Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für K-TV am 25.10.2025

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag) 04:00

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag)

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting 07:00

Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

Heilige Messe aus der Gnadenkapelle in Altötting

Warum die Welt Heilige braucht 07:45

Warum die Welt Heilige braucht

P. Joachim Moernaut FSO (Geistliche Familie "Das Werk") zum Thema: "Warum die Welt Heilige braucht" Die Sendung der Christen in unserer Zeit. Aufgezeichnt im Rahmen der Vortragsreihe "Thalbach-Katechesen" im Kloster Thalbach in Bregenz (Vorarlberg).

Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 08:30

Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding 09:00

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Ungarn - Der Freund der Zigani 10:00

Ungarn - Der Freund der Zigani

Roma und Sinti erfahren häufig nicht nur eine gesellschaftliche Ausgrenzung - auch innerhalb der Kirche sind sie nicht selbstverständlich willkommen. Der gebürtige Inder Pater Lourdu kümmert sich in einem Dorf in Ungarn um Roma. Den gesellschaftlich an den Rand Gedrängten will er zumindest in der Kirche das Gefühl der Akzeptanz vermitteln.

Über Gott und die Welt 10:30

Über Gott und die Welt: Das Fest Allerheiligen

Eine Erinnerung, dass unser Lebensziel der Himmel ist: Martin Leitner, Direktor des Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz, erzählt im Gespräch an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz über die Ursprünge und die Bedeutung des Festes Allerheiligen.

In Fülle aus Gottes Wort leben 11:00

In Fülle aus Gottes Wort leben

Exerzitien mit Pater Franziskus Wöhrle OCist zum Thema: In Fülle aus Gottes Wort leben. Aufgezeichnet im Juli 2025, Kloster Brandenburg / Iller e.V.

Maria Vesperbild - Die schwäbische Hauptstadt Mariens 11:45

Maria Vesperbild - Die schwäbische Hauptstadt Mariens

Maria Vesperbild ist ein Ortsteil der Gemeinde Ziemetshausen im Landkreis Günzburg (Schwaben, Bayern), benannt nach der gleichnamigen Wallfahrtskirche. Der Wallfahrtsort Maria Vesperbild liegt wenige Minuten südöstlich von Ziemetshausen an der B 300. Jährlich pilgern über 400.000 Menschen nach Vesperbild zum Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes. Msgr. Erwin Reichart stellt uns diesen Ort vor.

ROME REPORTS 12:00

ROME REPORTS

ROME REPORTS für K-TV. Die halbstündige Sendung bringt monatlich Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten aus dem Vatikan und der katholischen Welt. Berichte über die Audienzen des Heiligen Vaters, Apostolische Reisen sowie Kultur und Events. Schalten Sie ein!

Glaubwürdig - Jahrhundertzeugen im Gespräch über Gott in ihrer Welt 12:30

Glaubwürdig - Jahrhundertzeugen im Gespräch über Gott in ihrer Welt

Günther Klempnauer, einer der erfolgreichsten christlichen Journalisten unserer Zeit, hat über 50 Jahre hinweg mit zahlreichen bedeutenden Persönlichkeiten gesprochen: christliche Politiker wie Otto von Habsburg oder Joachim Gauck, gläubige Psychologen, Philosophen oder Physiker wie Carl Friedrich von Weizsäcker oder Horst-Eberhard Richter, Publizisten und Prominente aus Kirche und Kultur - Mutter Teresa, Abt Notker Wolf, Chiara Lubich u. v. m. Welche Botschaften haben die interviewten Jahrhundertzeugen für uns, für heute? Sie alle wissen, was im Leben wirklich zählt und sprechen offen von ihrem Glauben und von Gott, der sie durch Höhen und Tiefen, Erfolge und Krisen getragen hat.

Spirit 13:00

Spirit: Was ist Liebe?

Pater Anton Lässer spricht in der aktuellen Ausgabe von SPIRIT über die Liebe als göttliche Wirklichkeit, die weit über Gefühle hinausgeht. Sie ist eine freie Entscheidung, eine Haltung des Herzens und der Weg echter Nachfolge. Im Licht des Evangeliums wird deutlich: Wer liebt, lebt aus der Kraft Gottes und spiegelt sein Wesen in der Welt wider.

GRANDIOS 13:15

GRANDIOS

Diagnose Darmkrebs - für Anna Wiesböck das Todesurteil. GRANDIOS hat ihre Familie besucht, um über Liebe und den Umgang mit dem Tod der Mutter zu sprechen. Anna Wiesböck verstarb im Alter von 39 Jahren, dennoch ist zu spüren, dass sie Teil der Familie ist. Erleben sie im Gespräch mit Thomas Wiesböck und ihren 9 Kindern, dass wahre Liebe unsterblich ist und über den Tod hinaus geht.

