Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für HR Fernsehen am 08.03.2025

Bilder aus Hessen 04:45

Bilder aus Hessen

Landschaftsbild

Formentera - Insel-Paradies im Mittelmeer 04:55

Formentera - Insel-Paradies im Mittelmeer

Land und Leute

Kristallklar und türkisblau - schöner kann Wasser nicht sein, endlose weiße Strände, Wander- und Radwege in Hülle und Fülle, Leuchttürme und Mühlen, Pinien und Rosmarin sattgrün und duftend. Wo bitte gibt es denn noch so etwas auf der Welt? Auf Formentera! Der zweitkleinsten Balearen-Insel, die nicht umsonst die "europäische Karibik" genannt wird. Ein echtes Mini-Paradies, gerade mal 19 Kilometer lang und an der schmalsten Stelle 1,5 Kilometer breit. Zwischen Ibiza und Formentera wächst eine der größten Posidonia- Seegraswiesen der Welt. Sie ist acht Kilometer lang, rund 100.000 Jahre alt und UNESCO-Welterbe. Diese grüne Lunge des Mittelmeers ist verantwortlich für das außergewöhnlich klare Wasser. Formentera hat den Schutz dieses besonderen ökologischen Lebensraums höchste Priorität eingeräumt. Filmautorin Natascha Rhein geht mit Ivan, dem Seegras-Schützer von Formentera, auf Posidonia-Kontrolltour, lässt sich von Sven, dem Chef des legendären "Pirata Bus" den vielleicht weltbesten Mojito mixen, besucht die hessische Auswanderin Ina, die vor 40 Jahren nach Formentera kam, um am Strand selbstgenähte Hosen zu verkaufen und die die Insel auch nach der Hippiezeit nicht mehr verlassen wollte, lässt sich von Joel aus Argentinien den für ihn schönsten Platz der Insel ertauchen, lernt Ele und Natalia kennen, die eine feministische Künstlerin, die andere Extrem-Kletterin. Formentera - so klein, aber umso fortschrittlicher in Sachen Offenheit, Diversität und Natur!

Korsika - Wilde Insel im Mittelmeer 05:40

Korsika - Wilde Insel im Mittelmeer

Tourismus

Korsika - weite Strände, wilde Bergmassive, klare Flüsse und alte Städte: da ist für jeden etwas dabei. In der Ferienzeit bevölkert sich die Mittelmeerinsel mit Zehntausenden Touristen. In der Vorsaison dagegen ist Korsika entspannt. Wenige Autos auf den endlosen Kurvenstraßen, viel Platz an den Stränden und kaum Wanderer in den Bergen. Die beste Zeit, die Insel in Ruhe zu erleben. Wer sportlich ist, geht in einer Via Ferrata klettern, lernt segeln oder lässt sich von einem Esel durch mediterrane Wildnis begleiten. Wer es ruhiger mag, setzt sich bei einem Aperitiv in ein Hafenrestaurant oder genießt einfach das glasklare Blau des Meeres. Typisch Korsika - wir zeigen, wo sch das finden lässt.

Mittendrin - Flughafen Frankfurt 06:25

Mittendrin - Flughafen Frankfurt: Die Crew von Korfu im Airbus A320

Luftverkehr

Frauen-Power im Flieger von Korfu nach Frankfurt. Zwei Pilotinnen und vier Flugbegleiterinnen kümmern sich heute um 107 Gäste auf dem Rückflug nach Deutschland. "Wir werden oft fotografiert", erzählt Kapitänin Julia Peukert. "Auf dem Hinflug wollte ein Lokführer ins Cockpit, um mit uns Fotos zu machen. Frauen im Cockpit fasziniert die Passagiere immer noch." Nur vier Prozent aller Piloten in Deutschland sind Frauen. Viel zu wenig, sagen die Pilotinnen. Ihre Ausbildung haben beide selbst finanziert und leben jetzt ihren Traumberuf. Außerdem: Wie werden Flugzeuge über Deutschland gelotst? Wie kommunizieren Flieger mit den riesigen Radaranlagen in Wäldern, auf Bergen und in Langen bei der Deutschen Flugsicherung? Wir blicken hinter die Kulissen in das wohl komplexeste System in der Fliegerei.

