Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für HR Fernsehen am 11.02.2025

Jetzt

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Danach

Experiment Landleben - Die Pioniere sind da! 20:15

Experiment Landleben - Die Pioniere sind da!

Land und Leute

Roxana kommt aus Berlin, arbeitet digital und seit Corona ausschließlich remote. Sie kennt Landleben nur aus Filmen. Julian und Christina haben die letzten zehn Jahre in Frankfurt gelebt und arbeiten für Film und Fernsehen. Sie wünschen sich mehr Freizeit und Natur. In der nordhessischen Kleinstadt Homberg Efze sind sie Pioniere: Drei von insgesamt 20 Groß-Städtern, die hierhergezogen sind, um das Landleben auf Zeit zu testen. Der Deal: Sechs Monate lang wohnen sie mietfrei am Marktplatz, im Gegenzug machen sie sich Gedanken, wie sie die strukturschwache Region mit neuen Impulsen beleben können. "Summer of pionieers" heißt das Projekt. Ein außergewöhnliches Experiment, mit dem Jonathan Linker seine Heimat aktiv mitgestalten und aufwerten will. Der Nachhaltigkeitsjournalist lebt mit seiner Familie mitten im Grünen, ist hier aufgewachsen, weggezogen und mit frischen Ideen zurückgekommen. "New Work" ist nicht nur in der Großstadt möglich, davon ist Jonathan überzeugt und verspricht gemeinsam mit dem Bürgermeister von Homberg: gut vernetzt, auch im Grünen. Schnelles Internet und ein Co-Workingspace im alten/ehemaligen Optiker-Geschäft am historischen Marktplatz sind die Basis für die digitale Arbeit der Pioniere. Fernab von minütlich fahrenden Bussen und Bahnen, großen Einkaufszentren und einer bunten Vielfalt von Restaurants und Bars haben sie sich im Mai auf den Weg nach Homberg gemacht: 20 Kreative aus Berlin, Hamburg, Frankfurt, Wien. Doch nicht alle hier haben nur auf die Pioniere aus der Großstadt gewartet. Sie sind skeptisch. Wird es Jonathan gelingen, Landbewohner und Stadtmenschen zusammenzubringen? Eine spannende Begegnung und für Jonathan ein unvergesslicher Sommer: Das Experiment Landleben.

Ship happens - Der Traum vom Wohnschiff 21:00

Ship happens - Der Traum vom Wohnschiff

Dokumentation

Es war erst mal nur die Fantasie vom Wohnen auf dem Wasser, die Sebastian Gehrlein hatte, und so schenkte seine Frau Eva ihm zum Geburtstag eine Woche auf einem Schiff: England sollte es sein, doch Corona machte den Plan zunichte. Zufällig stießen sie dann aber doch auf eine Möglichkeit, ganz in der Nähe im hessischen Mainz-Amöneburg. Das Leben des Mainzer Paares änderte sich durch nur eine Nacht auf der "Genevieve" von Grund auf: Die Begegnung mit Ute und Geo Schmitt, die hier leben, infizierte die beiden mit dem Virus "Hausboot". Ein Jahr später teilte Sebastian über soziale Medien seine erste Nachricht: Ein Fährschiff vom Rhein, die "Grafenwerth", war gekauft und auf einer Werft in Oberwinter begann 2023 der Umbau zum Wohnschiff. Durch Sebastians Insta-Postings und in eigenen Bildern erzählt Dokumentarfilmer Uli Pförtner die Geschichte des Paares und ihres Schiffs, eine Geschichte von Träumen, Glücksgefühlen und Rückschlägen. Schon längst hätte die "Grafenwerth" am Liegeplatz in Amöneburg sein sollen. Bis heute aber lässt ihre Jungfernfahrt als Wohnschiff auf sich warten.

