Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

TV Programm für HR Fernsehen am 04.10.2025

NDR Talk Show 05:20

NDR Talk Show

Talkshow

Die Gesprächsrunde wird bereits seit 1979 ausgestrahlt. Die Persönlichkeit und Individualität der jeweiligen Gäste steht im Vordergrund. Hin und wieder wird auch Live-Musik gespielt.

Mittendrin - Flughafen Frankfurt 07:20

Mittendrin - Flughafen Frankfurt: Frankfurts jüngste Ramp-Agentin

Luftverkehr

Justine Schauß startet ihre Flughafenkarriere im Alter von 21 Jahren als Ramp-Agentin. Damals ist sie die jüngste Deutschlands. Seit sieben Jahren ist Justin aus Langgöns schon dabei, verantwortlich für die Abfertigung von Flugzeugen, täglich 4-5 Maschinen: Jumbos, A380, 777, 787, A321. Sie fährt mit auf dem Pushback-Truck, funkt mit Piloten, kontrolliert das Be- und Entladen und hat dabei immer die Uhr im Blick. Einer der aufregendsten Jobs am Frankfurter Flughafen für eine der jüngsten Ramp Agentinnen Deutschlands. Frauenpower auf dem Vorfeld!

Sehen statt Hören 08:05

Sehen statt Hören

Infomagazin

Magazin in Gebärdensprache

Schau in meine Welt 08:35

Schau in meine Welt: Nat, der Abenteurer

Kindersendung

Eine wasserdichte Actionkamera, ein Computer-Schnittsystem und eine gute Idee, mehr braucht Nat nicht. Der 11-jährige ist Neuseelands jüngster Filmemacher. Sein erster großer Film ist 2017 auf dem "Neuseeländischen Bergfilmfestival" gezeigt worden. Nat ist Regisseur, Kameramann und Hauptdarsteller in einem. In seinen Filmen wandert er durch wilde Schluchten und klettert am Wasserfall - und braucht dazu ganz schön viel Mut.

Unterwegs mit dem Lama-Flüsterer 09:00

Unterwegs mit dem Lama-Flüsterer

Wissensmagazin

Hessen hautnah erleben: In der wöchentlichen Erlebnis-Reportage schaut "herkules" hinter die Kulissen besonderer Orte und trifft Menschen mit spannenden Geschichten in der Heimatregion Nord- und Osthessen. Auf der Entdeckungsreise scheuen die Moderatoren keine Herausforderung: ob als Baumläufer in gefährlicher Höhe, als Kuhfriseur, als Vorkoster von Ahle-Wurscht-Schokolade oder Skispringer für einen Tag. "herkules" - ein Herz für die Heimat.

hessenschau 09:30

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 09:58

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Eichholz und Söhne 10:00

Eichholz und Söhne: Die Bienenkönigin

Kunst und Kultur

Konrad Eichholz ist mit Isabell Horster, der unternehmungslustigen Frau seines Chefs, geschäftlich nach London gereist. Eifersucht treibt Konrads Frau Karla zu Horster. Der macht sich einen Spaß und schickt Karla ebenfalls nach London. Martin freut sich über die Reiselust seiner Eltern, weil er dadurch vier Tage und Nächte bei seinem Großvater und bei Tante Lotte leben kann. Eines Morgens findet er über seiner Insel Mahagoni einen Bienenschwarm. Bei dem Versuch, die Bienenkönigin zu beobachten, stürzt er ab und verletzt sich an der Wirbelsäule. Vater Eichholz erlebt im Krankenhaus die schlimmste Stunde seines Lebens, als der Chefarzt ihm offenbart, dass der Junge mit einer Lähmung zu rechnen habe.