Die Ratgeber 07:10

Die Ratgeber

Infomagazin

"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

alle wetter! 07:40

alle wetter!

Wetterbericht

Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

Sehen statt Hören 07:55

Sehen statt Hören

Infomagazin

Magazin in Gebärdensprache

Schau in meine Welt 08:25

Schau in meine Welt: Eydna - Leben mitten im Atlantik

Kindersendung

Eydna lebt auf den Färöer-Inseln, mitten im Atlantik zwischen Norwegen, Schottland und Island - weit weg von allen anderen. Das Leben hier ist sehr friedlich und manchmal auch etwas eintönig. Das Wetter ist rau und das Meer immer kalt. Wenn Eydna nicht in der Schule ist, kümmert sie sich um ihre Schafe. Auf den Färöern gibt es übrigens mehr Schafe als Menschen und darum auch viele Wolle. Die Menschen stricken deshalb auch gerne ihre eigenen Pullover. Auch Eydna macht das oft zusammen mit ihrer Mutter. Vor allem wenn sie alleine sind, denn Eydnas Vater fährt als Fischer zur See und ist manchmal länger als ein halbes Jahr weg, mit dem Schiff unterwegs. Zum Glück gibt es aber auch etwas Abwechslung. Zum Beispiel den Nationalfeiertag "Olavsoka", an dem fast alle Färinger in die Hauptstadt Torshaven kommen und dort gemeinsam traditionelle Lieder singen. Dazu zieht Eydna dann ihre Lieblings-Tracht an, die sie von ihrer Oma geerbt hat. Ihrer größter Traum aber ist es, einmal an den Rabenklippen zu klettern. Man kann sich dort in die Schlucht abseilen. Bisher hat sich Eydna das noch nicht getraut, aber nachdem Nationalfeiertag will sie jetzt doch mal probieren und ihre Angst überwinden. Ob sie das schafft?

maintower 08:50

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

hessenschau 09:15

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 09:43

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Rinaldo Rinaldini 09:45

Rinaldo Rinaldini: Das Schloss der Väter

Abenteuerserie

Cavalcanti will Rinaldo in Sicherheit wiegen: Obwohl er weiß, dass ihm mit Sebastiano der Falsche ins Garn ging, gibt er vor, auf Schloss Altaverdo seinen Sieg über den Räuberhauptmann zu feiern. Unter die Gäste mischen sich auch Rinaldo, noch einmal als "Graf Ticino", und Olympia, die der Alte von Fronteja, Haupt ihres Geheimbundes, zu seinem Schutz bestimmte. Bald herrscht Alarmstimmung: Ein Spitzel erkennt den Räuberhauptmann. Soll Cavalcanti sofort zuschlagen? Nein, er hofft, Rinaldo werde ihm vorher den Weg zur Schatzkammer seines Vaters zeigen. Noch kennt Rinaldo den Schlüssel selber nicht, nur eine Zauberformel blieb ihm im Ohr. Erst als er den Schachbrett-Boden des Vorraums betritt, errät er: Hinter der seltsamen Buchstabenfolge verbirgt sich ein Rösselsprung. Rasch löst er den Mechanismus der schweren Eisentür, doch kaum kommt Cavalcanti hinzu, schlägt er sie, rückwärtsspringend, wieder ins Schloss. Soldaten werfen ihn ins finstere Verlies, Männer des Alten von Fronteja aber, dem Olympia ein Zeichen gab, retten ihn durch eilig freigelegte unterirdische Stollen.

