Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für HR Fernsehen am 26.05.2025

Kroymann Sketch-Comedy 04:20

Kroymann Sketch-Comedy: Zwischenmenschliches

Comedyshow

Augen auf, politisch inkorrekt, polarisierend und furchtlos: Die Schauspielerin, Musikerin und Satirikerin Maren Kroymann präsentiert in ihrer Sketch-Comedy-Reihe "Kroymann" wieder ihren unbestechlichen Blick auf die Welt. Im Visier hat "Kroymann" dabei Politik, Gesellschaft und Feminismus, aber auch das Alltägliche und Zwischenmenschliche. Zum Beispiel in der Politik: Wenn Emmanuel (Max Bretschneider) und Brigitte Macron (Maren Kroymann) das Treffen von Politikern nebst Anhang Revue passieren lassen, wird die große Politik zum heimischen Schlafzimmergespräch. Oder in der Gesellschaft: Die Gastgeber (Maren Kroymann und Gottfried Vollmer) erwarten wirklich nicht viel von ihrem Geflüchteten (Mehmet Atesci), aber Integration ist doch nur dann akzeptabel, wenn sie auch die Ressentiments erfüllt. Aber auch in Sachen unangemessener Übergriffe: Immer mehr Arbeitnehmer sind überfordert, wie sie heutzutage mit Kolleginnen umgehen sollen. Die Lösung: die Rudolph-Methode (benannt nach Claude-Oliver Rudolph) zur Überwindung der Denkblockaden bei eindeutig eindeutigen Bürosituationen. Das alles und noch mehr betrachtet "Kroymann" mit der bitterbösen Lupe einer Sketch-Comedy, die den zweiten Blick wagt. Als kongeniale Partnerin hilft wieder Annette Frier, das Wesentliche nicht aus dem Blick zu verlieren.

Watzmann ermittelt 04:50

Watzmann ermittelt: Bienenstich

Krimiserie

Der Tag beginnt gar nicht gut für Kommissar Beissl. Seine Tochter Maria steht turtelnd mit einem Mann vor der Tür, der sich als ihr Vermieter Toni entpuppt, das Wasser im Haus ist mal wieder nur kalt und dann ruft man ihn zu einem rätselhaften Todesfall. Eine Kundin im Schönheitssalon von Eveline Schober ist während der Behandlung plötzlich verstorben. Gerichtsmedizinerin Sonja Bitterling ist sich bald sicher, dass ein anaphylaktischer Schock schuld ist. Kurz: Die Tote litt an einer Bienengiftallergie. Ganz schnell rückt die selbstverliebte Praktikantin Kim Oleg ins Visier der Ermittler. Hat sie aus Versehen die falsche Spritze aufgezogen? Dann wäre es nur ein Unfall. Doch dann erfährt Jerry mit Johannas Hilfe, dass Eveline Schober gegenüber den Ermittlern nicht alles sagt. Außerdem hat Max die attraktive Saloninhaberin schon gedatet. Ein Schicksal, das er mit Adam Berghauer teilt, der richtig sauer auf Eveline ist. Aber ist das ein Mordmotiv? Hier bringt Sophia Strasser mit ihrer unkonventionellen Mülltonnenrecherche Licht ins Dunkel. Und dann ist da noch eine ominöse Warnmail, die den Ermittlern Rätsel aufgibt. Ein Besuch von Jerry und Bene bei dem Imkerpaar Helmut und Brigitte Bauer, die den Salon Schober mit Bienengift versorgt haben, bringt nur bedingt Licht ins Dunkel, während Mario Gärtner, der Ehemann der Toten, bereitwillig bei der Aufklärung hilft. Zu allem Überfluss hat Elisabeth hinter Benes Rücken ein Familienessen organisiert, zu dem sich Toni selbst eingeladen hat und bei dem Jerry eine ungeahnte Überraschung erlebt.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 05:40

Giraffe, Erdmännchen & Co.: Giraffe Gregor auf dem Pfad der Liebe

Zoo-Doku

Gregor ist der Chef der Giraffenfamilie im Opel-Zoo Kronberg und sorgt mit seinen Damen regelmäßig für Nachwuchs. Nun ist es wieder so weit: Gregor ist bereit zu einem neuen Akt. Seine Lieblingsdame Zwocki ebenfalls. Nur, bei Giraffen kann das Vorspiel lange dauern, manchmal sogar Monate. Im Frankfurter Zoo freut sich Löwin Zarina auf ihren neuen Gefährten. Ein stattlicher Löwenmann aus Dublin soll sie über den Tod von Löwe Kashi hinwegtrösten. Der irische Löwe Kumar muss nach seiner langen Reise jedoch erst mal in die Quarantäne.

