Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für K-TV am 29.11.2025

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting 07:00

Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

Heilige Messe aus der Gnadenkapelle in Altötting

Liebe zu Gott - Liebe zu den Nächsten 07:45

Liebe zu Gott - Liebe zu den Nächsten

Vortrag von Pfr. Stefan Eisert zum Thema: Liebe zu Gott - Liebe zu den Nächsten. Aufgezeichnet im März 2019 im Rahmen der "Tage des Heils und der Heilung" im Begegnunszentrum in Altötting.

Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 08:30

Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding 09:00

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Frater Severin und die Musiker von San Miguel 10:00

Frater Severin und die Musiker von San Miguel

Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philippinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung einer Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien - auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile über 40 Episoden der Serie "grenzenlos".

Über Gott und die Welt 10:30

Über Gott und die Welt: Advent - Prophezeiungen und Sehnsucht

Die Ankunft des Herrn: im Alten Testament deuten viele Hinweis auf einen Messias hin, der hoffnungsvoll erwartet wird. Pater Laurentius Mayer OCist und Studenten der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz spüren den Prophezeiungen nach.

Der Himmel lebt unter uns 11:00

Der Himmel lebt unter uns

Exerzitien mit DDr. Gottfried Prenner zum Thema: "Der Himmel lebt unter uns". Aufgezeichnet in der Gebetsstätte Wigratzbad, April 2015.

ROME REPORTS 12:00

ROME REPORTS

ROME REPORTS für K-TV. Die halbstündige Sendung bringt monatlich Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten aus dem Vatikan und der katholischen Welt. Berichte über die Audienzen des Heiligen Vaters, Apostolische Reisen sowie Kultur und Events. Schalten Sie ein!

Erster Advent - Wachsamkeit und persönliche Bekehrung 12:30

Erster Advent - Wachsamkeit und persönliche Bekehrung

Die Zeit des Advents ist eine Zeit der Wachsamkeit und der Vorbereitung auf das Kommen unseres Herrn. Im Zentrum steht auch eine erneute und bewusste Hinwendung bzw. Bekehrung zu Christus. All das erfordert eine persönliche Entscheidung. Betrachtung von Prof. Dr. Stefan Mückl.

Spirit 13:00

Spirit: Seelische Wunden heilen - innere Freiheit finden

Spirit: Seelische Wunden heilen - innere Freiheit finden Seelische Verletzungen aus Kindheit, Familie, Leidenserfahrungen hinterlassen oft tiefe Spuren. Manche dieser Wunden begleiten uns ein Leben lang, andere werden unbewusst über Generationen weitergegeben. Doch Gott will Heilung, nicht Bindung an die Vergangenheit. Pater Anton Lässer zeigt, wie der Weg zu innerer Freiheit beginnen kann - und was es braucht, damit auch alte Wunden zu Quellen neuer Lebenskraft werden. Pater Dr. Anton Lässer CP, Internationaler Kirchlicher Assistent von KIRCHE IN NOT (ACN) Moderation: Volker Niggewöhner

Mein Weg zu Gott mit Pater Klaus Holzer CP 13:15

Mein Weg zu Gott mit Pater Klaus Holzer CP

Günther Klempnauer im Gespräch mit Pater Klaus Holzer CP, Rektor des Passionistenklosters München Pasing. Aus der Sendereihe Mein Weg zu Gott.

Der hl. Pater Pio - ein eucharistischer Heiliger 14:00

Der hl. Pater Pio - ein eucharistischer Heiliger

Vortrag von Diakon Michael Sulzenbacher SJM zum Thema: Der hl. Pater Pio - ein eucharistischer Heiliger. Aufgezeichnet im Rahmen der Jahreswallfahrt von Pro Sancta Ecclesia nach Altötting, Juni 2018.

Gnadenstunde der Barmherzigkeit 15:00

Gnadenstunde der Barmherzigkeit

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 15:30

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach 16:00

Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

UNSER SONNTAG 17:15

UNSER SONNTAG

Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.