Der Winzerkönig 10:25

Der Winzerkönig: Über die Grenze

Drama

Georg Plattner liegt nach seinem Herzinfarkt im Koma. Auf eine schnelle Genesung kann Andrea laut Auskunft der Ärzte nicht hoffen. Da sie das Weingut nicht allein führen kann, bittet sie ihren Bruder Thomas um Hilfe. Gemeinsam mit Großwinzer Schnell und Claudias Vater Blasius Schmalzl übernimmt er spontan die Leitung des Plattnerschen Betriebs. Thomas muss feststellen, dass es sich bei dem ungarischen Weinbauern, der ihm von Edina empfohlen wurde, um ihren Vater David Legedy handelt. Er fährt dennoch nach Ungarn und ist von den Rebstöcken begeistert - es ist genau das, was ihm nach dem Frosteinbruch fehlt. Doch Thomas hat Skrupel, mit Legedy eine Kooperation einzugehen, solange dieser mit seiner Tochter Edina im Unreinen ist. Privat mehren sich die Spannungen zwischen Thomas und Johanna: Sie macht ihm heftige Vorwürfe wegen Annas schwacher schulischer Leistungen. Da es Johanna nicht nur um Anna zu gehen scheint, sucht Thomas die Aussprache mit seiner Noch-Ehefrau. Auch wegen seiner glücklichen Beziehung mit Claudia beschließen die beiden endgültig, einen Schlussstrich zu ziehen und nach Annas Abitur die Scheidung einzureichen. Während Thomas an mehreren Fronten zu kämpfen hat, steigt Claudia die Karriereleiter immer weiter nach oben. Sie wird Mitglied im Verein erfolgreicher Winzerinnen und bekommt einen Lehrauftrag an der Weinakademie. Der Vaterschaftstest zeigt, dass Markus eindeutig der Vater von Karoly ist. Edina ist froh, nicht als Lügnerin dazustehen, und bittet Markus lediglich, mit ihr gemeinsam die Verantwortung für das Baby zu übernehmen. Paul, der in Edina verliebt ist, platzt in die Unterredung der beiden. Er ist enttäuscht und verärgert, dass Edina und sein alter Schulfreund Markus ihn nicht über die Vaterschaft aufgeklärt haben. Der Streit mit Paul belastet die junge Mutter: Sie kündigt bei Hermine und will Rust verlassen. Auch Thomas, der ihr jede Unterstützung zusagt, kann sie nicht davon abbringen ...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 11:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Ohnmächtig

Krankenhausserie

Dr. Elly Winter beginnt ihren Arbeitstag mit starken Kopfschmerzen, tritt aber nichtsdestotrotz zu einer OP mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura an. Am OP-Tisch sackt sie plötzlich mit Vernichtungskopfschmerz und Meningismus zusammen. Ihre Freunde Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Julia Berger kümmern sich sofort um sie. Indessen hat ihr Mann Beat Leuenburger eine schlimme Vorahnung und kommt ins Klinikum. Dr. Matteo Moreau engagiert sofort Unterstützung, um Elly zu helfen. Für Beat und Ellys Freunde beginnt eine lange Zeit des Bangens. Doch als Elly zu sich kommt, scheint zunächst alles normal. Zunächst. Die Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura haben sich mit Dr. Elly Winter auf die Schilddrüsen-OP von Karlotta Krämer vorbereitet. Als Elly plötzlich außer Gefecht gesetzt ist, sehen sich die beiden mit einem sonderbaren Problem konfrontiert: Karlotta hat ihre Schildkröte Mechthild ins Johannes-Thal-Klinikum geschmuggelt. Wer soll sonst auf das Tier aufpassen? Obwohl das strengstens verboten ist, decken Sofia und Tamar sie - bis Mechthild spurlos verschwindet. Und nun?! Als Mikko und Florian erfahren, wie es um Elly steht, bieten sie Karin an, Ellys Patienten zu übernehmen. Karin ist dankbar, sorgt aber dafür, dass die beiden Unterstützung bekommen. Bei allem Einsatz der jungen Kollegen muss Karin feststellen, dass Mikko und Florian sich mit ihrem Vorhaben etwas übernommen haben.

In aller Freundschaft 12:00

In aller Freundschaft: Keine Selbstverständlichkeit

Arztserie

Leni Ludwig kommt aufgelöst in die Klinik, denn ihre Schwester Nina st beim Klettern gestürzt. Leni macht sich große Sorgen, dass Ninas Leukämie wieder ausgebrochen und der Grund für den Sturz gewesen sein könnte. Nina jedoch wollte endlich mal wieder etwas Normales machen und sieht das Ganze lockerer. Dr. Kaminski entdeckt eine verheerende Verletzung der Niere. Beide Schwestern sind besorgt, denn Nina wurde mit nur einer Niere geboren. Leni beschließt sofort, Nina eine Niere zu spenden - schließlich war sie es, die ihr damals auch Stammzellen gespendet und somit das Leben gerettet hat. Doch Nina reagiert anders als gewünscht, und Leni überdenkt ihre wichtige Entscheidung noch einmal. Dr. Kai Hoffmann kann mit den ständigen Anrufen seines Bruders Mirko nicht umgehen. Der Fall um Leni und Nina Ludwig bestärkt ihn darin, dass Geschwisterbande auf irrationalen Verpflichtungen beruhen, die vernünftige, klare Entscheidungen verhindern. Doch Mirko bleibt hartnäckig.Der Angriff auf Kris Haas und Dr. Lucia Böhm hat bei allen Spuren hinterlassen. Sarah Marquardt aktualisiert das Sicherheitskonzept der Klinik, wozu auch ein Selbstverteidigungskurs gehört. Trotz ihrer so kurz zurückliegenden Operation nimmt Lucia daran teil, denn auch an ihr ist der Vorfall nicht spurlos vorüber gegangen.

