TV Programm für Kabel eins am 24.01.2021
Bei Steve wird eingebrochen; die Diebe nehmen den Werkzeugkasten seines Vaters mit. Doch nicht nur das - Steves Schwester Mary wird entführt! Steve und sein Team können Mary befreien und kommen dem Yakuza-Oberhaupt Hiro Noshimuri auf die Spur, der als Wohltäter Hawaiis mit Gouverneurin Stevenson befreundet ist. Daher ist diese von Steves Einsatz zunächst alles andere als begeistert ...
Bei einem Bankraub kommt es zu einer Geiselnahme. Während zwei Täter auf der Flucht sind, ist ein dritter noch mit einer Angestellten und einem verletzten Kunden im Gebäude. Ein Komplize wird tot aufgefunden, der Geiselnehmer scheint ein Cop zu sein. Frank kann ihn identifizieren: Es ist Billy Flood, der wegen Alkohols im Dienst suspendiert wurde. Danny wagt einen Alleingang ... Indes beginnt Jamies alte Bekannte Sosa den Dienst in seinem Revier.
Miles Thomas sitzt seit über 18 Jahren wegen Vergewaltigung im Gefängnis. Nun geht er in Berufung und verlangt einen neuen DNA-Test. Der Officer, der ihn damals verhaftet hatte, war Frank. Seine Tochter Erin muss in dem Fall ermitteln, der sich bald überraschend wendet. Derweil sucht Danny den Täter, der in einem Park auf drei Jugendliche geschossen hat. Die zwei Jungen starben, ihre Freundin Christina Ruiz liegt im Koma. Danny findet zunächst weder Zeugen noch ein Motiv.
Marshal Jack Carter landet aufgrund eines Unfalls in dem kleinen Städtchen Eureka. Während er darauf wartet, dass sein Auto repariert wird, passieren mysteriöse Dinge in der Stadt, die er sich erst erklären kann, als er Allison Blake kennenlernt. Allison ist eine Vertreterin des Amerikanischen Verteidigungsministeriums und erklärt ihm, dass in Eureka die besten Wissenschaftler der Welt an geheimen Projekten für die Regierung arbeiten.
Nachdem Jack über die rätselhaften Vorgänge der letzten Tage aufgeklärt wurde, hört er auch das erste Mal von der Sektion 5, einer streng geheimen Abteilung, die selbst Allison nicht betreten darf. Bis sein Auto repariert ist, wohnt Jack bei Beverly Barlowe, einer Frau, die allem Anschein nach etwas zu verbergen hat. Noch bevor er die Stadt verlassen kann, erfährt Jack, dass er befördert und nach Eureka versetzt wird.
Jacks erster Tag als Sheriff von Eureka verläuft genauso ominös wie die Tage nach dem Unfall. Susan Perkin taucht bei ihm auf und erkundigt sich nach ihrem Mann, obwohl Jack eigentlich dachte, die beiden würden gerade gemeinsam beerdigt. Außerdem ist er in eine voll computerüberwachte Wohnung gezogen. Kernstück dieser Überwachung ist S.A.R.A.H., ein Computer, der gelegentlich auch menschliche Gefühle zeigt.
Der Forscher Jason Anderson kommt gemeinsam mit seiner Frau Kim nach Eureka, um seine neuesten Erfindungen vorzustellen. Jack hat den Verdacht, dass Anderson Menschen mit einem Gerät manipuliert, das es ihm ermöglicht, das Kurzzeitgedächtnis gezielt auszuschalten. Mit seinem Hilfssheriff kann Jack Anderson schließlich überführen, und es stellt sich heraus, dass der Wissenschaftler seine Methode auch benutzte, um die Erfindungen seiner Frau als seine eigenen auszugeben.
