06:00
07:00
Heilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz
08:00
Am 19. September 1846 erschien die Gottesmutter in den Bergen von La Salette den beiden Hirtenkindern Melanie Calvat und Maximin Giraud, um ihnen eine Botschaft anzuvertrauen, die sie dem ganzen Volk mitteilen sollten. La Salette ist der erneute Hinweis darauf, daß es keine Erlösung gibt ohne das Kreuz.
08:30
Josef Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub. Zum Josefsjahr 2021.
09:00
Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
10:00
Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.
11:00
Das Vaterunser - die Intimität des Betens Jesu Der Referent möchte bei diesen Exerzitien herausstellen, dass Jesus uns das Grundgebet nicht nur als eine Vorlage für rechtes Beten und Bitten geschenkt hat, sondern uns in diesem Gebet Anteil an seinem intimsten Verhältnis zu seinem himmlischen Vater gibt - uns also sein Herzensgeheimnis offenbart und uns sozusagen das Kostbarste anvertraut, das er uns geben kann. Wer das Vaterunser betet, schwingt sich ein in das Beten Jesu, wird eins mit IHM und vertraut mit dem Vater. Exerzitien mit Pfarrer Winfried Abel. Aufgezeichnet im August 2025, Haus St. Ulrich in Hochaltingen.
11:45
Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.
12:00
Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle
13:00
Während Südkorea eine Demokratie ist und eine der lebendigsten katholischen Gemeinschaften in Asien, herrscht in Nordkorea eine Diktatur, die Religion rigoros verbietet und Christen verfolgt. Mark von Riedemann spricht mit Pater Peter Kang Ju-seok vom "Nordostasiatischen Katholischen Institut für Frieden und Zusammenarbeit" über die aktuelle Lage.
13:30
In dieser K-TV Original Dokumentation zeigt Tini Brüning erstaunliche Perspektiven, Menschen und Aufbrüche innerhalb der katholischen Kirche.
14:15
Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!
14:30
Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.
15:00
15:30
Freudenreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz
16:00
Titel folgt!
17:00
Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philippinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung einer Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien - auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile über 40 Episoden der Serie "grenzenlos".
17:25
Martine, eine junge Landschaftsgärtnerin, ist lebensinteressiert und fühlt sich für die Schöpfung Gottes und die Menschen verantwortlich, die sie täglich als kostbar und einzigartig entdeckt.
17:45
Rosenkranzgebet und im Anschluss Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Josef Graf aus dem Hohen Dom St. Peter in Regensburg (bis ca. 20 Uhr)
20:00
Was bedeutet echtes Glück? Der katholische Philosoph Dr. Josef Bordat spricht über die Tiefe dieses menschlichen Wunsches, jenseits von Gefühl und Konsum. Er zeigt auf, wie Tugend, Berufung und der Glaube an Gott unser Verständnis von Glück grundlegend prägen.
20:15
Generalaudienz mit Papst Leo XIV. aus dem Vatikan (Wiederholung vom Vormittag) Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.
20:30
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
21:00
Stunde der Seelsorge. In der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)
21:30
In dieser neuen Reihe werden die Schönheit und die Freude von gelebten geistlichen Berufungen lebendig greifbar! 5 junge Berufene (Ordensleute & Priester) sprechen mit Menschen, die ihrer geistlichen Berufung gefolgt sind.
22:00
22:30
Das Vaterunser - die Intimität des Betens Jesu Der Referent möchte bei diesen Exerzitien herausstellen, dass Jesus uns das Grundgebet nicht nur als eine Vorlage für rechtes Beten und Bitten geschenkt hat, sondern uns in diesem Gebet Anteil an seinem intimsten Verhältnis zu seinem himmlischen Vater gibt - uns also sein Herzensgeheimnis offenbart und uns sozusagen das Kostbarste anvertraut, das er uns geben kann. Wer das Vaterunser betet, schwingt sich ein in das Beten Jesu, wird eins mit IHM und vertraut mit dem Vater. Exerzitien mit Pfarrer Winfried Abel. Aufgezeichnet im August 2025, Haus St. Ulrich in Hochaltingen.
23:15
Katholisch auf den Punkt ist ein Gesprächsformat, in dem Mirko Cavar gemeinsam mit Pfarrer Dominik Loy, Dogmatiker und Mitarbeiter an der Universität Augsburg, herausfordernde Fragen zum katholischen Glauben aufgreift. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären, die Schönheit des katholischen Glaubens zu zeigen und für eine größere Einheit zu sorgen.
23:30
23:40
23:50