TV Programm für Kabel Eins Doku am 16.08.2022
"Hauptsache warm!" lautet das Motto der Alaska-Fans während des harten Winters: Johnny Rolfe wagt sich nach draußen, um neues Feuerholz zu sammeln, während Alex Javor den einzigen Fluchtweg rund um seine Hütte freischaufeln muss. Michael Manzo ist mit dem Bau eines sicheren Behälters für seine Fleischvorräte beschäftigt.
Es ist herzerweichend anzusehen, doch warum neigen Hunde ihren Kopf zur Seite? Außerdem werden die faszinierenden Buckelwale näher betrachtet.
Abenteurer Gibba ist mit seinem Metalldetektor in Italien unterwegs. Getrieben von seiner Leidenschaft für Geschichte, seiner Erfahrung und seinem Instinkt folgend, entdeckt Gibba an ehemaligen Kriegsschauplätzen spektakuläre Gegenstände und allerhand Kriegsgeräte unter der Erde. Von den Dolomiten bis zum Gardasee - nichts kann den Spurensucher der Geschichte an seiner Mission hindern.
Don Wildman besucht heute das überlebensgroße Bauwerk in Form eines Elefanten namens Lucy, das im Laufe seiner langen Geschichte zur Herberge für die unterschiedlichsten Bewohner diente.
Heute erkundet Don Wildman das damalige Zuhause der exotischen Tänzerin Lola Montez, ein gigantisches Lenindenkmal und verfolgt die Spur eines Wissenschaftlers, der sich bei der Erforschung einer Krankheit selbst als Versuchskaninchen opferte.
Don Wildman erklimmt einen kolossalen Berg, wo sich einst ein maskierter Held gegen den Ku-Klux-Klan stellte. Außerdem besucht er das Grab des Politikers Huey Long und erzählt die Geschichte einer Brücke, die zum Mittelpunkt des Kampfes für Bürgerrechte wurde.
Was hatte es mit dem Wissenschaftler an der Berkeley Universität auf sich, der Gott spielen wollte? Nach der Klärung dieser Frage begibt sich Don Wildman auf die Spuren einer Godzilla-ähnlichen Kreatur.
Don Wildman begibt sich auf die Spuren eines blinden Sklaven namens Tom, dessen musikalisches Talent ihn auf die großen Bühnen des Landes brachte. Außerdem geht er der Frage nach, wer eigentlich das Snowboard erfunden hat.
Heute reist Don Wildman zu einem historischen Gebäude, in dem sich eine waghalsige Flucht aus der Sklaverei abgespielt hat. Außerdem begutachtet er eine uralte Eiche, um die sich Legenden der Hexerei ranken.
Don Wildman besucht heute das "Hack House" in Michigan. Erbaut im Jahre 1888 war es einst das Zuhause eines Geschäftsmannes und seiner Familie, der mit einem nicht ganz sauberen Handel reich wurde.
Don Wildman erforscht heute ein Kriegsschiff, auf dem Verschwörungen und Lügennetze rund um einen beliebten US-Präsidenten gesponnen wurden. Danach erzählt er die Geschichte von dem letzten Boxkampf, der mit bloßen Händen geführt wurde.
Don besucht heute eine berühmte Kirche in London, die als Schauplatz für einen kühnen Raubüberfalls diente. Außerdem begutachtet er ein Naturwunder, das beinahe von der Natur selbst zerstört wurde und ein Gefängnis, dessen Insassin einst eine bekannte First Lady war.
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen. Heute erkunden Forscher eine Höhle in Island, die ein Fabelwesen beherbergen soll. Und: In der Antarktis tauchen mumifizierte Pinguine auf.
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen. Heute soll das Rätsel um den Tod mehrerer Bergsteiger in Russland gelüftet werden. Außerdem finden russische Forscher eine merkwürdige Anordnung von Knochen im Eis.
Am Fuß des Mendel-Gletschers in Kalifornien finden Kletterer gefrorene menschliche Überreste. Es soll sich um einen US-Soldaten handeln, der im Zweiten Weltkrieg ums Leben kam, doch die Prüfung seiner Identität erweist sich als schwierig.
Archäologen finden bei Ausgrabungen in Russland die mumifizierten Überreste eines Kindes aus dem 12. oder 13. Jahrhundert. Die Forscher wollen herausfinden, was es mit der besonderen Grabausstattung auf sich hat.
