Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für K-TV am 20.10.2025

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Frühmesse aus dem Freiburger Münster 07:00

Frühmesse aus dem Freiburger Münster

Heilige Messe aus dem Freiburger Münster

grenzenlos 07:45

grenzenlos: Antoon Postma - Missionar auf Mindoro

In dieser Episode geht es um einen Priester, der sein Ordensgewand abgelegt hat und geheiratet hat. Antoon Postma hat es getan, um so einem bedrohten Volk noch näher sein zu können. Er hat unter den Mangyanen auf der philippinischen Insel Mindoro gelebt und ist einer der ihren geworden. Indem er ihnen zu einem neuen Selbstbewusstsein verholfen und ist seinem missionarischen Ideal doch treu geblieben.

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 08:30

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

Heilige Messe aus der Gnadenkapelle in Altötting 09:00

Heilige Messe aus der Gnadenkapelle in Altötting

Thema 10:00

Thema: Christus anziehen, oder: Das Geheimnis der Taufe

"Das größte Ereignis im Leben eines Menschen ist die Taufe", sagt Pater Hans Buob. Wer sie ernst nimmt, erlebt eine Umwandlung, die letztlich zu einem neuen, zu einem anderen Christus auf Erden führt (lateinisch: alter Christus), gemäß einem Wort des heiligen Cyprian von Karthago: "Der Christ ist ein anderer Christus." Der Vortrag aus der Reihe "Young Missio" wurde im Februar 2020 im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen aufgezeichnet. Erster von zwei Teilen.

Gott ruft 10:30

Gott ruft

In dieser neuen Reihe werden die Schönheit und die Freude von gelebten geistlichen Berufungen lebendig greifbar! 5 junge Berufene (Ordensleute & Priester) sprechen mit Menschen, die ihrer geistlichen Berufung gefolgt sind.

Was ist meine Berufung 11:00

Was ist meine Berufung

Prof. Dr. P. Karl Wallner OCist hat die ersten Exerzitien seines Lebens in der Gebetsstätte Marienfried absolviert. Dort hat er in der Gnadenkapelle seine Berufung dem Schutz der Gottesmutter anvertraut und ist dann ins Kloster eingetreten. Der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich war im März 2018 in der Gebetsstätte Marienfried zu Gast und hat dort ein Berufungs-Wochenende unter dem Thema "Was ist meine Berufung" gehalten.

Spirit 11:45

Spirit: Geld und Glaube

Wie lässt sich Geld im Geist des Evangeliums verantwortungsvoll einsetzen? Pater Ralph Heiligtag beleuchtet biblische Aussagen zu Reichtum und Besitz und zeigt, warum es auf innere Freiheit und rechtes Maß ankommt. Christliches Wirtschaften verbindet persönliches Gewissen mit solidarischer Verantwortung und geistlicher Unterscheidung.

Heilige Messe St. Pantaleon in Köln 12:00

Heilige Messe St. Pantaleon in Köln

Heilige Messe aus St. Pantaleon in Köln

Heilige Inszenierung! 13:00

Heilige Inszenierung!

Heilige Inszenierung! Impulse für eine zeitgemäße Verkündigung des fleischgewordenen Wortes Gottes, P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist, Nationaldirektor von Missio, Österreich im Rahmen des Symposions zur Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Dr. Robert Barron mit dem Thema: "Man muss doch sich zu Wort melden!' Wege der Glaubensverkündigung heute. Aufzeichnung vom 26. Juli 2025, Münster.

Terra Santa News 14:00

Terra Santa News

Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.

Orientierung 14:30

Orientierung

Mit dem Format "Orientierung" erweitert K-TV sein Programm. Im Blick auf das Lehramt der römisch-katholischen Kirche erörtern unsere Redakteure im Gespräch mit verschiedenen Gästen aktuelle Themen aus Kirche und Welt.

Gnadenstunde der Barmherzigkeit 15:00

Gnadenstunde der Barmherzigkeit

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 15:30

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

UNSER SONNTAG 16:00

UNSER SONNTAG

Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.

Newman - Kirchenlehrer der Moderne 16:15

Newman - Kirchenlehrer der Moderne

Vortrag von Pfarrer Dr. Georg Müller zum Thema: Newman - Kirchenlehrer der Moderne. Aufgezeichnet im Rahmen des geistlichen Symposiums "Heiliger Johannes Henry Newman" am 24. Juli 2021 in Würzburg.