Familie Dr. Kleist 10:10

Familie Dr. Kleist: Der Schein trügt

Familienserie

Lotte ist glücklich mit Lenny und sehr verliebt. Aber sie weiß, dass Tanja ihren Freund für einen unzuverlässigen Aufreißer hält. Um sich Rat vor dem "ersten Mal" zu holen, wendet sie sich deshalb vertrauensvoll an Christian. Als Tanja davon erfährt, reagiert sie verärgert: Sie empfindet es als Vertrauensbruch, dass Christian sie nicht eingeweiht hat und stellt schließlich sogar die Hochzeitspläne infrage. Der Steuerfachgehilfe Anton Preetz kommt als neuer Patient zu Christian in die Praxis - er leidet unter Übelkeit. Der junge Mann, der sich aufopferungsvoll um seine kranke Mutter kümmert, erscheint Christian merkwürdig nervös. Antons Zustand verschlechtert sich rapide und Christian wird klar, dass sein Patient etwas vor ihm verheimlicht. Als die Diagnose endlich feststeht, ist es beinahe zu spät. Die Neue im Team, Dr. Carolin Thelen, braucht noch etwas Zeit, sich an ihren neuen Job als Ärztin und die Praxisgemeinschaft zu gewöhnen. Besonders die ältere Patientin Agnes Zilinsky fordert sie heraus, denn die temperamentvolle Rentnerin macht keinen Hehl aus ihrem geringen Vertrauen in das Können der jungen Ärztin. Als Carolin und Agnes deshalb ernsthaft aneinandergeraten und die Patientin sich nicht mehr von Carolin behandeln lassen will, muss Christian eingreifen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:55

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Offenbarung

Krankenhausserie

Assistenzarzt Florian Osterwald ist wenig begeistert, dass er ausgerechnet gemeinsam mit dem noch frischen Assistenzarzt Ivo Maric bei Dr. Marc Lindner eingeteilt ist. Ivo will sich mal wieder beweisen, doch Florian kann ganz klar mit mehr Erfahrung und Wissen punkten. Als die alleinerziehende Mutter Lilo Krämer mit einem offenen Ellenbogenbruch eingeliefert wird, gehen die Ärzte routiniert daran, ihn zu richten. Doch kurz darauf klagt Lilo über Kopfschmerzen und dann sieht sie auch noch doppelt. Als dann eine bestürzende Diagnose folgt, muss Lilo eine schwere Entscheidung treffen. Dass ausgerechnet Florian sie dabei weitgehend beeinflusst, führt zu großem Unmut zwischen den Ärzten. Werden sie es schaffen, professionell zu bleiben? Assistenzärztin Tamar Hummel lässt sich von Wolfgang Berger breitschlagen, den jährlichen Gesundheitscheck der Chefin des gesamten Klinikkonsortiums Barbara Brunei durchzuführen. Wolfgang schwört Tamar darauf ein, Barbara jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Eine echte Herausforderung für Tamar, die schon bald erkennt, dass ihre Patientin sich für etwas Besseres hält. Doch Sonderbehandlung gibt's bei Tamar nicht - für sie sind alle Patienten gleich! Was ehrenwert klingt, macht Wolfgang zu schaffen. Schließlich ist er und das JTK von der Gunst dieser Patientin abhängig. Das könnte Ärger geben! Karin ist furchtbar im Stress, da sie dem Finanzausschuss die Quartalszahlen vorlegen und das Jahresbudget vorstellen muss. Julia sieht, dass Karin kurz vor der totalen Überlastung steht und rät ihr, mehr Hilfe anzunehmen. Als Karin darauf beharrt, alles allein hinzukriegen, bekommt sie prompt die Rechnung für ihr eigenwilliges Verhalten.

