"Abenteuer Leben Spezial" unterhält mit Wissen zum "Anpacken".
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Was hat es mit einem von der US-Regierung veröffentlichten Video auf sich, das ein UFO in Form einer Gummiente zeigen soll? Und: Stimmen die Behauptungen eines Mannes, er habe Bigfoot eigenhändig getötet?
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Auf den Philippinen fürchten sich die Menschen vor der Kreatur Aswang. Sind die letzten Sichtungen des übernatürlichen Wesens ernst zu nehmen? Und: In den Wäldern von Kanada soll ein riesiger Wolf sein Unwesen treiben.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Taucht Bigfoot vor einer Kameralinse in Michigan auf? Und: Verstörende Aufnahmen von einem Fisch mit Menschengesicht aus China verstören die Zuschauer.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Im Norden Kaliforniens nehmen Camper mit ihren Kameras eine Kreatur auf, die aussieht wie Bigfoot. Und treiben sich in einer verlassenen Goldmine in Australien die Geister von Verstorbenen herum?
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS könnten eine vorausstehende Alien-Invasion vorhersagen. Und: In einem Gewässer in Washington State machen Kayaker eine furchterregende Entdeckung.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Fliegt da tatsächlich ein Hexenbesen durch die Lüfte oder hat sich jemand einen gelungenen Halloween-Scherz ausgedacht?
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Ein Foto aus dem Jahr 1965 könnte der Beweis dafür sein, dass ein prähistorisches Wesen einen tiefen dunklen See bewohnte.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: In der Nähe des Panamakanals wird ein seltsames Objekt in Form einer Untertasse gesichtet. Ist die rote Färbung des ägyptischen Meeres ein böses Vorzeichen?
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Ist Gustav, ein Krokodil mit Appetit auf Menschenfleisch, noch immer in freier Wildbahn? Und: In den Gewässern rund um Mexiko werden glühende Lichter aufgezeichnet.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Die US-Marine präsentiert US-Politikern ein aufwühlendes Video, das die Existenz von UFOs beweisen soll. Wie steht es um das Monster von Loch Ness? Jüngste Aufnahmen zeigen es bei bester Gesundheit.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Meldungen über UFO-Sichtungen sind in Houston, Texas, keine Seltenheit. Was bedeuten die zuletzt gemeldeten mysteriös flackernden Lichter am Firmament? Und: Auf einem verlassenen Dachboden taucht eine menschenähnliche Kreatur vor den Kameras auf.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Im Amarillo Zoo in Texas fängt die Kamera ein Wesen ein, das wie ein Chupacabra aussieht. Das lateinamerikanische Fabelwesen soll Schafen und Ziegen das Blut aussaugen.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Was bedeuten die seltsamen Lichter, die regelmäßig über dem Brown Mountain in North Carolina gesichtet werden? Und: Ein Mann in Australien stolpert über ein merkwürdiges Wesen am Straßenrand. Könnte es sich um einen Außerirdischen handeln?
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Von der Küste einer kleinen Hafenstadt in England kommen Berichte über einen seltsamen Wasserbewohner. Und: Eine Aufzeichnung scheint uns glauben zu machen, dass die Erde atmet.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Worum handelt es sich bei einer schlangenartigen Kreatur mit grüner Haarpracht? Und: Ein Mann behauptet, er habe auf dem Fußboden seiner Küche eine glibberige Masse mit Alien-DNA gefunden.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Zeigt ein nicht für die Öffentlichkeit vorgesehenes Video des US-Heimatschutzministeriums, dass Ufos wirklich existieren? Und: Ist es einem bekannten Big Foot-Forscher gelungen, den legendären haarigen Riesen aufzuzeichnen?
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Handelt es sich bei den Lichterscheinungen über Marfa, Texas, um ein natürliches oder ein übernatürliches Phänomen? Und: Eine Ziege geht auf den Hinterbeinen eine Straße entlang. Ist sie von einem Dämon besessen?
