06:00
07:00
Heilige Messe aus dem Freiburger Münster
07:45
"Gut, dass ich einen Schutzengel hatte." Sehen Sie hier die Predigt von S.E. Walter Kardinal Kasper beim Pontifikalamt der Inauguration des neuen Studienjahres 2023/24 der Hochschule Heiligenkreuz.
08:00
11:00
Exerzitien mit Pfr. Werner Fimm zum Thema: "Lass Christus herrschen inmitten deiner Feinde und Probleme". Aufzeichnung vom September 2018, Gebetsstätte Marienfried.
12:00
Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle
13:00
Günther Klempnauer, einer der erfolgreichsten christlichen Journalisten unserer Zeit, hat über 50 Jahre hinweg mit zahlreichen bedeutenden Persönlichkeiten gesprochen: christliche Politiker wie Otto von Habsburg oder Joachim Gauck, gläubige Psychologen, Philosophen oder Physiker wie Carl Friedrich von Weizsäcker oder Horst-Eberhard Richter, Publizisten und Prominente aus Kirche und Kultur - Mutter Teresa, Abt Notker Wolf, Chiara Lubich u. v. m. Welche Botschaften haben die interviewten Jahrhundertzeugen für uns, für heute? Sie alle wissen, was im Leben wirklich zählt und sprechen offen von ihrem Glauben und von Gott, der sie durch Höhen und Tiefen, Erfolge und Krisen getragen hat.
13:30
Ängste, Sorgen, Einsamkeit - jeder kennt's und keiner spricht darüber. Genau da erinnert Singer-Songwriter Florian Künstler: "Du bist nicht allein, da sind Tausende mehr". Es sind echte Werte und starke Emotionen, die seine Musik ausmachen. Unperfekt und ehrlich sein - einfach die ungeschminkte Wahrheit des Lebens. Im exklusiven Interview mit GRANDIOS spricht er über ehrliche Texte und starke Emotionen, über alte Mauern, kluge Verletzlichkeit und den Schatz der Tränen.
14:00
Die Sendung TVA Horizonte behandelt kirchliche, soziale, gesellschaftliche und kulturelle Themen in Gesprächen und Hintergrundberichten. Die Sozial- und Kultursendung in Zusammenarbeit mit dem Bistum Regensburg bietet dem Zuschauer Orientierung im weiten Bereich von Kirche und Gesellschaft.
14:30
Stunde der Seelsorge - in der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein.
15:00
Jeden Donnerstag um 15 Uhr laden wir zur Mitfeier des Barmherzigkeitsrosenkranzes mit Betrachtung vor dem ausgesetztem Allerheiligen und eucharistischem Segen aus der Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt ein.
15:30
Rosenkranzgebet der päpstlichen Schweizergarde. Der Schmerzhafte Rosenkranz gebetet von P. Thomas Widmer (Kaplan der Schweizergarde).
16:00
Titel folgt!
17:00
Unverschämt Katholisch ist ein Podcast über echten katholischen Glauben - ehrliche Gespräche, starke Geschichten und eine gute Portion heilige Frechheit. Die Sendung des YOU! Magazins aus Wien wird exklusiv für K-TV produziert.
18:00
19:30
Ist Jesus wirklich am Kreuz gestorben? Ist die Auferstehung historisch belegbar? Und weist das Grabtuch auf Jesu Gottheit hin? Frau Mag. Gertrud Wally, die sich seit fast 50 Jahren mit dem Turiner Grabtuch befasst, führt im Gespräch mit Athinea Andryszczak durch eines der faszinierendsten Mysterien der Geschichte: das geheimnisvolle Abbild eines gekreuzigten Mannes auf dem wohl rätselhaftesten Leinentuch der Welt. Papst Benedikt XVI. sagte 2010 vor dem Grabtuch: "Gerade von dort, aus dem Dunkel des Todes des Sohnes Gottes, ist das Licht einer neuen Hoffnung hervorgebrochen: das Licht der Auferstehung. Und mir scheint, dass wir etwas von diesem Licht wahrnehmen, wenn wir dieses heilige Leinentuch mit den Augen des Glaubens betrachten. Denn das Grabtuch war eingetaucht in jene tiefe Dunkelheit, aber zur gleichen Zeit leuchtet es." Ein bewegendes Gespräch über Spuren, Indizien und das geheimnisvolle Licht des Ostermorgens.
20:15
Nordwestlich von Mailand liegt das Marienheiligtum der Schmerzensmutter von Rho. Eine Gruppe von Betern bemerkt am 24. April 1583 Bluttränen auf einem Marienbild. Der heilige Karl Borromäus bestätigt das Wunder: "Hier ist der Finger Gottes".
21:00
Stunde der Seelsorge. In der "Stunde der Seelsorge" gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Dr. Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)
21:30
Liebe in den dunklen Tagen der Ehe: ist eheliche Treue und Liebe auch dann möglich, wenn man sich getrennt hat? Dieter Zwikirsch, der Mitbegründer des Georg-Häfner-Männerkreises, gibt im Gespräch an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Zeugnis von Gottes Hilfe und Führung bei Trennung und Scheidung.
22:00
Der Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.
22:30
Exerzitien mit Pfr. Werner Fimm zum Thema: "Lass Christus herrschen inmitten deiner Feinde und Probleme". Aufzeichnung vom September 2018, Gebetsstätte Marienfried.
23:30
23:40
23:50