In aller Freundschaft 11:45

In aller Freundschaft: Keine Wahl

Arztserie

Während Hanna Globisch und ihre Freunde eine Demo für Klimaschutz vorbereiten, hantiert Cosmo Wolff nur mit seinem Handy. Er ist mit dem Handel von Krypto-Coins beschäftigt. Als die Polizei, darunter Jonas Heilmann, bei einer Streifenfahrt bei der Gruppe anhält, eskaliert die Stimmung. Zwei Jugendliche werden aggressiv und werfen eine Bierflasche, diese trifft Jonas am Kopf. Einer der Randalierer sprüht mit Pfefferspray um sich. Cosmo atmet dieses ein und bricht daraufhin zusammen. Dr. Lucia Böhm, die gerade ihre Pause im Park verbringt, improvisiert einen Luftröhrenschnitt. Cosmo kommt in die Klinik, wo Lucias Eingriff bewundert, aber auch kritisch gesehen wird. Derweil bahnt sich das nächste medizinische Drama an. Die Bierflaschen-Attacke auf Jonas zeigt zeitversetzt fatale Auswirkungen. Dr. Roland Heilmann reagiert heftig und droht Lucia mit Konsequenzen.

Nachtcafé 12:30

Nachtcafé

Talkshow

"NACHTCAFÉ" - anspruchsvoller Talk auf Augenhöhe Das "NACHTCAFÉ" ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Talkshows im deutschen Fernsehen. Jeden Freitagabend begrüßt Moderator Michael Steinbrecher Menschen mit besonderen Lebensgeschichten, darunter auch Prominente und Expert:innen, um sich gemeinsam mit ihnen mit einem Thema auseinanderzusetzen.

NDR Talk Show 14:00

NDR Talk Show

Talkshow

Die Gesprächsrunde wird bereits seit 1979 ausgestrahlt. Die Persönlichkeit und Individualität der jeweiligen Gäste steht im Vordergrund. Hin und wieder wird auch Live-Musik gespielt.

Kochstories 16:00

Kochstories: Der große Traum vom Fisch!

Essen und Trinken

"Ich will Forellenzüchter werden!": Das stand für Kevin Pommerenke schon im Alter von 13 Jahren fest, als er einen Forellenhof im Fernsehen sah. Heute leitet der junge Papa drei Fischzuchtbetriebe. Um die Teiche im mittelhessischen Laubach steht Schilf - naturnahes Züchten im Einklang mit der Natur ist Kevins Devise. Wir begleiten ihn durch seinen Arbeitstag an den Teichen, dem Räucherofen und dem Hofladen, wo die besten Forellenbrötchen weit und breit angeboten werden. In der Küche seines Hofes in Wetterfeld bereitet Kevin für uns leckere Fischgerichte zu, von traditionell bis japanisch.

Ahle-Wurscht-Kräbbel, Ofenplatz und Bauernbrot 16:45

Ahle-Wurscht-Kräbbel, Ofenplatz und Bauernbrot

Essen und Trinken

Gemütlich und persönlich geht es zu im Gasthaus zum Hohen Lohr im nordhessischen Battenhausen. In der fünften Generation führt die Familie mit vollem Einsatz den Betrieb. Brot wird hier selbst gebacken, es gibt Wurst aus eigener Herstellung, selbst gezauberte Liköre und Marmeladen. Besonders beliebt sind die "Öfenplätze", die nach altem Hausrezept mit Speck und Zwiebeln belegt werden. Aber es gibt auch ganz moderne experimentelle Varianten. Das Gasthaus zum Hohen Lohr hat sich der regionalen traditionellen Küche verschrieben.

Mit Herz am Herd 17:15

Mit Herz am Herd: Beeren-Schmarrn mit beschwipstem Apfelkompott

Kochshow

Das "Mit Herz am Herd"-Team hat diesmal seine mobile Kochinsel auf der Teufelsburg in Felsberg aufgebaut. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel eine süße Mahlzeit zu: Beeren-Schmarrn mit beschwipstem Apfelkompott, eine Variation des Kaiserschmarrn mit frischen Früchten und Quark. Cliffs Tipps: Steif geschlagenes Eiweiß gelingt immer, wenn die Metallschüssel vorher im Kühlschrank kalt stand und die Schüssel mit einer Zitrone ausgerieben wurde. Den letzten Kick gibt eine Prise Salz im Eiweiß! Das "Mit Herz am Herd"-Team - Cliff Hämmerle, Verena Sierra und Michel Koch - wünscht guten Appetit!