The Green Garage 06:30

The Green Garage: Rindfleisch - Genuss ohne Gewissensbisse

Reportage

Die Massentierhaltung von Rindern trägt beispielsweise durch den hohen Methanausstoß auch zum Klimawandel bei. Marianus von Hörsten will wissen, ob wir überhaupt noch Rindfleisch essen dürfen, wo Kühe doch als Klimakiller gelten. Bei seiner Recherche bekommt er Unterstützung: Marco Springmann ("Future of Food"-Forscher), Hans-Otto Pörtner (Mitglied im Weltklimarat) und die vegane Bloggerin Maya Leinenbach haben Antworten. Eine Biohof-Landwirtin und Anita Idel (Lead-Autorin des Weltagrarberichts) erklären, warum Kühe das Klima auch schützen.

Klimazeit 07:00

Klimazeit

Infomagazin

"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.

maintower weekend 07:15

maintower weekend

Lifestyle

Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag

hessenschau 07:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 08:13

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Die Ratgeber 08:15

Die Ratgeber

Infomagazin

"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.

Tobis Urlaubstrip 08:45

Tobis Urlaubstrip: Rhön hautnah!

Tourismus

Die Rhön - das "Land der offenen Fernen". Ein Naturparadies, das unheimlich viel zu bieten hat: atemberaubende Landschaft, viel Geschichte, aber auch Platz für neue Ideen. Perfekt für einen Kurzurlaub! Tobi Kämmerer geht auf Entdeckungsreise.

Rote Rosen 09:30

Rote Rosen: Ein Moment zu viel

Telenovela

Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.

Sturm der Liebe 10:20

Sturm der Liebe: Larissas Zweifel

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

Die Küstenpiloten - Kleine Schwester, großer Bruder 11:10

Die Küstenpiloten - Kleine Schwester, großer Bruder

Drama

Die 34-jährige Swantje (Nadine Boske) hat allen Grund, selbstbewusst zu sein: Ohne sie geht auf dem beschaulichen Flugplatz ihres Vaters Hauke (Jan-Gregor Kremp) in Büsum nichts. Swantje repariert die in die Jahre gekommenen Maschinen und organisiert den Post- und Passagierbetrieb. Nur selbst zu fliegen, traut sich die passionierte Pilotin seit einer traumatischen Bruchlandung mit ihrer geliebten Cessna nicht mehr. Das ist für den Flugbetrieb ein existenzielles Problem, denn ihr 57-jähriger Vater sollte wegen seines Grauen Stars die Fliegerei sein lassen. Solange kein Ersatz gefunden ist, steigt er aber ins Cockpit. Wie ein Geschenk des Himmels erscheint es da, als Haukes "verlorener" Sohn Sönke (Hannes Wegener) überraschend mit seinem schnittigen Flieger namens "Suse" einschwebt. Er wäre sogar bereit, sein Pilotenleben im fernen Sibirien mitsamt eigener Fluglinie zum Wohle der Familie aufzugeben. Selbstlos ist Sönke aber nicht. Swantje findet heraus, dass ihr Bruder in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Umso schmerzhafter ist es für sie, dass ausgerechnet dieser unzuverlässige Abenteurer alles bekommen soll, wofür sie jahrelang geschuftet hat. Sogar den Flugplatz würde Sönke verpfänden, um seine geliebte "Suse" nicht zu verlieren. Swantje bleibt jedoch Swantje und gibt mitnichten kampflos auf.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 12:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Neue Wege

