Unter dem magischen Einfluss eines dämonischen Hypnotiseurs wird zur Wende vom 19. auf das 20. Jahrhundert in Paris ein unbedeutendes Malermodell zu einer berühmten Sängerin.
Angel ist auf Rockfords Hilfe angewiesen: Der Ganove Joey Little hat ihn übers Ohr gehauen, und nun soll der Detektiv ihn aufspüren und die Sache klären. Rockford macht sich an die Arbeit und muss bald feststellen, dass außer ihm noch der Gangsterboss Sierra hinter Little her ist ...
Inspiriert von einem Film gründet der 18-jährige Frank mit Freunden die "Break Beaters". Die Clique lebt ihre Leidenschaft für den Breakdance in der Öffentlichkeit der DDR aus, weshalb schon kurz darauf die Staatssicherheit auf sie aufmerksam wird und die Jungs zwingt, ihr Hobby fortan als "akrobatischen Schautanz" sozialistisch darzubieten. Als den Tänzern bewusst wird, dass sie vom Staat instrumentalisiert werden, gehen sie trotz des großen Erfolgs in den Widerstand.
Die "wilden Hühner", das sind Melanie, Trude, Wilma, Frieda und Sprotte. Freundinnen fürs Leben, die felsenfest zueinander halten, wenn es darauf ankommt. Die Elfjährigen mögen Robbie Williams, Klavierunterricht, ihre Lehrerin - und sind sich einig in ihrer Feindschaft mit den "Pygmäen", einer Jungenbande aus ihrer Klasse. Aber als ihren Wappentieren, den Hühnern eines nahen Bauernhofs, die Schlachtbank droht, brauchen die "wilden Hühner" die Hilfe der "Pygmäen".
Ging es ihnen im ersten Teil darum, ihre Maskottchen vorm Schlachtermesser zu retten, haben die Wilden Hühner nun ein weitaus größeres Problem: die Liebe! Während es zwischen Sprotte und Fred zwar gut läuft, geht es bei Melanie, Frieda, Trude und Wilma drunter und drüber. Jungs und die eigenen Gefühle unter Kontrolle zu bringen, ist halt alles andere als einfach. Zum Glück können sich die Hühner aufeinander verlassen.
Die wilden Hühner brechen zu einer Klassenfahrt auf. Sie erwartet ein idyllisches Schloss, Spiel und Spaß mit Freunden und Klassenkameraden. Doch Trude, Sprotte und der Rest der Bande sind mit dem Erwachsenwerden und all den Problemen, die die Pubertät mit sich bringt, beschäftigt. Die Hühner und die Jungs erleben jedoch genau die Abenteuer, die sie für das Leben nach der Klassenfahrt wappnen.
Ferien in der Normandie, 1985: Der 16-jährige Alexis ist gelangweilt und will unbedingt etwas erleben. Seine Abenteuerlust kostet ihn fast das Leben, als er bei einem Gewitter auf den See hinausfährt. Der 18-jährige David kommt ihm zu Hilfe und die beiden jungen Männern sind seitdem unzertrennlich. Sie leisten sogar einen Schwur, der sie auch im Jenseits noch verbinden wird.
Doro und Axel sind ein Paar - bis Doro ihn mit einer anderen Frau erwischt. Axel muss ausziehen und findet eine Bleibe bei dem schwulen Walter. Dieser macht Axel bald eindeutige Avancen, der daraufhin zu dem ebenfalls schwulen, aber weniger aufdringlichen Norbert zieht. Inzwischen hat Doro mit Entsetzen erfahren, dass sie von Axel schwanger ist. Sie macht sich auf die Suche nach dem Schwerenöter - und traut ihren Augen nicht, als sie Norbert nackt in Axels Kleiderschrank findet.