Lust auf Backen 17:45

Lust auf Backen: Dinkelbrote

Essen und Trinken

Mit Dinkel- anstatt mit Weizenmehl zu backen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn obwohl die beiden Getreide verwandt sind, ist Dinkel die gesündere Alternative. Das Urgetreide enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe. Die beiden Mehlsorten unterscheiden sich in ihren Backeigenschaften, daher gilt es bei der Verarbeitung von Dinkelmehl ein paar Dinge zu beachten. Hannes Weber verrät, worauf es beim Backen mit Dinkel ankommt. Gemeinsam mit Moderatorin Heike Greis bereitet er ein Dinkel-Kartoffelbrot und ein Dinkel-Wurzelbrot zu.

Schneeglöckchen pflegen, vermehren und tolle Sorten entdecken 18:15

Schneeglöckchen pflegen, vermehren und tolle Sorten entdecken

Pflanzen

Weiß und unscheinbar? Schaut man genauer hin, gibt es viele verschiedene Schneeglöckchen. Der Sammler Harald Alex aus der Schneeglöckchenstadt Torgau erklärt die Unterschiede und wie die Frühblüher im Garten gedeihen.

Billion Dollar Workwear - Die Engelbert Strauss Story 18:30

Billion Dollar Workwear - Die Engelbert Strauss Story

Dokumentation

Wer heute im Handwerk arbeitet, trägt sehr wahrscheinlich Arbeitskleidung von Strauss. Doch inzwischen prangt das rot-weiße Logo mit dem Vogel Strauß nicht nur auf den Stadionbanden der Fußball-Europameisterschaft und der amerikanischen Baseball-Liga, sondern auch auf den T-Shirts von Metallica und Super-Mario-Fans. Wie konnte aus einem ehemaligen Besenhändler ein milliardenschwerer Global Player werden? Warum tragen jetzt so viele Menschen auch in ihrer Freizeit Handwerkerkleidung? Dieser Film erzählt die unglaubliche Geschichte des Familienunternehmens Strauss aus dem hessischen Biebergemünd.

hessenschau 19:30

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 19:58

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wolfsland - Ewig Dein 20:15

Wolfsland - Ewig Dein

Krimireihe

Die erste Begegnung zwischen Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und Burkhard Schulz (Götz Schubert), den alle "Butsch" nennen, ist alles andere als vielversprechend, die zweite läuft keineswegs besser. Vor den Polizisten liegt die Leiche von John Staffler, einem bekannten, erfolgreichen Anwalt. In seinem Mund: ein roter Stringtanga, der ganz sicher nicht seiner Frau gehört. Darin zumindest sind sich die ehemalige Hamburger Kriminalistin und der Oberlausitzer Eigenbrötler einig. Und auch darin, dass der Fundort der Leiche nicht der Tatort ist. Viola Delbrücks akribische Ermittlungen und "Butschs" Instinkt führen sie zu einem Landsitz, in dem Staffler offenbar seine Geliebte untergebracht hatte. Dort kommen die Kommissare dem Geheimnis des Toten auf die Spur, das sie zu der jungen polnischen Prostituierten Jenni (Emma Drogunova) und deren Freund "Marke" (Julius Nitschkoff) führt, einem jungen, polnisch-deutschen Paar, dessen Flucht immer verzweifelter wird, je näher ihnen die beiden Kommissare kommen.

