Freundelied "Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Besuch aus dem All Aliens landen auf der Erde und verstecken sich auf dem Grundstück des Bären. Sie nehmen die Gestalt von Mascha an und richten sich in einem Milchtank ein. Aber Mascha kommt den drei neuen Bewohnern auf die Schliche. Mit Hilfe des Bären, findet sie schließlich einen Weg, die Aliens zurück in ihre Heimat zu katapultieren.
Rotkäppchen Mutter bittet Rotkäppchen, der Großmutter Kuchen zu bringen. Der riecht so köstlich, dass das Mädchen sich ein Stück nimmt. Plötzlich setzt sich ein kugelrunder Hase zu Rotkäppchen ins Gras und sie nimmt ihn mit zur Großmutter. Der Wolf bekommt das mit und beeilt sich, vor Rotkäppchen dort zu sein. Er frisst die Großmutter und wartet noch immer hungrig auf Rotkäppchen und den Hasen. Der Hase kann fliehen, läuft dabei aber dem Fuchs in die Fänge.
(Zu) gute Besserung Bitzer kommt mit dem Farmer vom Arzt. Er hat ein kleines Pflaster am Po und trägt einen Halskragen. Die Schafe kümmern sich rührend um ihn, und Bitzer genießt die Fürsorge. Als der Farmer ihm Pflaster und Kragen abnimmt und Bitzer für geheilt erklärt, gerät der in Panik: Schließlich kochen die Schafe gerade für ihn! Bitzer besorgt sich einen Ersatzkragen und spielt weiter krank.
Babysitter Bitzer Shaun geht mit den Mädels aus. Bitzer hütet Timmy. Aber der Job als Babysitter hat seine Tücken: Erst will Timmy nicht essen, dann weigert er sich zu baden. Der Kleine will reiten und Bitzer ist sein Pferd! Bitzer macht gute Miene zum bösen Spiel, aber Timmy geht es nicht schnell genug.
Der Frosch will bestimmen, wer aus dem See trinken darf Christian erzählt Kikaninchen die Geschichte vom Frosch, der der Bestimmer von allen Tieren am See ist. Und da der Fluss, der dem See frisches Wasser liefert, verstopft ist, darf kein Tier mehr aus dem See trinken - so bestimmt es der Frosch. Doch das Reh weiß es besser und bestimmt - aufräumen!
Moose und der Maulwurf Moose lädt auf der Wiese beim Bergsteiger-Erlebniszentrum zu einer Runde "Tannenzapfen-Golf" ein. Knorrige Äste sollen als Schläger und Tannenzapfen als Bälle dienen. Doch ein Maulwurf gräbt fleißig die Wiese um und stört besonders Moose' Spiel! Als es schließlich schon dunkel wird, sorgt eine getroffene Petroleumlampe für ein Feuer auf der Wiese, was die Feuerwehr ausrücken lässt.
Der Duft muss in die Luft Dilys hat so viel von der "Pontypandy Pikant-Soße" bestellt, dass Norman nicht mal mehr an den vielen Kartons vorbei in sein Zimmer kommt. Um ganz Pontypandy zum Kauf der Soße zu animieren, kocht Dilys vor ihrem Laden eine Suppe mit viel "Pikant-Soße". Doch die Duftschwaden locken niemanden an. Als Öl in einer Pfanne in Brand gerät, nimmt Dilys Wasser zum Löschen. Es kommt zu einer Fettexplosion und schon steht der Laden in Flammen.
Gemeinsam sind wir stark! Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es darum, wie Gemeinschaft gelingen kann. Die Monster möchten gerne zusammen ein Haus bauen. Alle packen spontan mit an, doch das klappt nur mit einem gemeinsamen Plan. Eine Kindergartengruppe bekommt die Aufgabe, aus zehn Stangen etwas zusammen zu bauen. Jetzt ist Teamwork gefragt. Viele Kinder erzählen von ihren besten Freund*innen und von den Schwierigkeiten, wenn man sich mal streitet. In einer Lachgeschichte leben ein roter und ein blauer Kerl auf zwei unterschiedlichen Bergseiten. Sie zanken sich solange - bis sie schließlich einen Weg zueinander finden. Denis Moschitto möchte so gerne ein Eis essen, doch Anke Engelke will lieber ins Kino gehen. Ob sie sich wohl einigen können? Und wenn ja - wie? Bei einem Spiel muss André eine Aufgabe lösen, kann er Knolle dabei vertrauen? Das ist spannend zu beobachten.
