TV Programm für Kabel Eins Doku am 29.01.2023
Bei den "Nightstalkers" handelt es sich um eine Truppe von Elite-Piloten, die im Dunkel der Nacht streng geheime Missionen in der Luft ausführen.
Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. Tony Harris und sein Experten-Team versuchen, Aufnahmen zu entschlüsseln, die eine kriechende Kreatur zeigen. Könnte sie von einem anderen Planeten stammen?
Abenteurer Gibba ist mit seinem Metalldetektor in Italien unterwegs. Getrieben von seiner Leidenschaft für Geschichte, seiner Erfahrung und seinem Instinkt folgend, entdeckt Gibba an ehemaligen Kriegsschauplätzen spektakuläre Gegenstände und allerhand Kriegsgeräte unter der Erde. Von den Dolomiten bis zum Gardasee - nichts kann den Spurensucher der Geschichte an seiner Mission hindern.
Don Wildman berichtet darüber, wie der fränkische Reichsritter Götz von Berlichingen den Spitznamen "Ritter mit der eisernen Hand" erlangt. Und: Ein Künstler malt nach einem Gefängnisaufenthalt das berühmteste Portrait von George Washington.
Don Wildman greift heute eine Geschichte aus dem Alten Testament auf, in der mehr Wahrheit steckt als vermutet. Und: Wie steht eine mysteriöse Epidemie in Zusammenhang mit den Hexenprozessen von Salem?
Don Wildman berichtet heute über die Karriere des ehemaligen US-Präsidenten Kennedy und was eine Ziege dazu beitrug. Außerdem erfahren wir den Zusammenhang zwischen einer Hawaiigitarre und den Anfängen des Rock'n'Rolls.
Don Wildman berichtet heute von den Ereignissen rund um ein Zugunglück im Jahre 1865, die den Autoren Charles Dickens zum Helden machen. Und: Eine geniale Erfindung kommt im 19. Jahrhundert teetrinkenden Bartträgern zu Gute.
Don Wildman berichtet heute darüber, warum sich die Menschen eigentlich zu Weihnachten einen Baum ins Haus stellen und was diese Tradition mit einem Präsidentensohn zu tun hat.
Don Wildman berichtet heute von einem Blechschaden auf dem Mond, zwei mutigen Schwestern und enthüllt Überraschendes aus der Welt des Billiards.
Don Wildman geht der Geschichte über ein Geisterschiff aus Alaska auf den Grund und staunt über ein außerordentliches Duell zwischen zwei Musikern.
Don Wildman beleuchtet heute einen Transpazifik-Flug, der beinahe in einer Katastrophe geendet hätte und erzählt von einer außergewöhnlichen Inspiration, die einem Schriftsteller sein größtes Werk einbrachte.
Don Wildman beleuchtet heute das Mysterium des Nevada-Dreiecks, in dem Flugzeuge verschwinden sollen.
Don Wildman untersucht ein 2007 erschienenes Beweisstück, das zur Identifizierung des Serienmörders Jack the Ripper beitragen könnte. Und: Während des Zweiten Weltkriegs hecken die Alliierten einen Plan aus, um die Radiopropaganda des Nazis zu stören.
Don Wildman erzählt heute von den erstaunlichsten Geschichten rund um den Bundesstaat Kalifornien: ein Hund wird zum Filmstar, ein Mexikaner zur Legende und ein Schauspieler zum Akteur in einem echten Mordfall.
Don Wildman berichtet heute von dem Wundersänger Farinelli, der durch die Macht der Musik den spanischen König von seiner Krankheit geheilt haben soll.
Don Wildman erzählt heute von der bahnbrechenden Entdeckung eines Arztes während der Cholera-Epidemie im Jahr 1854. Und: Eine Frau in Westaustralien findet 2018 die älteste Flaschenpost der Welt.
Don Wildman untersucht heute das Verschwinden eines britischen Earl unter Mordverdacht, das bis heute nicht geklärt ist.
