Heilige Messe aus dem Freiburger Münster
Im Mittelpunkt des Films stehen Kreuzwege, die den Leidensweg Jesu auf unterschiedlichste Weise darstellen. Es werden Beispiele aus folgenden Orten gezeigt: Ahrweiler, Alendorf (Lampertstal bei Blankenheim), Michelsberg (bei Münstereifel), Apollinarisberg Remagen, Waldkapelle Rheinbach, St. Johannes der Täufer (Meckenheim), Bornheim-Brenig, St. Remigius (Bonn), St. Katharina (Buschhoven), St. Gertrud (Schuld) und Kreuzberg (Bonn). Verdeutlicht werden in dem spannenden Film unterschiedlichste Erscheinungsformen des Kreuzweges und das überzeugende Zusammenspiel mit Landschaften und Natur.
Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.
"Das größte Ereignis im Leben eines Menschen ist die Taufe", sagt Pater Hans Buob. Wer sie ernst nimmt, erlebt eine Umwandlung, die letztlich zu einem neuen, zu einem anderen Christus auf Erden führt (lateinisch: alter Christus), gemäß einem Wort des heiligen Cyprian von Karthago: "Der Christ ist ein anderer Christus." Der Vortrag aus der Reihe "Young Missio" wurde im Februar 2020 im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen aufgezeichnet. Zweiter von zwei Teilen.
Das ist der neue augenzwinkernde Blick in den katholischen Alltag. Die Mönche aus Neuzelle plaudern über Glaubensthemen, die bewegen, und greifen unterhaltsame Fragen kurzweilig auf, die zum Katholischsein dazugehören.
Exerzitien mit Pater Franziskus Wöhrle OCist zum Thema: In Fülle aus Gottes Wort leben. Aufgezeichnet im Juli 2025, Kloster Brandenburg / Iller e.V.
Heilige Messe aus St. Pantaleon in Köln
Ein Jahr als Apostolischer Nuntius im Baltikum - Erzbischof Georg Gänswein im exklusiven Gespräch mit Athinea Andryszczak, vor Ort in Vilnius. Themen sind u.?a. die Kirche in Deutschland, die politische Lage in Vilnius, die Liturgie und das neue Pontifikat. Zudem gewährt er persönliche Einblicke in das Leben mit Papst Benedikt XVI. Lassen Sie sich überraschen!
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
Mit dem Format "Orientierung" erweitert K-TV sein Programm. Im Blick auf das Lehramt der römisch-katholischen Kirche erörtern unsere Redakteure im Gespräch mit verschiedenen Gästen aktuelle Themen aus Kirche und Welt.
Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.
P. Joachim Moernaut FSO (Geistliche Familie "Das Werk") zum Thema: "Warum die Welt Heilige braucht" Die Sendung der Christen in unserer Zeit. Aufgezeichnt im Rahmen der Vortragsreihe "Thalbach-Katechesen" im Kloster Thalbach in Bregenz (Vorarlberg).
Kindermesse aus der Licht-der-Völker-Kapelle in Wien
Gebetsabend "OREMUS! - Der Gebetsabend der Studenten der Hochschule Heiligenkreuz" Einschalten und Mitbeten! Übertragung aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz im Wienerwald bis 21:00 Uhr
Unverschämt Katholisch ist ein Podcast über echten katholischen Glauben - ehrliche Gespräche, starke Geschichten und eine gute Portion heilige Frechheit. Die Sendung des YOU! Magazins aus Wien wird exklusiv für K-TV produziert.
Exerzitien mit Pater Franziskus Wöhrle OCist zum Thema: In Fülle aus Gottes Wort leben. Aufgezeichnet im Juli 2025, Kloster Brandenburg / Iller e.V.