Kikaninchen putzt dem Wildschwein die Zähne Zi-Za-Zahnputzzeit! Das Wildschwein braucht Hilfe beim Zähneputzen. Für so große Zähne benutzt Kikaninchen am besten nicht nur eine Zahnbürste.
Das süße Geheimnis Rufus sitzt auf einem Seerosenblatt im Teich und kommt nicht mehr an Land. Maja und Willi wollen ihn an Land fliegen, nur leider ist Rufus so schwer, dass sie ihn nicht heben können. Da können nur noch die Ameisen helfen. Aber wo sind die bloß? Es ist weit und breit keine Ameise in Sicht. Maja und Willi fliegen zum Ameisennest, wo sie Emil und Egon antreffen, die ausplaudern, dass die Ameisen einen Schatz gefunden haben. Deswegen patrouillieren sie nicht wie sonst über die Wiese. Willi und Maja sind neugierig und machen sich auf die Suche. Der Schatz ist ein Berg aus Würfelzucker, der mitten in der Wiese liegt. Die Ameisen klettern darauf herum und wollen den Zucker abtragen, bevor es zu regnen beginnt. Emil und Egon verplappern sich ein weiteres Mal und schon stehen sämtliche Wiesenbewohner am Zuckerberg. Alle wollen etwas abhaben von dem köstlichen Schatz. Paul und Kurt geraten in einen Streit darüber wem der Zucker gehört. Sie beschließen einen Kampf darüber auszufechten. Wiesenbewohner gegen Ameisen. Maja ist entsetzt. Sie will den Kampf auf jeden Fall verhindern. Zum Glück gibt es Lara, die ziemlich genau den Wetterbericht vorhersagen kann! Am Schluss fällt der groß angekündigte Kampf um den Zucker wortwörtlich ins Wasser.
Willi der Spinnenjunge Willi fällt in Brombeeren, die seinen ganzen Körper lila färben. Als er sich anschließend auch noch in Theklas Netz verfängt, ist die lila Farbe jedoch sein Glück. Die alte Spinne verschont Willi, denn sie hält ihn für ein lilafarbenes Spinnenbaby. Maja ist froh, dass sie dadurch Zeit gewinnt, ihren Freund zu retten. Doch Willi will gar nicht gerettet werden! Viel lieber lässt er sich von "Mama Thekla" verwöhnen. Doch dann verwischt die lila Farbe in Willis Gesicht und Thekla entdeckt, wer hinter der Maske "ihres Babys" steckt. Maja kommt ihrem Freund zur Hilfe, aber ihr alleine gelingt es nicht, ihn zu retten. Im letzten Moment sind die Ameisen zur Stelle und bringen die beiden Bienenkinder in Sicherheit.
Ernies Entensprache Ernie hilft Bert gerne beim Sortieren seiner Kronkorken, vorausgesetzt, Bert fragt ihn nett - in Entensprache. In der Krümelmonster-Serie "Clevere Kekse" bilden Krümel und die drei Kekse Beta B, Becky Glück und Chipowski ein Spezialagenten-Team. Ihr Auftrag: Den gemeinen "Kekser" stoppen! Keine so leichte Aufgabe, vor allem Krümelmonster gerät ein ums andere mal an seine Grenzen in Anbetracht seines leckeren Teams. In der erste Folge müssen die "Cleveren Kekse" das Abendessen von Lady Knackenberg retten. Und Super Grobi 2.0 muss einem Pferd helfen, das im Pferdekarren fahren möchte, diesen aber nicht bewegen kann. In der Animationsserie "Unheimlich heimeligen Begegnungen" treffen die drei Musiker auf einem entfernten Planeten auf Wesen, die mit geschlossenen Augen und Kopf im Nacken auf sie zu kommen - und einfach vorbeigehen. Nanu?! Zum Abschluss der Folge verabschieden sich Elmo und ein Pinguin.
Zusammen sind wir stark Zusammen sind wir stark! So einfach und schön ist die Botschaft von Kikaninchen, Anni und Christian.
