Vortrag von Kurt Kardinal Koch zum Thema: Alle sollen eins sein. Die Bedeutung der Einheit für die Evangelisierung. Aufgezeichnet im Rahmen des Studientages der Diözese Augsburg, am 16. Dezember 2023.
Kindermesse aus der Licht-der-Völker-Kapelle in Wien
Heilige Messe aus der Katharinenkapelle im Stift Heiligenkreuz
"Was uns stark macht" ist die zweite Episode einer Trilogie von Filmen, die den Spuren der Marienstatue aus Fatima auf ihrer Pilgerreise 2022 durch den Kaukasus folgt. Armenien war das erste Königreich, dass sich zum Christentum bekannt hat. Seit damals hat dieses Land viel erlitten: die Repressionen des kommunistischen Regimes, Erdbeben und vor nicht so langer Zeit der Krieg mit Aserbaidschan. Es sind starke, unverwüstliche Menschen, die von ihrem Glauben getragen werden. Diese Dokumentation zeigt, dass der Glaube sich manifestiert in solch wertvoller karitativer Arbeit und in den persönlichen Einstellungen der Menschen im vollkommenen Vertrauens und der Hoffnung auf Gott.
"Ich mag guten Streit" - können Sie das auch sagen? Für die Kommunikationsexpertin Hannah Panidis ist klar: Streit ist nicht gleich Streit. Schlechter Streit verletzt. Guter Streit macht genau das Gegenteil: "er bringt uns näher zusammen" - wenn er klug geführt wird. Wie in jeder Gesprächssituation plädiert Panidis für echtes Zuhören - es kommt für sie im Miteinander weniger auf kluge Gesprächstechniken als auf eine aufrichtige Haltung aus Neugier, Demut und Wohlwollen an. Lasst uns also über das Reden reden - jetzt im exklusiven GRANDIOS Interview.
Im April 1945 tobt in der nördlichen Oststeiermark der 2. Weltkrieg. Aufgrund dieser Kriegshandlungen darf die Novizin der Vorauer Marienschwestern, Sr. Maria Krückl, am 8. April in ihr Elternhaus zurückkehren, doch diese Heimkehr sollte ihr zum Verhängnis werden. Im Stall zuhause wird sie von russischen Soldaten überrascht, von denen ihr einer Gewalt antun will. Es entsteht ein erbitterter Kampf um Leben und Tod, da Sr. Maria mit aller Entschiedenheit ihre Unschuld verteidigen will. Nach heftigen Kämpfen und dem Sturz durch ein Futterloch auf den rund vier Meter tiefer liegenden Pfostenboden, wird sie gegen eine raue Steinmauer gestoßen. Dort wird die Novizin mit zwei Schüssen in den Kopf niedergestreckt. Der Tag ihrer Heimkehr ins Elternhaus wurde zugleich ihr Todestag.
Unverschämt Katholisch ist ein Podcast über echten katholischen Glauben - ehrliche Gespräche, starke Geschichten und eine gute Portion heilige Frechheit. Die Sendung des YOU! Magazins aus Wien wird exklusiv für K-TV produziert.
Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!
ROME REPORTS für K-TV. Die halbstündige Sendung bringt monatlich Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten aus dem Vatikan und der katholischen Welt. Berichte über die Audienzen des Heiligen Vaters, Apostolische Reisen sowie Kultur und Events. Schalten Sie ein!
Dieser Lobpreiskurs will anhand der Heiligen Schrift die Menschen in der Bibel betrachten, die durch den Lobpreis vor Gott den Sieg davon getragen und das machtvolle Eingreifen Gottes erfahren haben. Was kann der Lobpries in den verschiedenen Situationen des Alltags bewirken, wenn wir mit unserem menschlichen Latein am Ende sind. Exerzitien mit Pfr. Werner Fimm.