An einem Filmabend werden Spencer und seine Freunde durch eine Satellitenfehlleitung von Strahlen, die Paranoia auslösen können, getroffen. Diese Strahlen sind eine Erfindung, die dem Kongressabgeordneten vorgestellt wurden, der nun über das Budget Eurekas entscheiden soll. Die Freunde halten ihn fälschlicherweise für einen Außerirdischen, und Carter hat alle Hände voll zu tun, sie zu überzeugen, dass sie nur einer Wahnvorstellung unterliegen.
Zwei Tuner aus Norddeutschland haben etwas ganz Verrücktes gewagt und zeigen, wie ein ganz normales Auto zum echten Hingucker wird. Und: Made in China - wer Autozubehör und Pflegeprodukte im Netz kauft, wird oft von den günstigen Preisen der Asiaten überrascht. Handelt es sich bei den Produkten um Schnäppchen oder doch nur um billigen Ramsch? Und: Urlaub mit dem Auto im Ausland: In welchem Land gelten welche Verkehrsregeln? Welche Verkehrssünden können richtig teuer werden?
Frank Rosin ist zu Gast bei "Nickis Imbiss" in Raeren nahe der deutsch-belgischen Grenze. Schnell wird klar: Koch Nicki und Stiefvater Günther brauchen dringend Hilfe, denn die beiden haben mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Zuletzt sorgte nicht nur Corona dafür, dass dem Imbiss die Gäste ausbleiben - auch das kulinarische Angebot lässt deutlich zu wünschen übrig. Kann Frank Rosin den Laden an nur einem Tag wieder auf Kurs bringen?
Zum Start der neuen Wochen geht es nach Berlin-Mitte. Kevin Falk ist Küchenchef im "Restaurant 1687" und er will nicht nur Mike Süsser, sondern auch seine Gastrokollegen mit gutem Essen begeistern. Das edle Ambiente schraubt die Erwartungen hoch, aber Kevin ist überzeugt, heute abzuliefern. Den goldenen Teller will er mit seinen Skills ins Herz der Hauptstadt holen!
Damian Sagan führt die ehemalige Ost-Berliner Eckkneipe heute als Restaurant "Parkstern". Hier wird nicht nur gut gegessen, sondern viel Wert auf edle Tropfen gelegt. Aus knapp 100 unterschiedlichen Weinen sucht Damian die passende Weinbegleitung für jedes Gericht heraus. Der Besitzer will mit seinem Team und einem sehr hohen Niveau überzeugen und so die Höchstpunktzahl nach Weißensee holen.
TV-Koch Mike Süsser besucht heute den Multikulti-Stadtteil Kreuzberg, wo Nilson "Nelly" Hernandez im Restaurant "Little Tibet" auf den Profi wartet. Hier wird authentisch asiatisch gekocht, mit Spezialitäten aus dem fernen Osten. Reicht das schon aus für den Wochensieg?
Als charmanter Gastgeber will Janosch Thomsen im Restaurant "Lausebengel" an den Start gehen. Janosch ist in Kreuzberg aufgewachsen und kennt seine "Hood" in- und auswendig. Er weiß genau, was hier gut funktioniert und was nicht. Im "Lausebengel" werden klassische Gerichte modern interpretiert - Kreuzberg-Style versteht sich!
Gina Kahl-Reißner ist ein richtiges Original! In Ost-Berlin aufgewachsen und mit Berliner Schnauze gesegnet, geht Gina in den Wettkampf. Das Lokal ist urig und hat einen ganz besonderen Charme. Dazu gibt es Berliner Küche wie damals bei Oma. Ein Finale, wie man es sich in der Hauptstadt nur wünschen kann.
Für Julia steht heute zum ersten Mal ein Lkw-Sicherheitstechnik- und Fahrsicherheitstraining beim ADAC an. Außerdem wartet noch eine ganz besondere Überraschung auf sie. Bettinas selbsternanntes Kälber-Taxi geht wieder an den Start! Es geht auf große Fahrt bis kurz vor die niederländische Grenze, bei der sie anspruchsvolle Strecken bewältigen muss. Und Sabrina gerät im Berliner Berufsverkehr unter Zeitdruck.
