Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für HR Fernsehen am 14.07.2025

Der Winzerkönig 04:00

Der Winzerkönig: Schockierende Wahrheit

Drama

Mit Baumeister Schmalvogels Hilfe bringt Georg Thomas' Neubau des Weinkellers erfolgreich in Verzug. Doch wieder steht Gottfried Schnell seinem Schützling hilfreich zur Seite und kann eingreifen. Hermine versucht, zwischen Thomas und den Plattners zu vermitteln, indem sie Kontakt mit ihrer Tochter Andrea aufnimmt. Indessen bietet Georg Paul, seinem Sohn aus erster Ehe mit Claudia, an, die diesjährige Lese zu leiten, was diesen sehr freut. Mit wachsendem Argwohn beobachtet Claudia nicht nur die immer enger werdende Beziehung zwischen Thomas und Petra Thaler, die einen fast romantischen Nachmittag miteinander verbringen, sondern auch die wachsende Liebe von Anna und Paul. Zwischen den jungen Leuten kommt es zum ersten Kuss, und sie zeigen offen ihre Zuneigung zueinander. Claudia sieht sich gezwungen, Thomas in ein jahrelang gehütetes Geheimnis einzuweihen: Paul ist in Wirklichkeit sein Sohn.

Hubert und Staller 04:40

Hubert und Staller: Requiem für Miss Oberbayern

Krimiserie

Einer sympathischen jungen Frau zu helfen, die mit ihrem Traktor in den Straßengraben gerutscht ist - für Hubert und Staller ist das Ehrensache. Auch bei der Suche nach ihrem vor Schreck entlaufenen Hund sind die beiden behilflich. Doch dann schlägt die Angelegenheit eine unerwartete Richtung ein. Als Staller das eingeschüchterte Tier wenig später aus dem Straßengraben holen will, beißt ihn der Hund in die Hand, weil er seinen Fund, eine Wolldecke, verteidigen will. In diesem Gerangel kommt unter der Wolldecke eine Frauenleiche zum Vorschein. Die Fahrerin des Traktors Franzi Hartmann ist geschockt: Bei der Leiche handelt es sich um ihre beste Freundin Marlene Otter. Marlene ist die Tochter des prominenten Schönheits-Chirurgen Dr. Pavel Otter und amtierende Miss Oberbayern. Hubert ist genervt, weil durch Stallers Bissverletzung die bewährte Rollenverteilung aus den Fugen gerät. Er muss nun wieder hinters Steuer. Dass die Welt der Schönen und Reichen nicht die ihre ist, stellen die beiden Ermittler gleich bei ihrer ersten Begegnung mit Dr. Pavel Otter fest. Otter lässt die zwei kühl abblitzen und sein weiterhin merkwürdiges Verhalten gibt Anlass zu Spekulationen. Hubert und Staller finden heraus, dass Marlene Otter nicht nur das optische Aushängeschild der Schönheitsklinik war, sondern auch unter der hohen Erwartungshaltung ihres Vaters seit ihrer Kindheit litt. Um diesem Druck zu entfliehen, hielt sie sich häufig bei ihrer besten Freundin Franzi Hartmann auf. Bei ihrem ehrgeizigen und karriereorientierten Verlobten Marcel Mühlbauer fand sie nämlich nur selten die erhoffte Unterstützung. Hubert und Staller müssen bald feststellen, dass im Dienste der Schönheit die hässlichsten Dinge passieren.

Die Kathedrale von Reims - Glaube, Macht und Schönheit 05:30

Die Kathedrale von Reims - Glaube, Macht und Schönheit

Dokumentation

Sie ist von Weltruf, Grazie und kunstvoller Eleganz, voller Stolz und Selbstbewusstsein. Sie ist eine Dame mit Stil, Haltung und einer atemraubenden Biografie: Notre Dame, die Kathedrale von Reims. In ihrer 800-jährigen Geschichte hat sie viel erlebt: kirchliche Rituale, Papstbesuche und die Krönungszeremonien aller französischer Könige. Aber auch Naturkatastrophen, Revolutionen und Kriege, die ihr zugesetzt, sie beinahe vernichtet haben. Aber sie ist immer wiedererstanden aus den Trümmern.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 05:45

Giraffe, Erdmännchen & Co.: In froher Erwartung?