In der kanadischen Arktis finden Archäologen seltsame Gegenstände. Sie sind einem der größten Betrugsfälle Nordamerikas auf der Spur, in den ein berühmter britischer Seemann und Queen Elizabeth I involviert waren.
Ein seltsames Phänomen macht den Einwohnern Grönlands Sorgen: in bestimmten Regionen des Landes senkt sich die Erde. Und: Russische Soldaten machen im Gebirge eine düstere Entdeckung.
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Auf dem größten Berg Neuseelands, dem Mount Cook, sind Bergsteiger einer Tragödie der Vergangenheit auf der Spur. Und: Forscher entdecken in uraltem Eis eine unbekannte Substanz.
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Forscher veröffentlichen eine Theorie, die den Untergang der Titanic neu beleuchtet. Und: Wie klingt das lauteste Geräusch, das je unter Wasser aufgenommen wurde?
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Wissenschaftler finden die Überreste einer uralten Behausung - begraben unter dicken Eisschichten. Und: Die Nordlichter scheinen sonderbare Geräusche von sich zu geben.
Antike Mysterien werden mithilfe der Technik entschlüsselt: Heute wird das Turiner Grabtuch, welches angeblich das Abbild des Körpers des toten Jesu zeigen soll, gründlich untersucht. Winzige Blutpartikel werden dabei von Forensikern durch die Geräte geschickt.
Antike Mysterien werden mithilfe der Technik entschlüsselt: In einer Maya-Stätte entdecken Archäologen ein mysteriöses rotes Skelett. Weitere Untersuchungen ergeben, dass es sich dabei um eine der am leidenschaftlichsten verehrten Königinnen gehandelt haben muss.
Steckte Stalin hinter dem UFO Absturz in Roswell? Ein ehemaliger Area 51 Mitarbeiter teilt sein Wissen mit einer Journalistin und deutet auf eine Verschwörung der Sowjetunion hin. Könnte das die Lösung für die Vorfälle von 1947 sein oder handelt es sich um eine weitere Vertuschungsaktion?
Als die NASA den größten Mond des Saturns mit einer Sonde erforscht, entdeckt sie etwas Seltsames: Mysteriöse Dünen, die sich entgegen der Windrichtung bewegen. Liegt es an der Atmosphäre des Planeten oder lebt dort tatsächlich etwas?
Gerüchten zufolge sollen die Nazis gegen Ende des Zweiten Weltkriegs U-Boote in den Atlantik geschickt haben - beladen mit Kunstwerken, Antiquitäten und Gold. Die Schätze sollten als Grundlage für den Aufbau eines "Vierten Reichs" jenseits des Krieges dienen. Die Kameras begleiten den eigensinnigen Schatzsucher Roger Miklos auf seiner Mission, Hitlers Schatz-U-Boote zu finden.
Antike Mysterien werden mithilfe der Technik entschlüsselt: Heute wird das Turiner Grabtuch, welches angeblich das Abbild des Körpers des toten Jesu zeigen soll, gründlich untersucht. Winzige Blutpartikel werden dabei von Forensikern durch die Geräte geschickt.
Antike Mysterien werden mithilfe der Technik entschlüsselt: In einer Maya-Stätte entdecken Archäologen ein mysteriöses rotes Skelett. Weitere Untersuchungen ergeben, dass es sich dabei um eine der am leidenschaftlichsten verehrten Königinnen gehandelt haben muss.
Steckte Stalin hinter dem UFO Absturz in Roswell? Ein ehemaliger Area 51 Mitarbeiter teilt sein Wissen mit einer Journalistin und deutet auf eine Verschwörung der Sowjetunion hin. Könnte das die Lösung für die Vorfälle von 1947 sein oder handelt es sich um eine weitere Vertuschungsaktion?
Als die NASA den größten Mond des Saturns mit einer Sonde erforscht, entdeckt sie etwas Seltsames: Mysteriöse Dünen, die sich entgegen der Windrichtung bewegen. Liegt es an der Atmosphäre des Planeten oder lebt dort tatsächlich etwas?
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Auf dem größten Berg Neuseelands, dem Mount Cook, sind Bergsteiger einer Tragödie der Vergangenheit auf der Spur. Und: Forscher entdecken in uraltem Eis eine unbekannte Substanz.