La Gomera 12:45

La Gomera: Die schönsten Wanderungen auf der Kanareninsel

Dokumentation

La Gomera, die zweitkleinste der kanarischen Inseln, sei das wildeste Eiland des Kanarischen Archipels, heißt es. Die Landschaften sind beeindruckend. Mal geht es durch wüstenartige, steile Schluchten, mal durch mystischen Nebelwald, in dem Moose die Bäume verkleiden, und dann wieder durch eine Felsklamm, die zu einem imposanten Wasserfall führt: Wer auf La Gomera wandert, wird immer wieder mit neuen Eindrücken belohnt. Besonders imposant sind die Ausblicke im Nationalpark Garajonay: Der Aufstieg auf herrlichen Wanderpfaden endet nicht nur mit einer Aussicht über die Bergwelt La Gomeras - das Rundum-Panorama zeigt auch die Spitze von Spaniens höchstem Berg, des Teide auf Teneriffa. Sogar die Gipfel der Insel La Palma ragen durch das Wolkenmeer in den Himmel. Kulinarische Entdeckungen wie die Variationen aus dem einheimischen Ziegenkäse, direkt beim Bauern genossen, eine aufregende Begegnung mit Pilotwalen und Delfinen auf einer Bootstour sowie die Faszination des "El Silbo", der Pfeifsprache der Guanchen, der kanarischen Ureinwohner, runden einen Aktivurlaub auf der Kanareninsel La Gomera ab.

Nachtcafé 13:30

Nachtcafé

Talkshow

"NACHTCAFÉ" - anspruchsvoller Talk auf Augenhöhe Das "NACHTCAFÉ" ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Talkshows im deutschen Fernsehen. Jeden Freitagabend begrüßt Moderator Michael Steinbrecher Menschen mit besonderen Lebensgeschichten, darunter auch Prominente und Expert:innen, um sich gemeinsam mit ihnen mit einem Thema auseinanderzusetzen.

Visite 15:00

Visite: Prostatakrebs: Kein Abtasten mehr bei der Früherkennung

Magazin

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Deshalb ist die Früherkennung so wichtig. Die Erneuerung der Leitlinien macht diese Untersuchung für Männer nun leichter, denn die oft als unangenehm empfundene rektale Tastuntersuchung gilt als überholt. Stattdessen wird eine Früherkennung empfohlen, die auf dem PSA-Wert basiert. Der PSA-Wert kann auf ein Prostata-Karzinom, eine gutartige Vergrößerung oder eine Entzündung hinweisen. Je nach Höhe des Wertes, werden weitere Maßnahmen ergriffen, wie z.B. eine MRT-Untersuchung bei auffälligen Werten. Damit sollen Fehldiagnosen reduziert und die Früherkennung verbessert werden. Wie das neue Programm zur Früherkennung genau aussieht, welche Vor- und Nachteile es gibt und was für die Untersuchungen wissenswert ist, erfahren Sie in der Visite.

Forellen, Kräuter und Taunusluft 16:00

Forellen, Kräuter und Taunusluft

Essen und Trinken

Forelle und Kräuter passen gut zusammen. Beim Ausflug in den Taunus lohnt es sich, eine Pause mit gutem Essen einzuplanen, denn mitten in der Natur speist es sich besonders gut. Die Filmautorin Michaele Scherenberg lädt zum Besuch von zwei lohnenden Zielen ein - einer urigen Gaststätte und eines traditionsreichen Forellenguts. Im romantischen grünen Weiltal im Taunus liegt das Restaurant "Ziegelhütte". Das historische Gasthaus ist seit Generationen in Familienbesitz. Karsten Kleinschmidt liebt die regionale Küche seiner Heimat und kauft seine Zutaten bewusst in der Umgebung ein. Er bereitet ein Seiblingtatar mit Käse-Sahne-Risotto zu und ein Räucherforellensüppchen. Das Forellengut Herzberger mitten im Wald von Oberursel-Oberstedten geht zurück auf die Landgrafen von Bad Homburg. Seit über hundert Jahren gehört das Gut der Familie Herzberger. Die Teiche werden mit frischem Quellwasser gespeist. Die frischen Forellen kann man direkt in der Gaststube genießen oder natürlich auch mitnehmen. Sehr lecker sind die Räucherforellen, der "Oma"-Salat, die Bratkartoffeln vom kohlebefeuerten alten Küchenherd und die fangfrische "Forelle blau".

