Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für HR Fernsehen am 17.08.2025

WaPo Bodensee 05:15

WaPo Bodensee: Auf Messers Schneide

Krimiserie

Feuer an Bord! Ausgerechnet da, wo der Bodensee am tiefsten ist, muss die Millionenerbin Marita Schiller ihre Jacht mit der Schwimmweste fluchtartig verlassen. Mit ihrem Boot versinkt auch ein teures Geschmeide, das die Frau in einem Tresor an Bord aufbewahrt hatte.Das gibt sie zumindest bei der Wasserpolizei zu Protokoll, die die hilflose Frau aus dem Bodensee fischt. Doch schon bald kommen Nele Fehrenbach und ihrem Kollegen Paul Schott Zweifel. Denn die angebliche Millionärin hatte Geldsorgen und den Schmuck erst kurz zuvor versichert ... Der Tresor in 130 Meter Tiefe weckt auch Begehrlichkeiten bei dem Sporttaucher Jonas, der von seiner Freundin Svenja von dem Schatz erfahren hat und seinem reichen Vater nicht länger auf der Tasche liegen will. Er beschließt, den Tresor noch vor der Polizei zu bergen. Der nächtliche Tauchgang ist erfolgreich. Doch Jonas begeht einen fatalen Fehler. Dabei hätte Neles Sohn Niklas zu gerne bei ihm Tauchunterricht genommen. Während die Polizei noch rätselt, was mit dem Tresor passiert sein könnte und Marita Schilling verzweifelt versucht, eine Anklage wegen Versicherungsbetrugs zu vermeiden, bekommen Svenja und Jonas nicht nur Probleme beim Öffnen des Tresors. Plötzlich geht es um Leben und Tod. Niklas rückt in den Mittelpunkt des Geschehens.

Porträts - Wir sehen uns 06:05

Porträts - Wir sehen uns

undefiniert

Am Pass 06:10

Am Pass: Alina Meissner-Bebrout: bi:braud

Doku-Reihe

Alina Meissner-Bebrout zeigt, wie aus Zutaten wie Nudeln, Zwiebeln und Käse ein außergewöhnliches Gericht entsteht - mit der Zwiebel als Star. Alina Meissner-Bebrout hat jahrelang allein in der kleinen Küche des "Be:braud" in Ulm gearbeitet. Sie traute sich lange nicht, andere anzustellen, weil sie niemandem diese harte Arbeit zumuten wollte. Inzwischen ist sie eine erfolgreiche Unternehmerin mit einem zweiten Restaurant und einer Eventlocation. Ihre vielfältigen Aufgaben lassen das Kochen oft in den Hintergrund treten. Dennoch vermittelt sie ihrem Team täglich ihre Vision und Leidenschaft fürs Kochen. Um diesen Schritt zu ermöglichen, musste sie lernen, Verantwortung abzugeben und sich auf ihr Team zu verlassen.

Kochstories 06:40

Kochstories: Die Schlossbrüder

Essen und Trinken

Mark Baake will sein Leben als Schiffskoch auf einer Segelyacht vor Myanmar verbringen, sein Bruder Robert für immer als Koch in der Schweiz bleiben. Doch es kommt anders: Als die Eltern rufen, kehren beide nach Heusenstamm zurück und stehen seitdem als Herren des Schlossrestaurants vor großen Herausforderungen.

Sommerinterviews im hr 2025 07:10

Sommerinterviews im hr 2025

Politik

Im Landtag ist die FDP die kleinste Oppositionsfraktion, im Bundestag ist sie gar nicht mehr vertreten. Wie wollen die Liberalen der Bedeutungslosigkeit entkommen? Im hr-Sommerinterview stellt sich Knell den Fragen von Ute Wellstein und Sebastian Jakob.

