06:00
07:00
Die Medien sind Werkzeuge, die man gut oder schlecht nutzen kann. Im Gespräch mit dem Journalisten Golli Marboe und Erzdiözese Wien-Krisenseelsorgerin Antonia Keßelring loten die Studenten der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz aus, wie man die Tugend der Klugheit im Mediengebrauch einsetzt.
07:30
Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.
07:55
09:15
Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.
09:30
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
10:00
11:25
Mit dem Format "Orientierung" erweitert K-TV sein Programm. Im Blick auf das Lehramt der römisch-katholischen Kirche erörtern unsere Redakteure im Gespräch mit verschiedenen Gästen aktuelle Themen aus Kirche und Welt.
12:00
Angelus mit Papst Leo XIV., Petersplatz im Vatikan Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.
12:30
Im Jahre 1858 erschien die Gottesmutter in Lourdes, um sich der Welt als die Unbefleckte Empfängnis zu offenbaren. Um diese Botschaft zu vermitteln, erwählte sie die arme Müllers-Tochter Bernadette Soubirous - und mit ihr die ganz einfachen Symbole der Schöpfung: den Felsen, den Wind, das Wasser, das Licht …
13:00
Vortrag von Pfr. Werner Maria Hess zum Thema: Leo der Große. Beitrag aus der Sendereihe: "Die Kirchenlehrer".
13:30
Rosenkranzgebet und Andacht mit eucharistischem Segen aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
15:00
Pater Moses Otii, Comboni-Missionar, berichtet im Gespräch von seinem bewegenden Einsatz in einem der ärmsten und konfliktreichsten Länder der Welt. Er spricht über die Herausforderungen der Seelsorge inmitten von Gewalt, Armut und politischer Instabilität - und über den unerschütterlichen Glauben, der ihn und viele Menschen dort trägt. Ein Zeugnis von Hoffnung, Mut und gelebter Nächstenliebe.
15:30
16:00
SERENATE - Eine kleine Abendmusik des Kreisverbandsjugenblasorchesters Ravensburg (Oberschwaben). Die rund 60 Musiker des Kreisverbandsjugendblasorchester unter der Leitung von Thomas Wolf bieten ein breit gefächertes Programm. Das weltberühmte "Conierto da Arajuez" wird von Alexander Weber (Trompete) intoniert. Daneben ist der Marsch "Attila" von Julius Fucik, ein Medley der Rockruppe "Scorpions" sowie eine traditionell irische Weise "The Parting Glas" zu hören.
16:45
Dr. Nina Heereman geht in ihren Katechesen auf die liturgischen Lesungen verschiedener Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs ein. In dieser Episode bespricht sie die Bedeutung des Christkönigsfest.
17:00
Wie kann man im Lärm des Alltags Gottes Stimme hören und seinen Willen erkennen? Schwester Petra Grünert gibt im Gespräch praktische und spirituelle Impulse, wie Jüngerschaft konkret gelebt werden kann - mitten im Leben. Eine Einladung, den Glauben bewusster im Alltag zu verankern.
17:15
17:45
Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!
18:00
19:15
Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.
19:30
Mit dem Format "Orientierung" erweitert K-TV sein Programm. Im Blick auf das Lehramt der römisch-katholischen Kirche erörtern unsere Redakteure im Gespräch mit verschiedenen Gästen aktuelle Themen aus Kirche und Welt.
20:00
Angelus mit Papst Leo XIV., Petersplatz im Vatikan (Wiederholung vom Vormittag) Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.
20:15
Der neue Film von Regisseur José María Zavala, Sonnenaufgang über Kalkutta, ist eine Lobeshymne auf eine kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat. In diesem Dokumentarfilm über Mutter Teresa erzählen sechs Menschen, wie Mutter Teresa ihr Leben und ihren Glauben auf wunderbare Weise verändert hat, als sie noch auf Erden weilte, aber auch vom Himmel aus. Sie liebte unermüdlich und ihr Licht erleuchtet so viele Herzen, denn auch heute noch kann ihre unglaubliche Geschichte uns lehren zu lieben: Kalkutta liegt nicht nur in Indien, sondern vor deiner Haustüre. Lass dich berühren!
21:45
Maria Vesperbild ist ein Ortsteil der Gemeinde Ziemetshausen im Landkreis Günzburg (Schwaben, Bayern), benannt nach der gleichnamigen Wallfahrtskirche. Der Wallfahrtsort Maria Vesperbild liegt wenige Minuten südöstlich von Ziemetshausen an der B 300. Jährlich pilgern über 400.000 Menschen nach Vesperbild zum Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes. Msgr. Erwin Reichart stellt uns diesen Ort vor.
22:00
22:30
Der Film: "Ich war hungrig", bietet einen inspirierenden Einblick in die diversen Initiativen der Kirche in dieser verarmten Region Kolumbiens. Ein leuchtendes Beispiel dieser Mission ist die Sorge der Kirche um das Wayuu Volk und ihre einzigartige Kultur. Durch diese Arbeit zeigt die Kirche ihr Engagement, indem sie zum einen sich um die dringendsten Bedürfnisse kümmert und gleichzeitig die reiche Tradition der lokalen Bevölkerung bewahrt.
23:00
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
23:30
23:40
23:50
00:00
Der neue Film von Regisseur José María Zavala, Sonnenaufgang über Kalkutta, ist eine Lobeshymne auf eine kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat. In diesem Dokumentarfilm über Mutter Teresa erzählen sechs Menschen, wie Mutter Teresa ihr Leben und ihren Glauben auf wunderbare Weise verändert hat, als sie noch auf Erden weilte, aber auch vom Himmel aus. Sie liebte unermüdlich und ihr Licht erleuchtet so viele Herzen, denn auch heute noch kann ihre unglaubliche Geschichte uns lehren zu lieben: Kalkutta liegt nicht nur in Indien, sondern vor deiner Haustüre. Lass dich berühren!