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
Kaninchenjunge Karlchen ist traurig. Ausgerechnet an seinem Geburtstag müssen die Eltern mit Schwester Klara zum Arzt. Um doch noch feiern zu können, macht sich Karlchen auf den Weg zu Oma. Aber ganz genau kennt er den Weg durch den Wald zu Oma Nickel nicht. Als Karlchen nicht bei Oma, sondern in einem Teich landet, helfen ihm zum Glück seine Freundin Monika und ihr Hund Bello. Ob aus dem Abenteuer im Wald am Ende ein Geburtstagsabenteuer wird? "Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer" ist ein kindgerechter, liebevoll animierter Kinospielfilm aus dem Jahr 2022, der auf den weltweit erfolgreichen Vorschulkinderbüchern von Rotraut Susanne Berner basiert.
Ins Shirleyversum, Teil 1 Shaun entkommt durch ein "Portal" in Shirleys Wolle, um dem lästigen Bitzer zu entkommen, nur um in einer chaotischen Version der Farm ohne den Hund wieder aufzutauchen. In seiner Verzweiflung springt er immer wieder in Shirley hinein und kommt jedes Mal an einem schlimmeren Ort wieder heraus!
Ins Shirleyversum, Teil 2 Weiter im Shirleyversum gefangen, kommt Shaun auf einer leeren Farm an und findet Bitzers verlassene Pfeife. Zum Glück bringt ihn das Shirley-Portal wieder nach Hause - Shaun war noch nie so glücklich, seinen Freund zu sehen.
Während des Besuchs einer Landschaftsmesse stiehlt sich Shaun heimlich davon. Er entdeckt eine Vieh-Auktion, bei der drei exotische und sehr ausgeschlafene Lamas versteigert werden sollen. Beeindruckt von ihrer gewieften Art bringt Shaun den unwissenden Bauern dazu, die Tiere zu kaufen. Zurück auf dem Hof überzeugt Shaun auch die Herde davon, dass die Lamas das Leben auf der Farm lustiger und bunter machen. Alles ist zuerst ein großer Spaß, aber als ihre neuen Mitbewohner es sich etwas zu bequem machen, geraten die Dinge außer Kontrolle. Und Shaun ist gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Eindringlinge zu vertreiben und den Bauernhof zu retten. Info: Shaun das Schaf ist vielen bekannt aus der erfolgreichen und mit zahlreichen Preisen bedachten Serie "Wallace & Gromit" aus den Aardman Studios in Großbritannien, die unter anderem auch den Film "Chicken Run - Hennen rennen" auf die Leinwand zauberten. Nun hat das auf Stop-Motion-Animation spezialisierte Studio die erste Fernsehserie vorgelegt, die bereits in 72 Länder verkauft werden konnte. Shaun das Schaf ist ein besonderes Schaf, denn es trägt einen aus seiner eigenen Wolle gestrickten Pullover und lebt auf einer Farm und erlebt in diesem Special ein brandneues Abenteuer.
Ein schwerer Brocken Armer Timmy! Der Bauer hat aus Versehen den Lieblingsteddy des Lämmchens unter einem riesigen Felsklotz begraben, an dem er sich jetzt als Bildhauer versuchen will. Während Bitzer dem Künstler widerwillig Modell steht, unternehmen die Schafe alles, um Timmys Teddy wieder zu befreien ...
Schweineärger So eine Sauerei! Bitzer hat sich den Fuß gebrochen, und der Bauer hat ausgerechnet den gemeinen Schweinen die Aufgabe des Schafehütens übertragen. Die neuen Herren nutzen ihre Macht schamlos aus und wollen die Farm in ein Schweinparadies verwandeln, natürlich ganz auf Kosten der Schafe. Doch sie haben die Rechnung ohne Shaun gemacht. Der sammelt eifrig Beweise, um die Schweineherrschaft zu beenden ...
Richard, der vorwitzige Jungspatz, der von einer Storchenfamilie adoptiert wurde, genießt die Überwinterung im nördlichen Afrika - doch nun wird es Zeit für die Heimreise und die Ernennung eines Leitstorch-Lehrlings, der den Schwarm anführt. Richard ist absolut siegessicher, doch als nicht er selbst, sondern sein Storchenbruder Max auserwählt wird, schwirrt Richard beleidigt ab und gerät in ein turbulentes Abenteuer: Die junge Spätzin Samia und ihre Horde befinden sich in den Fängen des tyrannischen und eitlen Pfaus Zamano. Sie können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden. Um Samia zu helfen, muss Richard lernen sich auf seine Freunde zu verlassen und als Team zusammenzuarbeiten, keine leichte Aufgabe ... aber gemeinsam ist alles möglich!