Tansania 17:30

Tansania: Esaro

Esaro" bezieht sich auf eine bestimmte Zeit im Jahr, wo junge Frauen in bestimmten Gemeinden in Tansania Opfer einer brutalten Praxis werden - der weiblichen Genital Verstümmelung. Diese ist in der kulturellen Tradition tief verwurzelt und wird von jenen durchgeführt, die Profit aus der Aufrechterhaltung dieser Tradition schlagen. Sr. Jacqueline Gbanga Ya-Bongo, eine Vinzentinerin opfert ihr Leben auf für die Rettung der Mädchen vor diesem schädlichen Ritual. Über diesen Kampf gegen die Verstümmelung von Mädchen hinaus sind die Vinzentinerinnen auf die Prävention und die Behandlung von HIV/AIDS fokussiert. Was ihre Arbeit von den anderen NGOs unterscheidet, ist die tiefe Liebe und ihr Glaube, auf die diese Mission gegründet ist. Für die Schwestern sind die Menschen, denen sie dienen, nicht nur einfach Patienten, sondern vielmehr Kinder Gottes. "Esaro" ist ein starker Film, der die mutigen Bemühungen dieser Schwestern und die tapferen jungen Frauen beleuchtet, die eine bessere Zukunft suchen - unter der Führung der Schwestern, die ihnen unerschütterlich beistehen.

Terra Santa News 18:00

Terra Santa News

Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.

Heilige Messe aus dem Freiburger Münster 18:30

Heilige Messe aus dem Freiburger Münster

Zurück zu Dir 19:30

Zurück zu Dir

In "Zurück zu dir" spreche ich mit Menschen, die ihren Weg (zurück) zum katholischen Glauben gefunden haben. Ihre Geschichten sind inspirierend, ehrlich und zeigen eine aufrichtige Glaubensreise mit teilweise großen Herausforderungen!

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan 20:00

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan (Wiederholung) Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.

Footprints - Der Weg deines Lebens 20:15

Footprints - Der Weg deines Lebens

Elf junge Männer pilgern 1000 Kilometer auf dem Jakobsweg. Sie sind nicht auf der Suche nach schönen Landschaften, sondern nach Antworten: Wie gehe ich mit dem Leiden um? Bremsen uns die Schwachen oder zeigen sie uns den tieferen Sinn des Weges? Was muss alles in den Rucksack und was ist überflüssig? Aus ihren Erfahrungen können auch wir für den Pilgerweg unseres Lebens lernen.

Was ist das geistige Erbe von Benedikt XVI.? 21:45

Was ist das geistige Erbe von Benedikt XVI.?

Univ.-Prof. em. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist Philosophin, Sprach- und Politikwissenschaftlerin. Nach ihrer Tätigkeit als Studienleiterin auf Burg Rothenfels/Main, akademische Oberrätin am Seminar für Christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie der Universität München, sowie als Privatdozentin in Bayreuth, Tübingen und Eichstätt, folgte eine Professur für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten/Bodensee. Von 1993 bis 2011 war sie Lehrstuhlinhaberin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Technischen Universität Dresden. Seit 2011 ist sie Leiterin des EUPHRat (Europäisches Institut für Philosophie und Religion) in Heiligenkreuz bei Wien. Prof. Gerl-Falkovitz ist u.a. Trägerin des Joseph-Pieper Preises, des Edith-Stein-Preises, des Augustin-Bea-Preises sowie des Ratzinger Preises. Die Tagespost beschreibt Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz passend als "ein Leuchtfeuer im Nebel der postmodernen Landschaft" und "eine der wichtigsten katholischen Stimmen in Europa".

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 22:00

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Der Himmel lebt unter uns 22:30

Der Himmel lebt unter uns

Exerzitien mit DDr. Gottfried Prenner zum Thema: "Der Himmel lebt unter uns". Aufgezeichnet in der Gebetsstätte Wigratzbad, April 2015.

Abendgebet mit Angelus 23:30

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:40

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:50

Programmvorschau

Footprints - Der Weg deines Lebens 00:00

Footprints - Der Weg deines Lebens

Elf junge Männer pilgern 1000 Kilometer auf dem Jakobsweg. Sie sind nicht auf der Suche nach schönen Landschaften, sondern nach Antworten: Wie gehe ich mit dem Leiden um? Bremsen uns die Schwachen oder zeigen sie uns den tieferen Sinn des Weges? Was muss alles in den Rucksack und was ist überflüssig? Aus ihren Erfahrungen können auch wir für den Pilgerweg unseres Lebens lernen.