Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für K-TV am 16.10.2025

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag) 04:00

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag)

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Frühmesse aus dem Freiburger Münster 07:00

Frühmesse aus dem Freiburger Münster

Heilige Messe aus dem Freiburger Münster

ROM 07:45

ROM: Über den Dächern Roms mit Prof. Dr. Stefan Mückl

Mit dem Rechtswissenschaftler und Staatskirchenrechtler Prof. Dr. Stefan Mückl blicken wir vom Dach der Päpstlichen Universität Santa Croce auf viele Sehenswürdigkeiten Roms.

Talk aus Rom 08:00

Talk aus Rom: Berufung zwischen Wall Street und Vatikan

Talk aus Rom - In diesem Talk aus Rom spricht Dr. Claudia Kaminski mit Msgr. Tom Powers, dem heutigen Rektor des North American College in Rom - der zentralen Ausbildungsstätte für US-Seminaristen in der Ewigen Stadt.

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 08:30

Der Lichtreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding 09:00

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

Marienlieder singen aus St. Luzen in Hechingen 10:00

Marienlieder singen aus St. Luzen in Hechingen

Marienlieder und Gotteslob unter diesem Motto Stand das Konzert mit dem Sängerbund Hechingen e.V., den HechSingern und dem Musikverein Bietenhausen. Aufzeichnung vom 19. Mai 2019, Kirche St. Luzen in Hechingen (Zollenernalb).

Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade 11:00

Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade

Exerzitien mit Pfr. Erich Maria Fink zum Thema: Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade. Aufgezeichnet im März 2025, Klausenhof Flüeli-Ranft (Schweiz).

Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade 11:30

Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade

Exerzitien mit Pfr. Erich Maria Fink zum Thema: Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade. Aufgezeichnet im März 2025, Klausenhof Flüeli-Ranft (Schweiz).

Heilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien 12:00

Heilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien

Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle

Katharina von Ägypten 13:00

Katharina von Ägypten

Im Jahre 303 hat sich die Lage für die Christen im Römischen Reich zugespitzt. Katharina (Aurelia) hat mit ihrer Mutter die Hauptstadt verlassen. Sie gelangt schließlich nach Alexandria. Dort begegnet sie Menas, dem späteren Märtyrer, sowie einem christlichen Eremiten, Joschua, der sie geistlich stützt. Eine spannende Biografie der Heiligen und zugleich ein Geschichtsroman!

GRANDIOS - Hannah Panidis 13:30

GRANDIOS - Hannah Panidis

"Ich mag guten Streit" - können Sie das auch sagen? Für die Kommunikationsexpertin Hannah Panidis ist klar: Streit ist nicht gleich Streit. Schlechter Streit verletzt. Guter Streit macht genau das Gegenteil: "er bringt uns näher zusammen" - wenn er klug geführt wird. Wie in jeder Gesprächssituation plädiert Panidis für echtes Zuhören - es kommt für sie im Miteinander weniger auf kluge Gesprächstechniken als auf eine aufrichtige Haltung aus Neugier, Demut und Wohlwollen an. Lasst uns also über das Reden reden - jetzt im exklusiven GRANDIOS Interview.

Horizonte 14:00

Horizonte

Die Sendung TVA Horizonte behandelt kirchliche, soziale, gesellschaftliche und kulturelle Themen in Gesprächen und Hintergrundberichten. Die Sozial- und Kultursendung in Zusammenarbeit mit dem Bistum Regensburg bietet dem Zuschauer Orientierung im weiten Bereich von Kirche und Gesellschaft.

Stunde der Seelsorge 14:30

Stunde der Seelsorge

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Barmherzigkeitsrosenkranz mit Betrachtungen und eucharistischem Segen, Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt 15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz mit Betrachtungen und eucharistischem Segen, Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt

Jeden Donnerstag um 15 Uhr laden wir zur Mitfeier des Barmherzigkeitsrosenkranzes mit Betrachtung vor dem ausgesetztem Allerheiligen und eucharistischem Segen aus der Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt ein.

Schmerzhafter Rosenkranz mit der Schweizer Garde 15:30

Schmerzhafter Rosenkranz mit der Schweizer Garde

Rosenkranzgebet der päpstlichen Schweizergarde. Der Schmerzhafte Rosenkranz gebetet von P. Thomas Widmer (Kaplan der Schweizergarde).