Kindermesse aus der Missio-Kapelle in Wien 17:00

Kindermesse aus der Missio-Kapelle in Wien

Kindermesse aus der Licht-der-Völker-Kapelle in Wien

Heilige Messe aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz 18:00

Heilige Messe aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz

Heilige Messe aus der Katharinenkapelle im Stift Heiligenkreuz

Aserbaidschan 19:00

Aserbaidschan: Land der Wiedervereinigung

Der Film "Land der Wiedervereinigung" wirft ein Licht auf die Arbeit der katholischen Kirche in Aserbaidschan und illustriert, wie sie nicht nur ein Leuchtfeuer der Hoffnung für die Gläubigen geworden ist, sondern auch ein einzigartiger Ort der Begegnung für die unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Kulturen im Kaukasus.

GRANDIOS - Christiane Underberg 19:30

GRANDIOS - Christiane Underberg

"Komm doch, mit auf dem Underberg" - kennen Sie noch die Werbung der Kräuterspezialität Underberg? Der Name Underberg steht für einen Familienbetrieb in fünfter Generation und eine weltberühmte Marke. GRANDIOS hat Christiane Underberg gefragt: Wie führt man Tradition in die Zukunft, kombiniert Handwerk mit KI und vergisst hinter allen Strukturen den Menschen nicht? Ein Gespräch über Kräuterbitter, Unternehmertugenden, Enkelfähigkeit und die klügsten Entscheidungen eines langen Lebens.

Katholisch auf den Punkt 20:00

Katholisch auf den Punkt

Katholisch auf den Punkt ist ein Gesprächsformat, in dem Mirko Cavar gemeinsam mit Pfarrer Dominik Loy, Dogmatiker und Mitarbeiter an der Universität Augsburg, herausfordernde Fragen zum katholischen Glauben aufgreift. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären, die Schönheit des katholischen Glaubens zu zeigen und für eine größere Einheit zu sorgen.

Bruder Meinrad. Ein Leben für die Ewigkeit 20:15

Bruder Meinrad. Ein Leben für die Ewigkeit

Als Mönch in der Schweizer Benediktinerabtei Maria Einsiedeln lebte Bruder Meinrad Eugster ein vor den Augen der Welt verborgenes Leben. Doch jene, die ihn näher kannten, waren schon zu seinen Lebzeiten überzeugt: Er ist ein Heiliger. Nach seinem Heimgang am 14. Juni 1925 blieb er unvergessen und erhielt von Papst Johannes XXIII. den Titel «Ehrwürdiger Diener Gottes». Für seine Seligsprechung bedarf es nur noch eines Wunders, doch schon jetzt inspiriert er unzählige Menschen und wirkt als Fürsprecher vom Himmel aus. Anlässlich des Jubiläumsjahrs zum 100. Todestag von Bruder Meinrad Eugster im Jahr 2025 hat die in Biel BE ansässige Multimedia-Produktionsfirma Schwarzfalter GmbH im Auftrag des Klosters Einsiedeln einen Dokumentarfilm zum Leben und zur Botschaft des ehrwürdigen Dieners Gottes realisiert.

Schätze der Zeit - Das Wallfahrtsmuseum der Wieskirche 21:15

Schätze der Zeit - Das Wallfahrtsmuseum der Wieskirche

Historische Exponate, seltene Dokumente und eindrucksvolle Votivbilder lassen die Entstehung und Entwicklung der Wallfahrt zum Gegeißelten Heiland lebendig werden. Im Wallfahrtsmuseum der Wieskirche erweckt Museumskurator Helmut Schmidbauer die Geschichte mit Begeisterung und Expertise zum Leben und lädt ein, dieses kleine Juwel zu entdecken. Seit 1988 ist das Museum ein faszinierender Ort, der die Tradition und Bedeutung dieses einzigartigen Pilgerortes bewahrt und vermittelt.

ROME REPORTS 21:30

ROME REPORTS

ROME REPORTS für K-TV. Die halbstündige Sendung bringt monatlich Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten aus dem Vatikan und der katholischen Welt. Berichte über die Audienzen des Heiligen Vaters, Apostolische Reisen sowie Kultur und Events. Schalten Sie ein!

Der Schmerzhafte Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 22:00

Der Schmerzhafte Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Was ist meine Berufung 22:30

Was ist meine Berufung

Prof. Dr. P. Karl Wallner OCist hat die ersten Exerzitien seines Lebens in der Gebetsstätte Marienfried absolviert. Dort hat er in der Gnadenkapelle seine Berufung dem Schutz der Gottesmutter anvertraut und ist dann ins Kloster eingetreten. Der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich war im März 2018 in der Gebetsstätte Marienfried zu Gast und hat dort ein Berufungs-Wochenende unter dem Thema "Was ist meine Berufung" gehalten.

UNSER SONNTAG 23:15

UNSER SONNTAG

Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.

Abendgebet mit Angelus 23:30

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:40

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:50

Programmvorschau