The Messenger - Seltsame Botschaften 21:45

The Messenger - Seltsame Botschaften: Die Karten-Gang

Mysteryserie

Nach der langen dunklen Nacht auf dem Friedhof erhält Ed ein drittes Ass und versteht die Karten immer mehr als seine wahre Berufung. Er ist ein Bote, der Dinge in Ordnung bringen soll! Seine Freunde sind besorgt, aber Ed treibt seine Suche weiter voran. Das neue Ass liefert drei neue Namen. Mit Richies Scharfsinn und der Hilfe der örtlichen Bibliothek entdeckt Ed einen geheimen Code, der zu drei neuen Adressen führt - ein heruntergekommenes Vorstadthaus, ein schickes italienisches Restaurant und ein veraltetes Kino. Drei neue Rätsel, die Ed lösen muss. Da teilt ihm Audrey mit, dass sie die Stadt verlassen wird, um zu studieren. Es wird kompliziert: Ed streitet sich mit all seinen Freunden.

The Messenger - Seltsame Botschaften 22:35

The Messenger - Seltsame Botschaften: Frohe Weihnachten!

Mysteryserie

Ed hat einiges wiedergutzumachen: Seine Fokussierung auf die Karten hat seine Beziehungen zu den Menschen, die ihm am nächsten stehen, beschädigt. Ritchie und Marv kann er mit etwas Aufwand zurückgewinnen, aber Audrey macht es ihm nicht so leicht. Immerhin kriegt Ed an Weihnachten die Gelegenheit, sich mit seiner komplizierten Familie zu versöhnen. Aber der Zauber von Weihnachten wird getrübt, als eine von Eds engsten Vertrauten stirbt. Ed gerät in eine Trauerspirale und beginnt den Bezug zur Realität zu verlieren.

Brokenwood - Mord in Neuseeland 23:25

Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages

Krimireihe

Am Strand nahe Brokenwood wird ein umhertreibender Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: eine abgetrennte Hand. Von einem Fischereiunfall können Detective Mike Shepherd (Neill Rea), Sims (Fern Sutherland) und Breen (Nic Sampson) nicht ausgehen, denn in der Handfläche gibt es das Durchschussloch einer Harpune. Einziger Anhaltspunkt ist der Fangkorb. Dieser gehört einer berüchtigten Fischerfamilie, die mit diesen Hilfsmitteln Krebse fängt. Bei den Keeleys stoßen die Ermittlungen auf wenig Sympathie: "Ma" Keely (Judy Rankin) ist auf die Polizei seit dem ungeklärten Unfalltod ihres Mannes vor fünf Jahren schlecht zu sprechen. Ihr Sohn Tommy (Cohen Holloway), der mit seinem Bruder Liam (Kevin Keys) im Streit liegt, wirkt auf Sims geheimnisvoll und bedrohlich. Als eine Leiche ohne Hand auf Hoher See entdeckt wird, gibt es endlich Gewissheit über das Opfer: Es ist Bruce Fahey, ein ehemaliger Marinesoldat und erfahrener Taucher. Doch die Fundstelle - weit entfernt von den Keeleys und dem Strand - wirft neue Fragen auf. Nun geraten auch Faheys Frau Jools (Ingrid Park) und ihr Liebhaber Dennis Buchanan (Shane Cortese) ins Visier, die angeblich mit dem Ermordeten in einer Ménage-à-trois lebten. Shepherd, selbst mehrfach geschieden, kann über die selbstbewusste Jools nur staunen. Um den Fall zu lösen, muss er kühlen Kopf bewahren.

Wolfsland - Ewig Dein 00:55

Wolfsland - Ewig Dein

Krimireihe

Die erste Begegnung zwischen Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und Burkhard Schulz (Götz Schubert), den alle "Butsch" nennen, ist alles andere als vielversprechend, die zweite läuft keineswegs besser. Vor den Polizisten liegt die Leiche von John Staffler, einem bekannten, erfolgreichen Anwalt. In seinem Mund: ein roter Stringtanga, der ganz sicher nicht seiner Frau gehört. Darin zumindest sind sich die ehemalige Hamburger Kriminalistin und der Oberlausitzer Eigenbrötler einig. Und auch darin, dass der Fundort der Leiche nicht der Tatort ist. Viola Delbrücks akribische Ermittlungen und "Butschs" Instinkt führen sie zu einem Landsitz, in dem Staffler offenbar seine Geliebte untergebracht hatte. Dort kommen die Kommissare dem Geheimnis des Toten auf die Spur, das sie zu der jungen polnischen Prostituierten Jenni (Emma Drogunova) und deren Freund "Marke" (Julius Nitschkoff) führt, einem jungen, polnisch-deutschen Paar, dessen Flucht immer verzweifelter wird, je näher ihnen die beiden Kommissare kommen.