Krankenhausserie

Ein schwieriger Tag für Dr. Leyla Sherbaz: Der Exmann der Chirurgin wird schwerverletzt in die Notaufnahme des Klinikums geschoben. Leyla ist voller Sorge, und auch Zoe eilt herbei, um ihrem Vater beizustehen. Währenddessen suchen Dr. Franziska Ruhland und Assistenzarzt Ben Ahlbeck fieberhaft nach einer Erklärung für Navids Symptome. Werden die Ärzte den Patienten retten können? Unterdessen hat Dr. Theresa Koshka eine scheinbar leichte Aufgabe: Die Fachärztin soll eine Leistungsdiagnostik bei dem Ehepaar Ferdinand und Barbara Pohl durchführen. Doch der scheinbar unspektakuläre Fall gerät zu einem medizinischen Krimi, als Ferdinand plötzlich zusammenbricht. Der hinzugezogene Dr. Matteo Moreau beginnt sogleich mit der Untersuchung - selbstverständlich nicht, ohne die junge Ärztin zu piesacken. Schließlich will sie einen zweiten Facharzt machen und braucht scheinbar seine Unterstützung. Bloß der Assistenzarzt Elias Bähr erlebt einen guten Tag. Gerade ist er mit der ersten Fassung seiner Doktorarbeit fertig geworden und sehr stolz. Das währt jedoch nicht lang, denn bald nahen Zweifel von ungeahnter Seite. Nun muss der junge Assistenzart sich eine unangenehme Frage stellen: Hat er schon das bestmögliche Ergebnis abgeliefert, oder geht da noch mehr?

Quizduell-Olymp 13:30

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

Rentnercops 14:20

Rentnercops: Atemlos durch die Nacht

Krimiserie

Karla Neuhaus ist die einzige Zeugin in einem Mordprozess. Damit ihr Erscheinen und die damit verbundene Aussage auch gewährleistet sind, sitzt sie in Schutzhaft. Doch nicht mehr lange, denn Anwalt Milz lässt seine Beziehungen spielen und veranlasst, dass Karla in ein vermeintlich "sicheres" Haus verlegt und von Edwin und Günter bewacht wird. Ganz offensichtlich verspricht sich Milz davon, dass man nun leichter an Karla Neuhaus rankommt. Als er den Killer Thomas auf Edwin, Günter und Karla Neuhaus ansetzt, bricht das Chaos aus. Zwar kann man den Killer überwältigen, aber was nun? Und vor allem: Wer hat sie verraten? Kurzum beschließen die Rentnercops, dass man Karla Neuhaus am besten in Edwins Wohnung bewachen kann. Und während man dort aus lauter Ratlosigkeit anfängt, Spiele zu spielen, versuchen Dezernatsleiterin Vicky Adam und Kommissaranwärter Hui Ko fieberhaft, die undichte Stelle bei der Polizei zu finden.

Morden im Norden 15:10

Morden im Norden: Hass

Krimiserie

Der gewaltsame Tod eines Pferdehofbesitzers beschäftigt die Kripo Lübeck. Es war allgemein bekannt, dass der ausländerfeindliche Alfred Petersen etwas gegen das benachbarte Flüchtlingsheim und dessen Bewohner hatte, er sogar gegen das Heim prozessierte. Aber warum hat dann ausgerechnet der 14-jährige syrische Flüchtlingsjunge Said Hilfe für den sterbenden Petersen gerufen, ist aber seit der Tat verschwunden? Finn Kiesewetter und Lars Englen befragen Saids Schwester Fatima. Weiß sie, wo sich der Junge aufhält? Der Fall wird überschattet von einem Protest vor dem Flüchtlingsheim, zu dem der bekannte Nazianwalt Malte Henning, der auch Petersen vertreten hatte, aufgerufen hat. Doch woher wusste er, dass die Tatwaffe aus dem Heim stammte? Nach und nach offenbart sich dem Team der Kripo Lübeck das ganze Ausmaß dieses Mordfalles. Denn Petersen war nicht nur gewalttätig gegenüber den von ihm verhassten Ausländern. Auch seine Frau Inga und Sohn Johannes mussten jahrelang unter ihm leiden. Finn und Lars setzen alles daran, Said zu finden. Denn nur der traumatisierte Junge weiß, was in der Mordnacht wirklich geschah.

hallo hessen 16:00

hallo hessen

Regionalmagazin

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

hessenschau 16:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hallo hessen 17:00

hallo hessen

Regionalmagazin

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

hessenschau 17:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschau Sport 17:55

hessenschau Sport

Infomagazin

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.

maintower 18:00

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

Brisant 18:25

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Die Ratgeber 18:45

Die Ratgeber

Infomagazin

"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

alle wetter! 19:15

alle wetter!