Zoo-Doku

Im Frankfurter Katzendschungel rätseln die Pfleger, ob Malea, die pummelige Sumatratigerin, vielleicht "in anderen Umständen" ist. Über Tigerbabys würden sich alle sehr freuen. Gleichzeitig begleitet das Kamera-Team den Zoo-Tierarzt Dr. Bert Geyer bei seinem Routine-Rundgang. Sein Kollege Sascha Knauff kümmert sich inzwischen um ein für ihn ungewöhnliches Fundtier: Aufmerksame Besucher haben eine Fledermaus auf der Straße aufgelesen. Im Kronberger Opel-Zoo müssen sich die erst kürzlich eingetroffenen Rothschild-Giraffen an ihr neues Zuhause gewöhnen - bei Fluchttieren einen knifflige Angelegenheit. Am Abend versucht Pfleger Oliver Reinhardt seine eigensinnigen Elefanten-Trio mit besonders leckerem Futter in den Stall zu locken.

GRIPS: Deutsch 06:35

GRIPS: Deutsch: Wortarten

Dokumentation

Jedes Wort, das du in einem Satz benutzt, hat eine bestimmte Funktion und wird nach bestimmten Regeln verwendet. Welche Wortarten es gibt, welche Besonderheiten sie haben und worauf du achten solltest - darum geht es in dieser Lektion. Adjektive, Verben, Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen, Pronomen und Substantive - jede dieser Wortarten hat eine bestimmte Aufgabe im Satz und jede Wortart hat auch bestimmte Regeln, wie du sie verwenden kannst. Um genau zu wissen, worauf du achten musst, solltest du dir unsere Mediaboxen zu dieser Lektion ansehen. Denn Steffi Chita und ihre Schüler sind auf einer Polizeistation. Gerade bei einem Unfallbericht muss man genau sein - umso besser, wenn man die Regeln kann!

GRIPS: Deutsch 06:50

GRIPS: Deutsch: Satzglieder

Dokumentation

Schwierigkeiten, verschachtelte Sätze zu verstehen? Sagen Begriffe wie Subjekt, Objekt, Prädikat oder adverbiale Bestimmungen einfach nichts? Die Sendung gibt Tipps, wie man die einzelnen Satzglieder erkennen kann, wie nach ihnen gefragt wird und wie man einen Satz in seine Einzelteile gliedern kann. Wer weißt, um welches Satzglied es in einem Satz geht und was es mit wem macht, wird den Satz sicher besser verstehen.

Klimazeit 07:05

Klimazeit

Infomagazin

"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.

maintower weekend 07:20

maintower weekend

Lifestyle

Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag

hessenschau 07:50

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 08:18

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Die Ratgeber 08:20

Die Ratgeber

Infomagazin

"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen 08:50

Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen: Ali, der Kellner und ukrainischer Borschtsch

Essen und Trinken

Mykyta "Nik" Fomin promoviert gerade in Chemie und verdient sich seinen Lebensunterhalt in der Gastronomie, als Servicekraft im "Waldschlösschen" in Marburg-Dagobertshausen. Er kocht seit seinem 14. Lebensjahr, am liebsten international, aber auch gern traditionell ukrainisch, so wie er es von Oma, Mutter und seinem besten Freund Jenya gelernt hat. Der kämpft an der ukrainischen Front und immer, wenn Mykyta kocht, denkt er an ihn. Ali Güngörmüs trifft Mykyta im Kitchen-Club des Waldschlösschens. Dort will der junge Mann aus Odessa seine Kochkünste beweisen mit Warenki, gefüllten Teigtaschen, und mit ukrainischem Borschtsch, einem Eintopf mit Rindfleisch, Roter Beete, Weißkohl und Kartoffeln. Mykyta kommt gebürtig aus Odessa. Seine Familie hat er das letzte Mal vor Kriegsbeginn im Januar 2022 gesehen. Mit ihr hält er Kontakt über soziale Netzwerke. Mykyta studiert seit fünf Jahren in Marburg, hat hier die deutsche Sprache erlernt. Er ist nicht nur gespannt darauf, wie der Münchner Koch sein Gericht mit den gleichen Zutaten auf hohem Niveau "anders" kocht, er möchte mit Ali auch über die Liebe zu ihren Ursprungsländern, dem damit verbundenen Einfluss auf ihre jeweilige Küche und ihre Arbeit in der Gastronomie sprechen. Eingekauft für die regionalen Zutaten wird im Hofladen von Klostergut Lahntal- Caldern und auf dem Hofgut Dagobertshausen.

