"Abenteuer Leben Spezial" unterhält mit Wissen zum "Anpacken".
Chloe und Justin gehen weiter mit dem Hubschrauber auf Goldjagd. Doch Wildhunde machen die Suche zu gefährlich. Bei Kat und Brett reißt die Pannenserie nicht ab: Erst trinken ihnen Kühe das Wasser für die Goldwaschanlage weg, dann fehlt auch noch der der Schlüssel für den Kipplaster.
Salty und Alan können ihr Glück kaum fassen, als sie die Genehmigung bekommen, in Mardudhunera Country nach Gold zu suchen. Das Schürfen im Land der Ureinwohner ist für sie unter Beachtung bestimmter Regeln erlaubt. Und die Götter scheinen den beiden wohlgesonnen zu sein: Schon beim ersten Tauchgang findet Salty ein großes Goldstück - und das ist nur der Anfang.
Jacqui und Andrew geraten bei der Goldsuche in ein Buschfeuer. Sie müssen ihre Pläne ändern und zunächst in einem schon bekannten Gebiet weitersuchen - mit erstaunlichen Ergebnissen. Die McGhies verstärken ihren Suchtrupp hingegen mit einem riesigen Radlader.
Kate Dundas hat Großes vor: Die Geologin will mit ihrer besten Freundin Doherty auf Goldsuche gehen. Dafür wünscht sie sich die aktive Hilfe eines Goldgräber-Urgesteins: Shane Calegari soll ihr mit Erfahrung und Ausrüstung helfen. Aber kommt er aus der Rente zurück? In Karratha wagen sich Salty Davenport und Alan Williams in die Gezeitenzonen der Küste vor.
Jacqui und Andrew tasten sich am Fish Creek immer weiter in die Wildnis vor. Als sie auf unberührtes Gebiet stoßen, haben sie plötzlich einen Lauf. Bei Kat und Brett läuft es weniger rund: Immer wieder gibt es Pannen, und das Gold macht sich rar. Zum Glück hat Brett eine Überraschung parat.
Von Cremes über Kleidung bis hin zu nützlichen Küchengeräten können Zuschauer verschiedenste Artikel bequem von zuhause per Telefon bestellen. Hin und wieder ist auch ein echtes Schnäppchen dabei.
Die Händler nehmen einen von George Lucas signierten Entwurf des Originalskripts zu "Star Wars" unter die Lupe. Anschließend begutachtet Rick ein Terrakotta-Medaillon von Benjamin Franklin.
In diesem Best-of werden die teuersten Objekte präsentiert, die je ins Pfandhaus gebracht wurden. Darunter befinden sich unter anderem ein 1967er Ford Shelby G.T. 350 in Top-Zustand, eine Hotchkiss-Revolverkanone aus dem 19. Jahrhundert sowie eine seltene deutsche Enigma-Verschlüsselungsmaschine aus dem Zweiten Weltkrieg.
Dieses Best-of präsentiert die größten Fälschungen und überraschendsten Schätze, die je bei den Pawn Stars aufgetaucht sind: Ein zwei Millionen Dollar teures Gemälde von Claude Monet oder eine Goldmünze von 1715, geborgen von einem versunkenen Schiff.
Dieses Best-of präsentiert einige der gefährlichsten Gegenstände, die je im Pfandhaus aufgetaucht sind, darunter eine doppelläufige Coaching-Flinte aus dem 19. Jahrhundert, eine seltene Let-Mat-Pistole und eine gut erhaltene Gatling-Gun für 335.000 Dollar.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Die Kandidaten fertigen heute ein Ninja-Schwert.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Juror Dave Baker hat heute in der Schmiede das Sagen und bestimmt über die Werke der Teilnehmer.
Die Unterwasser-Schatzjäger Rick Edwards und Beau Ouimette erkunden heute, wie die Römer, die sich einst in Schottland niederließen, das Land prägten. Im Fluss Knaik suchen die beiden nach Relikten aus vergangenen Zeiten, die ihre Fragen beantworten sollen. Außerdem besuchen sie den von den Römern erbauten Ardoch Fort in Perthshire.
Alan und Salty wagen sich auf neues Terrain und folgen dem Rat eines Weinbauern. Er ist sich sicher, dass im Weinanbaugebiet noch massenhaft Gold zu finden ist, dass die Farmer vor Jahrzehnten haben liegen lassen. Genau das blüht Shane, der auf seiner Pacht richtig Pech hat: Entweder ist die Erde zu trocken für die Waschanlage oder zu feucht für den Trockenwäscher.
Jacqui und Andrew rüsten sich mit einem Quad als Erkundungsfahrzeug aus. Das trägt Früchte: Sie stoßen auf eine Goldader am Mount Madden. Brett und Kat scheinen weniger Glück zu haben - eine Panne jagt weiterhin die nächste, und Brett wird beinahe vom LKW erdrückt. Auch Shane muss wieder zum Schraubenschlüssel greifen, während er mit Geologin Amy altes Minengelände erkundet.
Auf dem Dead-Horse-Pachtgrund wollen sich Brett Brumby und Kat Dubberley bei der Goldsuche nach alten Gutachten aus den 1970er Jahren richten. Damals hat ein Bergbau-Unternehmen das Gebiet gründlich untersuchen lassen. Doch helfen die alten Akten den beiden beim Erreichen ihres Saisonziels?
