Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für K-TV am 17.11.2025

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Frühmesse aus dem Freiburger Münster 07:00

Frühmesse aus dem Freiburger Münster

Heilige Messe aus dem Freiburger Münster

Saronno - Bete dort vor meinem Bild 07:45

Saronno - Bete dort vor meinem Bild

Zwischen Como und Mailand liegt das Marienheiligtum Saronno "Unsere Liebe Frau von den Wundern". Dort erschien um das Jahr 1460, in der Nacht, die Gottesmutter dem jungen Mann Pedretto mit den Worten: "Wenn du gesund werden willst, dann geh zur Straße nach Varese."

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 08:30

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

Heilige Messe aus der Gnadenkapelle in Altötting 09:00

Heilige Messe aus der Gnadenkapelle in Altötting

Thema 10:00

Thema: Nordkorea - Christen im Land der "atheistischen Dreifaltigkeit"

Während Südkorea eine Demokratie ist und eine der lebendigsten katholischen Gemeinschaften in Asien, herrscht in Nordkorea eine Diktatur, die Religion rigoros verbietet und Christen verfolgt. Mark von Riedemann spricht mit Pater Peter Kang Ju-seok vom "Nordostasiatischen Katholischen Institut für Frieden und Zusammenarbeit" über die aktuelle Lage.

Gott ruft 10:30

Gott ruft

In dieser neuen Reihe werden die Schönheit und die Freude von gelebten geistlichen Berufungen lebendig greifbar! 5 junge Berufene (Ordensleute & Priester) sprechen mit Menschen, die ihrer geistlichen Berufung gefolgt sind.

So sollt Ihr beten 11:00

So sollt Ihr beten

Das Vaterunser - die Intimität des Betens Jesu Der Referent möchte bei diesen Exerzitien herausstellen, dass Jesus uns das Grundgebet nicht nur als eine Vorlage für rechtes Beten und Bitten geschenkt hat, sondern uns in diesem Gebet Anteil an seinem intimsten Verhältnis zu seinem himmlischen Vater gibt - uns also sein Herzensgeheimnis offenbart und uns sozusagen das Kostbarste anvertraut, das er uns geben kann. Wer das Vaterunser betet, schwingt sich ein in das Beten Jesu, wird eins mit IHM und vertraut mit dem Vater. Exerzitien mit Pfarrer Winfried Abel. Aufgezeichnet im August 2025, Haus St. Ulrich in Hochaltingen.

Die Kirchenlehrer - Cyrill von Alexandria 11:30

Die Kirchenlehrer - Cyrill von Alexandria

Vortrag von Pfr. Werner Maria Hess zum Thema: Cyrill von Alexandria. Beitrag aus der Sendereihe: "Die Kirchenlehrer"

Heilige Messe St. Pantaleon in Köln 12:00

Heilige Messe St. Pantaleon in Köln

Heilige Messe aus St. Pantaleon in Köln

Vom Geiste geführt 13:00

Vom Geiste geführt

Geistliche Impulse zur Synodalität von Jean-Claude Kardinal Hollerich. Anlässlich der Ulrichswoche 2022 in Augsburg sprach Jean-Claude Kardinal Hollerich am Tag der Priester und Diakone in einem Vortrag über den weltweiten Synodalen Prozess - nicht zuletzt auch in Abgrenzung zum Synodalen Weg in Deutschland. Vom 05. Juli 2022 aus dem Haus St. Ulrich, Augsburg.

Terra Santa News 14:00

Terra Santa News

Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.

Orientierung 14:30

Orientierung

Mit dem Format "Orientierung" erweitert K-TV sein Programm. Im Blick auf das Lehramt der römisch-katholischen Kirche erörtern unsere Redakteure im Gespräch mit verschiedenen Gästen aktuelle Themen aus Kirche und Welt.

Gnadenstunde der Barmherzigkeit 15:00

Gnadenstunde der Barmherzigkeit

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 15:30

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

UNSER SONNTAG 16:00

UNSER SONNTAG

Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.

Nicht bloß isolierte Individuen - Der Leib und das gemeinsame Gut 16:15

Nicht bloß isolierte Individuen - Der Leib und das gemeinsame Gut

Vortrag zum Thema: Nicht bloß isolierte Individuen - Der Leib und das gemeinsame Gut von Prof. Dr. Michael Waldstein. Aufgezeichnet im Rahmen der dritten Konferenz zur Wahrheit der Liebe am 08. September 2023 in Gaming, Niederösterreich.