In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern 09:35

In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern: Glücklich - Unglücklich

Krankenhausserie

Louisa Neukamm und Julia Berger, Gynäkologin vom Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt, nehmen mit Tina Fischer eine hochschwangere Patientin in Empfang, die von ihrem liebevollen Mann Karsten begleitet wird. Julia hat vor kurzem eine komplizierte Myomentfernung bei Tina vorgenommen. So ist die bevorstehende Kaiserschnittgeburt nicht ganz ungefährlich. Louisa und Maxi Bloch stehen Karsten bei, der nicht mit im Kreissaal ist. Endlich kommt die erlösende Nachricht, dass das Baby da ist und Mutter und Kind wohlauf sind. Als die Eltern erfahren, dass ihr Baby Rhesus-positiv getestet wurde, ist Tina seltsam betroffen. Es wäre nichts Ungewöhnliches, wären Karsten und sie nicht beide Rhesus-negativ. Tina bleibt nichts anderes übrig, als einen One-Night-Stand zu beichten. Das junge Familienglück ist erschüttert und das Pflegepersonal hat alle Mühe, Tina dazu zu bewegen, sich auf ihre Heilung zu konzentrieren. Jasmin Hatem wird in dieser Woche ausgerechnet ihrem Kollegen Erik Kolbeck zur Seite gestellt. Jasmin fühlt sich angesichts des hochpeniblen Pflegers ziemlich provoziert. Auch der neueste Patient auf Station trägt nicht dazu bei, dass sich die Meinungsverschiedenheiten zwischen Erik und Jasmin auflösen: Sebastian Kerner kommt trotz einer erheblichen Schulterverletzung, die er sich bei einem Fahrradsturz zugezogen hat, bester Laune ins Krankenhaus. Er findet nicht nur Jasmin wunderbar, sondern gleich das ganze Klinikum - am liebsten würde er jeden umarmen, so unaussprechlich schön ist die Welt für ihn. Erik vermutet sofort, dass Sebastian unter Drogeneinfluss steht. Doch die Tests sind negativ. Zufällig begegnet auch Julia dem neuen Patienten auf dem Flur. Erschrocken stellt sie fest, dass es sich um ihr letztes Date handelt. So schnell hatte sie nicht mit einem Wiedersehen gerechnet. Alexandra Lundqvist ist mehr als geschockt, als Lucas Salgado, ihr Ehemann, von dem sie in Trennung lebt, auf der Matte steht. Er ist nach drei Jahren Auszeit in Brasilien zurück in Halle. Doch was will er? Und hat Freundin Arzu Ritter etwa davon gewusst?

Fuchs und Gans 10:25

Fuchs und Gans: Die Badende

Krimiserie

Emilys großer Wunsch: ein eigenes Bad. Urbans Archiv muss dafür weichen, und die Arbeiter Lukasz und Mirek machen den Einbau. Der wird allerdings immer wieder gestört - von Urban, der den Frevel verhindern will, aber auch von den Ermittlungen in einem Fall von Diebstahl und Fahrerflucht. Denn das Diebesgut wird bei Lukasz und Mirek gefunden. Emily ist enttäuscht. Glücklicherweise lenkt der Kulturkampf, der um die neue Statue im Kurpark entbrannt ist, sie ab. "Ein Symbol für die Unterdrückung der Frau!" ruft Frau Latzels Frauengruppe. "Zeitgenössische Kunst!" rühmt Kulturstadtrat Dr. Sauerbier. Als die nackte Badende geklaut und von einer Brücke geworfen wird, bietet sich Emily die Chance für eine Titelstory.