Raus aufs Land 21:45

Raus aufs Land: Big Family - Umzug zwischen Entfaltung und Überforderung

Reportagereihe

Alisha muss als Existenzgründerin, Bauherrin und Mutter eine Dreifachbelastung stemmen. Dennoch hält sie den Umzug aufs Land für die richtige Entscheidung. Ihre Kundschaft als Doula wächst und zeigt, dass ihr Angebot auch auf dem Land Anklang findet. Gesine und Alex blicken dem geplanten Liederabend entgegen: Mindestens 50 Gäste müssen kommen, damit sich die Veranstaltung finanziell lohnt. Doch das unbeständige Regenwetter sorgt für Nervosität - fällt der Abend ins Wasser? Andy und Lisa haben mit der Renovierung ihrer Ferienwohnungen alle Hände voll zu tun und stoßen an ihre Grenzen. Gleichzeitig möchten sie als Ex-Städter im Dorf ankommen und eröffnen ein improvisiertes Hof-Café, in dem sich gleich die ganze Dorfgemeinschaft trifft. Die Begegnungen mit den Dorfbewohnern geben ihnen neue Energie und Motivation.

hessenschau 22:25

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Serpico 22:40

Serpico

Thriller

New York in den frühen 1970er-Jahren. Frank Serpico (Al Pacino) tritt voller Idealismus in den Polizeidienst ein. Der junge Streifenpolizist ist schon bald vom alltäglichen Filz und den rauen Sitten geschockt: Beamte nehmen Gefälligkeiten an, Verdächtige werden misshandelt. Dass er Einladungen von den Kollegen ausschlägt, eine Upperclass-Schauspielerin (Cornelia Sharpe) datet und aussieht wie ein Hippie, macht ihn zum Außenseiter. Trotz guter Arbeit wartet Serpico vergeblich darauf, Detective zu werden. Nach seiner Versetzung in ein anderes Revier wird Serpico ein Umschlag mit Schmiergeld zugesteckt. Er wendet sich an seinen in höhere Kreise vernetzten Freund Bob (Tony Roberts), um gegen die weitverbreitete Korruption vorzugehen. Das Angebot des Schmiergeld-"Kassierers" Tom (Jack Kehoe), wie alle anderen "seinen Anteil" abzubekommen, lehnt Serpico unumwunden ab. Er bleibt sauber - und arbeitet heimlich daran, seine bestechlichen Kollegen auffliegen zu lassen. Immer wieder von den Verantwortlichen hingehalten, spürt Serpico die Gefahr, als Verräter in die Schusslinie zu geraten.

37 Sekunden 00:45

37 Sekunden: Fest

Drama

Nein heißt "Nein!" Für Emily Cox als Anwältin aus Überzeugung gibt es selbst in Graubereichen zwischen Einvernehmlichkeit und Vergewaltigung immer eine erkennbare Linie. Als ihre beste Freundin ausgerechnet ihren berühmten Vater einer sexuellen Straftat beschuldigt, verrät sie ihre eigenen Grundsätze, um seine Künstlerkarriere, seinen Ruf und ihre Familie zu retten. Einfühlsam wie emotional inszeniert Bettina Oberli in der sechsteiligen Miniserie die Suche nach der Wahrheit, bei der sich die Beteiligten ihrem Gewissen stellen müssen. In der Rolle des Opfers und des Angeklagten, die vor den fatalen "37 Sekunden" eine leidenschaftliche Liebesaffäre verband, beeindrucken Jens Albinus und Paula Kober mit ihrer darstellerischen Intensität. Der 55-jährige Rockbarde Carsten (Jens Albinus) bereitet sich auf eine furiose Comeback-Tour vor. Bei seiner Geburtstagsfeier, die seine frisch verheiratete Tochter Clara (Emily Cox) und seine zweite Ehefrau Maren (Marie-Lou Sellem) für ihn ausrichtet, taucht ein unerwarteter Gast auf: Leonie (Paula Kober), Claras beste Freundin. Niemand ahnt, dass die talentierte Sängerin nicht nur gekommen ist, um ein Überraschungsständchen zu singen. Die 32-Jährige hat seit Monaten eine Affäre mit dem Künstler, dessen politisch-poetische Musik sie seit Kindheitstagen liebt. Obwohl beide wissen, dass es vorbei ist, kommen sie sich abseits der Party leidenschaftlich wieder näher. Als Leonie jedoch keinen Sex möchte, übergeht Carsten ihr "Nein"