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Zeigt dieses Video aus einer heimischen Überwachungskamera, dass Aliens unsere technischen Geräte manipulieren? Die Aufzeichnungen eines Friedhofbesuchers in Savannah sorgen für Gänsehaut, als der Geist eines Kindes durch das Bild zu laufen scheint.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Haben Atomkraftwerke eine magische Anziehungskraft auf Ufos? Und wenn ja, müssen wir uns darüber Sorgen machen? Außerdem: Um welche Kreatur handelt es sich bei dem Wasserbewohner mit leuchtenden Augen, der einem Motorboot hinterherjagt?
Ein Problem nach dem nächsten sucht die Teams heim: Eine fiese Panne bedroht den Saisonerfolg der Clermont Diggers, während die Rookie Miners eine Menge Geld in die Hand nehmen und gleichzeitig ein hohes Risiko eingehen.
Matty Blake trifft sich mit Rick und Marty Lagina im War Room, um über Martys unbeliebtesten Ort auf Oak Island zu sprechen: den stinkenden Sumpf. In den letzten zehn Jahren hat das Team dort unglaubliche von Menschen geschaffene Strukturen entdeckt, darunter eine möglicherweise 500 Jahre alte Steinstraße oder einen Schiffsanleger sowie eine massive, mit Steinen gepflasterte Struktur, die auf frühestens 1200 n. Chr. datiert wurde.
Matty Blake kehrt nach Oak Island zurück, um rätselhafte Steinstrukturen auf der Oberfläche der Insel zu untersuchen. Sie könnten entschlüsseln, wo das 229 Jahre alte Geheimnis seinen Ursprung hatte. Dabei kommt eine hochmoderne Wissenschaft namens Archäo-Astronomie ins Spiel.
Ein weiterer Stromausfall sorgt für miese Stimmung zwischen den Clermont Diggers und den Rookie Miners. Anderenorts sorgt ein schwerer Sturm dafür, dass Rob von den Gold Snipers in der Wildnis Tasmaniens strandet.
Anfängerglück? Dennis findet zum Abschluss eines besonders erfolgreichen Tages das größte Nugget seiner jungen Karriere. Die Mineshaft Hunters müssen ihre Suche frühzeitig beenden: Ein Teammitglied stürzt in der Mine und trägt schwere Verletzungen davon.
Beim Aufbau seiner neuen Säge verliert Justin die Nerven. Unterdessen geht der einzige Bagger der Crew in Flammen auf.
Die Reise geht nach Bigfork, Montana, zur "New Agrarian School", wo drei ihrer besten Schmiede härter denn je auf die Probe gestellt werden. Nach zwei kräfteraubenden Herausforderungen wird nur einer übrig bleiben und die "New Agrarian School" im Finale um den ultimativen Hauptpreis vertreten.
Sieben Favoriten der Show treten mit ihren maßgefertigten, historischen Waffen an, um sich durch eine Reihe gnadenloser Herausforderungen zu schneiden, zu stechen und zu hacken. Welche meisterhaft geschmiedete Klinge wird sich bewähren? Der Gewinner darf ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Dollar mit nach Hause nehmen.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten einen osmanischen Säbel namens Yatagan an.
Heute messen sich die Kandidaten mit der internationalen Konkurrenz. Welcher Waffenschmied kann mit seinen Fähigkeiten die Jury überzeugen?
In diesem Wettkampf stellen vier professionelle Waffenschmiede ihr Können auf die Probe. In jeder Folge wartet eine neue Herausforderung auf die Kandidaten. Heute fertigen sie ein Kriegsbeil an.
In diesem Wettkampf stellen vier professionelle Waffenschmiede ihr Können auf die Probe. In jeder Folge wartet eine neue Herausforderung auf die Kandidaten. Heute fertigen sie eine japanische Lanze namens Jumonji-Yari.
Fünf der besten Waffenschmiede stellen heute ihr Können auf die Probe und müssen sich in verschiedenen Kategorien und vor einer anspruchsvollen Jury messen lassen.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Schiavona an. Die Waffe war vor allem während des 16. und 17. Jahrhunderts in Italien sehr beliebt.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Romphaia an. Dabei handelt es sich um ein sichelartiges, außergewöhnlich langes Breitschwert der Thraker.