Liebe nach Rezept 11:15

Liebe nach Rezept

Liebeskomödie

Seit 17 Jahren sind Corinna und Michael miteinander verheiratet. Die beiden führen insgesamt zwar eine glückliche Ehe - aber irgendwie ist seit einer Weile die Luft raus. Also greift Corinna zu einem ungewöhnlichen Trick, um neuen Schwung in ihre Beziehung zu bringen: Mit Hilfe von magischen Liebeskräutern will sie Michael endlich wieder in den schwärmerischen Romantiker verwandeln, der er einst war. Allerdings verläuft die Sache anders als geplant. Durch ein Versehen nämlich verspeist Corinna die Kräuter selbst - und verliebt sich augenblicklich in den ersten Mann, der ihr begegnet: den unscheinbaren Fischverkäufer Hansen! Während die "verzauberte" Corinna sich hemmungslos an den armen Kerl heranmacht, versteht der eifersüchtige Michael die Welt nicht mehr - bis auch er die Kräuter verzehrt und sich ausgerechnet in Hansens Ehefrau Monika verliebt.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 12:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Bekenne dich

Krankenhausserie

Der Priester Thomas Schirmer wird in die Notaufnahme gebracht, nachdem er bei den Vorbereitungen zur Messe zusammengebrochen ist. Niklas nimmt den Mann auf und erfährt, dass Thomas' Sturz durch dessen Epilepsieerkrankung verursacht wurde. Zudem diagnostiziert der Oberarzt eine komplizierte Lendenwirbelkörperfraktur. Nun ist Niklas sehr besorgt um seinen Patienten. Währenddessen erreicht Sonja Riemann das Klinikum. Sonja stellt sich als Thomas' Sekretärin vor, doch schnell wird klar, dass die beiden mehr verbindet als nur die gemeinsame Arbeit. Doch all das gerät vorerst in den Hintergrund, als Thomas plötzlich und trotz Medikamentenvergabe erneut einen epileptischen Anfall erleidet und die Gefahr einer bleibenden Lähmung drastisch steigt. Der Teenager Moritz Konrad gibt Dr. Moreau und dem Assistenzarzt Ben Ahlbeck Rätsel auf. Eigentlich wurde der vorlaute Junge bereits vor Wochen von Matteo operiert, doch die anschließend entstandene Entzündung will einfach nicht verheilen. Während die Chirurgen mit der Suche nach einer Lösung beginnen, bekommt Moritz Besuch von seinem Schwarm Josie. Doch er scheint etwas vor ihr zu verbergen. Besteht womöglich ein Zusammenhang mit seiner Erkrankung? Als Ben vorübergehend bei Julia einziehen will, läuten bei ihr zunächst die Alarmglocken. Kann ihre eigentlich lockere Affäre diese plötzliche Nähe überstehen?

Quizduell-Olymp 13:30

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

Rentnercops 14:20

Rentnercops: Mehr Druck

Krimiserie

Kurz vor einem Sichtungsturnier wird ein junger, vielversprechender Fußballspieler mit Aussicht auf einen Profivertag brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt. Da es sich um einen Mordversuch handeln könnte, ermitteln Vicky, Hui, Edwin und Plocher - der wegen seines schlechten Gewissens aushelfen will. Bei einem Besuch im Krankenhaus erfahren sie von einem weiteren Spieler aus derselben Mannschaft, der nach einem Autounfall mit Fahrerflucht ebenfalls in der Klinik liegt. Versucht da jemand, mögliche Konkurrenten um einen Profivertag aus dem Weg zu räumen?

Morden im Norden 15:10

Morden im Norden: Bilder des Todes

Krimiserie

Der Sportstudent Mark Endres wird an der Trave erstochen aufgefunden. Erste Ermittlungen ergeben, dass er in der Nacht seines Todes Sex mit einer Frau hatte, die ihre Spuren in Endres Wohnung danach gründlich beseitigte. In Verdacht gerät die Nachbarin des Opfers: Die alleinerziehende Saskia Wilke leugnet aber in der Vernehmung, ihn gekannt zu haben. Die Ermittler finden heraus, dass der attraktive Student noch weitere Affären hatte. Hat Saskia Wilke Endres aus Eifersucht getötet? Und was kann ihr autistischer Sohn Jonas über die Tatnacht sagen? Der Junge hat eine besondere Begabung: Er zeichnet Orte aus dem Gedächtnis detailliert und maßstabsgetreu nach. Als die Kommissare Jonas verhören wollen, ist er plötzlich verschwunden. Das letzte Bild des Jungen zeigt den Tatort an der Trave - und es ist fast fertig. Wurde der Junge vom Täter entführt?

hallo hessen 16:00

hallo hessen

Regionalmagazin

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

hessenschau 16:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hallo hessen 17:00

hallo hessen

Regionalmagazin

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

hessenschau 17:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschau Sport 17:55

hessenschau Sport

Infomagazin

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.

maintower 18:00

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

Brisant 18:25

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Die Ratgeber 18:45

Die Ratgeber

Infomagazin

"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

alle wetter! 19:15

alle wetter!

Wetterbericht

Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

hessenschau 19:30

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 19:58

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Mein Körper. Meine Konzentration. Wie kann ich sie steigern? 20:15

Mein Körper. Meine Konzentration. Wie kann ich sie steigern?

Dokumentation

Jede Sekunde prasseln Millionen Sinnesreize auf uns ein. Digitale Geräte stehen in dem Ruf, ein Aufmerksamkeitskiller zu sein. In einer Welt, die immer schneller und fordernder wird, scheinen wir uns immer weniger konzentrieren zu können. Wie schafft unser Gehirn den Fokus, auch wenn wir ständig Ablenkungen ausgesetzt sind? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Und wie kann ich den höchsten, den produktivsten Zustand der Konzentration erreichen - den Flow? Die Anforderungen an unsere Konzentrationsfähigkeit können ganz unterschiedlich sein. Wir begleiten in dieser Dokumentation drei Menschen mit individuellen Herausforderungen: Voll fokussiert für eine überschaubare Anzahl von Sekunden muss die Schwimmweltmeisterin Angelina Köhler sein, um ein Rennen zu gewinnen. Wie bereitet sie sich darauf vor? Ganz entscheidend, meint Angie Köhler, sei der Kopf: "Die Abläufe, die wir trainieren beim Schwimmen, sind so präzise und technikaffin, dass man sie, wenn man sich nicht konzentriert, gar nicht so schnell durchführen kann. Wer sich nicht richtig konzentrieren kann, verliert." Jan Peter Konopinsky ist Fluglotse in Ausbildung und muss seine Konzentration über mehrere Stunden aufrechterhalten; Fehler dürfen ihm nicht passieren, denn davon hängen im schlimmsten Fall Menschenleben ab. "Manche Leute sagen, dass es so etwas wie ein Fluglotsen-Gen gibt. Das heißt, dass so etwas wie Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit veranlagt ist und nicht erlernt werden kann", erzählt der angehende Fluglotse. Aber stimmt das oder ist das richtige Training das Entscheidende? Dennis "Denninho" Malcherczyk ist eFootballer beim BVB und spielt in der virtuellen Bundesliga. Täglich trainiert er mehrere Stunden. Dabei muss er voll konzentriert sein und gleichzeitig viele Dinge beherrschen: Reaktionsstärke, analytische Fähigkeiten und das Abrufen von hunderten Tastenkombinationen im richtigen Moment. Hilft ihm sein Talent für Multitasking? Der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck und der Mentalcoach Thomas Baschab begleiten die drei und beschreiben, was in ihren Körpern und Köpfen passiert. Erkenntnisse, von denen wir alle lernen können, um unsere eigene Konzentration zu verbessern.

Training für zuhause - so bleibst Du fit! 21:00

Training für zuhause - so bleibst Du fit!

Fitness

Wer sich fit halten und mit ausreichend Bewegung gesund leben will, der muss nicht unbedingt ins Fitness-Studio oder in den Sportverein gehen. Denn auch für zuhause gibt es einige großartige Möglichkeiten zu trainieren. Reporterin Maike Tschorn probiert es aus. Sie bestellt u.a. Fitness-Gadgets aus dem Internet, testet Fitness-Spiele und meldet sich bei einem Online-Personal Trainer an. Wie zufrieden sie wohl sein wird? Neben ihren persönlichen Erfahrungen will sie aber auch die Einschätzung eines Profis hören. Sie trifft Physiotherapeut, Osteopath und Personal Trainer Dennis Krämer aus Dauborn. Er erklärt ihr, welche Vor- und Nachteile die Fitness-Methoden für zuhause haben, und gibt am Ende auch selbst konkrete Tipps, wie man sich fit halten kann.

hessenschau 21:45

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Tatort 22:00

Tatort: Die Kunst des Krieges

Krimireihe

In einem Wiener Randbezirk macht die Polizei einen grausigen Leichenfund: Dem Opfer, einem türkischen Geschäftsmann, wurden bei lebendigem Leibe die Zunge sowie beide Hände abgeschnitten. Nach außen hin war er Besitzer eines Döner-Restaurants. Für Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) steht schnell fest, dass sie es mit einem Machtkampf im Milieu des organisierten Verbrechens zu tun haben. Die Wohnung des Toten zeigt alle Merkmale eines illegalen Bordells und der Dönerladen diente offenbar als Geldwaschanlage.

Auf den Spuren eines Giftmischers 23:30

Auf den Spuren eines Giftmischers: Der Stalker

Recht und Kriminalität

Zwei magenkranke Schäferhunde und ein eingeschüchtertes Ehepaar. Dafür wird ein Mann zu lebenslanger Haft verurteilt? Ein kurioser Fall um unerwiderte Liebe, die in Heimtücke umschlägt, um trickreiche Ermittler*innen und einen Giftmischer, der zweimal mit der gleichen Masche töten will. Das Jahr 2018 wird zum Albtraum für Ehepaar G. aus Rüdesheim am Rhein. Eines Morgens ist die Windschutzscheibe des Autos eingeschlagen. Dann wird Frau G. mit Stahlgeschossen, vermutlich aus einer Zwille, beschossen. Und schließlich wird sie mit Hindernissen auf der Straße ausgebremst und erneut aus dem Hinterhalt beschossen. Die Polizei ist ratlos. Das Ehepaar ist in der hessischen Kleinstadt hoch angesehen und scheint keine Feinde zu haben. Am 27. Februar 2019 dann ein weiterer Schock: Kurz nachdem die Eheleute Ursula und Rudi G. ihren Schäferhunden eine Nudelsuppe verfüttern, übergeben sich die Hunde. Sofort fahren sie in die Tierklinik, die Hunde überleben knapp. Die Nudelsuppe war vergiftet. Der Fall landet bei den Mordermittler*innen der Kripo Wiesbaden. Das mysteriöse Gift wird als Mordversuch an den Eheleuten gewertet. Doch wie kommt es in die Suppe und wer steckt dahinter? Erste Erkenntnisse bringt eine Überwachungskamera, die die Familie auf ihrem Grundstück installiert hat. Auf den Bildern ist ein vermummter Mann zu sehen, der das Grundstück betritt. Rudi G. ist sicher: Es ist Enrico R., den Rudi G. aus seinem Tennisclub kennt. Mehrfach hatte Enrico R. Rudi G. amouröse Avancen gemacht, doch der hatte ihn zurückgewiesen. In der Vergangenheit von Enrico R. stoßen die Ermittler*innen auf eine Geschichte, die ihnen den Atem raubt. Schnell vermuten sie: Sie haben es mit einem Mehrfachtäter zu tun, der zu allem entschlossen ist. Was klingt wie in einem Groschenheft, wird für die Kripo zur Tathypothese: Motiv: Eifersucht und enttäuschte Liebe. Mordwerkzeug: Gift. Doch wie weisen sie Enrico R. die Tat nach, ohne das Ehepaar erneut in Gefahr zu bringen?

