Die Ermittler werden zu einem äußerst merkwürdigen Tatort gerufen: Eine ältere Dame wurde erschossen. Doch die Tür war von innen verriegelt - und auch die Fliegengitter beweisen, dass der Täter nicht durch das Fenster geflohen sein kann. Eine Waffe wurde nicht gefunden, und somit können die Detectives auch Selbstmord ausschließen. Wie konnte die Frau also erschossen werden? Und wer ist der Mörder?
Die TAC nimmt einen jungen Mann als Klienten an, dessen Vater jahrelang Menschen um ihr Geld betrogen hat. Nach dem Tod des alten Herren ermittelt das FBI nun gegen den Sohn, der allerdings seine Unschuld beteuert. Die Verteidigung des Mandanten stellt sich jedoch als schwierig heraus, da er dem Team etwas verheimlicht. Bull hat außerdem mit familiären Problemen zu kämpfen, denn sein Bruder ist in der Stadt - und mit dem möchte der Psychologe nichts zu tun haben.
Als ein Army-Offizier von einem Kameraden erschossen wird, engagiert dessen Psychiater die TAC, um seinem Patienten zu helfen. Das Team möchte die psychische Gesundheit des Mannes als Grund für die Tat darstellen. Dr. Bull ist sich allerdings nicht sicher, ob das ausreicht, um die Jury zu überzeugen - und bei einer Niederlage drohen dem Soldaten bis zu 50 Jahre Haft. Marissa setzt sich in der Zwischenzeit in einem eigenen Fall für einen befreundeten Kunsthändler ein.
Dr. Bull hilft einem ehemaligen Patienten, dessen Tante vor sechs Jahren ermordet wurde. Der junge Mann hat nun neue Beweise gefunden, die den Exfreund der Toten schwer belasten. Die TAC bringt den Fall vor Gericht, stößt dabei allerdings auf eine große Hürde: Die psychischen Probleme des Klienten machen es ihm unmöglich, persönlich in den Zeugenstand zu treten. Ohne eine Aussage sieht es für die Klage allerdings nicht gut aus ...
Als eine Frau nach einer Operation stirbt, wird die behandelnde Ärztin von der Familie der Patientin verklagt. Die TAC übernimmt umgehend die Verteidigung der Medizinerin, die Bull einst vor dem Tode bewahrt hat. Doch während des Prozesses muss der Psychologe nicht nur die Jury überzeugen, sondern sich auch mit einem Anwalt herumschlagen, den das Krankenhaus zu seiner Unterstützung geschickt hat.
In New Orleans ist die Bike Week in vollem Gange, als einer der Besucher tot aufgefunden wird. Bei der Leiche handelt es sich um ein Mitglied der Gang Brothers at Arms. Der NCIS vermutet den Täter in den Reihen der Niners, einer verfeindeten Motorrad-Gang, die für Drogenhandel und Waffengeschäfte bekannt ist. Als daraufhin im Laden der Niners eine Bombe explodiert, fällt der Verdacht wiederum sofort auf die Brothers at Arms. Doch steckt wirklich Rache hinter den Anschlägen?
Die Offizierin Heather Cobb wird tot in ihrem Haus aufgefunden. Schnell steht für die Ermittler fest, dass es vor der Tat einen heftigen Streit mit dem Mörder gegeben haben muss. Als dann herauskommt, dass Heather in einer Navy Jazzband Trompete gespielt und Petty Officer Gordon die Position des ersten Trompeters weggeschnappt hat, fällt der Verdacht zunächst auf ihn ...
Als der Offizier Jared Conners auf einer Rennstrecke verunglückt, ist sich sein Vater, der auch Augenzeuge des Geschehens war, sicher, dass der Wagen manipuliert wurde. Doch kurze Zeit später zieht er seine Aussage wieder zurück. Als dann auch noch 100.000 Dollar aus einem Raubüberfall in Jareds Garage gefunden werden, stehen die Ermittler vor einem Rätsel ...
Als eine alte Freundin von Pride ihren Junggesellinnenabschied auf einer Yacht in der Karibik feiert, wird die Party von der Küstenwache unterbrochen. Das Schiff befindet sich nämlich auf einer gefährlichen Schmugglerroute. Doch dann findet Agent Swanson eine Leiche an Bord ...
