Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für K-TV am 16.11.2025

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Über Gott und die Welt 07:00

Über Gott und die Welt: Polizeiseelsorge

Polizisten und Polizistinnen leisten psychisch und seelisch herausfordernde Arbeit. Unterstützung leistet hier das Seelsorge-Angebot der Erzdiözese Wien. Polizeiseelsorgerin Karolina Firzinger im Gespräch an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI.

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 07:30

Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

Heilige Messe in der ao. Form aus der Gebetsstätte Wigratzbad 07:55

Heilige Messe in der ao. Form aus der Gebetsstätte Wigratzbad

UNSER SONNTAG 09:15

UNSER SONNTAG

Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.

Terra Santa News 09:30

Terra Santa News

Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.

Heilige Messe 10:00

Heilige Messe

Orientierung 11:25

Orientierung

Mit dem Format "Orientierung" erweitert K-TV sein Programm. Im Blick auf das Lehramt der römisch-katholischen Kirche erörtern unsere Redakteure im Gespräch mit verschiedenen Gästen aktuelle Themen aus Kirche und Welt.

Angelus mit Papst Leo XIV., Petersplatz im Vatikan 12:00

Angelus mit Papst Leo XIV., Petersplatz im Vatikan

Angelus mit Papst Leo XIV., Petersplatz im Vatikan Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.

Die Mutter des Herrn - Stationen ihrer Verehrung 12:30

Die Mutter des Herrn - Stationen ihrer Verehrung: La Salette

Am 19. September 1846 erschien die Gottesmutter in den Bergen von La Salette den beiden Hirtenkindern Melanie Calvat und Maximin Giraud, um ihnen eine Botschaft anzuvertrauen, die sie dem ganzen Volk mitteilen sollten. La Salette ist der erneute Hinweis darauf, daß es keine Erlösung gibt ohne das Kreuz.

Eucharistie verstehen 13:00

Eucharistie verstehen

Jesus, das neue Pascha - "Die Eucharistie Verstehen". Eine Reihe von und mit Kpl. Johannes M. Schwarz.

Eucharistie verstehen 13:15

Eucharistie verstehen

Das Manna des Messias - "Die Eucharistie Verstehen". Eine Reihe von und mit Kpl. Johannes M. Schwarz.

Rosenkranzgebet und Andacht mit eucharistischem Segen aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding 13:30

Rosenkranzgebet und Andacht mit eucharistischem Segen aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Rosenkranzgebet und Andacht mit eucharistischem Segen aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Weitblick 15:00

Weitblick: Red Wednesday 2025 - Brennpunkte der Christenverfolgung

Am 19. November leuchten in ganz Deutschland Kirchen blutrot, um damit auf verfolgte Christen weltweit aufmerksam zu machen. Initiator der Aktion ist das päpstliche Hilfswerk "Kirche in Not". Der Geschäftsführer des Deutschland-Büros des Hilfswerks, Florian Ripka, berichtet in dieser Sendung über aktuelle Brennpunktländer der Christenverfolgung und ruft zum Mitmachen am "Red Wednesday" auf.

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 15:30

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Konzert der Augsburger Philharmoniker 16:00

Konzert der Augsburger Philharmoniker

Konzert der Augsburger Philharmoniker, unter der Leitung von Ivan Demidov. Im zweiten von zwei Teilen hören wir die Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 von Ludwig van Beethoven. Hat Beethovens Musik etwas mit Jazz zu tun? Vielleicht nur bedingt; aber er war der erste Rockmusiker, wie ein berühmter Dirigent einmal sagte. Die Fünfte ist dafür ein schlagendes Beispiel im wörtlichen Sinne: Das legendäre Viertonmotiv hämmert sich durch die gesamte Sinfonie. Beethoven selber war sich der Klangmacht durchaus bewusst: 'Es wird mehr Lärm machen als sechs Pauken.' Aufgezeichnet am 13. Mai 2022 in Wangen im Allgäu.

