Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für Kabel Eins Doku am 01.11.2025

Jetzt

Schätze, Rätsel und Ruinen - Naturgewalten decken auf 19:30

Schätze, Rätsel und Ruinen - Naturgewalten decken auf: Notre-Dames Geheimnisse

Dokumentation

Bei Restaurierungsarbeiten in der Kathedrale Notre-Dame werden zwei Särge entdeckt. Wer hatte die Ehre, hier bestattet zu werden? Die Reste einer bronzezeitlichen Siedlung geben den Forschenden Rätsel auf. Wann wurde sie erbaut? Wer hat sie niedergebrannt? In Westkanada weckt ein Skelettfund die Erinnerung an die Zeit, in der das Land durch europäische Siedler in Besitz genommen wurde.

Danach

Schätze, Rätsel und Ruinen - Naturgewalten decken auf 20:15

Schätze, Rätsel und Ruinen - Naturgewalten decken auf: Das Ende einer Hochkultur

Dokumentation

Eine Naturkatastrophe löschte vor rund 74.000 Jahren beinahe die gesamte Menschheit aus: Der Ausbruch des Vulkans Toba zählt zu den stärksten der Erdgeschichte. Gemäß der Toba-Katastrophentheorie haben ihn nur wenige Tausend Menschen überlebt. Archäologische Untersuchungen an Fundstellen in Ostafrika fördern allerdings überraschende Erkenntnisse zutage.

Schätze, Rätsel und Ruinen - Naturgewalten decken auf 21:00

Schätze, Rätsel und Ruinen - Naturgewalten decken auf: Flucht über Port Royal

Dokumentation

Ein Archäologen-Team entdeckt ein 300 Jahre verschwundenes Dorf auf Jamaika, das im 17. Jahrhundert von der Kirche als die "bösartigste Stadt der Christenheit" bezeichnet wird: Port Royal war eine koloniale Hafenstadt, die sich durch die Funde der Forscher als eine der reichsten Städte der damaligen Zeit herausstellt.

Die geheimen Akten der NASA 21:50

Die geheimen Akten der NASA: JFK UFO Conspiracy

Dokumentation

In einem erst kürzlich freigegebenen Schreiben, fordert Präsident John F. Kennedy die CIA auf, ihre Erkenntnisse über UFOs und extraterrestrisches Leben der NASA zugänglich zu machen. Dies war nur zehn Tage vor seinem Tod. Wie bedingen sich diese Ereignisse möglicherweise? Außerdem untersuchen Wissenschaftler merkwürdige Muster auf der Oberfläche des Mars.

Die geheimen Akten der NASA 22:40

Die geheimen Akten der NASA: Curse of the Gas Giant

Dokumentation

Die Wissenschaftler stoßen auf ein seltsames Phänomen: Der Planet Jupiter ist wesentlich heißer, als seine Entfernung zur Sonne vermuten lässt. Neueste Forschungen können Aufschluss darüber geben, was für diese Temperatur verantwortlich ist. Außerdem unterstützt die NASA auch die Polizei bei der Verbrecherjagd, wie im Fall einer getöteten jungen Frau im Jahr 1989 in Sunbury.

Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 23:25

Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens: Geheimnisse der Maya

Dokumentation

Gibt es Informationen über das Volk der Maya, die von den spanischen Eroberern absichtlich nicht dokumentiert wurden? Antike Völker sollen mithilfe außerirdischen Flugobjekten ins Tal der Maya gereist sein.

Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 00:10

Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens: Druidenzirkel

Dokumentation

Was hat es mit dem Druidenzirkel auf sich, der vor Jahrhunderten in die USA reiste und dort sein uraltes Wissen - übermittelt von Aliens - verbreitete?

Das Monster von Loch Ness: Neue Spuren 00:55

Das Monster von Loch Ness: Neue Spuren

Dokumentation

Mit einer neuen wissenschaftlichen Methode will Dr. Neil Gemmell endlich mit den Gerüchten um das Monster von Loch Ness aufräumen. Wasserproben werden auf DNA-Fragmente untersucht. Sollte sich also tatsächlich eine mysteriöse Spezies in dem dunklen See befinden, so wird ihre Identität dank dieser Technik enthüllt.

Mission Mars - 7 Tage bei der NASA 02:25

Mission Mars - 7 Tage bei der NASA

Dokumentation

Es ist die bislang ambitionierteste Mission der NASA: Der 2 Milliarden US-Dollar teure Perseverance-Rover landet im Februar 2021 auf dem Roten Planeten. Sieben Tage lang sucht das Fahrzeug die Oberfläche des Mars' nach Zeichen von Leben ab. Die Kameras begleiten die nervenaufreibende Arbeit der Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen, die den Rover von der Erde aus lenken.

Universum im Blick - Das James-Webb-Teleskop 03:50

Universum im Blick - Das James-Webb-Teleskop

Wissenschaft

Zehn Milliarden US-Dollar und Jahrzehnte lange Arbeit stecken in dem James-Webb-Teleskop. Es soll in die Tiefen des Universums blicken können, wie keine Gerätschaft vor ihm. Welche Bilder, welche Erkenntnisse liefert uns dieses Wunderwerk der Technik? Ist es in der Lage, Planeten nach möglichem Leben zu erforschen?

Die Mega-Rakete der NASA 04:40

Die Mega-Rakete der NASA

Wissenschaft

Beim Space Launch System (SLS) handelt es sich um eine von der NASA entwickelte Schwerlastrakete, die satte 2.600 Tonnen wiegt. Die Kameras begleiten den Herstellungsprozess, während Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen Einblicke in ihre faszinierende Arbeit geben.