Das hat es seit 350 Jahren nicht gegeben: München hat eine neue Brauerei! Noch vor wenigen Jahren hat das Team vom "Giesinger Bräu" in einer Garage produziert. Jetzt greift die Manufaktur die großen Bierhersteller an und hat die wohl modernste Brauerei Deutschlands gebaut. Das große Ziel ist nämlich ein Festzelt auf dem Oktoberfest. "Abenteuer Leben" hat den Bau anderthalb Jahre begleitet.
Bei Gina steht ein Besuch bei der Gewerkschaft für Tiere nahe München an. Der Auftrag lautet: Heu und Streu aufladen und anschließend ausliefern. Mit ihren vielen Tattoos ist sie ein ziemlicher Hingucker in dem kleinen bayrischen Dorf. Ganz neu dabei ist Sarah! Die Dreifach-Mama steht unter Zeitdruck, denn sie muss so viele Baustellen wie möglich mit frischem Beton beliefern. Und Mona transportiert lose Schüttgüter wie Kies oder Gestein nach langer Zeit wieder im Fernverkehr.
"Abenteuer Leben Spezial" unterhält mit Wissen zum "Anpacken" in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die "Abenteuer Leben"-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise - und mit Erfolg.
Der gealterte Actionstar Lance Delorca wird ermordet. Da er gerade mit Action-Kollegen aus den Achtzigern einen Ensemblefilm dreht, ermitteln Castle und Beckett zuerst am Set. Dort finden sie heraus, dass Delorca nach Drehschluss offenbar noch etwas zu erledigen hatte - und dass sein ehemaliger Film-Widersacher offenbar in dieses Geschäft verwickelt war. Schließlich mischen auch Delorcas Kollegen vom Dreh bei den Ermittlungen mit und lüften ein pikantes Geheimnis.
Der Chirurg Dr. Eric Mercer wird von einem Killer im Weihnachtsmannkostüm erschossen. Alle Hinweise führen zur Mafiafamilie Scarpella, genauer gesagt zur rechten Hand des Oberhauptes. Boss Scarpella beauftragt Castle persönlich, die Unschuld seines Assistenten zu beweisen. Für die Ermittlungen taucht Castle tief in die Geschäfte der Scarpellas ein und kommt einigen interessanten Tatsachen auf die Spur. Doch seine guten Kontakte zur Mafia bleiben nicht ohne Folgen.
Castle hat einen Weg gefunden, das Ermittlungsverbot bei der Polizei zu umgehen: Er hat sich kurzerhand eine Detektiv-Lizenz besorgt! So ist es ihm nach einigen ermittlungstechnischen Rangeleien möglich, Beckett bei ihrem neuesten Fall zu unterstützen. Die Mitarbeiterin einer Privatschule wurde erschossen, und der Hauptverdächtige ist ein Staatsanwalt. Doch Castle gelingt es mit einem ungewöhnlichen Trick, den Mann zu entlasten
Ein Telenovela-Starlet wird ermordet. Während Beckett und ihr Team das Verbrechen bis in höchste diplomatische Kreise hinein untersuchen, kümmert sich Castle mit seiner Detektei um Sophia Del Cordova: Sie war eng mit dem Mordopfer befreundet und vermisst eine kostbare Handtasche, die sie ihrer Freundin geliehen hat. Castle macht sich auf die Suche nach dem guten Stück und muss bald feststellen, dass Del Cordova die Handtasche nicht wegen ihres angeblichen Wertes wichtig ist ...
Castle wird von einer alten Freundin als Detektiv engagiert, um deren Ehemann zu beschatten. Sie vermutet, betrogen zu werden. Als Castle plötzlich jedoch den vermeintlichen Mord an der Frau beobachtet, wendet sich das Blatt. Castle folgt einem Auto in den Wald und gerät selbst in eine lebensgefährliche Situation.