UP - Das christliche Orientierungsjahr in Augsburg 16:35

UP - Das christliche Orientierungsjahr in Augsburg

Was ist das UP? Mit dem Schulabschluss oder der abgeschlossenen Lehre stehen dir 1.000 Türen offen. Aber durch welche nur gehen? Das UP will dich genau dabei unterstützen. Zusammen mit anderen jungen Erwachsenen lebst du 9 Monate lang in einer coolen WG inmitten der Augsburger Altstadt. Hier hast du Zeit und Möglichkeit um deine Stärken zu entdecken und sie auszubauen, Gott (neu) kennen zu lernen und weitere Weichen für dein Leben zu stellen.

Spirit 17:00

Spirit: Was ist Glück? - Ein philosophisch-christlicher Blick

Was bedeutet echtes Glück? Der katholische Philosoph Dr. Josef Bordat spricht über die Tiefe dieses menschlichen Wunsches, jenseits von Gefühl und Konsum. Er zeigt auf, wie Tugend, Berufung und der Glaube an Gott unser Verständnis von Glück grundlegend prägen.

Vesper der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in Auerbach 17:15

Vesper der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in Auerbach

Glaubenszeugnisse by @tini 17:45

Glaubenszeugnisse by @tini

Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!

Heilige Messe aus der Marienkirche Davos 18:00

Heilige Messe aus der Marienkirche Davos

UNSER SONNTAG 19:15

UNSER SONNTAG

Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.

Orientierung 19:30

Orientierung

Mit dem Format "Orientierung" erweitert K-TV sein Programm. Im Blick auf das Lehramt der römisch-katholischen Kirche erörtern unsere Redakteure im Gespräch mit verschiedenen Gästen aktuelle Themen aus Kirche und Welt.

Angelus mit Papst Leo XIV., Petersplatz im Vatikan 20:00

Angelus mit Papst Leo XIV., Petersplatz im Vatikan

Angelus mit Papst Leo XIV., Petersplatz im Vatikan (Wiederholung vom Vormittag) Am 8. Mai 2025 erhielt die Kirche ihr neues Oberhaupt, den 267. Nachfolger des Apostels Petrus, Papst Leo XIV.

Die Sakramente - Ehe 20:15

Die Sakramente - Ehe

Gottes unsichtbares Wirken in den Sakramenten ist jener Schatz, den Er allen Menschen zugänglich machen möchte, denn es ist die Quelle für Heil und Heiligung. Prof. Ralph Weimann erläutert im Gespräch mit Athinea Andryszczak worum es geht und warum es gerade heute wichtiger denn je ist, sie zu verstehen und von ihnen Gebrauch zu machen. Deshalb startet bei K-TV ab September eine neue, siebenteilige Gesprächsreihe über die sieben Sakramente.

Saronno - Bete dort vor meinem Bild 21:15

Saronno - Bete dort vor meinem Bild

Zwischen Como und Mailand liegt das Marienheiligtum Saronno "Unsere Liebe Frau von den Wundern". Dort erschien um das Jahr 1460, in der Nacht, die Gottesmutter dem jungen Mann Pedretto mit den Worten: "Wenn du gesund werden willst, dann geh zur Straße nach Varese."

Der Glorreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 22:00

Der Glorreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Seminaristen 22:30

Seminaristen: Menschenfischer

Ein Seminarist, ein Diakon und ein Priester - drei Herzen in drei verschiedenen Ort auf der Welt, jedoch alle vereint in der gleichen Liebe Gott und den Menschen zu dienen. "Menschenfischer" ist eine ergreifende Dokumentation, die in Brasilien, den Niederlanden und in Nigeria gefilmt wurde. Sie enthüllt die tiefgründigen Beweggründe dieser Männer ihr Leben ihrem Ruf hinzugeben. Sie illustriert wunderschön die universelle Eigenart einer Priesterberufung trotz der unterschiedlichen Umstände und persönlichen Lebenswege eines jeden einzelnen. Die Unterstützung der Ausbildung von Seminaristen und Bereitstellung von Stipendien für Priester, die in den ärmsten Regionen ihren Dienst leisten, ist seit langem eine Priorität für ACN.

Terra Santa News 23:00

Terra Santa News

Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.

Abendgebet mit Angelus 23:30

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:40

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:50

Programmvorschau