Forscher rätseln in Belize über den Fund von Knochen aus der Zeit der Maya. Wie sind die menschlichen Überreste in die Höhle gekommen? Und: Auf der Osterinsel stehen eine Reihe Moai-Statuen am Fuße des Vulkans Rano Raraku. Welche Bedeutung haben die Figuren an dem Standort?
Auf einer tansanischen Insel werden immense Steinstrukturen entdeckt. Wissenschaftler bringen in Guatemala hunderte Knochen ans Tageslicht, und in Australien rätseln Forschende über die Herkunft riesiger Tierknochen.
Forschende rätseln über die Sichtung eines bislang unbekannten gehörnten Vierbeiners im Dschungel von Vietnam. Da es einem Fabelwesen gleicht, bekommt es den Spitznamen "Asiatisches Einhorn". Das Tier ist extrem scheu und lässt sich nur schwer einfangen. Und: Im Dschungel von Guyana liegt die Geisterstadt "Jonestown" mit einer schrecklichen Vergangenheit.
Eine unbewohnte Insel vor Hawaii namens Mokumanamana wurde von europäischen Seefahrern bei ihrer Entdeckung als "Mystery Island" bezeichnet. Was hat es mit den dortigen rituellen Stätten und emporragenden Steinen auf sich? Und: Forschende rätseln über die seltsamen Hügelformationen auf der philippinischen Insel Bohol.
Seit mittlerweile zehn Jahren widmen die Brüder Rick und Marty ihre Zeit der Schatzsuche auf Oak Island. Es gibt noch viele Geheimnisse zu lüften: Das Team kehrt auf die Insel zurück und findet Hinweise auf einen Tunnel im Money Pit.
Matty Blake enthüllt die zehn spannendsten Theorien über den Oak-Island-Schatz: War es ein amerikanischer Marinekapitän, der während des Unabhängigkeitskriegs eine riesige Beute stahl? Oder steckt eine Gruppe von Freimaurern dahinter, die heilige Reichtümer mittelalterlichen Ursprungs versteckte?
Marty, Alex und Charles fliegen über den großen Teich, um in England weitere Nachforschungen anzustellen. Sie stoßen auf weitere Hinweise, die die Geschichte der Kreuzritter mit Oak Island verbinden.
Das Team geht der Frage auf den Grund, aus welcher Quelle die starke Konzentration an Gold im Wasser herrührt. Eine Reihe vom Tunneln im Money Pit soll dazu genau untersucht werden.
Die Schatzsucher Marty Lagina und Matty Blake reisen nach Kansas City, Missouri, um einem Kollegen bei der Suche nach zwei Schiffswracks aus dem 19. Jahrhundert zu helfen.
Die vier besten Schmiede des Landes treffen für das spektakuläre Finale aufeinander. Nach drei kräftezehrenden Herausforderungen wird der erste "Forged in Fire: On the Road"-Champion gekürt. Im Hauptpreis enthalten sind 20.000 Dollar und zusätzlich Schmiedeequipment im Wert von 10.000 Dollar für die Werkstatt des Siegers.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Dahomey-Machete, die von einem Frauenstamm in der Subsahara zur Verteidigung eingesetzt wurde.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten Klingen aus Stahl nach der japanischen San Mai-Technik.
Vier Waffenschmiede treten in dieser speziellen WWE-Ausgabe gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten einen Anderthalbhänder an.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Show treten acht frühere Kandidaten zurück in die Arena und geben in einem spektakulären Wettkampf im Waffenschmieden ihr Bestes. Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld warten auf den Gewinner.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Show treten frühere Kandidaten zurück in die Arena und geben in einem spektakulären Wettkampf ihr Bestes. Die Finalisten schmieden um Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute haben die Kandidaten 20 Sekunden Zeit, um eine Vorlage zu betrachten, nach der eine Klinge geschmiedet werden soll.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten Werkzeuge der Inuit und der Wikinger. Ihr Material: riesengroße Eisblöcke.