Am 3. Oktober 2025 heißt es wieder: "Türen auf mit der Maus". Unser Aktionstag, an dem Kinder und Familien in ganz Deutschland hinter die Kulissen von Werkstätten, Küchen, Ateliers, Museen, Forschungszentren, Unternehmen u.a. schauen dürfen, steht in diesem Jahr unter dem Motto "SpielZeit". Und beim Voting auf die-maus.de und KiKA.de wurde entschieden, welche der vielen Türen wir in unserer Extra-Ausgabe der Maus öffnen sollen: Siham macht sich auf die Reise, besucht im Tierpark Bochum Regenbogenfische, Buntwarane und Seesterne, klettert im Ninja-Parcours des Sportvereins TUSem in Essen und schaut sich im Energie-Erlebnis-Museum in Alsdorf an, welche Energie die Sonne hat und wie Kohle früher abgebaut wurde, außerdem präsentiert sie zusammen mit der Maus, Clarissa, Jana und Johannes die drei Gewinner-Türen: Clarissa bekommt in der Holz - Kunststofffabrik in Geschwenda in Thüringen gezeigt, aus wie vielen Teilen ein Schlitten zusammengebaut wird, den sie sogar in der Skihalle testen darf. Johannes besucht Feldheim in Brandenburg, einen Ort, der sich eigenständig und komplett selber mit Strom und Wärme nur aus erneuerbaren Energien versorgt. Johannes klettert hoch auf ein Windrad und besucht die Kühe, die den Mist für die Biogasanlage liefern. Die Gewinner des Votings präsentiert Jana in Bayern: die Farbforscher und Forscherinnen der Uni Erlangen. Die zeigen ihr, wie ein Schmetterlingsflügel unter dem Elektronenmikroskop aussieht und bauen dessen Struktur im Chemielabor nach. Und zu gewinnen gibt es auch etwas: einen Mausrucksack gefüllt mit Souvenirs vom "Türen auf mit der Maus"-Tag 2025.
Tobias geht nicht gerne zur Schule, denn weder seine Lehrerin, noch die Direktorin verstehen, dass man nicht nur den ganzen Tag still in seine Bücher schauen kann und dass es triftige familiäre Gründe dafür gibt, wenn er nie ein Pausenbrot dabei hat. Seit sein Vater gestorben ist, kann seine Mutter nämlich nicht mehr aufstehen. Als ein 19-jähriger Praktikant namens Herr Kees zur Probe die als schwierig verrufene Klasse übernimmt, ändert sich plötzlich alles. Der junge Lehrer erzählt den Kindern von seiner heimlichen Liebe, teilt mit Tobias sein Pausenbrot und trinkt heimlich Cola. Im Unterricht veranstaltet er gemütliche Essensprojekte, spontanes Wettrülpsen und Rechnen wird zu einem turbulenten Wettkampf. Er überrascht die Schüler jeden Tag mit einer neuen verrückten Methode und die Schüler verehren ihren "Mister Twister" dafür sehr. Doch die strenge Direktorin wird misstrauisch. Sie fordert mehr Distanz zu den Schülern und droht Herrn Kees mit ernsten Konsequenzen.
Lotta Petermann freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt. Endlich ohne Eltern und mit ihren besten Freunden Amrum unsicher machen - das verspricht Abenteuer pur! Doch Mama Sabine sabotiert Lottas Pläne und schlägt ausgerechnet Papa Rainer als Begleitperson für die Klassenfahrt vor - wie peinlich! Und dann klebt auch noch der neue französische Mitschüler Rémi wie Kaugummi verknallt an "seiner Lothar" und ihrer Bande, den Wilden Kaninchen. Was sie davon halten soll, dass ausgerechnet ihre besten Freunde Cheyenne und Paul sich plötzlich so gut mit Rémi verstehen, weiß sie aber auch nicht so recht. Ob der Neue am Ende sogar das Zeug hat, zu einem Wilden Kaninchen zu werden? Denn ohne Verstärkung durch ihre Freunde, wäre das Abenteuer Amrum selbst für Lotta eine Nummer zu groß - und auch nur der halbe Spaß. Schließlich sind auf der Klassenfahrt auch die (G)Lämmer-Girls, angeführt von der eingebildeten Berenike, und die Rocker mit von der Partie. Die sind in der Schule schon schlimm genug - auf Klassenfahrt haben die Wilden Kaninchen jetzt aber rund um die Uhr mit ihnen zu tun! Und als ob das nicht reichen würde, haben Lotta und Co. auch noch Cheyennes kleine Schwester Chanell und die fiese Klassenlehrerin Frau Kackert an der Backe. Bei dem ganzen Trubel könnte es schwer werden das geheimnisvolle Rätsel zu lösen, das sie auf Amrum erwartet. Und dann ist plötzlich auch noch Chanell verschwunden. Müssen die Wilden Kaninchen etwa das Undenkbare wagen und sich mit den Rockern und den (G)Lämmer-Girls verbünden? Drehzeit und -ort: Der Film wurde an 30 Drehtagen auf Amrum in einer Kurklinik und in Köln gedreht.
