22:40
In Alaska führt die Suche nach einem legendären Geisterschiff zu einer längst vergessenen Ecke der Vereinigten Staaten, die einst als "Russisch-Amerika" bekannt war. Und: Nach 150 Jahren deuten neue Hinweise auf den Schiffsfriedhof einer tragischen amerikanischen Flotte hin, dessen Schicksal bereits besiegelt schien.
23:25
Bei Ausgrabungen am Rostocker Rathaus entdecken Archäologen eine mittelalterliche Fluchtafel. Sie stammt aus einer Schenke, der Fluch war in der Kellerlatrine versteckt. Gegen wen richtete er sich? Am Cape Cod in Massachusetts stoßen Forscher bei der Suche nach einem Geisterschiff auf das Wrack eines legendären Piratenkapitäns.
00:10
Bei Ausgrabungen an einem Tempel der Azteken in Mexiko wird ein unheimlicher Turm aus menschlichen Schädeln frei gelegt. In Polen dagegen sorgt der Fund einer Leiche mit Vorhängeschloss am Zeh für Spekulationen. Unter den Straßen von Alexandria entdecken Bauarbeiter einen riesigen schwarzen Sarkophag. Könnte es das verschollene Grab von Alexander dem Großen sein?
00:55
Experten erforschen bemerkenswerte antike Ingenieursleistungen wie Gizeh, Puma Punku und Baalbek. Sie schließen die Möglichkeit nicht aus, dass beim Bau dieser rätselhaften megalithischen Stätten fortschrittliche Technologie aus einer außerirdischen Quelle zum Einsatz gekommen sein könnte.
02:15
Vieles, was wir über Dinosaurier zu wissen glauben, ist entweder veraltet oder basiert auf Vermutungen. Nun stellt eine neue Generation von Paläontologen, ausgestattet mit modernster Technik, die "Dino-Klischees" infrage - und enthüllt die wahre Welt des Jurazeitalters in Nordamerika.
03:00
In Alaska führt die Suche nach einem legendären Geisterschiff zu einer längst vergessenen Ecke der Vereinigten Staaten, die einst als "Russisch-Amerika" bekannt war. Und: Nach 150 Jahren deuten neue Hinweise auf den Schiffsfriedhof einer tragischen amerikanischen Flotte hin, dessen Schicksal bereits besiegelt schien.
03:40
Mittels modernster Technik wird das Mittelmeer abgesaugt. Zum Vorschein kommt eine antike ägyptische Stadt, die im zweiten Jahrhundert vor Christus auf unerklärliche Weise von der Bildfläche verschwand. Forschende versuchen, die Geschichte des Ortes und seine Mysterien zu enthüllen.
04:30
In den Gewässern rund um die Karibischen Inseln wimmelte es nur so vor Piraten. Experten analysieren die versunkenen Schiffswracks legendärer Kapitäne in der Region, um mehr über deren Geschichte herauszufinden.