Notgedrungene Klärungsversuche 14:00

Notgedrungene Klärungsversuche

"Notgedrungene Klärungsversuche" Kontexte und Themen christlicher Glaubensverkündigung im 20. Jahrhundert in Deutschland. Vortrag von Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz im Rahmen des Symposions zur Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Dr. Robert Barron mit dem Thema: "Man muss doch sich zu Wort melden!' Wege der Glaubensverkündigung heute. Aufzeichnung vom 26. Juli 2025, Münster.

Gnadenstunde der Barmherzigkeit 15:00

Gnadenstunde der Barmherzigkeit

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 15:30

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach 16:00

Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

UNSER SONNTAG 17:15

UNSER SONNTAG

Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.

Märtyrer 17:30

Märtyrer: Helden des Glaubens

Eine inspirierenden Dokumentation, die vier Geschichten von Männern und Frauen erzählt, die starben, weil sie ihren katholischen Glauben im 21. Jahrhundert gelebt haben. Ihre Opfer haben ihre Landsleute dazu angespornt, trotz Verfolgung und Bedrohung, aufgrund der simplen Tatsache, dass sie in diesen Ländern Christen sind, im Glauben fest zu stehen. Es ist ein ausdrucksstarker Film, der die Zuschauer wirklich dazu ermutigt, bis ans Ende standhaft zu bleiben. Heute im 3. Jahrtausend sind die Worte Tertullians so wahr, wie sie im 1. Jahrhundert waren: "Das Blut der Märtyrer ist der Same der Kirche."

Terra Santa News 18:00

Terra Santa News

Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.

Heilige Messe aus dem Freiburger Münster 18:30

Heilige Messe aus dem Freiburger Münster

Talk aus Rom - die schweizerische Botschafterin beim Heiligen Stuhl 19:30

Talk aus Rom - die schweizerische Botschafterin beim Heiligen Stuhl: Manuela Leimgruber

Talk aus Rom - die schweizerische Botschafterin beim Heiligen Stuhl: Manuela Leimgruber Manuela Leimgruber ist die erste Frau als Vertreterin der Eidgenossenschaft beim Heiligen Stuhl. Die Schweizerin berichtet im Gespräch mit Dr. Claudia Kaminski von ihrer Kindheit im Aargau, den diplomatischen Stationen in Kolumbien und Nigeria sowie der ersten Begegnung mit Papst Franziskus. Humanitäres Völkerrecht liegt in der DNA der Schweizer, so die Diplomatin. Besonders wichtig sind ihr: Die Errichtung der Genfer Konventionen 1949 und die Gründung des Roten Kreuzes. Geholfen hat ihr beim Einstieg in Rom das bereichernde Frauennetzwerk der Botschafterinnen und die Schweizergarde sieht sie als über 500jährige Konstante der Beziehungen zum Vatikan.

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan 20:00

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan

Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan (Wiederholung) Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.

Das Brennende Herz 20:15

Das Brennende Herz

Eine erfolgreiche Schriftstellerin, Lupe Valdés, ist auf der Suche nach Inspiration für einen neuen Roman und untersucht die Erscheinungen des Heiligsten Herzens Jesu. Begleitet von Maria, einer Mystik-Expertin, entdeckt sie die Visionen der Hl. Margareta Maria Alocoque und lernt Heilige, Mörder, Exorzisten Päpste und Präsidenten sowie Wunder und Verbrechen kennen. Im Laufe ihrer Recherchen wird Lupe auch in die Tiefen ihres eigenen Herzens vordringen und alte Wunden entdecken, die der Heilung bedürfen.

Faszination Freiburger Münster 21:45

Faszination Freiburger Münster

Der Kurzfilm "Faszination Münster" erläutert die Baugeschichte und Symbolik der beindruckenden Kathedrale von Freiburg im Breisgau. Zu Wort kommt unter anderem auch Erzbischof Stephan Burger.

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 22:00

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

In Fülle aus Gottes Wort leben 22:30

In Fülle aus Gottes Wort leben

Exerzitien mit Pater Franziskus Wöhrle OCist zum Thema: In Fülle aus Gottes Wort leben. Aufgezeichnet im Juli 2025, Kloster Brandenburg / Iller e.V.

Abendgebet mit Angelus 23:30

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:40

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:50

Programmvorschau