hessenschau 07:35

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 08:03

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:05

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Täuschung

Krankenhausserie

Dr. Elly Winter und Florian Osterwald stehen morgens bereit, als die bekannte Influencerin Nora Link unter Schmerzen ins Klinikum eingeliefert wird. Ihr ist beim Trainieren eine Hantel auf den Fuß gefallen. Während die Ärzte rätseln, warum Noras Fieber immer weiter steigt, bekommt Nora überraschend Gesellschaft: Kerstin Scholl ist wegen einer Dialyse im Johannes-Thal-Klinikum und ein riesiger Fan von Nora! Schließlich hat sie Kerstin mit ihrer Botschaft "mehr Selbstliebe und Akzeptanz" durch schwere Zeiten gebracht. Kerstin bewundert Nora für ihr Selbstbewusstsein. Doch der Schein trügt, und als Kerstin das rausbekommt, liegt Noras Leben plötzlich in ihrer Hand. Als Dr. Matteo Moreau herausfindet, wer sich für einen Check-up angemeldet hat, wird er hellhörig: Dr. Dr. Xander Weiland, ein führender Langlebigkeitsforscher und eine echte Koryphäe auf seinem Gebiet, will sich von ihm untersuchen lassen. Als Ivo auf den Wissenschaftler trifft, kann er kaum glauben, wie jung der Patient für sein Alter aussieht. Xanders ausgeklügelter Ernährungs- und Fitnessplan zeigt Wirkung. Doch als Xander plötzlich zu zweifelhaften Mitteln greift, geht es selbst Matteo zu weit. Elly freut sich für Julia, die am Abend ein Date hat. Gleichzeitig schmerzt es sie, weil Beat ihren Hochzeitstag vergessen hat. Als Julias Date schließlich platzt, beschließen die Freundinnen, zusammen auszugehen. Eine Nacht mit fatalen Folgen!

In aller Freundschaft 08:55

In aller Freundschaft: Gefühl und Verstand

Arztserie

Dr. Roland Heilmann hält einen Vortrag an der Universität Leipzig. Dabei beobachtet er die Studentin Frieda Manthey, die offensichtlich Probleme mit ihrer Schulter und ihrer Hand hat. Er nimmt die junge Frau mit in die Klinik. Dr. Martin Stein übernimmt die Patientin und lässt sie röntgen. Doch ehe Frieda ihre Diagnose bekommt, verschwindet sie schon wieder in Richtung Uni, was sich als fataler Fehler herausstellt. Hans-Peter Brenner ist unterdessen mit dem Patienten Heinrich Fuchs beschäftigt. Dieser fürchtet, Multiple Sklerose zu haben. Die Angst vor der Krankheit lässt das Thema Einsamkeit im Alter neu und bedrohlich aufkommen, auch für Brenner. Roland lernt in der Straßenbahn eine Frau kennen, die ihn verunsichert: Katja Brückner, die für den Leipziger Nahverkehr arbeitet und in Roland zunächst einen notorischen Betrüger vermutet. Nachdem das Missverständnis aufgeklärt ist, sind sich die beiden durchaus sympathisch. Bleibt es bei dieser kurzen Begegnung?

hr-Bigband meets Jason Moran 09:40

hr-Bigband meets Jason Moran: 125 Jahre Ellington

Jazz

Duke Ellington schuf einen revolutionären Sound, der Jazz, Blues und Swing miteinander verschmolz. Er ist eine Ikone des Jazz und gilt als eine seiner schillerndsten Persönlichkeiten. Mit Jason Moran und der hr-Bigband verneigt sich die nächste Generation vor dem "Duke" und gratuliert zum 125. Geburtstag. In dieser Aufzeichnung vom Deutschen Jazzfestival Frankfurt werden die Originalarrangements von Ellingtons Orchester zu neuem Leben erweckt. Aufzeichnung vom 26.10.2024

