Ein arbeitsamer Familienvater wird in seiner Auffahrt niedergeschossen. Die Tat erschüttert den verschlafenen Vorort Covington in der Nähe von New Orleans. Die Ermittlungen führen mitten ins Herz der Metropole, in die Feiermeile Bourbon Street, in der sich in einer wilden Nacht ein Mordplot entspinnt.
Der Grand Central Bahnhof in New York City ist mehr als nur ein Ort, an dem unzählige Gleise zusammenlaufen - sein opulentes Design, seine vielfältigen Angebote und seine Geheimnisse sind einmalig. Gibt es tatsächlich ein verstecktes Gleis allein für den US-Präsidenten?
Die Freiheitsstatue ist eine Ikone der amerikanischen Geschichte. Viele Gerüchte ranken sich um die imposante Dame - "Geheimnisvolles Amerika" klärt auf: War die Statue tatsächlich ein Geschenk Frankreichs, so wie bislang angenommen? Welche Schäden hat der Erste Weltkrieg wirklich an ihr hinterlassen? Und wer diente eigentlich als Vorlage für das Gesicht der Freiheitsstatue?
Mount Rushmore ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. Wie gelang es dem Künstler, die riesigen Köpfe vier amerikanischer Präsidenten in das harte Gestein zu meißeln? Wer entschied, welche Präsidenten auf dem Monument erscheinen sollten? Und ist es wahr, dass der verantwortliche Bildhauer Gutzon Borglum ein Mitglied des Ku Klux Klans war?
Er war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Sein Einfluss in Washington D. C. war enorm. Ein Historiker erhält Zutritt zu einem Lager, in dem die Lincoln Association Artefakte verwahrt, die die Welt noch nicht gesehen hat. Birgt die Lincoln-Statue am Lincoln Memorial wirklich geheime Botschaften?
Von Cremes über Kleidung bis hin zu nützlichen Küchengeräten können Zuschauer verschiedenste Artikel bequem von zuhause per Telefon bestellen. Hin und wieder ist auch ein echtes Schnäppchen dabei.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick und seine Kollegen müssen entscheiden, ob sie einen Helm aus dem Ersten Weltkrieg sowie ein Pistolenholster aus einer bekannten TV-Serie kaufen wollen.
Rick, Corey und Chum landen in Boston, Massachusetts. Dort begutachten sie ein Gemälde mit patriotischem Motiv, machen sich mit dem Rudersport vertraut und examinieren ein Brown-Bess-Gewehr aus dem 18. Jahrhundert.
Die Kandidaten treten gegen den ungeschlagenen Juror Ben Abbott in mehreren Schmiederunden an. Dabei werden die Klingen aus Stahlschrott gefertigt. Wer schlägt Ben und kassiert die 10.000 Dollar Preisgeld?
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten ein chinesisches Kriegsschwert.
Vor beinahe 200 Jahren war der "Wilde Westen" Schauplatz bitterer Rivalitäten. Es ging um die Suche nach gigantischen Knochen einer noch kaum erforschten Spezies: den Dinos. Von Wyoming über Utah bis zu den Ausläufern der Rocky Mountains: Wer zuerst das begehrte Material im Boden fand, konnte sich über eine üppige Belohnung freuen.
Der Hollywood Boulevard in Los Angeles ist wohl eine der berühmtesten Straßen der Welt. Der "Walk of Fame" befindet sich hier und zieht Touristen magisch an. Wie kommt man als Künstler an einen Stern auf dem "Walk of Fame"? Rund um den Boulevard gibt es viele Geheimnisse zu entdecken. Im Grauman's Chinese Theater findet man beispielsweise die Hand- und Fußabdrücke großer Stars im Beton des Hinterhofs verewigt.
Central Park, der riesige Garten der New Yorker - er bildet mitten im Trubel der Großstadt eine grüne Oase der Ruhe. "Geheimnisvolles Amerika" lüftet so einige Geheimnisse über den Central Park und erklärt, wie viel Einfluss der Mensch über diese kleine große Stück Natur hat.
Im Westen von Wales findet Mike Smith mithilfe seines Metalldetektors ein 2.000 Jahre altes Keltengrab. Die Kameras begleiten die Archäologen des National Museum of Wales, wie sie Schicht für Schicht die Geheimnisse dieses Wahnsinnsfundes enthüllen.
Nach dem Angriff des japanischen Militärs auf Pearl Harbor startet die US-Marine eine Trainingsprogramm mit 15.000 Piloten über dem Lake Michigan. Die Übung läuft nicht ohne Verluste ab: Es gibt Zusammenstöße und viele Flugzeuge sinken in die Tiefen des Sees. Die Dokumentation berichtet über diese tragischen Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs.