Sandra Hüller und Corinna Harfouch in einer bösen Satire vor surrealer Kulisse: Seltsame Dinge gehen vor sich, in einem Ort, der wie aus einem Märchenbuch zu sein scheint: Polizisten tragen Bärenfell, Kinder laufen in Uniform durch stets sonnige Tage. In diesem vermeintlichen Paradies lauert jedoch eine finstere Bedrohung, die nach und nach immer mehr Form annimmt.
Die junge Shana Bowie bittet Detektiv Rockford, den Tod ihres Vaters zu untersuchen. Dieser soll angeblich bei einem Unfall ums Leben gekommen sein. Doch als die Polizei bei ihren weiteren Ermittlungen das Notizbuch des alten Bowies überprüft und beim letzten Eintrag die Telefonnummer von Jim Rockford findet, verdächtigen die Gesetzeshüter plötzlich den Detektiv als Mörder ...
Kojak muss in einer Bar einen Streit zwischen Mike Viggers und dessen Vater schlichten. Beide sind keine Unbekannten für ihn, und sowohl Viggers jr. als auch Viggers sen. sähe er gern hinter Gittern. Gegen den Willen seines Vaters will Viggers jr. ein Kopfgeld auf Theo Kojak aussetzen. Doch einen Mord in Auftrag zu geben, geht seinem kriminellen Vater zu weit. Es kommt zum dramatischen Showdown ...
Moritz Bleibtreu als Antiheld in Özgür Yildirims Gangsterfilm: Nach seiner fünfjährigen Haftstrafe ist Ricky endlich wieder auf freiem Fuß. Doch anstatt seine Freiheit zu genießen, lässt er sich von seinem Kumpel Latif direkt in den nächsten Überfall verwickeln. Das vermeintlich sichere Ding bringt bald Komplikationen mit sich, die auch Rickys Bruder Rafael gefährden, den er nie wieder mit in krumme Geschäfte ziehen wollte ...
Schimanski erhält den Auftrag, Uta, die Freundin des Terroristen Dirk Vogel, nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis im Auge zu behalten. Kaum in der Freiheit angekommen, taucht Uta mit ihrer Schwester Regina unter. Nach einer dramatischen Szene mit den Einsatzkräften des BKA, nimmt Schimanski die Frau bei sich auf und erfährt mehr über ihr wahres Vorhaben.
Schimanski erhält den Auftrag, in Kroatien nach einem ehemaligen Söldner namens Christian zu suchen. Dieser ist seit seinem Besuch in dem Land spurlos verschwunden. Der Kommissar wird in der kroatischen Stadt, in der Christian zuletzt gesehen wurde, nicht gerade willkommen geheißen und gerät schnell mit dem selbsternannten Oberhaupt und Tyrannen Marko in Konflikt.
Privatdetektiv Uli Fichte hat nichts als Ärger mit seinem Vater Wilhelm: Diesmal steht er vor dem Gefängnis - er will seinen Senior abholen, der heute entlassen wird. Doch völlig unerwartet steigt Wilhelm Fichte in den Wagen eines Unbekannten. Als Uli nach Hause kommt, findet er zu seiner Überraschung den Vater im Wohnzimmer vor - zu sagen haben sich die beiden nicht viel. Was Uli nicht weiß: Sein Vater plant, in die Villa des Filmregisseurs Mehring einzubrechen ...
Schimanski erhält den Auftrag, Uta, die Freundin des Terroristen Dirk Vogel, nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis im Auge zu behalten. Kaum in der Freiheit angekommen, taucht Uta mit ihrer Schwester Regina unter. Nach einer dramatischen Szene mit den Einsatzkräften des BKA, nimmt Schimanski die Frau bei sich auf und erfährt mehr über ihr wahres Vorhaben.
Schimanski erhält den Auftrag, in Kroatien nach einem ehemaligen Söldner namens Christian zu suchen. Dieser ist seit seinem Besuch in dem Land spurlos verschwunden. Der Kommissar wird in der kroatischen Stadt, in der Christian zuletzt gesehen wurde, nicht gerade willkommen geheißen und gerät schnell mit dem selbsternannten Oberhaupt und Tyrannen Marko in Konflikt.