Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für K-TV am 27.11.2025

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Frühmesse aus dem Freiburger Münster 07:00

Frühmesse aus dem Freiburger Münster

Heilige Messe aus dem Freiburger Münster

Phobie, Hass, Diskriminierung 07:45

Phobie, Hass, Diskriminierung: Drei Begriffe im politischen Diskurs

Dr. med. M.A. Christian Spaemann studierte Medizin, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Innsbruck, Wien und Tübingen. Seine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erfolgte am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Nach Tätigkeiten an den Psychosomatischen Kliniken Windach/Ammersee und Bad Dürkheim/Pfalz, wurde er Bereichsleiter der Allgemeinpsychiatrie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren im Allgäu/Bayern, dann Chefarzt an der Klinik für Psychische Gesundheit Braunau a. Inn/Österreich. Heute ist er in freier Praxis tätig.

Medizin mit Tiefgang - wo Heilung mehr meint als nur Therapie 08:00

Medizin mit Tiefgang - wo Heilung mehr meint als nur Therapie

Im neuen Format von und mit Dr. Kamniski geht es nicht nur um Diagnosen, Medikamente und Behandlungsmethoden - sondern auch um den Menschen in seiner ganzen Zerbrechlichkeit, Stärke und Würde - mit Blick auf die Ewigkeit.

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 08:30

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding 09:00

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Serenata - Eine kleine Abendmusik 10:00

Serenata - Eine kleine Abendmusik

SERENATE - Eine kleine Abendmusik des Kreisverbandsjugenblasorchesters Ravensburg (Oberschwaben). Die rund 60 Musiker des Kreisverbandsjugendblasorchester unter der Leitung von Thomas Wolf bieten ein breit gefächertes Programm. Das weltberühmte "Conierto da Arajuez" wird von Alexander Weber (Trompete) intoniert. Daneben ist der Marsch "Attila" von Julius Fucik, ein Medley der Rockruppe "Scorpions" sowie eine traditionell irische Weise "The Parting Glas" zu hören.

Glaubenszeugnisse by @tini 10:45

Glaubenszeugnisse by @tini

Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!

So sollt Ihr beten 11:00

So sollt Ihr beten

Das Vaterunser - die Intimität des Betens Jesu Der Referent möchte bei diesen Exerzitien herausstellen, dass Jesus uns das Grundgebet nicht nur als eine Vorlage für rechtes Beten und Bitten geschenkt hat, sondern uns in diesem Gebet Anteil an seinem intimsten Verhältnis zu seinem himmlischen Vater gibt - uns also sein Herzensgeheimnis offenbart und uns sozusagen das Kostbarste anvertraut, das er uns geben kann. Wer das Vaterunser betet, schwingt sich ein in das Beten Jesu, wird eins mit IHM und vertraut mit dem Vater. Exerzitien mit Pfarrer Winfried Abel. Aufgezeichnet im August 2025, Haus St. Ulrich in Hochaltingen.

Heilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien 12:00

Heilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien

Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle

Glaubwürdig - Jahrhundertzeugen im Gespräch über Gott in ihrer Welt 13:00

Glaubwürdig - Jahrhundertzeugen im Gespräch über Gott in ihrer Welt

Günther Klempnauer, einer der erfolgreichsten christlichen Journalisten unserer Zeit, hat über 50 Jahre hinweg mit zahlreichen bedeutenden Persönlichkeiten gesprochen: christliche Politiker wie Otto von Habsburg oder Joachim Gauck, gläubige Psychologen, Philosophen oder Physiker wie Carl Friedrich von Weizsäcker oder Horst-Eberhard Richter, Publizisten und Prominente aus Kirche und Kultur - Mutter Teresa, Abt Notker Wolf, Chiara Lubich u. v. m. Welche Botschaften haben die interviewten Jahrhundertzeugen für uns, für heute? Sie alle wissen, was im Leben wirklich zählt und sprechen offen von ihrem Glauben und von Gott, der sie durch Höhen und Tiefen, Erfolge und Krisen getragen hat.