Der Klimawandel macht vor keinem Land dieser Erde Halt. So kämpft Großbritannien mit immer extremeren Regenfällen. Das Wasser flutet Kellerräume, macht historische Gebäude dem Erdboden gleich oder verschlingt ganze Häuser in Küstennähe. Eine internationale Hilfsorganisation signalisiert Hoffnung in Zeiten der Krise und hilft Menschen in Not.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Waffe aus Malaysia, die gleichzeitig als Werkzeug dient: das Golok-Schwert.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Hellebarde an, eine spätmittelalterliche Stoß- und Hiebwaffe.
Rick nimmt seine Kollegen auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit mit, inspiriert von der Küche der Bundesstaaten, die sie besucht haben. Die besten Funde dürfen dabei nicht zu kurz kommen: eine turbogeladene Porsche-Sammlung aus dem Mittleren Westen und eine massive Kanone aus dem Unabhängigkeitskrieg von der Ostküste.
Rick und Chum vergnügen sich in einem Flipperautomaten-Paradies. Werden sie den Highscore knacken? Später begrüßt Rick den "Guns N' Roses"-Gitarristen DJ Ashba im Laden, und die beiden philosophieren über Heavy Metal.
Die US-Regierung dokumentiert seit Jahren Sichtungen von UFOs, die von Mitgliedern der Armee gemeldet werden. Die Meldungen ziehen meist intensive Recherchen nach sich. Augenzeugen, Regierungs-Insider und UFO-Experten berichten hier über die hinter den Kulissen stattfindenden Nachforschungen und die neuesten Erkenntnissen.
Welche Geheimnisse gibt die pulsierende Großstadt New York preis, wenn Experten mithilfe moderner Scan-Technologien unter die Oberfläche blicken?
Aufgrund von Überflutungen wegen starken Regens, werden im Juni 2018 zwölf junge Fußballspieler und ihr Trainer im Tham-Luang-Höhlensystem in Thailand eingeschlossen. Eine dramatische Rettungsaktion nimmt ihren Lauf. Welche neuen Erkenntnisse über das Unglück können mithilfe moderner Scan-Technologie gewonnen werden?
In Ohio wird Sierah Joughin vermisst. Die Bundespolizei fahndet drei Tage lang mit Hochdruck nach der jungen Frau, bis ihre Leiche in einem Maisfeld gefunden wird. Theorien zu dem Mord sind im in dem kleinen Ort im Überfluss vorhanden und es macht sich Panik breit. Für die Ermittler beginnt ein jahrelanges Rennen gegen die Zeit, bis sie dem Mörder endlich auf die Spur kommen.
Im Januar 1995 verschwindet die 19-jährige Erica Miller spurlos. Verzweifelt startet ihre Mutter eine Suchaktion. Ein Freund der Familie, James Begley, unterstützt sie und hilft ihr, im gesamten County Flyer zu verteilen. Doch erst sechs Wochen später erhalten die Ermittler einen wichtigen Hinweis. Ein Paar hat auf seinem Grundstück Überreste einer menschlichen Leiche gefunden. Bald steht fest: Es ist die Leiche von Erica und verdächtigt wird ausgerechnet James Begley ...
Joe Kenda muss heute einen besonders abartigen Fall lösen: Ein Kinderhort ruft um Hilfe, da ein Kind nicht mehr ansprechbar ist. Ermittlungen zeigen auf, dass es sich um Kindesmissbrauch handelt.
Ein junger Mann sitzt leblos am Steuer seines Taxis. Da es sich offensichtlich nicht um einen Raubüberfall handelt, erwägen die Ermittler ein persönliches Mordmotiv.
Was führte zu einem Schusswechsel in einem beschaulichen Familienhaus? Ermittler Kenda und Barry sehen sich die Familienverhältnisse genauer an ...
Eine junge Frau namens Cristina verschwindet scheinbar spurlos. Als ihr Handy an einem Standort in Arkansas geortet wird, sammeln die Ermittler Überwachungsmaterial aus der Gegend in der Hoffnung, dass es Antworten auf ihr Verschwinden liefert.
Vier Frauen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, werden in ihren Wohnungen in Baton Rouge, Louisiana, ermordet. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Mörder ist auf freiem Fuß und hat längst nicht genug vom Töten.
Genore Guillory wird in ihrem abgelegenen Zuhause im Hinterland Louisianas brutal ermordet. Aufgrund fehlender konkreter Hinweise befragen die Ermittler mehrere Verdächtige, bis die Aussage eines Gefängnisinsassen Licht in den Fall bringt und eine Verschwörung aufdeckt.