37 Sekunden 01:30

37 Sekunden: Scherben

Drama

Clara (Emily Cox) steckt in einem Dilemma. Als idealistische Anwältin kämpft sie dafür, dass Vergewaltiger nicht ungestraft davonkommen. Was ihre Freundin Leonie (Paula Kober) im Vertrauen erzählt und später - ohne Namensnennung - auf sozialen Medien postet, ist für Clara normalerweise ein eindeutiger Fall von sexueller Gewalt. Dass jedoch ihr Vater, der beliebte Liedermacher Carsten (Jens Albinus), der Beschuldigte ist, macht die Sache komplett anders. Nun möchte die Anwältin verhindern, dass aus den anonymen Anschuldigungen ein Skandal entsteht, der Carstens Karriere und die Familie zerstören könnte. Unterdessen versucht Leonie weiterzumachen, als sei nichts geschehen. Doch das fällt ihr ebenso schwer wie Clara, die sich entscheiden muss.

Leberkäseland 02:15

Leberkäseland

TV-Komödie

Latife ist eine türkische Frau zwischen Emanzipation und Tradition. Nachdem sie ihr drittes Kind bekommen hat, möchte sie endlich Mathematik studieren. Die Aufnahmeprüfung an der Universität in Istanbul besteht sie mit Bravour, doch ausgerechnet jetzt droht ihr Traum durch den plötzlichen Tod des Schwiegervaters zu platzen. Ehemann Burhan übernimmt dessen Zahnarztpraxis im fernen Deutschland. Wider Willen folgt ihm Latife nach Moers und wird Hausfrau. Dennoch lässt sie sich von ihrem Weg nicht abbringen.

Bilder aus Hessen 03:45

Bilder aus Hessen

Landschaftsbild

Tobis Städtetrip 03:55

Tobis Städtetrip: Pfungstadt hautnah!

Tourismus

hr3-Moderator Tobias Kämmerer begibt sich nach Pfungstadt im Hessischen Ried und entdeckt spannende Orte und Menschen der Hessentagsstadt 2023.

Ship happens - Der Traum vom Wohnschiff 04:25

Ship happens - Der Traum vom Wohnschiff

Dokumentation

Es war erst mal nur die Fantasie vom Wohnen auf dem Wasser, die Sebastian Gehrlein hatte, und so schenkte seine Frau Eva ihm zum Geburtstag eine Woche auf einem Schiff: England sollte es sein, doch Corona machte den Plan zunichte. Zufällig stießen sie dann aber doch auf eine Möglichkeit, ganz in der Nähe im hessischen Mainz-Amöneburg. Das Leben des Mainzer Paares änderte sich durch nur eine Nacht auf der "Genevieve" von Grund auf: Die Begegnung mit Ute und Geo Schmitt, die hier leben, infizierte die beiden mit dem Virus "Hausboot". Ein Jahr später teilte Sebastian über soziale Medien seine erste Nachricht: Ein Fährschiff vom Rhein, die "Grafenwerth", war gekauft und auf einer Werft in Oberwinter begann 2023 der Umbau zum Wohnschiff. Durch Sebastians Insta-Postings und in eigenen Bildern erzählt Dokumentarfilmer Uli Pförtner die Geschichte des Paares und ihres Schiffs, eine Geschichte von Träumen, Glücksgefühlen und Rückschlägen. Schon längst hätte die "Grafenwerth" am Liegeplatz in Amöneburg sein sollen. Bis heute aber lässt ihre Jungfernfahrt als Wohnschiff auf sich warten.