Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für HR Fernsehen am 20.11.2025

Jetzt

Oktoberfest 1900 22:30

Oktoberfest 1900: Anstich

Drama

Das Oktoberfest beginnt, und Prank steht massiv unter Druck: Der Vorrat an Münchner Bier schwindet, weil Stifter ihn wegen der geplatzten Hochzeit mit Clara nicht länger unterstützt. Er will versuchen, eine andere Bierquelle unter den Großbrauern des Kartells aufzutun. Zudem beauftragt er seinen Handlanger Glogauer herauszufinden, wo er die Hoflingers am empfindlichsten treffen kann. Er will Rache! Nach Pranks Angriff wacht Roman im Krankenhaus auf. Sofort konfrontiert er seinen Bruder Ludwig mit dem Vorwurf, Claras Schwangerschaft an die Zeitschrift "Simplicissimus" verraten zu haben. Er bricht mit Ludwig und seiner Mutter Maria und begibt sich auf die Suche nach Clara, die inzwischen Unterschlupf bei ihrer ehemaligen Gouvernante Colina gefunden hat. Glogauer findet heraus, dass Ludwig sich Hals über Kopf in Fierment verliebt hat. Er nutzt diese Erkenntnis und setzt Fierment unter Gewaltandrohung dermaßen unter Druck, dass dieser einwilligt, Ludwig in eine Falle zu locken. Quälende Zahnschmerzen und der psychische Druck auf Prank sind mittlerweile so stark, dass dieser in seiner Bierburg zusammenbricht. Im Delirium erscheint ihm seine verstorbene Frau. Sie redet ihm ins Gewissen, um Frieden zu schließen und um Clara nicht ganz zu verlieren. Als hätte sich dadurch etwas gelöst, gibt er seine Rachepläne gegen die Hoflingers auf. Um den Biernachschub zu sichern, greift er nun zu einem Trick. Prank kauft mit Hilfe von Urban die kleine, bankrotte Münchner Hasenberger Brauerei und lässt sein eigenes Nürnberger Bier als Hasenberger Bier umetikettieren. Nach langem Suchen findet Roman Clara über Colina, die mittlerweile in der Lochner-Wiesn-Bude singt und arbeitet. Die schwangere Clara nimmt Romans Entschuldigung an, und sie beschließen, die Stadt zu verlassen. Unterdessen hat Fierment Ludwig zu einem sinnlichen Fest in sein Schwabinger Atelier gelockt. Als es zum Sex zwischen den beiden kommt, filmt Glogauer die Szenerie durch ein Loch in der Wand.

Danach

Wer wir sind 23:20

Wer wir sind: Echoes

Drama

Luise gelingt es, Niklas vom Weitermachen zu überzeugen. Gewaltsam wollen sie Noll zwingen, die Wahrheit zu sagen. Als sie versuchen, Pattie und Felix von ihrem Plan zu überzeugen, springt Pattie ab. Gewalt ist für sie keine Option. Unterdessen wird Dennis von Alex gewarnt: Die Polizei fahnde nach ihm. Er steht unter Verdacht, für den Flaschenwurf auf Vanessa verantwortlich zu sein. Als Dennis seinen kleinen Bruder Linus bei eisigen Temperaturen völlig durchgefroren und mit blauen Flecken auf dem Balkon seiner Mutter sitzend vorfindet, beschließt er zu handeln. Er bringt Linus ungeachtet des Fahndungsaufrufs zur Polizeiwache, übergibt ihn in die Obhut des Jugendamtes und zeigt seine Mutter an. Schließlich wird Dennis verhaftet. Catrin ist auf der Suche nach Luise, die noch immer in Besitz ihrer Dienstwaffe ist. Als Catrin von Niklas Mutter erfährt, dass nicht nur Niklas, sondern auch ihr Wagen verschwunden ist, ahnen beide Schlimmes. Luise, Niklas und Felix entführen Noll unter vorgehaltener Waffe und bringen ihn an einen geheimen Ort. Vor laufender Kamera wollen sie ihn dazu zwingen, seine Vergehen zu gestehen. Außerdem fordern sie vom Bürgermeister der Stadt Halle eine unabhängige Untersuchung, um die Vorwürfe gegen Noll restlos aufzuklären. Im Haus des Jugendrechts verfolgen Catrin und Alex den Livestream von Nolls Entführung. Sie begreifen, was sonst niemand weiß: Einer der Entführer ist ihre Tochter Luise ...

Die Mädchen aus dem Weltraum 00:10

Die Mädchen aus dem Weltraum: Begegnung zwischen den Sternen

Science-Fiction-Serie

Die Bedingungen für den Austausch der Geiseln gegen die Flüchtlinge sind endlich ausgehandelt: die beiden Raumschiffe NEMARIS I und NEMARIS II starten gleichzeitig von der Erde und von Medora aus; sie werden sich unterwegs im Weltraum treffen. An Bord der NEMARIS I befinden sich Ossrawa, Richard und Liz, an Bord von NEMARIS II sind Brisba und Schemm. Damit scheint eine Phase im interplanetarischen Zusammenleben eingeleitet worden zu sein. Die letzten Anweisungen werden erteilt, aber sie werden durch fremde "atmosphärische" Überlagerungen gestört. Sowohl auf Medora als auch auf der Erde werden die Bewohner durch diese Störungen in eisigen Schrecken versetzt: Sie tragen nämlich eindeutig die Handschrift eines uralten Feindes. Seit Generationen glaubte man, vor ihm sicher zu sein. Jetzt scheint er ihre Spur gefunden zu haben, und er lauert irgendwo zwischen Medora und der Erde den Raumschiffen auf. Der Feind ist seiner Sache sicher: Medora-Schiffe sind ein leichtes Opfer, denn die Besatzungen können nicht kämpfen. Doch diesmal ist Dr. Richard Smith an Bord von NEMARIS I ...