Wetterbericht

Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

hessenschau 19:30

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 19:58

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Ernährungs-Docs 20:15

Die Ernährungs-Docs: Fettleber, Rheuma, Gastroparese

Magazin

In dieser Folge kommt Yunus E. an Bord der "Hausboot-Praxis". Der Geophyisiker leidet an einer Fettleber - wie knapp ein Viertel aller erwachsenen Deutschen. Ihn plagen Müdigkeit, Druckgefühl im Bauch und Blähungen. Eine Fettleber erhöht zudem die Gefahr für Diabetes Typ 2 sowie von Bluthochdruck und damit einhergehend einer Arterienverkalkung. Die mögliche Folge: Herzinfarkt oder Schlaganfall. "Ihr Fettleber-Index beträgt 90, das liegt schon voll in der Gefahrenzone", warnt Silja Schäfer. Obwohl der 32-Jährige regelmäßig Sport treibt, nimmt er an den falschen Stellen ab. Schuld daran sind die schnell verdaulichen Kohlenhydrate, außerdem snackt Yunus E. viel zu oft. Die Ernährungsmedizinerin empfiehlt ihm eine Haferkur über drei Tage, die seine Leber entfetten und ihm beim Abnehmen helfen soll. Danach soll der Kieler intervallfasten und zwar mit einer mediterranen Ernährung: langsam verdauliche Kohlenhydrate aus Gemüse, Kräutern, zuckerarmem Obst und Vollkornprodukten. Dazu kommt sättigendes Eiweiß aus Nüssen, Hülsenfrüchten und Milchprodukten. Yunus geht motiviert in die Ernährungsumstellung. Doch wie schwer wird ihm der Verzicht auf seine heißgeliebten Snacks fallen? Schon im Alter von elf Jahren fingen Emilie K.s Schmerzen an. Heute ist ihr Rheuma so stark, dass die 18-Jährige zeitweise auf Krücken läuft. Neben den täglichen Rheuma-Medikamenten nimmt sie abends noch ein Schlafmittel, um trotz Schmerzen einschlafen zu können. Der Leidensdruck ist enorm, erkennt der Ernährungsmediziner Jörn Klasen und möchte der Schülerin helfen. Dazu sieht er sich ihr Essprotokoll an: "Kein Wunder, dass Ihr Rheuma bei den vielen entzündungsfördernden Nahrungsmitteln nicht besser wird." Die Handballerin aus Leidenschaft soll die zahlreichen Weißmehlprodukte durch Vollkorn-Varianten ersetzen. Außerdem verordnet der Doc für vier Wochen einen kompletten Verzicht auf Zucker, um die Entzündungen auszubremsen. Gelingt Emilie K. die Umstellung? Immer nach dem Essen leidet Wiebke O. unter Magenschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit - häufig gefolgt von Erbrechen. Sie fürchtet sich vor jeder Mahlzeit, doch niemand konnte ihr bisher sagen, was ihr fehlt. Ernährungs-Doc Viola Andresen diagnostiziert bei der 31-Jährigen eine Gastroparese, eine Magenentleerungsstörung. Der Magen ist wie gelähmt und läuft sofort voll. Eine spezielle Ernährungsstrategie soll dagegen helfen: Bei der "Small Particle Size Diet" wird das Essen püriert, gehackt oder gemust - außerdem soll es fettarm sein, denn Fett wird vom Magen langsamer verarbeitet, genau wie eigentlich gesunde Ballaststoffe. Die Magen-Darm-Spezialistin rät der jungen Mutter deshalb, auch Vollkorn oder Gemüse mit fester Schale zu meiden. Und vor allem soll sie die Portionen klein halten, um den Magen nicht zu überfordern. Wiebke O. will sich der Herausforderung stellen. Wie wird sie diese meistern?

Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen 21:00

Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen: Ali, die veganen Köfte und der Snack-Riegel

Essen und Trinken

Profikoch Ali Güngörmüs besucht die Universitätsstadt Gießen und trifft dort die Hobbyköchin Marie. Sie studiert Ernährungswissenschaften und möchte ihn mit einem veganen Menü inspirieren. Marie ist überzeugt: Veganes Essen kann so lecker sein wie Fleischgerichte! Auch Maries Schwester Paula kommt zum Essen. Sie jobbt in einem Burger-Laden und findet, dass vegan manchmal etwas "zu gesund" schmeckt. Ob Marie ihre kritischen Gäste überzeugen kann? Am ersten Tag wird sie vorlegen: Mit einer Vorspeise aus Buchweizen-Blinis mit Rote-Bete-Meerrettich-Creme - dazu eingelegte Karotten anstelle von Lachs. Maries Hauptgang: Rote Spitzpaprika mit einer raffinierten Couscous-Füllung - natürlich ohne Fleisch. Und dann zeigt sie Ali noch die herzhaften Snack-Riegel, die sie mit pflanzlichen Zutaten herstellt: Viel gesünder als Schokoriegel und eine gute Geschäftsidee für Maries Berufseinstieg. Am nächsten Tag ist Ali mit Kochen dran. Wie macht er aus Maries Zutaten ein Gourmet-Gericht der Spitzenküche, ohne tierische Produkte zu verwenden? Kann Marie ihn auch dazu inspirieren, sein Restaurant Pageou in München ein bisschen veganer werden zu lassen?

hessenschau 21:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Tatort 22:00

Tatort: Der Tote vom Straßenrand

Krimireihe

Ein Todesfall gibt Kriminalhauptkommissar Franz Kappl und seinem Team im Morddezernat Rätsel auf: Ein Mann war mitten im Berufsverkehr tot aus seinem Wagen gefallen. Der Tote ist Kurt Nagel, hochdotierter Mathematiker im Saarbrücker "Institut für Verfahrenstechnik". Dann wird die Gerichtsmedizinerin Dr. Singh von einem geheimnisvollen Anrufer terrorisiert. Hat dieser Stalker etwas mit dem Wahnsinnigen zu tun, der sich anscheinend daran macht, eine Todesliste "abzuarbeiten"?

Auf den Spuren des Todesflüsterers 23:30

Auf den Spuren des Todesflüsterers: Knallhartes Urteil gegen Sexualstraftäter

Recht und Kriminalität

Brunhold S. ist ein gefährlicher Sadist. Seine sexuelle Befriedigung findet er darin, junge, labile Frauen psychisch zu quälen und in den Suizid zu drängen. Dabei ergötzt er sich an Szenarien, in denen sich Frauen erhängen oder erhängt werden. Seine Opfer sucht er in Online-Selbsthilfeforen und manipuliert sie. Warum dauert es knapp vier Jahrzehnte bis Brunhold S. zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt wird? Brunhold S. steht vor Gericht. Er gibt vor, nicht die Absicht gehabt zu haben, einen Mord zu begehen. Er habe den Frauen doch nur helfen wollen. Das Gericht spricht ein unerwartet hartes Urteil gegen den Familienvater. Dabei wird es nicht bleiben. Andere bereits eingestellte Verfahren werden wieder aufgenommen.

Die Küstenpiloten - Kleine Schwester, großer Bruder 00:00

Die Küstenpiloten - Kleine Schwester, großer Bruder

Drama

Die 34-jährige Swantje (Nadine Boske) hat allen Grund, selbstbewusst zu sein: Ohne sie geht auf dem beschaulichen Flugplatz ihres Vaters Hauke (Jan-Gregor Kremp) in Büsum nichts. Swantje repariert die in die Jahre gekommenen Maschinen und organisiert den Post- und Passagierbetrieb. Nur selbst zu fliegen, traut sich die passionierte Pilotin seit einer traumatischen Bruchlandung mit ihrer geliebten Cessna nicht mehr. Das ist für den Flugbetrieb ein existenzielles Problem, denn ihr 57-jähriger Vater sollte wegen seines Grauen Stars die Fliegerei sein lassen. Solange kein Ersatz gefunden ist, steigt er aber ins Cockpit. Wie ein Geschenk des Himmels erscheint es da, als Haukes "verlorener" Sohn Sönke (Hannes Wegener) überraschend mit seinem schnittigen Flieger namens "Suse" einschwebt. Er wäre sogar bereit, sein Pilotenleben im fernen Sibirien mitsamt eigener Fluglinie zum Wohle der Familie aufzugeben. Selbstlos ist Sönke aber nicht. Swantje findet heraus, dass ihr Bruder in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Umso schmerzhafter ist es für sie, dass ausgerechnet dieser unzuverlässige Abenteurer alles bekommen soll, wofür sie jahrelang geschuftet hat. Sogar den Flugplatz würde Sönke verpfänden, um seine geliebte "Suse" nicht zu verlieren. Swantje bleibt jedoch Swantje und gibt mitnichten kampflos auf.

