Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.
Heilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz
Lebenslange Recherchen führen den bekannten Autor Paul Badde von Jerusalem auf den Monte Mario nach Rom. Dort - am Rand der ewigen Stadt - trifft er auf das vielleicht älteste Marienbild der Welt …
Josef Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub. Zum Josefsjahr 2021.
Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.
Prof. Dr. P. Karl Wallner OCist hat die ersten Exerzitien seines Lebens in der Gebetsstätte Marienfried absolviert. Dort hat er in der Gnadenkapelle seine Berufung dem Schutz der Gottesmutter anvertraut und ist dann ins Kloster eingetreten. Der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich war im März 2018 in der Gebetsstätte Marienfried zu Gast und hat dort ein Berufungs-Wochenende unter dem Thema "Was ist meine Berufung" gehalten.
Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle
"Das größte Ereignis im Leben eines Menschen ist die Taufe", sagt Pater Hans Buob. Wer sie ernst nimmt, erlebt eine Umwandlung, die letztlich zu einem neuen, zu einem anderen Christus auf Erden führt (lateinisch: alter Christus), gemäß einem Wort des heiligen Cyprian von Karthago: "Der Christ ist ein anderer Christus." Der Vortrag aus der Reihe "Young Missio" wurde im Februar 2020 im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen aufgezeichnet. Erster von zwei Teilen.
Seit dem Besuch von Papst Benedikt XVI. 2006 in Alötting gibt es dort eine Tag- und Nachtanbetung.
Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!
Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.
Freudenreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz
Titel folgt!
Eine offene lebendige Kirche, eine Kirche nah bei den Menschen, und ein Glaube, der sich nicht über den Verstand vermittelt, sondern direkt das Herz berührt - das ist das Anliegen des "Cursillo", was auf Spanisch der "kleine Kurs" bedeutet. grenzenlos hat 15 Menschen begleitet, die sich vier Tage Zeit genommen haben, um die ganz besondere Erfahrung des "Cursillo" zu machen, eine Erfahrung, die den Glauben verändern kann.
Heilige Inszenierung! Impulse für eine zeitgemäße Verkündigung des fleischgewordenen Wortes Gottes, P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist, Nationaldirektor von Missio, Österreich im Rahmen des Symposions zur Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Dr. Robert Barron mit dem Thema: "Man muss doch sich zu Wort melden!' Wege der Glaubensverkündigung heute. Aufzeichnung vom 26. Juli 2025, Münster.
Heilige Messe aus der Gebetsstätte Wigratzbad
Die Dokumentation zeigt das Heranwachsen des großen Heiligen aus Polen sowie die Meilensteine dieses fast 27 Jahre langen Pontifikates: Große Gesten, der Papst für die Jugend, Reisen bis an die Enden der Erde und das größte Vermächtnis - mehr als 1.800 neue Selige und Heilige als Vorbilder für die Gläubigen.
Wie lässt sich Geld im Geist des Evangeliums verantwortungsvoll einsetzen? Pater Ralph Heiligtag beleuchtet biblische Aussagen zu Reichtum und Besitz und zeigt, warum es auf innere Freiheit und rechtes Maß ankommt. Christliches Wirtschaften verbindet persönliches Gewissen mit solidarischer Verantwortung und geistlicher Unterscheidung.
Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan (Wiederholung vom Vormittag) Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
Stunde der Seelsorge. In der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)
In dieser neuen Reihe werden die Schönheit und die Freude von gelebten geistlichen Berufungen lebendig greifbar! 5 junge Berufene (Ordensleute & Priester) sprechen mit Menschen, die ihrer geistlichen Berufung gefolgt sind.
Prof. Dr. P. Karl Wallner OCist hat die ersten Exerzitien seines Lebens in der Gebetsstätte Marienfried absolviert. Dort hat er in der Gnadenkapelle seine Berufung dem Schutz der Gottesmutter anvertraut und ist dann ins Kloster eingetreten. Der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich war im März 2018 in der Gebetsstätte Marienfried zu Gast und hat dort ein Berufungs-Wochenende unter dem Thema "Was ist meine Berufung" gehalten.
Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.
Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.