Warum ich meinen Boss entführte 00:35

Warum ich meinen Boss entführte

TV-Komödie

Anna, 32 Jahre alt, schlägt sich als alleinerziehende Mutter von zweijährigen Zwillingen mehr schlecht als recht durchs Leben. Der Vater hat sich vor einigen Monaten abgesetzt. Den Job als Aushilfskellnerin hat sie verloren, weil sie einem nörgelnden Gast die Nudeln im Zorn direkt auf das frisch gebügelte Hemd gekippt hat. Beim Bewerbungsgespräch für einen neuen Job in einer Design-Company sitzt ihr ausgerechnet der Herr mit den Nudeln gegenüber, Max Lehmann. Der erkennt sie nicht wieder und gibt ihr die Stelle - nachdem sie beteuert hat, keine Kinder zu haben und uneingeschränkt einsatzfähig zu sein. Als sie ihn eine Woche später zum Flughafen fährt, riskiert sie aber doch die Wahrheit. Max reagiert prompt - und kündigt ihr. Eine wütende Anna tritt zu hart auf die Bremse, ein Schlag, und Max liegt reglos auf dem Beifahrersitz - Gedächtnisverlust. Anna nimmt ihn erst einmal mit in ihre Wohnung. Da sich der orientierungslose Max dort sofort über das Chaos und die schreienden Kinder beschwert, erklärt sie ihm kurzerhand, das seien seine eigene Wohnung und seine eigenen Kinder - und Max glaubt's ...

Oktoberfest 1900 02:05

Oktoberfest 1900: Anstich

Drama

BR Fernsehen zeigt "Oktoberfest 1900" in Doppelfolgen immer donnerstagnachts am 14.09., 21.09. und 28.09.202.

Wer wir sind 02:55

Wer wir sind: Echoes

Drama

Luise gelingt es, Niklas vom Weitermachen zu überzeugen. Gewaltsam wollen sie Noll zwingen, die Wahrheit zu sagen. Als sie versuchen, Pattie und Felix von ihrem Plan zu überzeugen, springt Pattie ab. Gewalt ist für sie keine Option. Unterdessen wird Dennis von Alex gewarnt: Die Polizei fahnde nach ihm. Er steht unter Verdacht, für den Flaschenwurf auf Vanessa verantwortlich zu sein. Als Dennis seinen kleinen Bruder Linus bei eisigen Temperaturen völlig durchgefroren und mit blauen Flecken auf dem Balkon seiner Mutter sitzend vorfindet, beschließt er zu handeln. Er bringt Linus ungeachtet des Fahndungsaufrufs zur Polizeiwache, übergibt ihn in die Obhut des Jugendamtes und zeigt seine Mutter an. Schließlich wird Dennis verhaftet. Catrin ist auf der Suche nach Luise, die noch immer in Besitz ihrer Dienstwaffe ist. Als Catrin von Niklas Mutter erfährt, dass nicht nur Niklas, sondern auch ihr Wagen verschwunden ist, ahnen beide Schlimmes. Luise, Niklas und Felix entführen Noll unter vorgehaltener Waffe und bringen ihn an einen geheimen Ort. Vor laufender Kamera wollen sie ihn dazu zwingen, seine Vergehen zu gestehen. Außerdem fordern sie vom Bürgermeister der Stadt Halle eine unabhängige Untersuchung, um die Vorwürfe gegen Noll restlos aufzuklären. Im Haus des Jugendrechts verfolgen Catrin und Alex den Livestream von Nolls Entführung. Sie begreifen, was sonst niemand weiß: Einer der Entführer ist ihre Tochter Luise ...

Bilder aus Hessen 03:40

Bilder aus Hessen

Landschaftsbild

maintower 03:50

maintower

Regionalmagazin

News & Boulevard

Quarks 04:15

Quarks: Energie der Zukunft - Wie wir Strom neu denken

Infomagazin

Deutschland steckt mitten in der Energiewende. Strom aus Wind, Sonne und Wasser treibt schon heute unseren Alltag an. Doch das ist nur der Anfang: Unser Stromhunger wird sich in den nächsten 20 Jahren laut Prognosen verdoppeln. Damit wächst der Druck, effizienter zu werden, mutige Ideen zu entwickeln - und eine starke, zukunftsfähige Strategie zu finden. Die Hoffnung liegt in der Forschung. Ralph Caspers zeigt, wie geniale Ideen von morgen entstehen: von der Ernte von Sonnenstrahlen im All über Autos als rollende Powerbanks bis hin zur Vision einer künstlichen Sonne. Außerdem blickt Quarks dahin, wo heute Energie entsteht: Wie wird in den extremen Höhen eines Offshore-Windparks gearbeitet? Wie zwingt der wachsende Energiebedarf die Länder der Welt, enger zusammenzurücken? Und wie sieht unser Stromalltag der Zukunft aus?