Kindermesse aus der Missio-Kapelle in Wien 17:00

Kindermesse aus der Missio-Kapelle in Wien

Kindermesse aus der Licht-der-Völker-Kapelle in Wien

Heilige Messe aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz 18:00

Heilige Messe aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz

Heilige Messe aus der Katharinenkapelle im Stift Heiligenkreuz

Seminaristen 19:00

Seminaristen: Menschenfischer

Ein Seminarist, ein Diakon und ein Priester - drei Herzen in drei verschiedenen Ort auf der Welt, jedoch alle vereint in der gleichen Liebe Gott und den Menschen zu dienen. "Menschenfischer" ist eine ergreifende Dokumentation, die in Brasilien, den Niederlanden und in Nigeria gefilmt wurde. Sie enthüllt die tiefgründigen Beweggründe dieser Männer ihr Leben ihrem Ruf hinzugeben. Sie illustriert wunderschön die universelle Eigenart einer Priesterberufung trotz der unterschiedlichen Umstände und persönlichen Lebenswege eines jeden einzelnen. Die Unterstützung der Ausbildung von Seminaristen und Bereitstellung von Stipendien für Priester, die in den ärmsten Regionen ihren Dienst leisten, ist seit langem eine Priorität für ACN.

GRANDIOS - Dr. Christel Manske 19:30

GRANDIOS - Dr. Christel Manske

"Nicht jedes Kind lernt gleich. Aber jedes Kind kann lernen." Seit Jahrzehnten arbeitet Dr. Christel Manske mit Kindern, denen das normale Schulsystem nicht gerecht wird. Im Interview mit GRANDIOS gibt sie ein Plädoyer für echte Chancengleichheit, eine Pädagogik der Vernunft und mehr Vertrauen in die Möglichkeiten jedes Menschen. Denn: "Klugheit ist nicht angeboren, sondern entwickelt sich."

Katholisch auf den Punkt 20:00

Katholisch auf den Punkt

Katholisch auf den Punkt ist ein Gesprächsformat, in dem Mirko Cavar gemeinsam mit Pfarrer Dominik Loy, Dogmatiker und Mitarbeiter an der Universität Augsburg, herausfordernde Fragen zum katholischen Glauben aufgreift. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären, die Schönheit des katholischen Glaubens zu zeigen und für eine größere Einheit zu sorgen.

Vatikan Aktuell 20:15

Vatikan Aktuell

In der Sendung Vatikan Aktuell beleuchtet die Chefredaktion des Vatikan Magazins aktuelle Entwicklungen aus dem Pontifikat von Leo XIV. Experten aus Kirche und Medien treten dabei regelmäßig als Gäste auf.

Die Familie Ulma - eine selige Familie 20:30

Die Familie Ulma - eine selige Familie

Erstmals in der Geschichte der katholischen Kirche wurde im September 2023 eine ganze Familie seliggesprochen: Die Eltern, sechs Kinder und ein ungeborenes Kind. Im zweiten Weltkrieg versteckten die Ulmas in einem polnischen Dorf acht Juden, wurden denunziert und ermordet. Die Dokumentation zeigt viele Fotografien der Familie und lässt Zeitzeugen zu Wort kommen. Dt. Fassung Dr. Claudia Kaminski

ROME REPORTS 21:35

ROME REPORTS

ROME REPORTS für K-TV. Die halbstündige Sendung bringt monatlich Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten aus dem Vatikan und der katholischen Welt. Berichte über die Audienzen des Heiligen Vaters, Apostolische Reisen sowie Kultur und Events. Schalten Sie ein!

Der Schmerzhafte Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 22:00

Der Schmerzhafte Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

So sollt Ihr beten 22:30

So sollt Ihr beten

Das Vaterunser - die Intimität des Betens Jesu Der Referent möchte bei diesen Exerzitien herausstellen, dass Jesus uns das Grundgebet nicht nur als eine Vorlage für rechtes Beten und Bitten geschenkt hat, sondern uns in diesem Gebet Anteil an seinem intimsten Verhältnis zu seinem himmlischen Vater gibt - uns also sein Herzensgeheimnis offenbart und uns sozusagen das Kostbarste anvertraut, das er uns geben kann. Wer das Vaterunser betet, schwingt sich ein in das Beten Jesu, wird eins mit IHM und vertraut mit dem Vater. Exerzitien mit Pfarrer Winfried Abel. Aufgezeichnet im August 2025, Haus St. Ulrich in Hochaltingen.

Die Kirchenlehrer - Cyrill von Alexandria 23:00

Die Kirchenlehrer - Cyrill von Alexandria

Vortrag von Pfr. Werner Maria Hess zum Thema: Cyrill von Alexandria. Beitrag aus der Sendereihe: "Die Kirchenlehrer"

Abendgebet mit Angelus 23:25

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:35

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:45

Programmvorschau