Mission Baumhaus! Fritzi und Sophie sind echt stolz. Das Baumhaus ist fertig! Das war ein ziemliches Abenteuer, die Bretter in dem alten Abrisshaus aufzutreiben. Bei der Aktion haben die Freundinnen noch Rocco getroffen, den coolsten Breakdancer der Schule. Jetzt steht den besten Baumhausferien nichts mehr im Weg. Oder doch? Kati, Sophies Mutter, wird vom Geheimdienst der DDR, der Stasi, verhört, nur weil sie bei einer Umweltaktion dabei war.
Eine Reise, die alles verändert Fritzi und Sophie sind nicht begeistert. Mitten in den Ferien beschließt Kati, nur mit Sophie nach Ungarn zu reisen. Sogar Sputnik, Sophies geliebter Hund, muss bei Fritzi in Leipzig bleiben. Einzig gute Nachricht für Sophie: Rocco und sein großer Bruder Ecki fahren auch. Erst in Ungarn gesteht Kati Sophie ihren geheimen Plan: Sie will weg aus der DDR und in den Westen flüchten. Dafür müssen sie es erst über die Grenze schaffen.
Wir sind jetzt Flüchtlinge Fritzi und Sophie vermissen einander sehr. Nachts versuchen Kati, Sophie, Rocco und Ecki, aus einem Zeltlager in Ungarn über die Grenze in den Westen zu fliehen. Sie suchen ein Schlupfloch entlang des scharf beschützten Grenzzauns, doch dann kommt alles ganz anders. In Leipzig begreift Fritzi am ersten Schultag, dass Sophie nicht zurückkommt, und fasst einen riskanten Plan. Sie will wenigstens Sputnik zu ihrer Freundin bringen!
Da war ne Mauer zwischen uns! Auf in die Achtziger! Anna und Julian wollen herausfinden, wie sich das Leben in der DDR angefühlt hat und starten mit Hilfe von Avataren eine Zeitreise ins Jahr 1989. Auf den Spuren von Fritzi ("Fritzi - Eine Wendewundergeschichte", "Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft") treffen sie Zeitzeugin Felicia, die als Schülerin in die Leipziger Montagsdemos gerät und Informationen dazu heimlich an die ganze Welt weitergibt.
Die gemeine Stasi Anna und Julian sind fassungslos! In der DDR gibt es eine Geheimpolizei, die die eigenen Bürger bespitzelt, verhaftet oder sogar umbringt. Selbst Kinder und Jugendliche werden von der Stasi unter Druck gesetzt. Als der Breakdancer Gabor ein Graffiti an ein verfallenes Haus sprüht, gerät auch er ins Visier der Stasi.
Punk und Breakdance unerwünscht Wild, bunt und ganz schön mutig! Wie haben Jugendliche damals ihr eigenes Ding gemacht? Anna und Julian versuchen sich im Breakdance und treffen Punk Bernd, der in seinen Songs das triste Leben in der DDR beschreibt - zum Unmut der Regierung. Als Bernd mit seinen Freunden Kerzen für den Frieden anzündet, wird er mitten in der Leipziger Innenstadt verhaftet. Als 19-Jähriger sitzt er plötzlich im Gefängnis und weiß nicht, was jetzt mit ihm passiert.
