Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für HR Fernsehen am 25.11.2025

Jetzt

WIR WOLLEN MEHR - Arbeit ohne Barrieren 23:25

WIR WOLLEN MEHR - Arbeit ohne Barrieren

Menschen

Der Film begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen beim Kampf um ihr Recht auf eine Arbeit, die sie frei wählen können und ihnen den Lebensunterhalt sichert. Als Pioniere suchen Alma und Sam nach neuen Wegen: Obwohl es in Berlin für Menschen mit geistiger Behinderung keine Ausbildung für die Arbeit im Kindergarten gibt, will Alma ihren Berufswunsch nicht aufgeben. Im Wetteraukreis in Hessen nimmt Sam an einem alternativen Bildungsangebot zur Werkstatt teil, an dessen Ende ein richtiger Arbeitsvertrag stehen soll. Andere hinterfragen die bestehenden Strukturen und wollen nicht länger auf Veränderung warten: Während Dirk und Petra von außen um eine Reform der Werkstätten ringen, setzen sich in Bielefeld im Stadtteil Bethel die Werkstatträte Sarah und Kazim von innen für eine bessere Bezahlung der Beschäftigten ein. Ein Einblick in ein System, das auch im Film kontrovers diskutiert wird: Martin Berg, ehemaliger Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen, glaubt: "Das Werkstattsystem ist für die Menschen, die sich darauf einlassen, sicherlich auch ein gutes System." Anne Gersdorff, Sozialhelden e.V., sieht darin hingegen "eine bequeme Lösung für uns als Gesellschaft". WIR WOLLEN MEHR - Arbeit ohne Barrieren stellt als erzählte Recherche Fragen - und sucht nach Antworten. Die Autorin Mareike Müller nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise, bei der sie Menschen kennenlernt, die in der Gesellschaft nicht sichtbar sind und gegen Barrieren kämpfen, um die viele nicht wissen. Es wird deutlich, welchen Wert Arbeit für unser Leben hat und warum Inklusion kein Thema nur für Menschen mit Behinderung bleiben darf, sondern in einer demokratischen Gesellschaft eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein muss.

Danach

Um Himmels Willen - Mission unmöglich 00:20

Um Himmels Willen - Mission unmöglich

TV-Familienfilm

Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein: Bürgermeister Wöller, im Nebenberuf Autohändler, will Gebrauchtwagen an ein Drittweltland verscherbeln und geht prompt einem Betrüger auf den Leim. Um zu retten, was zu retten ist, muss er schnellstens nach Afrika. Dorthin will auch Schwester Hanna, allerdings aus ganz uneigennützigen Motiven, versucht sie doch, eine auseinandergerissene Familie wieder zusammenzuführen. Gemeinsam besuchen sie Schwester Lotte, die in Nigeria eine Schule für afrikanische Waisenkinder leitet. Lotte soll ihnen weiterhelfen, steht aber selbst vor einem Berg ungelöster Probleme.

WaPo Bodensee 01:50

WaPo Bodensee: Harter Stoff

Krimiserie

Auf diese Situation waren Julia und Jakob nicht vorbereitet: Sie müssen ihre Chefin Nele bitten, ihnen Dienstausweis und die Waffe auszuhändigen. Denn Nele ist bis auf Weiteres vom Dienst suspendiert. Die Chefin der Dienststelle steht immer noch unter Schock: Sie hat bei einer missglückten Festnahme den kleinkriminellen Junkie Kevin Krause angeschossen. Alle Wiederbelebungsversuche mit Hilfe von Notarzt Martin Dillinger blieben wirkungslos. Nele macht sich schwere Vorwürfe, am Tod von Kevin schuld zu sein. Nur gut, dass der attraktive Dillinger Nele Hilfe anbietet, die über das normale Maß hinausgeht. Ein Umstand, der auch Mutter Mechthild nicht verborgen bleibt. Auch Jakob wird heftig angeflirtet. Campingplatz-Chefin Lina Hofbauer unterstützt ihn gern bei seinen Nachforschungen und zeigt ihm, wo Kevins Campingwagen steht. Dort findet Jakob einen alten Ausweis. Die Spur führt zu Christiane Fahlbusch, die immer noch nicht verwunden hat, dass Kevin vor zwei Jahren ihre Tochter ins Drogenmilieu zog. Sie gibt ihm die Schuld am Tod der Tochter und macht der Polizei gegenüber kein Hehl daraus, dass sie Kevins Tod keinesfalls betrauert. Nun überschlagen sich die Ereignisse. Der Laborbefund rehabilitiert Nele. Jemand hat Kevins letzte Chrystal Meth-Dosis mit Erdnusspulver gestreckt ... Dann vereitelt die WaPo einen Mordanschlag auf Lina Hofbauer, die Jakob etwas Wichtiges verschwiegen hatte ... Wenigstens für Nele ist privat alles rosarot. Dr. Martin Dillinger blieb bis zum Frühstück.

Bilder aus Hessen 02:40

Bilder aus Hessen

Landschaftsbild

maintower 02:50

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

alle wetter! 03:15

alle wetter!

Wetterbericht

Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

Der Camping-Check 03:30

Der Camping-Check: Indoor- & Outdoor-Campen

Tourismus

Campen zu jeder Jahreszeit! Friso Richter will diesmal einen nagelneuen Indoor-Campingplatz und einen faszinierenden Steinbruch-Campingplatz checken. Dafür fährt er mit seinem Kameramann Lukas Lowack und Kultwohnmobil "Pamela" zuerst kurz hinter die hessische Grenze nach Bayern. In Collenberg hat Jan mit seinem Vater Eddy das "Oldtimer Camp Main Spessart" aufgebaut. Hier können Camper nicht nur auf dem Campingplatz Urlaub machen, sondern auch in Dachzelten einer ausgebauten Feuerwehr und in dem gemütlichen Indoor-Camp übernachten. Denn in der kleinen Halle stehen gleich mehrere Oldtimer-Wohnwagen für die Gäste bereit. Am nächsten Tag geht es für die beiden Campingfreunde entlang der hessischen Grenze nach Rheinland-Pfalz. In Guldental liegt der Campingpark Lindelgrund. Wolfdieter hat den ehemaligen Steinbruch seines Vaters in einen urigen Campingplatz mit vielen Highlights verwandelt. Eines davon ist ein einzigartiges Outdoor-Übernachtungsangebot: Ein historischer Feldbahnzug mit Glamping-Ausstattung.

make it 04:15

make it: Wie Rüsselsheim zur Kunststadt wird

Kunst und Kultur

Yannick Pfeifer will Rüsselsheim zur Kunststadt machen. Er ist Künstler, angehender Kurator, Galerist, fördert andere Künstler*innen und arbeitet auch als Ingenieur in einem Büro, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Welche Visionen er für die Arbeiterstadt Rüsselsheim hat, das erzählt er in make it.