Fällen Wissenschaftler oftmals zu früh ihre Urteile? Werden außerirdische Artefakte von Wissenschaftlern abgetan? Müssen die Geschichtsbücher neu geschrieben werden? Giorgio Tsoukalos geht diesen Fragen nach.
Im antiken Teotihuacán könnte es einen Ort geben, an dem fremdartige Technik eingesetzt wurde, um ein elektromagnetisches Feld zu erzeugen. Wissenschaftler fanden große Mengen an flüssigem Quecksilber in der Azteken-Metropole. Gab es hier eine fortschrittliche Zivilisation oder zeugen die Funde von außerirdischer Existenz?
In einer unterirdischen Anlage aus dem Neolithikum auf Malta werden Überreste von über 7.000 Menschen gefunden - darunter seltsam geformte längliche Knochen. Gibt der Tempel selbst Antworten auf das Mysterium der Knochen und zu welchen Wesen sie einst gehörten?
Die heutige Folge beschäftigt sich mit der Kreuzigung Jesu Christi. Der Wahrheitsgehalt dieses entscheidenden Ereignisses wird auf den Prüfstand gestellt: Wurde er wirklich an ein Kreuz genagelt? Welche Antworten hält der Schauplatz des Geschehens, die Region Palästina, dazu bereit?
Asteroideneinschläge, toxische Strahlung, außerirdische Krankheitserreger: Die Menschheit steht vor existenziellen Bedrohungen aus dem All. William Shatner geht der Frage auf den Grund, wie wir Menschen uns vor solchen Gefahren schützen können.
Obwohl die Menschheit die Sonne seit jeher verehrt, gibt es für Forschende und Wissenschaftler noch sehr viel zu entdecken. Welche Geheimnisse birgt dieser faszinierende Stern?
In drei Massengräbern finden Ermittler die Leichen von 28 Jungen. Sie wurden vergewaltigt, gefoltert und schließlich getötet. Der Täter, Dean Corll, der einen Süßwarenladen in der Stadt betreibt, hat zwei Komplizen im Teenageralter.
Unter dem Haus von John Wayne Gacy werden die Leichen von 29 jungen Männern gefunden. Der 36-Jährige geht als "Killerclown" in die Geschichte ein, da er als Clown bei Festen und Geburtstagen auftrat. Neue Hinweise lassen den Schluss zu, dass Gacy Mitglied eines abscheulichen Pädophilen-Rings war.
John Wayne Gacy, der "Killerclown", gesteht den Mord an 30 Jungen im Jahr 1978. Während seiner Haft enthüllt er die vermeintliche Existenz eines nationalen Pädophilen-Rings und die Identität dessen Drahtziehers.
John David Norman ist der Drahtzieher eines US-weiten Pädophilen-Rings, dessen Reichweite die Ermittler schockiert. Unterdessen gibt es aus der Forensik neue Hinweise um die Identität der bislang namenlosen Opfer der Serienmörder Gacy und Corll.
Die Notärzte werden zu einer Baustelle gerufen. Dort klettert ein nackter Mann in luftiger Höhe auf einem Gerüst herum. Anderenorts krachen zwei Autos in ein Gebäude.
In einem Hochhaus stecken die Bewohner in den Flammen fest. Selbstlos betreten die Ersthelfer das Gebäude, um Menschenleben zu retten. Anderenorts ignoriert ein Autofahrer eine rote Ampel und rast in eine Gruppe Fußgänger.
"Abenteuer Leben Spezial" unterhält mit Wissen zum "Anpacken".
Ron und Turbo verlieren die Nerven und geraten in einen Streit, nachdem die letzten Wochen gleichzeitig wenig erfolgreich und kräftezehrend waren. Unterdessen fehlt es den "Dust Devils" an Wasser und sie müssen ihre Arbeit unterbrechen.