Damien Thorn, der inzwischen erwachsen gewordene Spross des Satans, leitet ein weltweites Industrie-Imperium. Weil Damien davon überzeugt ist, dass die Wiedergeburt Christi in England stattfinden werde, versucht er mit allen Mitteln, Botschafter in London zu werden. Dort lässt er alle Knaben, die an einem bestimmten Tag geboren wurden, töten. Doch dann stellen sich sieben unerschrockene italienische Mönche dem Antichristen mit einem heiligen Dolch entgegen.
Im April 1945 stirbt Präsident Franklin D. Roosevelt. Nach seinem Tod scheint die Zukunft des Manhattan-Projekts ungewiss. Oppenheimer gerät indes zunehmend in Konflikt mit Teller.
Der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki beendet den Krieg, doch Oppenheimers neuer Status als nationaler Held währt nur kurz.
Einige Jahre nach dem Krieg wird Oppenheimer als Sicherheitsrisiko eingestuft und muss sich einem Ausschuss stellen.
Oppenheimers Befragung durch den Ausschuss verläuft katastrophal, und seine Karriere bei der A.E.C. ist beendet, während die seines Rivalen Teller aufblüht.
Das Leben ist hart für die junge Anna, die nach dem Tod ihrer Mutter eine Großfamilie versorgen muss. Es geht rau zu in dem niederbayerischen Dorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts, doch Anna findet Liebe und Zuneigung bei dem Jungbauern Albert. Als sie auf dessen Hof einzieht, macht die Schwiegermutter ihr das Leben zur Hölle, und sie muss trotz Schwangerschaft Schwerstarbeit leisten.
Regisseur Joseph Vilsmaier portraitiert ein Leben in den Trümmern des Nachkriegs-Münchens: Der Zweite Weltkrieg reißt Katis Familie auseinander, ihr Mann ist nach dem Ende der Gewalt nicht ausfindig zu machen. Tapfer schlägt sich die Mutter von zwei Kindern durch das harte Nachkriegsleben in München und hat schnell einen neuen Verehrer - den Sonnyboy Hans.
Ein Unterwasser Freizeitpark ist die neueste Attraktion an der Küste Floridas. Am Tag der Eröffnung gelingt es einem Hai, durch ein beschädigtes Gitter in das Gelände des Parks zu schwimmen. Die Mitarbeiter können das Tier einfangen. Sie ahnen dabei nicht, dass es sich hier lediglich um ein Jungtier handelt, dessen viel größere und gefährlichere Mutter schon auf der Suche nach ihrem Sprössling ist.
Ellen Brody lebt mit ihrem jüngeren Sohn immer noch in Amity. Dieser wird - wie sein Vater - von einem weißen Hai getötet. Ellen zieht zu ihrem älteren Sohn Michael auf die Bahamas, um dort die schlimmen Geschehnisse zu verarbeiten. Ihre Trauer wird früh unterbrochen, als ein Killer-Hai versucht, Michael und dessen Tochter zu verspeisen. Mit dem Gedanken, dass der Hai aus Rache ihre ganze Familie auslöschen will, macht sich Ellen bereit für den Kampf mit der Bestie.
Der alternde Eddie Felson, ein Genie des Poolbillards, ist im Laufe der Jahre zu einem eleganten Zyniker geworden. Er spielt nicht mehr selbst, sondern investiert Geld in talentierte Spieler. Eines Tages entdeckt er in einer Bar zufällig den jungen Vincent, von dessen Begabung er fasziniert ist. Er beschließt, ihn perfekt auszubilden - doch das geht nicht ohne Konflikte ab. Der jugendliche Elan Vincents und die resignative Haltung Eddies prallen aufeinander ...
Die beiden New Yorker Rauschgiftfahnder Jimmy Doyle und Buddy Russo sind einem Drogendeal großen Stils auf der Spur: Eine millionenschwere Heroin-Ladung aus Marseille soll von einem französischen Rauschgifthändlerring nach New York geschmuggelt werden. Schließlich kommt es bei der Übergabe des Stoffes zu einer wilden Schießerei, bei der Doyle versehentlich einen Kollegen erschießt. Der mit allen Wassern gewaschene Drogenboss Charnier aber kann entkommen.
Jimmy "Popeye" Doyle arbeitet beim Rauschgiftdezernat in New York. Doch sein aktueller Fall führt ihn nach Marseille, wo er dem mächtigen Drogenboss Alain Charnier und dessen Mafia das Handwerk legen will. Seine französischen Kollegen sind allerdings nicht gerade begeistert von Doyles rustikalem Ermittlungsstil und verweigern dem New Yorker Cop die Zusammenarbeit. Als Doyle daraufhin auf eigene Faust recherchiert, lässt ihn der Drogenbaron entführen und mit Heroin vollpumpen.
Marion Crane ist gelangweilt von ihrem eintönigen Leben. Als ihr Chef sie bittet, 400.000 Dollar zur Bank zu bringen, winkt die einmalige Chance, ein neues Leben zu beginnen. Kurz entschlossen macht sie sich mit dem Geld aus dem Staub. Erst mitten in der Nacht macht sie erschöpft an einem Motel Rast. Norman Bates vermietet hier die Zimmer und lädt Marion, die an diesem Abend der einzige Gast ist, zum Essen ein. Zuvor aber nimmt Marion noch eine Dusche, die letzte ihres Lebens.
Ein Serienkiller versetzt die Stadt Boston in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts in Angst und Schrecken. Doch außer der Tatsache, dass alle dreizehn Morde besonders grausam verübt wurden, kann kein Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten hergestellt werden - es gibt keine Übereinstimmungen zwischen den Opfern oder den Tatumständen. Als endlich der Bostoner Albert DeSalvo als Täter überführt werden kann, stellt sich heraus, dass er an Bewusstseinsspaltung leidet ...
Die beiden New Yorker Rauschgiftfahnder Jimmy Doyle und Buddy Russo sind einem Drogendeal großen Stils auf der Spur: Eine millionenschwere Heroin-Ladung aus Marseille soll von einem französischen Rauschgifthändlerring nach New York geschmuggelt werden. Schließlich kommt es bei der Übergabe des Stoffes zu einer wilden Schießerei, bei der Doyle versehentlich einen Kollegen erschießt. Der mit allen Wassern gewaschene Drogenboss Charnier aber kann entkommen.