Als der Petty Officer Sam Segar in New Orleans ermordet aufgefunden wird, führen die Spuren die NCIS-Hackerprofis zu einer technisch sehr versierten Frau. Die Unbekannte heißt Chloe Miles und hat alle digitalen Hinweise auf ihre Person eliminiert. Außerdem steht bald fest, dass Miles mit drei weiteren Morden in Verbindung gebracht werden kann und die Opfer alle verdeckt für den Geheimdienst gearbeitet haben.
Bei einem Sportevent beginnt ein Mann plötzlich um sich zu schießen, woraufhin er von einem Sicherheitsmann erschossen wird. Die Ermittlungen ergeben, dass der Täter bei einer Studie teilgenommen hat, zu deren Zweck ihm ein technisches Gerät ins Gehirn implantiert wurde, welches seine Stimmungsausbrüche dämpfen soll. Doch es stellt sich heraus, dass das Gerät zum Tatzeitpunkt gehackt wurde und so genau das Gegenteil im Gehirn des Täters bewirkt hat.
Jeremy Geist war für das FBI als Undercover-Agent tätig, bis er erschossen wurde. Geist ermittelte auf einer Bowlingbahn, da dort illegale Waffengeschäfte abgewickelt wurden. Zunächst muss Geists wahre Identität bei den Ermittlungen unter Verschluss gehalten werden, doch Patrick Jane setzt sich schließlich darüber hinweg - und lockt damit Barkeeperin Trish aus der Reserve: Sie scheint die Waffenschieberin zu sein und setzt sich panisch ab. Doch wer ist der Mörder?
Die Kriminelle Marie Flanagan wird nach einem Autodiebstahl geschnappt, ihr Komplize Cole Foster entkommt. Sowohl FBI als auch CIA wollen Foster finden, da er in Drogen- und Waffengeschäfte verwickelt ist. Um seinen Aufenthaltsort auszumachen, wird Lisbon als Mitgefangene in Maries Zelle geschleust, und Patrick Jane entwickelt einen Ausbruchsplan für die beiden. Er hofft, dass Marie das FBI unwissentlich zu Foster führt ...
Patrick Jane und Lisbon sollen der flüchtigen Gefangenen Erica Flynn helfen, ihren Geliebten zu fassen, den Terroristen Jan Nemec. Flynn erhofft sich von der Kooperation Haftzeitverkürzung. Nemec ist in der Tat interessante Beute, da er einer Terroristengruppe Blanko-Chips für Reisepässe im Wert von 1,5 Millionen Dollar verkauft hat. Um ihn zu überführen und die Chips zurückzuholen, soll Patrick Jane bei Nemec eingeschleust werden.
Ein rosa Brillant aus einem Diamantenraub, bei dem zwei Wachmänner starben, taucht bei einem Juwelier auf. Dessen Kaufbeleg für den Edelstein führt Cho und Vega zu dem Edelsteinhändler Josef Rosales, der fester Bestandteil einer Wanderverkaufsausstellung ist. Doch auch er hat den Stein legal erworben. Dennoch: Einer der Händler oder Gutachter der Ausstellung muss der Mörder sein. Bald hat Patrick Jane einen Trick entwickelt, mit dem er den Täter aus der Reserve locken will.
Der Gerichtssaal wartet auf Castle. Er tritt dort als Zeuge der Anklage für einen Mord auf, der vor fünf Monaten geschehen ist. Im Laufe des Prozesses kommen jedoch neue Informationen ans Tageslicht, die dem Fall eine Wendung geben könnten. Für Castle und Beckett beginnt nun ein Rennen gegen die Zeit, um einen Justizfehler zu verhindern.
Grigory Mishkin, Sohn des russischen Konsulatsbeamten, wird ermordet in einem leerstehenden Gebäude gefunden. Auf Bestehen des Generalkonsuls unterstützt Vasiliy Zhirov die Ermittlungen. Als großer Fan von Castle gelingt es ihm, den ehemaligen Berater in den Fall hineinzuziehen. Der staunt bald nicht schlecht, wie weit Vasiliy mit seinen russischen Methoden kommt. Bald stellt sich heraus, das Grigory zu viel wusste ...
Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Die Doku begleitet Campingplatz-Betreiber sowie Dauer- und Touri-Camper.
Das Magazin liefert Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt.
Finaltag in Gladbeck - Mahmout bittet zu Tisch in sein Restaurant "Meydan". Traditionelle türkische Küche, hausgemachtes Fladenbrot und Fleisch vom Holzkohlegrill, verfeinert mit eigenen Gewürzmischungen, stehen bereit. Am Ende der Woche gibt es natürlich auch noch die Punktevergabe des Profi-Kochs. Wer holt den Wochensieg für das Ruhrgebiet?