GRANDIOS - Dr. Christel Manske 13:30

GRANDIOS - Dr. Christel Manske

"Nicht jedes Kind lernt gleich. Aber jedes Kind kann lernen." Seit Jahrzehnten arbeitet Dr. Christel Manske mit Kindern, denen das normale Schulsystem nicht gerecht wird. Im Interview mit GRANDIOS gibt sie ein Plädoyer für echte Chancengleichheit, eine Pädagogik der Vernunft und mehr Vertrauen in die Möglichkeiten jedes Menschen. Denn: "Klugheit ist nicht angeboren, sondern entwickelt sich."

Die Stiftskirche in Altötting 14:00

Die Stiftskirche in Altötting

Die Wallfahrt nach Altötting ist die größte Wallfahrt in Deutschland. Zahlreiche Kapellen und Kirchen empfangen die Pilger. Die Stiftskirche ist die Pfarrkirche von Altötting. Hier werden die Taufen gespendet und hier geben sich die Eheleute das Ja-Wort. Eindrücklich in diesem Gotteshaus ist der sogenannte "Tod von Eding".

Stunde der Seelsorge 14:30

Stunde der Seelsorge

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Barmherzigkeitsrosenkranz mit Betrachtungen und eucharistischem Segen, Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt 15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz mit Betrachtungen und eucharistischem Segen, Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt

Jeden Donnerstag um 15 Uhr laden wir zur Mitfeier des Barmherzigkeitsrosenkranzes mit Betrachtung vor dem ausgesetztem Allerheiligen und eucharistischem Segen aus der Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt ein.

Schmerzhafter Rosenkranz mit der Schweizer Garde 15:30

Schmerzhafter Rosenkranz mit der Schweizer Garde

Rosenkranzgebet der päpstlichen Schweizergarde. Der Schmerzhafte Rosenkranz gebetet von P. Thomas Widmer (Kaplan der Schweizergarde).

Kinderprogramm 16:00

Kinderprogramm

Kindersendung

Titel folgt!

Unverschämt Katholisch 17:00

Unverschämt Katholisch

Unverschämt Katholisch ist ein Podcast über echten katholischen Glauben - ehrliche Gespräche, starke Geschichten und eine gute Portion heilige Frechheit. Die Sendung des YOU! Magazins aus Wien wird exklusiv für K-TV produziert.

Gebetsnacht Vesper und Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering (Österreich) - 21 Uhr 18:00

Gebetsnacht Vesper und Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering (Österreich) - 21 Uhr

Stunde der Seelsorge 21:00

Stunde der Seelsorge: Stunde der Seelsorge

Stunde der Seelsorge. In der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)

Über Gott und die Welt 21:30

Über Gott und die Welt: Selbstbestimmter Umgang mit Medien

Die Medien sind Werkzeuge, die man gut oder schlecht nutzen kann. Im Gespräch mit dem Journalisten Golli Marboe und Erzdiözese Wien-Krisenseelsorgerin Antonia Keßelring loten die Studenten der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz aus, wie man die Tugend der Klugheit im Mediengebrauch einsetzt.

Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 22:00

Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

So sollt Ihr beten 22:30

So sollt Ihr beten

Das Vaterunser - die Intimität des Betens Jesu Der Referent möchte bei diesen Exerzitien herausstellen, dass Jesus uns das Grundgebet nicht nur als eine Vorlage für rechtes Beten und Bitten geschenkt hat, sondern uns in diesem Gebet Anteil an seinem intimsten Verhältnis zu seinem himmlischen Vater gibt - uns also sein Herzensgeheimnis offenbart und uns sozusagen das Kostbarste anvertraut, das er uns geben kann. Wer das Vaterunser betet, schwingt sich ein in das Beten Jesu, wird eins mit IHM und vertraut mit dem Vater. Exerzitien mit Pfarrer Winfried Abel. Aufgezeichnet im August 2025, Haus St. Ulrich in Hochaltingen.

Abendgebet mit Angelus 23:30

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:40

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:50

Programmvorschau