Der verwaiste Spatz Richard wird liebevoll von einer Storchenfamilie aufgezogen. Ihm würde nicht im Traum einfallen, dass er selbst kein Storch ist. Als sich seine Eltern und sein Bruder im Herbst für den langen Flug ins warme Afrika rüsten, offenbaren sie ihm die Wahrheit: Ein kleiner Spatz ist nicht geschaffen für eine Reise wie diese und sie müssen ihn schweren Herzens zurücklassen. Für Richard ist das kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Auf eigene Faust macht er sich auf den Weg nach Afrika, um allen zu beweisen, dass er doch einer von ihnen ist! Zum Glück kommen ihm dabei Olga, die zu groß geratene Zwergeule und ihr imaginärer Freund Oleg zu Hilfe. Als sie Kiki, einen selbstverliebten Karaoke-Wellensittich mit Höhenangst, aus seinem Käfig befreien, beginnt ein turbulentes Abenteuer, das die drei Überflieger über sich hinauswachsen lässt! Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Internationale Filmfestspiele Berlin 2017 / Kplus 39. Bayerischer Filmpreis 2018 / bester Jugendfilm
Bauer unter Hypnose Flo ist sauer. Der Bauer hat an diesem Morgen vergessen, das Hühnerfutter rauszustellen. Flo ahnt das etwas nicht stimmt. Und tatsächlich ist der Bauer nirgendwo zu sehen. Im nächsten Moment klingelt das Telefon. Es ist Elvis. Er informiert die Troopers, dass ihr Bauer in der Stadt ist und sich merkwürdig verhält. Die Gang macht sich sofort auf den Weg.
Shaun geht Style Shaun wird versehentlich zum Trendsetter, muss aber bald feststellen, dass die Mode unbeständig ist, und ist gezwungen, immer extremere Maßnahmen zu ergreifen, um dem Trend voraus zu sein.
Bitzer - Das Ungeheuer aus dem Teich Beim Versuch seinen Fußball aus einem schlammigen Teich zu fischen, fällt Bitzer selbst in die trübe Brühe. Als grünliches Schlammmonster stapft er zur Weide zurück. So ein unheimliches Wesen haben die Schafe noch nie gesehen! Pure Panik bricht aus, und die ganze Herde ergreift die Flucht vor dem unheimlichen Ungeheuer.
Windhausen steht Kopf Super-Edgar möchte für Gina Blumen pflücken. Er steht auf, zieht seinen Superheldenanzug an, und stolpert mit den Füßen über seine Antriebsschläger. Aber was ist das?! Er hat seine Schläger falsch rum angezogen, mit den Griffen nach vorne: Er dreht sich um sich selbst und findet sich anders herum, Kopf nach unten, in der Luft wieder. Und das ist alles andere als praktisch, um für Gina Blumen zu pflücken!
Der Tag der Komplimente Um die Lästerei von Piet, dem Esel, und Bosse, dem missmutigen Igel zu beenden, führen Magnus, der Bürgermeister, und Edgar, das Super-Karibu, einen Tag des Kompliments ein. Alle Einwohner beginnen, sich gegenseitig zu beglückwünschen und teilen dazu Ballons in Herzform aneinander aus. Piet ist besorgt: Er hat in seinem ganzen Leben noch nie ein Kompliment gemacht! Das wird er nicht schaffen, da ist er sich sicher.
Conni hilft Papa im Garten Conni möchte ein Beet haben mit Blumen und leckeren Früchten. Doch bevor sie ans Ernten denken kann, müssen Papa und Conni Unkraut jäten, säen, pflanzen und gießen. Dabei entdeckt Conni spannende Dinge. Ein Regenwurm schlängelt sich aus der Erde, eine Schnecke will von ihrem Salat naschen und Blumen wachsen dort, wo der Wind sie hin gepustet hat.
Zahngesundheitswoche: Der Zahnarztbesuch Juri hat einen kleinen Spiegel dabei. Wer schon mal beim Zahnarzt war, erkennt ihn wieder: Mit diesem kleinen Spiegel können Zahnärzte und Zahnärztinnen die Zähne im Mund von allen Seiten betrachten. So können sie auch sehen, ob alle gesund sind oder ob es irgendwo ein kleines Loch gibt, das repariert werden muss.
Königslieder: Bettelmanns Hochzeit Der kleine König und seine Freunde spielen Theater und inszenieren Märchenlieder. Nicht immer klappt das wie am Schnürchen. Mal dauern die Vorbereitungen zu lange, ein andermal will der König die Prinzessin nicht küssen. Ehe der Vorhang fällt wird aber alles gut. Der kleine König und die kleine Prinzessin spielen das Hochzeitspaar, und alle Tiere weit und breit sind eingeladen. Alle tanzen und machen Musik.