Die Reportagereihe begleitet Ordnungshüter und Polizisten im Arbeitsalltag.
Das Navy-Team gerät unter Beschuss: Ein mysteriöser Feind aus der Vergangenheit hat es auf die Behörde abgesehen, um Rache zu üben. Direktor Vance wird am Grab seiner Frau attackiert und muss im Anschluss seinem Sohn erklären, warum er den Job trotz der Gefahren weiterhin ausüben will.
Der NCIS-Director Leon Vance befindet sich in der Gewalt des Terroristen Nigel Hakim. Auch nach vier Wochen bleiben jegliche Bemühungen, Vance unversehrt zu finden, ergebnislos. Erst als er auf einem Überwachungsvideo einer Bank beim Stehlen von Inhaberanleihen und Goldbarren im Wert von zwei Millionen Dollar zu sehen ist, stellt sich für die Ermittler die Frage, ob ihr Kollege die Seiten gewechselt hat ...
Navy-Lieutenant Davis Mooney wird tot in seinem Whirlpool aufgefunden. Nach Angaben der Nachbarn soll er an einem Buch über eine Mordserie geschrieben haben, deren Täter nie gefasst wurde, und soll kurz vor einem Durchbruch gewesen sein. Ob ihm sein Aufklärungswille zum Verhängnis wurde?
Alec wird in einen Fall verwickelt, der ihm einiges abverlangt. Gemeinsam mit seinem Team muss er einen Feuerteufel ausfindig machen. Weil bei dem Brand ein junger Mensch ums Leben gekommen ist, ermitteln sie außerdem wegen Mordes. Schon bald finden die Profiler erste Hinweise auf den Täter. Doch dann wird Alec plötzlich von seiner Vergangenheit eingeholt ...
Anna steht unter hohem Druck, als eine alte Bekannte wiederauftaucht. Damit ist nicht nur ihr eigenes Leben in Gefahr, sondern auch das der C.I.A. Agentin Joelle Taylor. Für Special Agent Callen und sein Team ist klar, dass sie eingreifen müssen.
Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Das Navy-Team gerät unter Beschuss: Ein mysteriöser Feind aus der Vergangenheit hat es auf die Behörde abgesehen, um Rache zu üben. Direktor Vance wird am Grab seiner Frau attackiert und muss im Anschluss seinem Sohn erklären, warum er den Job trotz der Gefahren weiterhin ausüben will.
Der NCIS-Director Leon Vance befindet sich in der Gewalt des Terroristen Nigel Hakim. Auch nach vier Wochen bleiben jegliche Bemühungen, Vance unversehrt zu finden, ergebnislos. Erst als er auf einem Überwachungsvideo einer Bank beim Stehlen von Inhaberanleihen und Goldbarren im Wert von zwei Millionen Dollar zu sehen ist, stellt sich für die Ermittler die Frage, ob ihr Kollege die Seiten gewechselt hat ...
Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Navy-Lieutenant Davis Mooney wird tot in seinem Whirlpool aufgefunden. Nach Angaben der Nachbarn soll er an einem Buch über eine Mordserie geschrieben haben, deren Täter nie gefasst wurde, und soll kurz vor einem Durchbruch gewesen sein. Ob ihm sein Aufklärungswille zum Verhängnis wurde?
Alec wird in einen Fall verwickelt, der ihm einiges abverlangt. Gemeinsam mit seinem Team muss er einen Feuerteufel ausfindig machen. Weil bei dem Brand ein junger Mensch ums Leben gekommen ist, ermitteln sie außerdem wegen Mordes. Schon bald finden die Profiler erste Hinweise auf den Täter. Doch dann wird Alec plötzlich von seiner Vergangenheit eingeholt ...
Bei einem Date rastet Sloane in einer Bar aus, als sie einen Mann sieht, den sie für ihren Peiniger Masahun hält. Er hielt Sloane und ihr Team zu Army-Zeiten mehrere Monate gefangen und folterte sie. Nun sinnt Sloane auf Rache und sucht Hilfe bei Vance, doch der glaubt ihr zunächst nicht. Zudem nennt sich Masahun nun Nigel Hakim und steht in Diensten der britischen Botschaft. Als Vance schließlich die Wahrheit über Hakim erfährt, beginnt eine gefährliche Jagd ...
Nahe Tempe, Arizona, wird ein Mann gefunden, der offenbar ein Opfer des Crimson King wurde - man hat ihm BAU auf den Bauch geritzt. Hotch und sein Team erkennen schnell, dass jemand anderes hinter dem Verbrechen steckt: Peter Lewis, alias Mr. Scratch. Er pickt sich Menschen mit multipler Persönlichkeit heraus und manipuliert sie. Außerdem lockt er die BAU auf eine Art Schnitzeljagd, deren erstes Ziel eine ziemliche Überraschung bereithält.