Don Wildman stellt heute den Erfinder der Brieftaubenfotografie vor, sowie ein herzerwärmendes Denkmal der Liebe.
Don Wildman erzählt heute von einem erstaunlichen Fund, der 1975 in den Kellerräumen der Medici-Kapellen gemacht wurde. Außerdem: Welche geheimnisvollen Botschaften aus dem All empfingen US-Wissenschaftler im Jahr 1924?
Don Wildman stellt heute das letzte und wohl übernatürlichste Experiment des genialen Erfinders und Elektroingenieurs Thomas Edison vor. Außerdem: Eine Forscherin klärt über die fatalen Spätfolgen chemischer Kriegsführung auf.
Don Wildman berichtet heute von den spektakulärsten Verbrechen der Geschichte der USA. Eines davon ist das Attentat auf Robert F. Kennedy.
Die Schatzsucher begutachten die Aussagen einer älteren indigenen Frau, die behauptet zu wissen, wo das Gold liege. Taylor entdeckt unterdessen einen Gegenstand, den sie mit Slumach in Verbindung bringt.
Labortests bestätigen, dass sich auf einem Objekt aus dem Money Pit Spuren von Gold befinden. Auf der anderen Seite verblüfft eine neue Entdeckung die Crew. Innerhalb kurzer Zeit müssen alle Arbeiten im Sumpf beendet werden.
Es steht weiter offen, ob die Arbeit im Sumpf für längere Zeit ruhen muss. Die Schatzsucher konzentrieren sich daher ganz auf die Grabungen im Money Pit, wo sie tatsächlich kleine Mengen Gold entdecken. Es scheint sich dabei um spanisches Edelmetall zu handeln.
Der legendäre Goldsucher Volcanic Brown verschwand im September des Jahres 1931 spurlos. Gerüchten zufolge soll sein Verschwinden mit dem Fluch von Slumachs Gold zu tun haben. Die Schatzsucher folgen den Spuren des Volcanic Brown, um mehr über sein Schicksal herauszufinden.
Im Mittelpunkt des MK-Ultra-Programm der CIA stand die Erforschung von Mitteln zur Gedankenkontrolle. Dabei wurde Testpersonen ohne ihre Zustimmung LSD verabreicht. Noch heute wirft das umstrittene Experiment viele Fragen auf - dabei geht es um Mord, Massenvergiftungen und geheime Bunker mit brisantem Inhalt.
Die Minen von König Salomon geben seit jeher Anlass für Spekulationen. Neue Hinweise deuten auf einen Ort nahe Jerusalem, wo das Gold des Königs verborgen liegen soll. Eine außergewöhnliche Forschungsmethode gibt zudem Anlass zu einer völlig neuen Theorie: Bestand der Reichtum Salomons aus Kupfer anstelle von Gold?
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten ein Hackmesser an.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Klinge aus Stahl, den sie sich zunächst verdienen müssen. Anschließend geht es im Finale darum, wer das authentischste Barbarenschwert kreiert.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute schmieden die Kandidaten eine Lochaber-Axt, eine schottische Variante der Streitaxt.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten ein Falchion an. Dabei handelt es sich um eine Hiebwaffe, wie sie vom Mittelalter bis zu den Anfängen der Renaissance verwendet wurde.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute soll eine Nahkampfwaffe aus dem späten Mittelalter geschmiedet werden: das Entermesser.
Eine Spezialeinheit beschäftigt sich im Rahmen der "Akte AATIP" mit der Erforschung außerirdischen Lebens und der Dokumentation von Alien-Sichtungen.
Bei dem Projekt Aurora handelt es sich um ein geheimes Luftfahrtsprojekt der US-Regierung, das sich mit dem Einsatz von Hyperschall-Raketen beschäftigt.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern entwickelt im Geheimlabor Techniken, um US-Präsidenten vor möglichen Attentaten zu schützen. Mike Baker nimmt das "Project Star" genauer unter die Lupe.