Edvard Munch: Zauber des Nordens 10:25

Edvard Munch: Zauber des Nordens: Ein Rundgang durch die Berlinische Galerie

Dokumentarfilm

Allein mit der Kunst: In der neuen Reihe "Nachts im Museum", führen Expert*innen exklusiv durch spannende Ausstellungen. Den Anfang macht die Erfolgsschau "Zauber des Nordens" mit den Werken Edvard Munchs in der Berlinischen Galerie. Unser Gastgeber dort ist der Direktor Thomas Köhler. Er kann die Kunst Munchs voller Geschichten und Anekdoten einordnen. Munch gilt als "Vaters der Moderne", der sowohl den Symbolismus als auch den Expressionismus prägte. Sein Leben in Berlin war schillernd, seine Bilder damals im Kaiserreich ein Skandal. Seine erste Ausstellung in der Reichshauptstadt wurde nach nur wenigen Tagen wieder geschlossen. Von seiner Zeit hier erzählt die Ausstellung "Zauber des Nordens" und der Rundgang "Nachts im Museum".

Die Möglichkeit des Wunderbaren - Der Maler Aris Kalaizis 10:55

Die Möglichkeit des Wunderbaren - Der Maler Aris Kalaizis

Künstlerporträt

Seine Bilder hängen in den großen Museen der Welt: Aris Kalaizis, der deutsche Maler mit den griechischen Wurzeln. Innerhalb der Neuen Leipziger Schule steht er für sich selbst. Sein Stil und sein konzeptioneller Ansatz unterscheiden sich radikal von vielen gängigen Haltungen in der zeitgenössischen Malerei. Die New Yorker Kunsthistorikerin Carol Strickland hat für seine Malerei eine neue Kunstrichtung erfunden: den Sotto-Realismus. Aris Kalaizis ist bekannt für seine zur Perfektion gebrachte Belebung der figurativen Malerei. Mit meisterhaftem Pinselstrich schafft Kalaizis Szenarien, in denen die Subjekte rätselhaft verschlungene Rollen spielen und die Welt der Schatten in trotziger Koexistenz mit dem Licht lebt.Was treibt den gefeierten Künstler an? Wie war für ihn als Kind griechischer Eltern das Leben in der DDR? Wie beeinflussen seine griechischen Wurzeln seine Malerei? Wir begleiten den Künstler bei der Entstehung eines seiner monumentalen Gemälde und dringen mit dem Film Schicht für Schicht ein in das komplexe Werk des Künstlers und in sein Leben.

Painting Venice - Die Maler von Venedig 11:40

Painting Venice - Die Maler von Venedig

Porträt

Keine Stadt der Welt wurde so oft gemalt wie Venedig. Keine andere Stadt der Welt hat der Kunst einen vergleichbaren Schatz an großen Malern geschenkt: Tintoretto, Tizian, Bellini - die Liste ist endlos. Dass es aber auch heute noch in Venedig eine lebendige Tradition der Malerei gibt und eine Gruppe von sehr lebendigen Malern, die - jeder auf seine Art - die Herausforderung angenommen haben und Venedig zum großen Thema ihrer Bilder machen, das will dieser Film zeigen. Und so mit Hilfe dieser sehr unterschiedlichen Künstler ein Venedig entdecken, wie wir es noch nie gesehen haben.