Liebe nach Rezept 00:00

Liebe nach Rezept

Liebeskomödie

Seit 17 Jahren sind Corinna und Michael miteinander verheiratet. Die beiden führen insgesamt zwar eine glückliche Ehe - aber irgendwie ist seit einer Weile die Luft raus. Also greift Corinna zu einem ungewöhnlichen Trick, um neuen Schwung in ihre Beziehung zu bringen: Mit Hilfe von magischen Liebeskräutern will sie Michael endlich wieder in den schwärmerischen Romantiker verwandeln, der er einst war. Allerdings verläuft die Sache anders als geplant. Durch ein Versehen nämlich verspeist Corinna die Kräuter selbst - und verliebt sich augenblicklich in den ersten Mann, der ihr begegnet: den unscheinbaren Fischverkäufer Hansen! Während die "verzauberte" Corinna sich hemmungslos an den armen Kerl heranmacht, versteht der eifersüchtige Michael die Welt nicht mehr - bis auch er die Kräuter verzehrt und sich ausgerechnet in Hansens Ehefrau Monika verliebt.

Morden im Norden 01:30

Morden im Norden: Bilder des Todes

Krimiserie

Der Sportstudent Mark Endres wird an der Trave erstochen aufgefunden. Erste Ermittlungen ergeben, dass er in der Nacht seines Todes Sex mit einer Frau hatte, die ihre Spuren in Endres Wohnung danach gründlich beseitigte. In Verdacht gerät die Nachbarin des Opfers: Die alleinerziehende Saskia Wilke leugnet aber in der Vernehmung, ihn gekannt zu haben. Die Ermittler finden heraus, dass der attraktive Student noch weitere Affären hatte. Hat Saskia Wilke Endres aus Eifersucht getötet? Und was kann ihr autistischer Sohn Jonas über die Tatnacht sagen? Der Junge hat eine besondere Begabung: Er zeichnet Orte aus dem Gedächtnis detailliert und maßstabsgetreu nach. Als die Kommissare Jonas verhören wollen, ist er plötzlich verschwunden. Das letzte Bild des Jungen zeigt den Tatort an der Trave - und es ist fast fertig. Wurde der Junge vom Täter entführt?

Bilder aus Hessen 02:15

Bilder aus Hessen

Landschaftsbild

maintower 02:25

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

alle wetter! 02:50

alle wetter!

Wetterbericht

Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

Training für zuhause - so bleibst Du fit! 03:05

Training für zuhause - so bleibst Du fit!

Fitness

Wer sich fit halten und mit ausreichend Bewegung gesund leben will, der muss nicht unbedingt ins Fitness-Studio oder in den Sportverein gehen. Denn auch für zuhause gibt es einige großartige Möglichkeiten zu trainieren. Reporterin Maike Tschorn probiert es aus. Sie bestellt u.a. Fitness-Gadgets aus dem Internet, testet Fitness-Spiele und meldet sich bei einem Online-Personal Trainer an. Wie zufrieden sie wohl sein wird? Neben ihren persönlichen Erfahrungen will sie aber auch die Einschätzung eines Profis hören. Sie trifft Physiotherapeut, Osteopath und Personal Trainer Dennis Krämer aus Dauborn. Er erklärt ihr, welche Vor- und Nachteile die Fitness-Methoden für zuhause haben, und gibt am Ende auch selbst konkrete Tipps, wie man sich fit halten kann.

Tobis Städtetrip 03:50

Tobis Städtetrip: Darmstadt hautnah!

Tourismus

Eine verlassene Diskothek unter der Erde, Totenkopfäffchen aus nächster Nähe und eine echte Schatzkammer - das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern entdeckt. Richtig spannend wird es dann im Hessischen Landesmuseum, wo sich der Moderator eines der wertvollsten Trinkspiele weltweit angucken darf: ein mechanisches Pferd aus Gold und Silber.

Das große Hessenquiz 04:20

Das große Hessenquiz

Quizshow

Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.