Rentnercops 01:30

Rentnercops: Kristallfieber

Krimiserie

Markerschütternde Schreie stören den Schlaf der Familie Schmitz. Klaus' Tochter Daniela ist in heller Aufregung: Jemand ist mit schnellem Tempo die Straße entlang gerannt. Klaus und Schwiegersohn Jens, der sich neuerdings als Hobbydetektiv ausprobiert, durchsuchen das Terrain und entdecken, dass die Wände im Wohnzimmer des Nachbarhauses mit Blut bespritzt sind. Ein neuer Fall für die "Rentnercops". Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger vermutet anhand der Spritzer ein Messerattentat. Das Seltsame: Es gibt keinerlei Einbruchsspuren im Haus von Henrike Schmitt, die nicht da ist, und auch keine Leiche. Im Keller finden sich jedoch dutzende Kisten Kraftkristalle und wir schreiben Freitag, den 13. Sind hier übernatürliche Mächte am Werk? Davon ist Klaus' Frau Francesca überzeugt, die neuerdings bei Séancen mit ihrem verstorbenen Vater kommuniziert, der ihr klar zu verstehen gibt, dass sie den falschen Mann geheiratet hat. Klaus ist genervt. Hexe Diana, die Besitzerin der Kristalle, wird von Bielefelder und Vicky Adam befragt. Sie hat Henrikes Mutter Katharina die Kristalle verkauft, um ihren Krebs zu heilen. Diese ist dennoch verstorben und nahm wegen der Kristalle keine Medikamente mehr ein, findet Hui Ko heraus. Derweil taucht der geflüchtete Unbekannte mit Schnittwunden in einem Krankenhaus auf, doch bevor Dr. Krüger diesen vernehmen kann, verschwindet er.

maintower 02:20

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen 02:45

Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen: Ali, die veganen Köfte und der Snack-Riegel

Essen und Trinken

Profikoch Ali Güngörmüs besucht die Universitätsstadt Gießen und trifft dort die Hobbyköchin Marie. Sie studiert Ernährungswissenschaften und möchte ihn mit einem veganen Menü inspirieren. Marie ist überzeugt: Veganes Essen kann so lecker sein wie Fleischgerichte! Auch Maries Schwester Paula kommt zum Essen. Sie jobbt in einem Burger-Laden und findet, dass vegan manchmal etwas "zu gesund" schmeckt. Ob Marie ihre kritischen Gäste überzeugen kann? Am ersten Tag wird sie vorlegen: Mit einer Vorspeise aus Buchweizen-Blinis mit Rote-Bete-Meerrettich-Creme - dazu eingelegte Karotten anstelle von Lachs. Maries Hauptgang: Rote Spitzpaprika mit einer raffinierten Couscous-Füllung - natürlich ohne Fleisch. Und dann zeigt sie Ali noch die herzhaften Snack-Riegel, die sie mit pflanzlichen Zutaten herstellt: Viel gesünder als Schokoriegel und eine gute Geschäftsidee für Maries Berufseinstieg. Am nächsten Tag ist Ali mit Kochen dran. Wie macht er aus Maries Zutaten ein Gourmet-Gericht der Spitzenküche, ohne tierische Produkte zu verwenden? Kann Marie ihn auch dazu inspirieren, sein Restaurant Pageou in München ein bisschen veganer werden zu lassen?

Das große Hessenquiz 03:30

Das große Hessenquiz

Quizshow

Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.

Dings vom Dach 04:15

Dings vom Dach

Ratespiel

Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände