Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für HR Fernsehen am 16.05.2025

Quarks 04:10

Quarks: Fit for Fitness - wie Bewegung uns gesünder macht

Infomagazin

10.000 Schritte am Tag, um fit und gesund zu bleiben! So heißt es immer wieder. Gibt es tatsächlich diese eine Zahl, an der wir uns alle orientieren können? Klar ist: Bewegung ist nicht nur gut für unser Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit, das belegen zahlreiche Studien. Das Risiko für Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes sinkt. Aber ab wann zeigen sich solche positiven Effekte? Hinzu kommt: viele scheitern, weil sie sich die falschen Ziele setzen. Es gibt unterschiedliche Fitness-Typen. Sind Sie eher der ambitionierte Typ, der immer neue Herausforderungen sucht oder spielt womöglich der Fun-Faktor eine Rolle, weil es Spaß machen muss? Fehlt manchmal bloß die Zeit, um sich nach einem stressigen Tag aufzuraffen oder geht es um das nötige Durchhaltevermögen? Solche persönlichen Faktoren können entscheidend sein, wenn wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren möchten - sie können uns motivieren, aber auch ausbremsen. Um zunächst einmal herauszufinden, wie es um die persönliche Leistungsfähigkeit steht, haben Mediziner einen einfachen 6-Minuten-Test entwickelt, der sich auch zuhause durchführen lässt. Und es geht nicht bloß um Leistung und Muskelmasse. Auch der sogenannte Flamingo-Test verrät einiges über uns? Kann man es am Ende sogar übertreiben und süchtig nach Sport werden? Quarks gibt in dieser Ausgabe Tipps, wie sich dauerhaft mehr Bewegung in den Alltag integrieren lässt und warum das so wichtig für unsere Gesundheit ist.

Rentnercops 04:55

Rentnercops: Das Geständnis

Krimiserie

Bielefelder und Klaus, der erfolgreich einem Spielenachmittag mit der ganzen Familie entflohen ist, staunen nicht schlecht, als Manuela Arndt aufs Revier kommt und einen Mord gesteht. Die Bäuerin sagt aus, dass sie Sonja Zirowa, die Freundin ihres Sohnes, mit eigenen Händen erwürgt und in der Scheune vergraben habe. Diese habe einen schlechten Einfluss auf Hannes gehabt, weil sie mit ihm nach Norwegen auswandern wollte. Ein schneller Fall für die "Rentnercops"? Daran glauben Bielefelder und Klaus nicht. Denn wirklich glaubwürdig wirkt die Bäuerin nicht, als sie gesteht. Dr. Lara Krüger untersucht die Leiche und findet heraus, dass sie mit einem Gürtel erdrosselt wurde. Warum lügt Manuela? Dann findet die Gerichtsmedizinerin heraus, dass die Leiche auf keinen Fall Sonja sein kann. Hui Ko bestätigt das, denn Sonja lebt wirklich in Norwegen. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Wer ist die Leiche?

Giraffe, Erdmännchen & Co. 05:45

Giraffe, Erdmännchen & Co.: Tapetenwechsel für die Geparde

Zoo-Doku

Malawi und Tebo sollen ihre Gehege tauschen. Klingt einfach, ist aber kompliziert. Denn Geparde leben in der Natur als Einzelgänger, und so dürfen sich die beiden beim Umzug nicht begegnen. Die Pfleger im Opel-Zoo Kronberg wissen, dass bei der Aktion höchste Konzentration gefordert ist. Denn es muss zu jeder Zeit sichergestellt sein, dass Schieber und Türen zur richtigen Zeit auf- oder zugeschlossen werden. Kea Hobbit trauert. Seine Partnerin Myrte wurde vom Marder getötet, und Hobbit sitzt nun ganz allein in der Voliere. Hobbit ist ein Pfleger- und Publikumsliebling im Frankfurter Zoo und normalerweise für alle Späße zu haben. Doch im Moment kann ihn nur Ziehmama Amelie Prott ein bisschen aufmuntern.

Tierhaltung 06:35

Tierhaltung: Woher kommt unser Fleisch?

Dokumentation

Woher kommt unser Fleisch? Aus Massentierhaltung oder nachhaltiger Landwirtschaft? Der Film porträtiert mehrere Landwirte aus Baden-Württemberg, die auf unterschiedliche Weise Fleisch für den Markt produzieren. Alle beschäftigt die Frage, wie man wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Und manche auch, wie man gleichzeitig dabei noch den Tieren und der Umwelt gerecht werden kann. Thomas König betreibt konventionelle Schweinezucht auf seinem Hof. Doch er will umsatteln, auf Bio, denn seine Ferkel aus Massenhaltung bringen kaum mehr etwas ein. Für einen neuen Schweinestall nach Biorichtlinien hat er sich hoch verschuldet. In Zukunft sollen seine Schweine artgerecht leben, in großen Boxen mit gesundem Futter und viel Auslauf. Vier Landwirte in Oberschwaben setzen hingegen auf ein anderes Millionenprojekt. Sie wollen den größten Kuhstall Baden-Württembergs mit über 1000 Kühen bauen. Vollautomatisiert, effizient, technisch hochgerüstet. Und damit sich die Investition auch wirklich lohnt, betreiben die Landwirte eine Biogasanlage, um aus Gülle "Gold" beziehungsweise Strom zu machen. Doch was ist mit der Nachhaltigkeit bei solchen Großprojekten? Dass es auch Mittelwege gibt, zeigt Landwirtin Tanja Ambacher. Sie produziert konventionell, achtet aber darauf, dass ihre Rinder artgerecht gehalten werden. Mit Weidewirtschaft und der Direktvermarktung ihrer Produkte im eigenen Hofladen wirtschaftet sie erfolgreich und nachhaltig. Letzten Endes bestimmen aber nicht nur die Landwirte die Produktionsbedingungen, sondern auch die Verbraucher. Sie entscheiden, welchen Preis sie bereit sind zu zahlen - für günstiges Fleisch aus Massentierhaltung oder Hochwertiges aus biologischer Landwirtschaft.

alle wetter! 07:05

alle wetter!

Wetterbericht

Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

maintower 07:20

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

hessenschau 07:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 08:13

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Die Ratgeber 08:15

Die Ratgeber

Infomagazin

"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

Quarks 08:45

Quarks: Fit for Fitness - wie Bewegung uns gesünder macht

Infomagazin

10.000 Schritte am Tag, um fit und gesund zu bleiben! So heißt es immer wieder. Gibt es tatsächlich diese eine Zahl, an der wir uns alle orientieren können? Klar ist: Bewegung ist nicht nur gut für unser Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit, das belegen zahlreiche Studien. Das Risiko für Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes sinkt. Aber ab wann zeigen sich solche positiven Effekte? Hinzu kommt: viele scheitern, weil sie sich die falschen Ziele setzen. Es gibt unterschiedliche Fitness-Typen. Sind Sie eher der ambitionierte Typ, der immer neue Herausforderungen sucht oder spielt womöglich der Fun-Faktor eine Rolle, weil es Spaß machen muss? Fehlt manchmal bloß die Zeit, um sich nach einem stressigen Tag aufzuraffen oder geht es um das nötige Durchhaltevermögen? Solche persönlichen Faktoren können entscheidend sein, wenn wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren möchten - sie können uns motivieren, aber auch ausbremsen. Um zunächst einmal herauszufinden, wie es um die persönliche Leistungsfähigkeit steht, haben Mediziner einen einfachen 6-Minuten-Test entwickelt, der sich auch zuhause durchführen lässt. Und es geht nicht bloß um Leistung und Muskelmasse. Auch der sogenannte Flamingo-Test verrät einiges über uns? Kann man es am Ende sogar übertreiben und süchtig nach Sport werden? Quarks gibt in dieser Ausgabe Tipps, wie sich dauerhaft mehr Bewegung in den Alltag integrieren lässt und warum das so wichtig für unsere Gesundheit ist.

Rote Rosen 09:30

Rote Rosen: Ein verlockendes Jobangebot

Telenovela

Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.

Sturm der Liebe 10:20

Sturm der Liebe: Letzte Chance

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

Bingo im Kopf 11:10

Bingo im Kopf

TV-Komödie

Schlagerstar Mirko Mortauk (Pasquale Aleardi) hat die Party-Hymne für eine ganze Generation geliefert. Wenn er auf die Bühne kommt, wollen die treuen Fans seinen Schlagerhit "Bingo" hören und abfeiern wie damals in den 1990ern. Das ist schon eine ganze Weile her, entsprechend tief steckt Mirko in der Karriere- und Lebenskrise. An neuen Liedern zeigt nicht einmal sein Entdecker Siggi (Henry Hübchen) Interesse. Der mit allen Wassern gewaschene Manager will seinen sinkenden Schlagerstern mit einem Rap-Remix von "Bingo" wieder an die Spitze der Charts katapultieren. Um ungestört im Studio zu arbeiten, schickt Siggi seinen ausgebrannten Schützling kurzerhand auf Heimaturlaub. Zu Hause im bayrischen Sankt Maiwald, wo sogar ein Sträßchen nach ihm benannt ist, soll Mirko wieder zu Kräften kommen. Leider ist dort der Empfang alles andere als freundlich. Mirkos Geschwister und seine Jugendliebe Rosa (Eva Herzig) haben ihm nicht verziehen, dass er für den Erfolg alles hinter sich gelassen hat. Rückendeckung bekommt Mirko von seinen Eltern: Während Vater Borko (Peter Prager) auf beinhartes Boxtraining setzt, besorgt ihm seine Mutter (Gundi Ellert) einen Mini-Job. Er soll den örtlichen Chor für einen Gesangswettbewerb fit machen und zum Sieg führen.

Watzmann ermittelt 12:40

Watzmann ermittelt: Verbissen

Krimiserie

Beissl ist auf den Hund gekommen. Eigentlich ist er der Meinung, dass Hunde im Kommissariat nichts zu suchen haben. Aber Spezl ist was Besonderes und steht unter Schock. Sein Herrchen wurde erschlagen - mit einem Spaten, wie Gerichtsmedizinerin Sonja Bitterling bald herausfindet. Werner Murrer, Begründer und Trainer des Such- und Rettungshundevereins Berchtesgaden, lag tot auf dem Parkplatz seines Hundevereins, bewacht von Spezl. Seine Freundin Josefine Scheffler ist fassungslos: Werner hatte mit seinen Hundeführerteams an die 100 Menschenleben gerettet und keine Feinde. Wobei Bergbauer Josef Holler eine Ausnahme ist. Er gibt dem Toten die Schuld daran, dass seine Frau Uli im Rollstuhl sitzt. Und dann ist da noch Lilly Wengert, die sauer ist, weil ihr Hund Zeus für Murrers Hundestaffel nicht gut genug war. Zeus ist verschwunden und Wengerts Ehemann Roland macht sich große Sorgen um ihn. Beissl wird schnell klar, dass der Hund hier ein Kindersatz ist. Doch der Kreis der Verdächtigen erweitert sich noch einmal, als das Ermittlerteam auf Clara Blink stößt. Sie betreibt ein Nagelstudio in Traunstein und stand dem Toten wohl näher, als die meisten wussten. Privat freut sich Beissl über das bestandene Abitur von Eva. Doch er muss sich von ihr auch die Frage gefallen lassen: Wofür brennst du? Und warum arbeitest du dann nicht ohne Bezahlung? Die Antwort fällt ihm fast noch schwerer, als mit Hilfe von Jerry und Sophia den Fall zu lösen. Auch da menschelt es sehr.

Quizduell-Olymp 13:30

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

WaPo Berlin 14:20

WaPo Berlin: Männerschutzgebiet

Krimiserie

Eine Leiche wird im Wasser gefunden. Ohne Papiere - aber dafür mit äußerst ungewöhnlichen Verletzungen: multiple Muskelfaserrisse am ganzen Körper. Selbst Dr. Conrad kann sich zunächst nicht erklären, was mit dem Opfer passiert ist. Erst als die Leiche als Fitnesstrainer Malte Berger identifiziert ist und klar wird, wo er seine letzten Stunden verbracht hat, kommen die Ermittlungen in Gang. Die merkwürdige Veranstaltung heißt "Männerschutzgebiet" und scheint eine Art harmloser Abenteuerspielplatz für Männer zu sein. Doch schnell machen Gerüchte von Waffenhandel, Folter und mehr oder weniger legalen Geldgeschäften die Runde. Das Team der WaPo ermittelt, dass der Tote den Veranstalter des Männerschutzgebietes, Uwe Brandis (Matthias Komm), angezeigt hatte: Er forderte Schadenersatz wegen Falschberatung. Malte Berger hat eine beträchtliche Summe verloren, nachdem er in die von Brandis empfohlenen Kryptowährungen investiert hatte. Wollte Brandis seinen Beratungsfehler vertuschen? Oder stehen die Verbindungen von Mitgliedern des "Männerschutzgebietes", u.a. von Silvio Brennemann zum stadtbekannten Schwerkriminellen Rocko Schmidtke, im Zusammenhang mit Malte Bergers Tod? Besonders betroffen von seinem Tod ist die Vermieterin des Geländes, Kira Becker, die mit dem Toten eine Freundschaft seit ihrer Kindheit verband. Nach und nach deckt die WaPo das Verhältnis zwischen Kira Becker, ihrem Lebensgefährten Benni Lauer und Malte Berger auf. Um den Machenschaften auf den Grund zu gehen, geben sich Axel und Makoye als "Arm-Wrestler" aus und verbringen ein paar Abende im "Männerschutzgebiet", wo längst nicht alles so ist, wie es scheint. Und als sich herausstellt, dass Malte bei einem Spiel gestorben ist, das "Harte Kerle" heißt, muss die WaPo alles geben, um seinen Mörder zu fassen ...

Morden im Norden 15:10

Morden im Norden: Tödlicher Zweifel

Krimiserie

Der Wunsch nach schnellem Sex wird einem Pharmavertreter zum Verhängnis. Vergewaltigt und mit einer Krawatte zu Tode stranguliert wird er in einem Lübecker Hotelzimmer gefunden. Die Ermittlungen führen zu einer Dating-App, über die der Ermordete sich regelmäßig mit anderen Männern verabredete. So auch dieses Mal. Hatte das Opfer ein Date mit seinem eigenen Mörder? Finn Kiesewetter und Lars Englen versuchen zusammen mit ihrer neuen Kollegin Nina Weiss, den Mann, der sich im Internet "David76" nennt, ausfindig zu machen. Unterstützung bekommen sie dabei - sehr zu Finns Missfallen - von Mathias Selke, der in der Kripo Hamburg das Sonderdezernat für eine Reihe ähnlich gelagerter Sexualverbrechen leitet und sich als Experte für den Fall aufdrängt. Der Kriminalkommissar weiß auffällig viel über die Psyche des Serientäters. Die Ereignisse überschlagen sich, als zunächst wichtige Beweismittel abhandenkommen und kurz darauf der inzwischen als Jan Westphal identifizierte Verdächtige und Selke spurlos verschwinden. Jagen die Ermittler wirklich den Richtigen?

hallo hessen 16:00

hallo hessen

Regionalmagazin

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

hessenschau 16:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hallo hessen 17:00

hallo hessen

Regionalmagazin

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

hessenschau 17:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschau Sport 17:55

hessenschau Sport

Infomagazin

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.

maintower 18:00

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

Brisant 18:25

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Die Ratgeber 18:45

Die Ratgeber

Infomagazin

"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

alle wetter! 19:15

alle wetter!

Wetterbericht

Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

hessenschau 19:30

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 19:58

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wunderschön! 20:15

Wunderschön!: Am Schwarzen Meer in Bulgarien

Landschaftsbild

Urlaub an der bulgarischen Schwarzmeerküste: Das können Badeferien am populären Gold- oder Sonnenstrand sein, aber auch eine Reise durch ein geschichtsträchtiges Land, in dem einst Orient und Okzident aufeinandertrafen. Verschiedene Völker haben hier ihre Spuren hinterlassen. Es gibt geheimnisvolle Orte wie Pobiti Kamani, wo Tamina Kallert nach dem Stein der göttlichen Liebe sucht. Sie besichtigt die Festung Ovech aus dem 4. Jahrhundert, die auf einem Felsplateau in der Nähe von Warna liegt, und badet in einem Naturpool in Sweti Konstantin, der von Thermalquellen erwärmt wird. Sie erfährt, dass sehr heißes Essen in Bulgarien eher eine Beleidigung ist. Bei einem Besuch im Landesinneren kommt Tamina Kallert bei Oma Radka und ihren Freundinnen in Kontakt mit Bulgariens Folklore.

hessenschau 21:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

NDR Talk Show 22:00

NDR Talk Show

Talkshow

Die Gesprächsrunde wird bereits seit 1979 ausgestrahlt. Die Persönlichkeit und Individualität der jeweiligen Gäste steht im Vordergrund. Hin und wieder wird auch Live-Musik gespielt.

Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 00:00

Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch: Blaubeer-Mariechen: Mutter und Mörderin

Recht und Kriminalität

Maria Velten aus Kempten war eine Kriegswitwe, hatte sechs Kinder und war mehrmals verheiratet. Am 25. Juli 1983 wird sie verhaftet. Ihre Schwiegertochter war zum Anwalt gegangen und hatte behauptet, die Schwiegermutter habe ihre beiden Ehemänner vergiftet. Die Polizei ermittelte - und fand noch mehr Tote. Offenbar war Maria Velten, die unauffällige Hausfrau vom Niederrhein, eine Serienmörderin. Aber wie konnte sie so oft so unerkannt morden? Und warum tötete sie so viele Menschen? 1984 stand Maria Velten in Krefeld wegen vielfachen Mordes vor Gericht.

Auf den Spuren des Todesflüsterers 01:10

Auf den Spuren des Todesflüsterers: Verabredung zum Mord

Recht und Kriminalität

Brunhold S. ist ein gefährlicher Sadist. Seine sexuelle Befriedigung findet er darin, junge, labile Frauen psychisch zu quälen und in den Suizid zu drängen. Dabei ergötzt er sich an Szenarien, in denen sich Frauen erhängen oder erhängt werden. Seine Opfer sucht er in Online-Selbsthilfeforen und manipuliert sie. Warum dauert es knapp vier Jahrzehnte bis Brunhold S. zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt wird? In Bremen wird eine junge Frau tot aufgefunden - laut Polizei war es Suizid. Doch die Eltern zweifeln: Wurde ihre Tochter über einen Chat in den Selbstmord getrieben? Ein Journalist und eine Kriminalpsychologin machen sich auf die Spur des Sadisten Brunhold S., der schon das nächste Opfer im Visier hat: eine junge, suizidgefährdete Frau, die sich von ihm töten lassen will. Eine heikle und gefährliche Jagd beginnt.

Thin Ice 01:40

Thin Ice: Entscheidung im Eis

Thriller-Serie

Die Unterstützung für Elsas Vertrag schwindet, als Ville Berger die Bohrrechte für die grönländische Ölquelle erwirbt. Es kommt der Verdacht auf, dass Ville und damit auch Schweden hinter der ganzen Sache stecken könnten. Dies führt zu einer Drohung Russlands gegen Schweden, falls die schwedische Regierung keine Entschädigungen zahlt. Währenddessen wird Ina, Enoks Frau, Zeugin, als Ville ermordet wird und wird zusammen mit ihrer Tochter von dem Täter entführt. Zur gleichen Zeit kommen Liv und Enok in Eskimonæs an und finden tatsächlich die Entführer und die Geiseln, müssen aber in der kalten Einöde des Landes um ihr Überleben kämpfen - in der kalten Einöde der Arktis.

Thin Ice 02:25

Thin Ice: Täter oder Opfer

Thriller-Serie

Die Geiseln werden nach Tasiilaq zurückgebracht. Alle Indizien deuten darauf hin, dass Ville hinter dem Angriff gesteckt hat und der Öl-Deal wird widerrufen. Die Konfrontation zwischen Schweden und Russland besteht weiter, aber Elsa versucht, sich auf die Ratifizierung ihres Vertrages zu konzentrieren. Doch plötzlich bietet die US-Ministerin Elsa ein Verteidigungsabkommen zwischen den USA und Schweden an, als Gegenleistung dafür, dass Elsa ihren Vertrag zurückzieht. Die schwedische Regierung zwingt Elsa zu diesem Kompromiss. Inzwischen unterstützt Liv Enok bei der Suche nach seiner Familie und ihre Ermittlungen führen zur Enthüllung der wahren Täter.

Bingo im Kopf 03:10

Bingo im Kopf

TV-Komödie

Schlagerstar Mirko Mortauk (Pasquale Aleardi) hat die Party-Hymne für eine ganze Generation geliefert. Wenn er auf die Bühne kommt, wollen die treuen Fans seinen Schlagerhit "Bingo" hören und abfeiern wie damals in den 1990ern. Das ist schon eine ganze Weile her, entsprechend tief steckt Mirko in der Karriere- und Lebenskrise. An neuen Liedern zeigt nicht einmal sein Entdecker Siggi (Henry Hübchen) Interesse. Der mit allen Wassern gewaschene Manager will seinen sinkenden Schlagerstern mit einem Rap-Remix von "Bingo" wieder an die Spitze der Charts katapultieren. Um ungestört im Studio zu arbeiten, schickt Siggi seinen ausgebrannten Schützling kurzerhand auf Heimaturlaub. Zu Hause im bayrischen Sankt Maiwald, wo sogar ein Sträßchen nach ihm benannt ist, soll Mirko wieder zu Kräften kommen. Leider ist dort der Empfang alles andere als freundlich. Mirkos Geschwister und seine Jugendliebe Rosa (Eva Herzig) haben ihm nicht verziehen, dass er für den Erfolg alles hinter sich gelassen hat. Rückendeckung bekommt Mirko von seinen Eltern: Während Vater Borko (Peter Prager) auf beinhartes Boxtraining setzt, besorgt ihm seine Mutter (Gundi Ellert) einen Mini-Job. Er soll den örtlichen Chor für einen Gesangswettbewerb fit machen und zum Sieg führen.

Bilder aus Hessen 04:40

Bilder aus Hessen

Landschaftsbild

Wunderschön! 04:45

Wunderschön!: Am Schwarzen Meer in Bulgarien

Landschaftsbild

Urlaub an der bulgarischen Schwarzmeerküste: Das können Badeferien am populären Gold- oder Sonnenstrand sein, aber auch eine Reise durch ein geschichtsträchtiges Land, in dem einst Orient und Okzident aufeinandertrafen. Verschiedene Völker haben hier ihre Spuren hinterlassen. Es gibt geheimnisvolle Orte wie Pobiti Kamani, wo Tamina Kallert nach dem Stein der göttlichen Liebe sucht. Sie besichtigt die Festung Ovech aus dem 4. Jahrhundert, die auf einem Felsplateau in der Nähe von Warna liegt, und badet in einem Naturpool in Sweti Konstantin, der von Thermalquellen erwärmt wird. Sie erfährt, dass sehr heißes Essen in Bulgarien eher eine Beleidigung ist. Bei einem Besuch im Landesinneren kommt Tamina Kallert bei Oma Radka und ihren Freundinnen in Kontakt mit Bulgariens Folklore.