Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für K-TV am 29.10.2025

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag) 04:00

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag)

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Frühmesse aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz 07:00

Frühmesse aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz

Heilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz

Die Berufung des Heiligen Matthäus 08:00

Die Berufung des Heiligen Matthäus

Caravaggios "Berufung des Heiligen Matthäus" ist ein geistliches Meisterwerk, dessen ganze Tiefe sich nur durch eine spirituelle Lesart erschließt - eine Deutung, die Pater Jean Paul Hernandez SJ in diesem Video auf meisterhafte Weise vollzieht.

Josefs Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 08:30

Josefs Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Josef Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub. Zum Josefsjahr 2021.

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding 09:00

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan 10:00

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.

In Fülle aus Gottes Wort leben 11:00

In Fülle aus Gottes Wort leben

Exerzitien mit Pater Franziskus Wöhrle OCist zum Thema: In Fülle aus Gottes Wort leben. Aufgezeichnet im Juli 2025, Kloster Brandenburg / Iller e.V.

Heilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien 12:00

Heilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien

Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle

Thema 13:00

Thema: Christus anziehen, oder: Das Geheimnis der Taufe

"Das größte Ereignis im Leben eines Menschen ist die Taufe", sagt Pater Hans Buob. Wer sie ernst nimmt, erlebt eine Umwandlung, die letztlich zu einem neuen, zu einem anderen Christus auf Erden führt (lateinisch: alter Christus), gemäß einem Wort des heiligen Cyprian von Karthago: "Der Christ ist ein anderer Christus." Der Vortrag aus der Reihe "Young Missio" wurde im Februar 2020 im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen aufgezeichnet. Zweiter von zwei Teilen.

Wallfahrt hat Zukunft! 13:30

Wallfahrt hat Zukunft!

Im Gespräch mit Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel erklärt Prälat Mandl die neuen Heruasforderungen einer Marienwallfahrt wie Altötting.

Glaubenszeugnisse by @tini 14:15

Glaubenszeugnisse by @tini

Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!

Stunde der Seelsorge 14:30

Stunde der Seelsorge

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Gnadenstunde der Barmherzigkeit 15:00

Gnadenstunde der Barmherzigkeit

Der Freudenreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 15:30

Der Freudenreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Freudenreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Kinderprogramm 16:00

Kinderprogramm

Kindersendung

Titel folgt!

Ungarn - Der Freund der Zigani 17:00

Ungarn - Der Freund der Zigani

Roma und Sinti erfahren häufig nicht nur eine gesellschaftliche Ausgrenzung - auch innerhalb der Kirche sind sie nicht selbstverständlich willkommen. Der gebürtige Inder Pater Lourdu kümmert sich in einem Dorf in Ungarn um Roma. Den gesellschaftlich an den Rand Gedrängten will er zumindest in der Kirche das Gefühl der Akzeptanz vermitteln.

Notgedrungene Klärungsversuche 17:30

Notgedrungene Klärungsversuche

"Notgedrungene Klärungsversuche" Kontexte und Themen christlicher Glaubensverkündigung im 20. Jahrhundert in Deutschland. Vortrag von Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz im Rahmen des Symposions zur Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Dr. Robert Barron mit dem Thema: "Man muss doch sich zu Wort melden!' Wege der Glaubensverkündigung heute. Aufzeichnung vom 26. Juli 2025, Münster.

Heilige Messe aus der Gebetsstätte Wigratzbad 18:30

Heilige Messe aus der Gebetsstätte Wigratzbad

Heilige Messe aus der Gebetsstätte Wigratzbad

At-Tariq - Islam & Christentum - Folge 12 19:30

At-Tariq - Islam & Christentum - Folge 12

Folge 12 - Tod und Ewigkeit. At-Tariq ist der Name des neuesten Projekts der katholischen Ideenschmiede kathmedia. At-Tariq bedeutet "der Weg", aber auch "der Morgenstern, der den Weg weist". Dieses Projekt befasst sich mit dem Themenkreis Christentum und Islam. Für interessierte Menschen aus dem muslimischen Kulturkreis dient es als Begegnung mit dem Glauben an Jesus und soll gleichzeitig Christen helfen, den Islam besser zu verstehen. Es ist eine Einführung und gleichzeitig eine Zusammenschau der häufigsten apologetischen Themen. Die zugrundeliegende christliche Theologie ist fundiert katholisch, die islamische Perspektive basiert auf Überzeugungen des sunnitischen Islam (ca. 85% der Muslime) bei bleibender Relevanz auch für Schiiten und andere Strömungen.

At-Tariq - Islam & Christentum - Folge 13 19:40

At-Tariq - Islam & Christentum - Folge 13

Folge 13 - Die Lehre Jesu. At-Tariq ist der Name des neuesten Projekts der katholischen Ideenschmiede kathmedia. At-Tariq bedeutet "der Weg", aber auch "der Morgenstern, der den Weg weist". Dieses Projekt befasst sich mit dem Themenkreis Christentum und Islam. Für interessierte Menschen aus dem muslimischen Kulturkreis dient es als Begegnung mit dem Glauben an Jesus und soll gleichzeitig Christen helfen, den Islam besser zu verstehen. Es ist eine Einführung und gleichzeitig eine Zusammenschau der häufigsten apologetischen Themen. Die zugrundeliegende christliche Theologie ist fundiert katholisch, die islamische Perspektive basiert auf Überzeugungen des sunnitischen Islam (ca. 85% der Muslime) bei bleibender Relevanz auch für Schiiten und andere Strömungen.

Spirit 20:00

Spirit: Was ist Liebe?

Pater Anton Lässer spricht in der aktuellen Ausgabe von SPIRIT über die Liebe als göttliche Wirklichkeit, die weit über Gefühle hinausgeht. Sie ist eine freie Entscheidung, eine Haltung des Herzens und der Weg echter Nachfolge. Im Licht des Evangeliums wird deutlich: Wer liebt, lebt aus der Kraft Gottes und spiegelt sein Wesen in der Welt wider.

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan 20:15

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan (Wiederholung vom Vormittag) Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.

Terra Santa News 20:30

Terra Santa News

Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.

Stunde der Seelsorge 21:00

Stunde der Seelsorge: Stunde der Seelsorge

Stunde der Seelsorge. In der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)

Im Osten was Neues 21:30

Im Osten was Neues

Das ist der neue augenzwinkernde Blick in den katholischen Alltag. Die Mönche aus Neuzelle plaudern über Glaubensthemen, die bewegen, und greifen unterhaltsame Fragen kurzweilig auf, die zum Katholischsein dazugehören.

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 22:00

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

In Fülle aus Gottes Wort leben 22:30

In Fülle aus Gottes Wort leben

Exerzitien mit Pater Franziskus Wöhrle OCist zum Thema: In Fülle aus Gottes Wort leben. Aufgezeichnet im Juli 2025, Kloster Brandenburg / Iller e.V.

Abendgebet mit Angelus 23:30

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:40

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:50

Programmvorschau

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag) 00:00

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag)

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag) 04:00

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag)

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.