Superbuch - Elisa und die Syrer 16:00

Superbuch - Elisa und die Syrer

Die Kinder Chris und Joy und Roboter Gizmo begeben sich mit Superbuch auf Zeitreise und entdecken die Geschichten der Bibel, von der Schöpfung bis zur Offenbarung. Die Abenteuer sind nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern vermitteln den Kindern auch biblische Wahrheiten und Werte. Sie lernen so mit jeder Folge auch etwas für ihr eigenes Leben.

Superbuch - Zu spät für Lazarus? 16:30

Superbuch - Zu spät für Lazarus?

Die Kinder Chris und Joy und Roboter Gizmo begeben sich mit Superbuch auf Zeitreise und entdecken die Geschichten der Bibel, von der Schöpfung bis zur Offenbarung. Die Abenteuer sind nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern vermitteln den Kindern auch biblische Wahrheiten und Werte. Sie lernen so mit jeder Folge auch etwas für ihr eigenes Leben.

Unverschämt Katholisch 17:00

Unverschämt Katholisch

Unverschämt Katholisch ist ein Podcast über echten katholischen Glauben - ehrliche Gespräche, starke Geschichten und eine gute Portion heilige Frechheit. Die Sendung des YOU! Magazins aus Wien wird exklusiv für K-TV produziert.

Eucharistische Anbetung und im Anschluss Heilige Messe aus der Marienkirche Davos (Schweiz) 18:00

Eucharistische Anbetung und im Anschluss Heilige Messe aus der Marienkirche Davos (Schweiz)

Es kommt im Leben nie wie man denkt 19:30

Es kommt im Leben nie wie man denkt

In einer immer schnelllebigeren Zeit, in der die Gesellschaft oft nicht den Wert des Alters zu schätzen weiß, bleibt nicht mehr viel Zeit, die Lebenserfahrungen älterer Menschen, die Techniken, Abläufe und Handgriffe alter Berufe und Traditionen zu erfahren und festzuhalten. Der Film "Es kommt im Leben nie wie man denkt" stellt vier schwarzwälder Protagonisten zwischen 63 und 89 Jahren mit außergewöhnlichen, aussterbenden Berufen in den Mittelpunkt. Der Zuschauer erlebt sie bei der authentischen, alltäglichen Arbeit und auch als Erzähler, die auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken können. Dabei besitzen sie alle die Fähigkeit im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu leben - innerlich ausgeglichen, nichts anderes verlangend als sie haben. Zufriedenheit und Bescheidenheit sind sicherlich nicht die Schlagwörter der Gegenwart und doch nimmt die Lebens-einstellung dieser Menschen den Zuschauer auf sonderbare Weise gefangen.

Politik und Religion in der DDR 20:15

Politik und Religion in der DDR

Der Ministerpräsident a.D. Werner Münch gehörte dem Europäischen Parlament an. Er war von 1990 bis 1991 erster Finanzminister und von 1991 bis 1993 Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt. Er hat das politische Geschehen jener Zeit selbst mitgestaltet und die Zeit in Deutschland nach der Wende mitgeprägt. Bis heute ist er ein genauer Beobachter des politischen Geschehens geblieben.

Stunde der Seelsorge 21:00

Stunde der Seelsorge: Stunde der Seelsorge

Stunde der Seelsorge. In der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)

Über Gott und die Welt 21:30

Über Gott und die Welt: Hoffnung - Mehr als ein Gefühl?

Das heilige Jahr 2025 steht unter dem Zeichen der Hoffnung. Mehr als bloßes Gefühl, ist diese eine göttliche Tugend. Im Gespräch an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz entschlüsselt Abt Maximilian Heim OCist die Beduetung der Hoffnung für unser geistiges Leben.

Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein 22:00

Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Der Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.

Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade 22:30

Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade

Exerzitien mit Pfr. Erich Maria Fink zum Thema: Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade. Aufgezeichnet im März 2025, Klausenhof Flüeli-Ranft (Schweiz).

Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade 23:00

Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade

Exerzitien mit Pfr. Erich Maria Fink zum Thema: Lasst uns voll Zuversicht hintreten zum Thron der Gnade. Aufgezeichnet im März 2025, Klausenhof Flüeli-Ranft (Schweiz).

Abendgebet mit Angelus 23:30

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:40

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:50

Programmvorschau

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag) 00:00

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag)

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag) 04:00

Stunde der Seelsorge (WH vom Vortag)

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.