Die Wetterfee Mandy Michaels wird getötet. Castle und Beckett tun sich schwer, ein Motiv für den Mord zu finden. Doch nicht nur der Fall ist knifflig: Die beiden sind nach wie vor bemüht, ihre Beziehung vor dem Team geheim zu halten. Dabei spielt Castle in der Öffentlichkeit besonders überzeugend den Single und flirtet heftig mit der TV-Reporterin Kristina Cottera. Währenddessen nimmt sich Beckett die anderen Kollegen des Opfers vor.
Der Gitarrist der Rockband Holy Shrimp wird mit seinem Lieblingsinstrument erschlagen. Während der Tour ist den Musikern 24 Stunden ein Filmteam auf den Fersen, um Material für eine Doku zu schießen - ein Umstand, der Beckett während der Ermittlungen wenig begeistert, während Castle die mediale Aufmerksamkeit genießt. Das Team hat zunächst Hoffnung, dass die Aufnahmen helfen, den Täter zu finden. Doch bald stoßen sie auf Geheimnisse, von denen nicht einmal die Band wusste.
Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Spitzenkoch Alexander Kumptner sucht das beste "Schnäppchen-Menü".
Das Magazin liefert Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt.
Katja R. (49) empfängt heute ihre Gäste in ihrem "Lopshof Dötlingen". Mit einer gehobenen Küche bringt die Gastronomin ihre Gäste zum Staunen. Das steigert mit jedem Gang die Erwartungen an die Küche. Kann diese dem Druck standhalten oder werden sich noch Fehler einschleichen?
Die Reportagereihe begleitet Ordnungshüter und Polizisten im Arbeitsalltag.
Die Gastronomie in Erfurt lebt! Nur nicht im Restaurant "Il Cortile". Das heißt "Hinterhof" auf Italienisch und in den verirren sich nur sehr wenige Gäste. Dabei sind die Voraussetzungen gut: Denise und Andreas, zwei gelernte Köche betreiben das Lokal schon seit 12 Jahren. Ein besonders kniffliger Fall für Restaurantretter Frank Rosin, der herausfinden muss, "wo hier Pudels Kern liegt".
Botoxboy Johnny, Punkerin Sarah und die aggressive Elli sind geschockt, als sie sehen, was das Ziel ihrer Reise ist: das Kloster St. Marienthal in Ostritz. Hier leben zehn Nonnen nach uralter Tradition, strengsten Regeln und mit der Verpflichtung zum Schweigen. Schaffen es die Klosterschwestern, den drei Teenagern die wahren Werte des Lebens zu vermitteln und ihnen Struktur und Ordnung beizubringen?
Für Beautyqueen Mira, Gamerin Eyleen und die aggressive Celina geht es heute in die 5.000 Kilometer entfernte Stadt Issia an der Elfenbeinküste: Hier befindet sich ein afrikanisches Kloster, in dem die drei Teenager für die nächsten acht Tage wohnen sollen. Doch bereits nach kurzer Zeit kommen die Mädchen an ihre Grenzen. Schaffen es die Nonnen und Pater Boulinkumba dennoch, den aufmüpfigen Jugendlichen wahre Werte beizubringen?
Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Beautyqueen Andreea, Partygirl Celine und Schulschwänzerin Antonia sind geschockt als sie sehen, was das Ziel ihrer Reise ist. Das Kloster der heiligen Elisabeth in Minsk. Hier leben 120 russisch-orthodoxe Nonnen nach uralter Tradition, strengsten Regeln und einem klar strukturierten Alltag aus stundenlangem Gebet und harter Arbeit. Schaffen es die Nonnen, den drei Teenagern die wahren Werte des Lebens zu vermitteln und ihnen Struktur und Ordnung beizubringen?
Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Die Teenager Justin, Marcel und Joshua sind zu Gast im Shaolin Tempel in Otterberg. Sie sollen sich in acht Tagen der Tradition, den strengen Regeln und den buddhistischen Ritualen unterwerfen. Die Mönche suchen ihr Glück in einem harten und einfachen Dasein. Sie leben für den Verzicht, die Zurückhaltung, Disziplin und die Suche nach Buddha. Schaffen es die Mönche den drei Teenagern die wahren Werte des Lebens zu vermitteln und ihnen Struktur und Ordnung beizubringen?