Seit jeher fürchten die Menschen das unbekannte Jenseits. Was erwartet uns nach dem Tod? Was können wir von denjenigen lernen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben? Zachary will heute das Rätsel um das Dasein nach dem Tod lösen.
Bereits seit Jahrhunderten versuchen Menschen, durch Gedankenkontrolle Einfluss auf andere zu nehmen. Im Laufe der Geschichte haben sie daher auch viele eigenartige Praktiken wie Voodoo oder Gehirnwäsche entwickelt. Aber wie einfach ist es, die Gedanken mithilfe moderner Technik zu kontrollieren?
Seit jeher fürchten die Menschen das unbekannte Jenseits. Was erwartet uns nach dem Tod? Was können wir von denjenigen lernen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben? Zachary will heute das Rätsel um das Dasein nach dem Tod lösen.
Die Legende von Atlantis - eine Hochkultur, die an nur einem einzigen Tag von der Bildfläche verschwand. Bislang haben Forscher aber keine Beweise für die tatsächliche Existenz des mythischen Inselreichs gefunden. Doch das könnte sich ändern: Zachary Quinto begibt sich auf Reisen, um das Geheimnis zu lösen.
Zach setzt seine Nachforschungen um die Legende von Atlantis fort. Kann er beweisen, dass es das blühende Inselreich tatsächlich gegeben hat?
Obwohl kein Mensch mit absoluter Sicherheit sagen kann, dass es das Monster von Loch Ness wirklich gibt, ist es auf der ganzen Welt eine Berühmtheit. Mit neusten Technologien und Material aus jahrzehntelanger Forschung wird dem Mythos auf den Grund gegangen - mit erstaunlichen Erkenntnissen ...
Von Cremes über Kleidung bis hin zu nützlichen Küchengeräten können Zuschauer verschiedenste Artikel bequem von zuhause per Telefon bestellen. Hin und wieder ist auch ein echtes Schnäppchen dabei.
Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. Experten analysieren Sichtungen einer etwa zehn Meter langen schlangenähnlichen Wasserkreatur. Und: Ein Mann aus Nordkorea beeindruckt mit erstaunlichen körperlichen Fähigkeiten.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Ein makabres Fundstück weckt Ricks Interesse. Es handelt sich um einen Eisensarg aus dem 19. Jahrhundert.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Chumlee begutachtet ein einzigartiges Ford Modell A, das nur zwischen 1928 und 1931 produziert wurde.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick begutachtet einige Gegenstände, die von Kultschauspieler Dan Haggerty signiert. Er spielte "Grizzly Adams" in dem Western "Der Mann in den Bergen".
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick prüft einen privaten Scheck des Baseball-Stars Babe Ruth, dessen sportliche Karriere von 1914 bis 1935 andauerte.
Knapp 50 Kilometer vor der Küste mitten in den tosenden Gewässern Senegals befindet sich Cyril in einem kleinen Holzboot. Er versucht, einen Fisch zu fangen, der mehr als 450 Kilogramm wiegen kann und so stark ist, dass Fischer bereits unter Wasser gezogen wurden. Seine speerartige Schnauze ist lebensgefährlich.
Vor der Küste Tansanias lauert ein aggressiver Fisch, der Haie zu Tode rammen kann und sogar Menschen angreift. Nachdem er aus einer gefährlichen Gezeitenströmung geschwommen ist, erkundet Cyril den Indischen Ozean zusammen mit einheimischen Fischern. Unter der sengenden Hitze wird seine Suche zu einem echten Kraftakt.
In den Wäldern der westkanadischen Provinz British Columbia ist die Sommersaison für die Holzfäller nicht besonders lang. Der nächste Wintereinbruch droht bereits. Das Team von Mirko und Liam bei Freya Logging hat im Wald in Sandy Creek alles geerntet, was vorgesehen war. Jetzt müssen die schweren Holztrucks die Stämme abholen und ins Sägewerk bringen. Dafür muss die einzige Brücke zum Ladeplatz in gutem Zustand sein - und im Moment ist sie eher eine Katastrophe.
Obwohl kein Mensch mit absoluter Sicherheit sagen kann, dass es das Monster von Loch Ness wirklich gibt, ist es auf der ganzen Welt eine Berühmtheit. Mit neusten Technologien und Material aus jahrzehntelanger Forschung wird dem Mythos auf den Grund gegangen - mit erstaunlichen Erkenntnissen ...
Vor 400 Jahren verschwanden 117 englische Kolonisten spurlos aus ihrem neuen Siedlungsort Roanoke auf dem amerikanischen Kontinent. Bis heute gibt es keine eindeutige Erklärung, aber viele Fragen: Wurden die Siedler angegriffen? Zogen sie weiter und verloren dort ihr Leben? Haben einige Menschen überlebt? Auf der Suche nach Hinweisen wird nicht nur die ehemalige Kolonie, sondern auch die DNA möglicher Nachfahren untersucht ...
Die Schatzkammern von König Salomon und die Bundeslade sind zwei wertvolle Schätze, nach denen seit Jahrhunderten gesucht wird. Doch existieren diese wirklich oder sind sie nur biblische Mythen? Oder wurden sie vielleicht schon gefunden? Die Reise nach Antworten führt das Team durch die Zeit und über Ländergrenzen hinweg ...
Das Bermudadreieck sorgt bei Schiffsreisenden, Entdeckern und sogar Wissenschaftlern immer wieder für Aufsehen, wenn nicht sogar Angst und Schrecken. Sind es nur Zufälle oder existieren in diesem Terrain tatsächlich unerklärliche Kräfte, die Schiffe und auch Flugzeuge verschwinden lassen können? Die Ermittlungen eröffnen eine schockierende neue Theorie ...
