Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für K-TV am 14.11.2025

Morgengebet und tägliche Programmvorschau 06:00

Morgengebet und tägliche Programmvorschau

Frühmesse aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz 07:00

Frühmesse aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz

Heilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz

Horizonte 08:00

Horizonte

Die Sendung TVA Horizonte behandelt kirchliche, soziale, gesellschaftliche und kulturelle Themen in Gesprächen und Hintergrundberichten. Die Sozial- und Kultursendung in Zusammenarbeit mit dem Bistum Regensburg bietet dem Zuschauer Orientierung im weiten Bereich von Kirche und Gesellschaft.

Im Osten was Neues 08:30

Im Osten was Neues

Das ist der neue augenzwinkernde Blick in den katholischen Alltag. Die Mönche aus Neuzelle plaudern über Glaubensthemen, die bewegen, und greifen unterhaltsame Fragen kurzweilig auf, die zum Katholischsein dazugehören.

Rosenkranzgebet und Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering 09:00

Rosenkranzgebet und Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering

Was bedeutet die These vom anonymen Christentum? 10:45

Was bedeutet die These vom anonymen Christentum?

Univ.-Prof. em. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist Philosophin, Sprach- und Politikwissenschaftlerin. Nach ihrer Tätigkeit als Studienleiterin auf Burg Rothenfels/Main, akademische Oberrätin am Seminar für Christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie der Universität München, sowie als Privatdozentin in Bayreuth, Tübingen und Eichstätt, folgte eine Professur für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten/Bodensee. Von 1993 bis 2011 war sie Lehrstuhlinhaberin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Technischen Universität Dresden. Seit 2011 ist sie Leiterin des EUPHRat (Europäisches Institut für Philosophie und Religion) in Heiligenkreuz bei Wien. Prof. Gerl-Falkovitz ist u.a. Trägerin des Joseph-Pieper Preises, des Edith-Stein-Preises, des Augustin-Bea-Preises sowie des Ratzinger Preises. Die Tagespost beschreibt Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz passend als "ein Leuchtfeuer im Nebel der postmodernen Landschaft" und "eine der wichtigsten katholischen Stimmen in Europa".

Lass Christus herrschen inmitten deiner Feinde 11:00

Lass Christus herrschen inmitten deiner Feinde

Exerzitien mit Pfr. Werner Fimm zum Thema: "Lass Christus herrschen inmitten deiner Feinde und Probleme". Aufzeichnung vom September 2018, Gebetsstätte Marienfried.

Heilige Messe aus der Kapelle von Kirche in Not International in Königstein/Taunus 12:00

Heilige Messe aus der Kapelle von Kirche in Not International in Königstein/Taunus

Unverschämt Katholisch 13:00

Unverschämt Katholisch

Unverschämt Katholisch ist ein Podcast über echten katholischen Glauben - ehrliche Gespräche, starke Geschichten und eine gute Portion heilige Frechheit. Die Sendung des YOU! Magazins aus Wien wird exklusiv für K-TV produziert.

Gesichter der Weltkirche 14:00

Gesichter der Weltkirche: Kuba - Priester von der Insel ohne Zukunft

Als Arzt im kommunistischen Kuba war Lazaro Iglesia Albiza täglich mit Leid und Tod konfrontiert. Auf die Frage der Menschen nach dem Jenseits durfte er jedoch keine Antworten geben. Also hängte er seinen Beruf an den Nagel und entschloss sich, katholischer Priester zu werden. Ein Gespräch über den Glauben inmitten von staatlich verordnetem Atheismus und über eine Gesellschaft ohne Zukunft.

Stunde der Seelsorge 14:30

Stunde der Seelsorge

Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.

Kreuzweg aus der Gebetsstätte Wigratzbad 15:00

Kreuzweg aus der Gebetsstätte Wigratzbad

Kinderprogramm 16:00

Kinderprogramm

Kindersendung

Titel folgt!