Wenn's um Liebe geht 12:25

Wenn's um Liebe geht

TV-Liebesfilm

Die Winzertochter Laura (Inez Bjørg David) weiß nicht, welch besonderes Talent als Sängerin und Songschreiberin in ihr steckt. Für die Musik bleibt seit dem Tod ihrer Mutter ohnehin wenig Zeit: Die älteste von drei Töchtern muss ihrem Vater (Peter Sattmann) helfen, der mit dem Weingut und der Gastwirtschaft überfordert ist. Als Laura bei einer Hochzeitsfeier für ihre Schwester Nina (Cristina do Rego) einspringt, der es als Begleitung von Schlagerstar Sunny (Julian Looman) beim Ständchen für die Braut vor Aufregung die Stimme verschlägt, kommt unverhofft die Chance. Sunnys Manager Vincent (Maxim Mehmet) fragt Laura an Ort und Stelle, ob sie mit seinem berühmten Schützling bei einem Duett-Contest an den Start gehen möchte! Ihr Traum platzt jedoch durch einen Autounfall, den der angetrunkene Sunny verursacht. Um ihn zu entlasten, will Nina sogar eine Falschaussage machen - wenn sie dafür an Lauras Stelle singen darf. Während sich Sunny auf die Erpressung einlässt und wie üblich den Schwarzen Peter seinem Manager zuschiebt, geht das Vincent entschieden zu weit. Er hat Sunny ohnehin satt und will endlich seine eigenen Musikträume aufleben lassen. Vincent rechnet sich mit Laura beim Contest gute Chancen aus, seinen Ex-Partner und die talentfreie Nina hinter sich zu lassen. Laura dafür zu gewinnen, gegen die eigene Schwester anzutreten, ist nach ihrer Enttäuschung alles andere als einfach. Sie will mit dem Showgeschäft ebenso wenig wie mit ihm zu tun haben. Vincent, dem es nicht nur ihre Stimme angetan hat, lässt sich jedoch nicht leicht entmutigen.

Ostwind 13:55

Ostwind

Familienfilm

Mika wird von ihren Eltern dazu gezwungen, die Sommerferien auf dem Gestüt ihrer strengen Großmutter zu verbringen. Davon ist die freche Schülerin gar nicht begeistert und stellt sich quer. Auf dem Land hat sie keine Lust, sich vom Stallburschen Sam überwachen zu lassen. Doch dann entdeckt sie im Stall den wilden Hengst Ostwind. Das Pferd gilt als unzähmbar. Zwischen den beiden entwickelt sich jedoch eine besondere Beziehung und Mika entdeckt ihre ganz spezielle Gabe.

Kerb-Highlight vor dem Aus - Wer rettet Siggis Karussell? 15:30

Kerb-Highlight vor dem Aus - Wer rettet Siggis Karussell?

Regionalmagazin

Siegfried Reuner ist verzweifelt: Ohne das historische Doppelstock-Karussell ist die Haaner Kerb in Dreieichenhain kaum denkbar. Und trotzdem ist es in Gefahr. Siggis Problem: Er findet schlichtweg keine Helfer, die mit anpacken. Aufbau und Betrieb sind für ihn und den Verein "Hayner Reitschul" nicht mehr zu schaffen. Wird es Siggi trotzdem gelingen, sein Karussell zum Start der Kerb zu öffnen?

Mittendrin - Flughafen Frankfurt 15:45

Mittendrin - Flughafen Frankfurt: Wie werden Flugzeuge gewaschen?

Luftverkehr

Wenn Flugzeuge mit ihren Gummirädern aufsetzen, dann hinterlassen sie vor allem eines: ordentlich Gummiabrieb. Bis zu 800-mal passiert das täglich auf Frankfurts Landebahnen. Damit die Pisten nicht zur Holperstrecke werden, zieht alle zehn Wochen ein spezielles Team los. Wie ein Riesenradierer wird dann die Landebahn von Gummi befreit. Das passiert nachts, wenn keine Maschine startet oder landet. Manfred Batt und sein Team arbeiten weltweit. Sie haben schon die Landebahnen in Afghanistan, Singapur, Israel und im Irak gereinigt. Sein Job ist ein absolutes Abenteuer, erzählt der 52-Jährige. Wenn der letzte Flieger gestartet ist, rollen sie an: die Traktoren mit den langen Messern. Dann schneiden sie den Rasen an der Start- und Landebahn. Das geht nur nachts, sagt Landwirt Schäfer. Für die kilometerlange Rasenfläche haben sie nur fünf Stunden Zeit. Dann muss die Wiese blitzblank sein. Kein Gras darf herumfliegen. Wenn Gras von den Flugzeugturbinen angesaugt wird, kann dies zu erheblichen Schäden führen. Bei Condor ist heute Waschtag. Dreckige Flugzeuge verbrauchen mehr Sprit. Durch den Schmutz außen am Flieger verändert sich der Luftwiderstand. Dadurch steigt der Kerosinverbrauch. Deshalb müssen auch Flugzeuge regelmäßig gewaschen werden. Doch Wasser ist verboten, Rostgefahr. Wie werden dann die Flugzeuge gewaschen?

Die Ratgeber 16:30

Die Ratgeber

Infomagazin

"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.

Quarks 17:00

Quarks: Unser Wasser - warum es so kostbar ist

Infomagazin

Wasser scheint eine völlig unspektakuläre Flüssigkeit zu sein: Farblos, geruchlos, geschmacklos - und im Überfluss vorhanden. Und ohne Wasser gäbe es kein Leben: der Mensch besteht zu 70 Prozent daraus. Wasser treibt den Kreislauf aus Wolken, Regen und Flüssen an und sorgt dafür, dass Pflanzen und Tiere auch in der Sommerhitze nicht vertrocknen. Was macht diese Substanz so einzigartig? Klar ist: Wasser besitzt ziemlich seltsame Eigenschaften, die bis heute teilweise nicht richtig verstanden sind. Es hat eine unglaublich hohe Zahl an Anomalien, die bei anderen Flüssigkeiten nicht auftreten. Eine davon ist zum Beispiel, dass gefrorenes Wasser oben schwimmt - man kennt das von Eiswürfeln im kühlen Sommerdrink. Dabei ist jeder Tropfen Wasser älter als die Erde selbst. Was ist es, das diese Substanz zum Motor des Lebens macht? In der zweiten Folge der Sommerserie taucht "Quarks" ein in verborgene Wasserwelten. Zusammen mit Forschenden testen wir, ob Leitungswasser aus Trinkflaschen oder Wassersprudlern wirklich nur erfrischend ist, oder ob sich hier krankmachende Bakterien vermehren können. Quarks zeigt die geheimnisvolle und empfindliche Welt im Grundwasser, in der sich urtümliche Lebewesen tummeln, die eine wichtige Funktion für uns alle erfüllen. Und wir tauchen ab in die gewaltigen Kelpwälder vor Südafrikas Küste, die nicht nur mehr CO2 speichern als Wälder an Land, sondern auch unsere Ernährung der Zukunft bereichern könnten.

Ressource Wasser - unser wertvollster Rohstoff wird knapp! 17:45

Ressource Wasser - unser wertvollster Rohstoff wird knapp!

Dokumentation

Wasser - es wird immer mehr zum Luxusgut, wenn der Niederschlag ausbleibt und Flüsse Niedrigpegel erreichen, wie in diesem Jahr. Gehen wir jedoch auch entsprechend verantwortungsvoll mit der Ressource Wasser um? Wie gut wird Wasser geklärt und warum gibt es nicht überall die vierte Klärstufe, die auch Medikamentenreste aus dem Abwasser filtert? Was ist mit unserer Trinkwasserversorgung? Am hessischen Beispiel wird aufgezeigt, wie der Landkreis Vogelsberg, der Trinkwasser an Frankfurt liefert, mit immer größeren, eigenen Versorgungsproblemen zu kämpfen hat, während die Metropole immer mehr Trinkwasser braucht. Selbst das Flusswasser aus Rhein und Main muss bereits ins Grundwasser gepumpt werden. Oliver Schmid und Birgit Sommer haben sich auf die Suche nach den größten Problemfeldern und nach Antworten für die Zukunft unserer Wasserversorgung gemacht.

maintower weekend 18:30

maintower weekend

Lifestyle

Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag

Tobis Städtetrip 19:00

Tobis Städtetrip: Butzbach hautnah!