The Messenger - Seltsame Botschaften 02:25

The Messenger - Seltsame Botschaften: Die Karten-Gang

Mysteryserie

Nach der langen dunklen Nacht auf dem Friedhof erhält Ed ein drittes Ass und versteht die Karten immer mehr als seine wahre Berufung. Er ist ein Bote, der Dinge in Ordnung bringen soll! Seine Freunde sind besorgt, aber Ed treibt seine Suche weiter voran. Das neue Ass liefert drei neue Namen. Mit Richies Scharfsinn und der Hilfe der örtlichen Bibliothek entdeckt Ed einen geheimen Code, der zu drei neuen Adressen führt - ein heruntergekommenes Vorstadthaus, ein schickes italienisches Restaurant und ein veraltetes Kino. Drei neue Rätsel, die Ed lösen muss. Da teilt ihm Audrey mit, dass sie die Stadt verlassen wird, um zu studieren. Es wird kompliziert: Ed streitet sich mit all seinen Freunden.

The Messenger - Seltsame Botschaften 03:15

The Messenger - Seltsame Botschaften: Frohe Weihnachten!

Mysteryserie

Ed hat einiges wiedergutzumachen: Seine Fokussierung auf die Karten hat seine Beziehungen zu den Menschen, die ihm am nächsten stehen, beschädigt. Ritchie und Marv kann er mit etwas Aufwand zurückgewinnen, aber Audrey macht es ihm nicht so leicht. Immerhin kriegt Ed an Weihnachten die Gelegenheit, sich mit seiner komplizierten Familie zu versöhnen. Aber der Zauber von Weihnachten wird getrübt, als eine von Eds engsten Vertrauten stirbt. Ed gerät in eine Trauerspirale und beginnt den Bezug zur Realität zu verlieren.

Brokenwood - Mord in Neuseeland 04:05

Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages

Krimireihe

Am Strand nahe Brokenwood wird ein umhertreibender Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: eine abgetrennte Hand. Von einem Fischereiunfall können Detective Mike Shepherd (Neill Rea), Sims (Fern Sutherland) und Breen (Nic Sampson) nicht ausgehen, denn in der Handfläche gibt es das Durchschussloch einer Harpune. Einziger Anhaltspunkt ist der Fangkorb. Dieser gehört einer berüchtigten Fischerfamilie, die mit diesen Hilfsmitteln Krebse fängt. Bei den Keeleys stoßen die Ermittlungen auf wenig Sympathie: "Ma" Keely (Judy Rankin) ist auf die Polizei seit dem ungeklärten Unfalltod ihres Mannes vor fünf Jahren schlecht zu sprechen. Ihr Sohn Tommy (Cohen Holloway), der mit seinem Bruder Liam (Kevin Keys) im Streit liegt, wirkt auf Sims geheimnisvoll und bedrohlich. Als eine Leiche ohne Hand auf Hoher See entdeckt wird, gibt es endlich Gewissheit über das Opfer: Es ist Bruce Fahey, ein ehemaliger Marinesoldat und erfahrener Taucher. Doch die Fundstelle - weit entfernt von den Keeleys und dem Strand - wirft neue Fragen auf. Nun geraten auch Faheys Frau Jools (Ingrid Park) und ihr Liebhaber Dennis Buchanan (Shane Cortese) ins Visier, die angeblich mit dem Ermordeten in einer Ménage-à-trois lebten. Shepherd, selbst mehrfach geschieden, kann über die selbstbewusste Jools nur staunen. Um den Fall zu lösen, muss er kühlen Kopf bewahren.