Über Gott und die Welt 17:00

Über Gott und die Welt: Treue in der Trennung

Liebe in den dunklen Tagen der Ehe: ist eheliche Treue und Liebe auch dann möglich, wenn man sich getrennt hat? Dieter Zwikirsch, der Mitbegründer des Georg-Häfner-Männerkreises, gibt im Gespräch an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Zeugnis von Gottes Hilfe und Führung bei Trennung und Scheidung.

Thema 17:30

Thema: Christus anziehen, oder: Das Geheimnis der Taufe

"Das größte Ereignis im Leben eines Menschen ist die Taufe", sagt Pater Hans Buob. Wer sie ernst nimmt, erlebt eine Umwandlung, die letztlich zu einem neuen, zu einem anderen Christus auf Erden führt (lateinisch: alter Christus), gemäß einem Wort des heiligen Cyprian von Karthago: "Der Christ ist ein anderer Christus." Der Vortrag aus der Reihe "Young Missio" wurde im Februar 2020 im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen aufgezeichnet. Zweiter von zwei Teilen.

ROME REPORTS 18:00

ROME REPORTS

ROME REPORTS für K-TV. Die halbstündige Sendung bringt monatlich Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten aus dem Vatikan und der katholischen Welt. Berichte über die Audienzen des Heiligen Vaters, Apostolische Reisen sowie Kultur und Events. Schalten Sie ein!

Heilige Messe in der ao. Form und im Anschluss eucharistische Anbetung aus der Canisiuskirche Saarlouis 18:30

Heilige Messe in der ao. Form und im Anschluss eucharistische Anbetung aus der Canisiuskirche Saarlouis

Heilige Messe in der ao. Form und im Anschluss eucharistische Anbetung bis 20:00 Uhr aus der Canisiuskirche Saarlouis

Glaubenszeugnisse by @tini 20:00

Glaubenszeugnisse by @tini

Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!

Die Herz-Jesu-Verehrung. Eintauchen in die Liebe Gottes 20:15

Die Herz-Jesu-Verehrung. Eintauchen in die Liebe Gottes

Die Verehrung des Heiligen Herzens Jesu ist heute aktueller und notwendiger denn je. Oft wird sie mit den Visionen der hl. Margareta Maria Alacoque in Verbindung gebracht, jedoch besteht sie länger, als vielen bewusst ist. Die beiden Theologen Michael Pies und Athinea Andryszczak behandeln u.a. das Leben und den Auftrag der Heiligen, die sogenannten Herz-Jesu-Freitage und ihre Verheißungen, und besprechen die eucharistische Dimension des Herz-Jesu-Festes.

Schutzengel - Predigt von Walter Kardinal Kasper 20:45

Schutzengel - Predigt von Walter Kardinal Kasper

"Gut, dass ich einen Schutzengel hatte." Sehen Sie hier die Predigt von S.E. Walter Kardinal Kasper beim Pontifikalamt der Inauguration des neuen Studienjahres 2023/24 der Hochschule Heiligenkreuz.

Stunde der Seelsorge 21:00

Stunde der Seelsorge: Stunde der Seelsorge

Stunde der Seelsorge. In der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)

Die Mutter des Herrn - Stationen ihrer Verehrung 21:30

Die Mutter des Herrn - Stationen ihrer Verehrung: Aller Orten

Die Verehrung Mariens ist aus der christlichen Religion nicht wegzudenken. Aller Orten wird ihr Name verehrt und auch ihr Bild. Und dies nicht nur in den großen Wallfahrtsorten, sondern ebenso in den kleinen Heiligtümern, die mit der Zeit entstanden sind und die das gläubige Volk nicht missen möchte.

Der Freudenreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz 22:00

Der Freudenreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Freudenreiche Rosenkranz gebetet von der geistlichen Familie "Das Werk" in Bregenz

Lass Christus herrschen inmitten deiner Feinde 22:30

Lass Christus herrschen inmitten deiner Feinde

Exerzitien mit Pfr. Werner Fimm zum Thema: "Lass Christus herrschen inmitten deiner Feinde und Probleme". Aufzeichnung vom September 2018, Gebetsstätte Marienfried.

Abendgebet mit Angelus 23:30

Abendgebet mit Angelus

Weihe an Maria 23:40

Weihe an Maria

Programmvorschau 23:50

Programmvorschau