In ihrem Kampf um die Weltherrschaft stahlen die Nazis Unmengen an Reichtümern und Technologien. Vieles wurde bereits aufgefunden, doch bei weitem nicht alles. Noch heute wird nach Gold, verschwunden Waffen und einem Schatz, der als vermeintliches Weltwunder gilt, geforscht.
Die Schmiede sollen die ikonischen Waffen aus dem Marvel-Videospiel Midnight Suns nachbilden - in einem gnadenlosen Wettkampf gegen die Zeit. Welche Waffen werden eines mächtigen Marvel-Superhelden würdig sein und dem Gewinner 10.000 Dollar einbringen?
Die Schmiede müssen Stahl aus zwei Spiralfedern bergen, die jeweils über 100 Kilogramm wiegen. Daraus sollen gewaltige San-Mai-Klingen entstehen. In ihren heimischen Schmieden arbeiten die Finalisten an einem Paar gigantischer Elefantenschwerter. Dem Gewinner winken 10.000 Dollar Preisgeld.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick begutachtet einen Buick aus dem Jahr 1956. Der geräumige Oldtimer galt früher als das ideale Fahrzeug für Familien.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick begutachtet eine Les-Paul-Profigitarre aus dem Jahr 1969, während Corey und Chumlee auf einen Rolls-Royce aus den 1930er Jahren abfahren.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Ein Wahlkampf-Plakat von Abraham Lincoln aus dem Jahr 1864 landet auf dem Tresen und Rick muss abwägen, ob es den Preis wert ist.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Wie steht es um die Fahrkenntnisse von Old Man? Er muss sich einem Test auf der Straße unterziehen.
1926 reiste der Frachter "Sudoffco" mit 29 Mann an Bord von New Jersey zum Panamakanal. Im Bermuda-Dreieck verschwand er plötzlich von der Meeresoberfläche. Das Team ortet ein Wrack vor der Küste Floridas, bei dem es sich um den Frachter landen könnte.
Das Team sucht nach einem A3-Skywarrior-Kampfflugzeug, das 1960 bei einem Unglück vor dem Flugzeugträger USS-Saratoga verloren ging. Die Umstände sind bis heute nicht genau geklärt und geben Anlass für Spekulationen.
Mythen und Legenden von spurlos verschwundenen Schiffen und Flugzeugen ranken sich um das Bermuda Dreieck, einer Stelle im westlichen Teil des Nordatlantiks. Ein Forscherteam begibt sich heute auf die Spur des verlorenen "Flight 19". Das Flugzeug verschwand nur Monate nach Ende des Zweiten Weltkriegs und tauchte nie wieder auf.
Als eine erfolgreiche Geschäftsfrau aus Arizona bei einem Weihnachtseinkauf verschwindet, machen sich Ermittler auf die Suche nach einem Entführer. Doch als der Täter seine Geheimnisse mit ins Grab nimmt, gibt es nur noch eine einzige Hoffnung: Die kryptische Vision eines Mediums richtig zu deuten.
Ein junges Paar kommt nach einem Feiertagsbesuch bei Freunden nie zuhause an. Die Ermittler durchsuchen ein gefährliches Gelände voller Fallen. Die verzweifelten Hilfeschreie des Paares bleiben jedoch unbeantwortet.
Lieutenant Joe Kenda muss flüchtige Verbrecher wieder hinter Gitter bringen: Nachdem zwei Gefängnisinsassen wegen Ermittlungen in ein Gericht bestellt werden, gelingt es ihnen, ihren Aufseher zu überwältigen und zu fliehen. Doch Kenda weiß genau, wie er den Männern auf die Spur kommt.
Eigentlich wollte Elaine Schaffer direkt nach der Arbeit nach Hause fahren, doch dort kommt sie nie an. Wenig später wird außerhalb der Stadt ihre Leiche gefunden. Die Obduktion ergibt, dass Schaffer mit einer Schrotflinte erschossen wurde. Die Ermittlungen führen Joe Kenda direkt in die eigenen Reihen der Polizei, denn die Waffe stammt aus dem Police Department.
Ein Spieleabend eskaliert und der 19-jährige Donald Godfrey wird mit einem Schuss in den Kopf getötet. Joe Kendas Ermittlungen ergeben jedoch, dass das Opfer selbst kein Unschuldiger war. Freunde berichten über sein immer gewaltbereiteres Verhalten, Drohungen und Beleidigungen waren keine Seltenheit. War sein Tod etwa ein Racheakt?
Im Jahr 2017 wird Alisha Canales-McGuire im Haus ihrer Schwester erschossen. Die Hinweise deuten auf einen gezielten Angriff hin, doch die Ermittler können sich nicht erklären, warum Alisha sterben musste. Aufzeichnungen aus Überwachungskameras und Videos aus den sozialen Medien führen die Polizei schließlich zur Klärung dieses tragischen Falls.
Die 22-jährige Whitney Gray ist mit ihren Kindern und ihrer Nichte auf einer Einkaufstour, als sie aus einem Auto heraus erschossen wird. Die Ermittler suchen über die Aufzeichnungen aus Überwachungskameras nach dem Fahrzeug und stellen fest, dass der Killer auf der Flucht ist und eine große Ladung Waffen mit sich führt.
1926 reiste der Frachter "Sudoffco" mit 29 Mann an Bord von New Jersey zum Panamakanal. Im Bermuda-Dreieck verschwand er plötzlich von der Meeresoberfläche. Das Team ortet ein Wrack vor der Küste Floridas, bei dem es sich um den Frachter landen könnte.