Tourismus

Eine Huskytour, ein mobiler Whirlpool und ein absoluter Fachwerktraum - das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern entdeckt. Denn endlich will er herausfinden: Ist Butzbach tatsächlich die Perle der Wetterau? Und leben hier die nettesten Menschen Hessens?

hessenschau 19:30

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 19:58

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wieder fest im Sattel 20:15

Wieder fest im Sattel: Wendepunkte

Menschen

Er versteht die Pferde, weiß, was sie denken und wie sie sich fühlen. In kürzester Zeit werden bei ihm selbst die wildesten Tiere lammfromm. Timo Ameruoso ist der Pferdeflüsterer - und er sitzt im Rollstuhl. In der, vierteiligen Dokumentation des hr-fernsehens wird die Arbeit von Timo Ameruoso mit den unterschiedlichsten Pferden und ihren Besitzern vorgestellt. Aber wie hat es Timo geschafft, trotz der Fesselung an den Rollstuhl, diesen Weg einzuschlagen? Timo ist seit seinem 16. Lebensjahr nach einem Motorradunfall querschnittsgelähmt. Pferde waren schon immer sein Leben, aber nach dem Unfall hat sich etwas verändert. Timo Ameruoso konnte auf einmal die Pferde lesen und verstehen. Dies schafft er mit genauer Beobachtung, Disziplin, Durchsetzungsvermögen und dem festen Glauben an sich und sein Konzept. Die Kraft dafür holt er sich bei seiner Familie, seiner Partnerin und seinen Pferden. So bringt er wilde, auffällige und verhaltensgestörte Pferde dazu, wieder ihren Besitzern zu folgen - ohne Gewalt, ohne Zwang, nur durch das Beobachten und Verstehen der Pferde.

Wieder fest im Sattel 21:00

Wieder fest im Sattel: Zukunft

Menschen

Er versteht die Pferde, weiß, was sie denken und wie sie sich fühlen. In kürzester Zeit werden bei ihm selbst die wildesten Tiere lammfromm. Timo Ameruoso ist der Pferdeflüsterer - und er sitzt im Rollstuhl. In der, vierteiligen Dokumentation des hr-fernsehens wird die Arbeit von Timo Ameruoso mit den unterschiedlichsten Pferden und ihren Besitzern vorgestellt. Aber wie hat es Timo geschafft, trotz der Fesselung an den Rollstuhl, diesen Weg einzuschlagen? Timo ist seit seinem 16. Lebensjahr nach einem Motorradunfall querschnittsgelähmt. Pferde waren schon immer sein Leben, aber nach dem Unfall hat sich etwas verändert. Timo Ameruoso konnte auf einmal die Pferde lesen und verstehen. Dies schafft er mit genauer Beobachtung, Disziplin, Durchsetzungsvermögen und dem festen Glauben an sich und sein Konzept. Die Kraft dafür holt er sich bei seiner Familie, seiner Partnerin und seinen Pferden. So bringt er wilde, auffällige und verhaltensgestörte Pferde dazu, wieder ihren Besitzern zu folgen - ohne Gewalt, ohne Zwang, nur durch das Beobachten und Verstehen der Pferde.

Sag die Wahrheit 21:45

Sag die Wahrheit

Ratespiel

Welcher Weltklasse-Akrobat braucht nur zwei simple Bänder, um sich damit durch die Luft zu wirbeln und ist mit seiner Luft-Performance Star in der Manege? Viel Pyrotechnik und Kunstblut werden benötigt, wenn als Training für Einsatzkräfte Unglücke inszeniert werden. Wer ist die echte Unfallmacherin? "Germany first" heißt es dann in der Schlussrunde.

strassenstars 22:15

strassenstars

Quizshow

Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti strassenstars: Joul (Mundelsheim), Kathrin (Bischoffen), Philipp (Wiesbaden)

Das große Hessenquiz 22:45

Das große Hessenquiz

Quizshow

Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.

strassenstars - HISTORY 23:30

strassenstars - HISTORY

Quizshow

Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti strassenstars: Christiane (Niestetal), Oliver (Fulda), Nadine (Mainz)