Paul Mackie will auf eigene Faust weitermachen und sich auf sein ursprüngliches Geschäftsmodell besinnen: Abfall aus alten Minen erneut aufbereiten und dabei auch das letzte Quäntchen Gold extrahieren. Bei den McGhies setzt man vor allem auf die Arbeit mit dem Detektor. Doch dazu ist der große Radlader unerlässlich, und ausgerechnet der gibt jetzt den Geist auf.
Nachdem Paul einem eigenen Projekt nachgeht, benötigen Alex und Mel dringend Hilfe auf Fair Lady. Die Arbeit ist zu viel für zwei Personen und noch dazu kommt es fast zu einem Unglück. Gut, dass kurz darauf Rob auftaucht, der sich als Teammitglied bewirbt. Brad und sein Dad Max müssen den großen Baggerlader reparieren, damit sie endlich weiter nach Gold suchen können. Doch die Reparatur gestaltet sich etwas schwierig, sodass die beiden in die Trickkiste greifen müssen.
Die Kandidaten treten gegen den ungeschlagenen Juror Ben Abbott in mehreren Schmiederunden an. Dabei werden die Klingen aus Stahlschrott gefertigt. Wer schlägt Ben und kassiert die 10.000 Dollar Preisgeld?
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten ein chinesisches Kriegsschwert.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Eine Sammlung von Metallica-Fanartikeln, signiert von den Mitgliedern der Band, sucht ein neues Zuhause.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. "Twist and Shout? ist angesagt, denn die Verkäufer begutachten eine Sammlung von Fanartikeln rund um die Beatles - signiert von allen vier Pilzköpfen.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Ein Toilettensitz aus einem Raumschiff der NASA findet seinen Weg in den Laden.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Eine Mannschaftsflagge, signiert von Frank Sinatra, wird heute feilgeboten.
Der 22-jährige Richard Bailey steht kurz vor seinem Universitätsabschluss, als er eines Tages auf der Straße niedergeschossen wird. Am Tatort gibt es keine Spuren oder Hinweise, weswegen die Polizei auf die Aufnahmen von Überwachungskameras hofft. Es beginnt eine wilde Jagd quer durch die Stadt, in der Hoffnung, Richards Mörder zu finden.
Zur 200. Jubiläumsfolge blickt "On the Case? auf einige der bemerkenswertesten Fälle zurück und gibt spannende Updates zu aktuellen Entwicklungen.
Am 10. September 1999 wird die 17-jährige Jessica Dishon vor ihrem Zuhause in Shepherdsville, Kentucky, entführt. Über zwei Wochen lang gibt es keine Spur der vermissten Teenagerin, doch dann wird ihre Leiche in einem Waldstück gefunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Mädchen seinen Mörder gekannt haben muss, und nehmen das Umfeld der Dishons genauer unter die Lupe ...
Ein Junge taucht bei der Polizei auf und berichtet den Beamten, dass jemand hinter seiner Familie her sei. Als sie versuchen, seine Eltern in der nächsten Stadt zu erreichen, stellt sich heraus, dass das Haus der Familie gerade brennt. Die Feuerwehr findet die Leiche einer Frau. Es ist Elspeth Jennes, die Mutter des Jungen. Kann der Zehnjährige, dessen Vater ihn angeblich auf der Flucht vor Agenten bei der Polizeistation abgesetzt hatte, bei der Aufklärung des Falls helfen?
Ein anonymer Anruf führt die Polizei an einer einsamen Straße in den Bergen zur Leiche eines Mädchens. Sie wird als die 16-jährige Maggie Fetty identifiziert und offenbar wurde sie stranguliert. Seit einem Jahr lebte Maggie auf der Straße und Detective Joe Kenda findet nicht viel über sie heraus. Er und seine Kollegen suchen nach ihrer Freundin Jill, in der Hoffnung, dass sie ihnen weiterhelfen kann.
Aus einer vermeintlichen Straßenschlägerei wird ein Mordfall: Nachdem der Soldat und Familienvater Layne Schmidtke buchstäblich zu Tode geprügelt wird, muss Lieutenant Joe Kenda die Hintergründe der brutalen Tat herausfinden, für die ein Mob Teenager verantwortlich zu sein scheint.
Reporter aus aller Welt berichten über den Prozess gegen den Serienmörder Ted Bundy. Es gelingt ihm nach wie vor, die Menschen in seinen Bann zu ziehen und in psychopathischer Manier zu manipulieren. Nach über zehn Jahren Haft wird er auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet.
Charles Manson, Anführer der "Manson Family" und Auftraggeber mehrerer brutaler Morde, verbüßt seine lebenslange Haftstrafe hinter Gittern und er hat Redebedarf. In vielen Telefonaten mit Regisseur James Buddy Day erzählt Manson von seiner Weltanschauung und der Morden, die 1969 eine ganze Nation erschüttern.
Die Dokumentation erzählt die wahre verstörende Geschichte eines Serienkillers, der mit seinen Taten die Welt schockierte: Ein emotional verwahrloster Junge entwickelt sich zu einem alkoholkranken Einzelgänger mit abartigen sexuellen Fantasien.
An der Küste Connecticuts untersucht Rob Nelson alte Ruinen, die darauf hinweisen könnten, dass die ersten Europäer bereits um die 1.000 Jahre vor Kolumbus in der neuen Welt landeten. Währenddessen wartet in Kalifornien ein Super-Vulkan auf Rob. Dieser scheint wieder Anzeichen für ein neues Erwachen zu zeigen ...