Das Toiletten-Portal Als Dummi Papa Schlumpfs Elixiere ins Klo kippt, entsteht ein magisches Portal, durch das er und Clumsy in eine Parallelwelt reisen. In dieser Welt sind alle Schlümpfe Schnecken. Dummi und Clumsy teleportieren sich erneut, dieses Mal in eine Welt, in der alle Schlümpfe tiefbegabt sind. In den nächsten Dimensionen sind alle Schlümpfe Babys, Zombies und Schlumpfandertaler. Wie sollen die beiden jemals die richtige Schlump-Dimension wiederfinden?
Farmis neues Haustier Um sein Ungezieferproblem im Garten in den Griff zu bekommen, leiht sich Farmi aus Schlumpfhildes Labor die fleisch- und allesfressende Pflanze Yippi. Damit Yippi wächst und sich nicht vor den Raupen im Beet fürchtet, bekommt er von Begonia einen hochwirksamen Dünger, der Yippie schnell riesengroß werden lässt. Außerdem hat er unbändigen Hunger und wird zum Problem im Dorf.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Herbst Bei Deutschlands beliebtestem Schülerquiz "Die beste Klasse Deutschlands" finden die Schulbattles als Vorrunde vor Ort an den teilnehmenden Schulen statt! 16 Klassen aus verschiedenen Bundesländern gehen ins Rennen. Die acht Sieger der Battles von je zwei Klassen werden von unserem Moderatorenduo Clarissa und Tobi in den Wochenshows im Quizstudio in Erfurt erwartet und spielen um das begehrte Ticket für das Superfinale. Sie müssen bei Fragen und Experimenten alles geben, sich in Action-Spielen und im spannenden Final-Spielmodus "The Split" bewähren. In der KiKA-Quiz App kann jede und jeder bei "Die beste Klasse Deutschlands" mitquizzen, sich mit den Klassen in der Show messen und sein Wissen testen - während der Sendung mit anderen Spielern chatten und Kommentare austauschen! Wochenshow 3 mit Bad Emstal und Lübeck Wer sichert sich in der dritten Wochenshow das Ticket für das große Superfinale der 22. Staffel? Im Duell treten an von der Christine Brückner Schule aus Bad Emstal in Hessen die 7g1 & 7a gegen die 7c des Johanneum zu Lübeck aus Schleswig-Holstein! Sie müssen bei Fragen und Experimenten alles geben, sich im Action-Spiel bewähren, wollen bei Tobi im Quizstudio das begehrte Ticket für das Superfinale für sich gewinnen!
Lachspeitschen Alarm Der Abend mit Carli hat bei Edvard und seiner "Lachspeitsche" bleibenden Eindruck hinterlassen. Er träumt jedoch weiter von Constanze und handelt sich damit Stress mit Henk ein, bei dem ihm ausgerechnet Carli zur Hilfe eilt. Auch das Thema Küssen beschäftigt ihn weiter. Um die "Operation Jason" voranzubringen, beginnen Carli und Edvard mit der Suche nach einem geeigneten Jason. Sie casten diverse Typen, werden sogar fündig und Carli hat schon einen Plan durchdacht, wie die Sache funktionieren kann: mit einer Party und einer genauen Probe vorab. Edvards Mutter macht wegen eines Pizzakartons Stress und Arturo nimmt eine Klimaaktion viel zu ernst. Als jedoch Anupam plötzlich ins Krankenhaus muss, bringt das Edvard völlig aus dem Konzept.
Hosen runter! Die Proben mit "Jason" entpuppen sich als chaotisch und lassen Edvards Zweifel am Erfolg des Plans wachsen. Anupam, den Edvard im Krankenhaus besucht, überlässt ihm für das Vorhaben sein Haus und muntert Edvard auf, doch seine Eltern muss Edvard erst noch von der Idee einer Party überzeugen. Gleichzeitig bangt Edvard, ob Constanze überhaupt zusagt und zur Party kommt. Und dann ist er da, der große Tag. Doch obwohl Constanze wie geplant auf Jason trifft, endet die Party im Desaster. Edvard merkt erst zu spät, wen er da im Vollrausch vor den Kopf gestoßen hat. Erst ein Besuch bei seinem alten Freund Anupam bringt Edvard wieder auf Kurs und er setzt alles auf eine Karte.
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!