Das perfekte Steak 16:45

Das perfekte Steak

Essen und Trinken

Die Auswahl ist groß: Von T-Bone über Rib-Eye und Porterhouse bis zum Rumpsteak - die Steakkarte bietet für jeden Geschmack etwas. Und auch an der richtigen Garstufe scheiden sich die Geister: well done, medium rare oder doch blutig? Für ein gutes Steak ist aber schon die Herkunft des Fleisches entscheidend. Die Suche nach dem perfekten Steak führt unter anderem in den Vogelsberg, wo Küchenchef Jürgen Carnier in seiner "Taufsteinhütte" in Sachen Fleisch gerade auf "Bio" umgestellt hat. Der Film begleitet Jürgen Carnier zum Metzger und bei der Herstellung eines ganz besonderen Steak-Menüs. Außerdem stellt der Film den "Meatheaven" von David Pietralla in Bensheim vor und zeigt, wie man welches Steak am besten verarbeitet und lädt zu einer seiner Steak-Verkostungen ein, bei der jeder Steak-Liebhaber am Ende für sich selbst herausfinden kann, welches für ihn das perfekte Steak ist.

Mit Herz am Herd 17:15

Mit Herz am Herd: Kürbiskuchen mit Feldsalat

Kochshow

Sternekoch Cliff Hämmerle zaubert heute zusammen mit seinen Kochlehrlingen einen fantastischen Kürbiskuchen mit Feldsalat. Gekocht wird im Garten von Hämmerles Restaurant in Blieskastel-Webenheim.

Wie lecker ist das denn?! 17:45

Wie lecker ist das denn?!: Inselkäse aus der friesischen Karibik

Essen und Trinken

Finale der ersten Staffel von "Wie lecker ist das denn?!": Jens Hartmann muss sich in der Küche beweisen. Er wohnt in der Karibik, zumindest in der "Friesischen Karibik", diesen Beinamen trägt nämlich die Insel Föhr, seine Heimat. Dort hat er seine Inselkäserei und versorgt Insulaner und Touristen mit leckerem, hausgemachtem Käse in verschiedensten Variationen direkt vom Hof. Der Gastgeber möchte zeigen, dass er in der Küche außer Käse noch viel mehr draufhat und will sich mit seinem Menü zum Sieg kochen! Sonniges Wetter, angenehmes Klima, lange weiße Sandstrände: die Ähnlichkeiten zur Karibik sind nicht völlig aus der Luft gegriffen. Doch Föhr hat noch viel mehr zu bieten, hier gibt es gemütliche Strandkörbe und es werden Inselrundfahrten mit der Kutsche angeboten. Jens, der zuhause noch Friesich spricht, möchte die Vielfalt seiner Heimat seinen Gästen zeigen. Er ist auf der Insel geboren und hat seine Frau Ina hier kennengelernt, mit der er zwei Töchter hat. Vor ein paar Jahren hat er die Käserei seiner Eltern Helga und John übernommen. Insulaner Jens beginnt sein Menü mit der Spezialität des Hauses: Käse! Den serviert er auf einem Spieß mit Weintrauben und Tomaten, dazu gibt es außerdem selbstgebackenes Kräuter-Körnerbrot mit Paprika-Frischkäse. Für den Hauptgang schmeißt Jens den Grill an und grillt ein gutes Stück Roastbeef vom eigenen Rind, bis es den perfekten Garpunkt erreicht hat. Zum saftig gegrillten Fleisch serviert der Gastgeber Fächerkartoffeln aus dem Ofen und knackiges Möhrengemüse an einer selbst gemachten Gorgonzolasoße. Beim Dessert bringt Jens dann ein Stück friesische (Familien-)Tradition auf den Teller. Er serviert seinen Gästen einen "Lisenkuuk" nach dem Rezept von Oma Ida, das sind kleine, selbst gebackene Waffelröllchen, die zusammen mit leckerem Himbeer-Baiser einen stimmigen Abschluss des Menüs bilden. Wie seine Kochkünste bei Anna, Bea und Henning angekommen sind, erfährt Jens schon wenig später am Föhrer Strand. Dort wird zum großen Finale der beste Hobbykoch oder die beste Hobbyköchin des Nordens gekürt! Wer schnappt sich den Titel?

Gartenzeit 18:15

Gartenzeit

Pflanzen

Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Garten des legendären Staudenzüchters Karl Foerster in Potsdam-Bornim. Foerstergarten - fröhliche Hilfsaktion. Freundschaftsinsel- geordnete Schönheit. Kautz und sein Rittersporn.

City of Love 18:45

City of Love: Freiburg

Dateshow

In dieser Folge von City of Love sind die beiden Paare in Freiburg im Breisgau unterwegs und erleben dessen besonderen Flair. In der Universitätsstadt im Schwarzwald trifft Tradition auf hippe Studentenkultur. Die Singles tauchen etwa in die bekannte Graffiti-Szene ein, in dem sie ihr eigenes Liebeskunstwerk sprühen, und erleben den Ausblick auf die Stadt in schwindelerregender Höhe von einer Highline aus. Zwischendurch fahren die Paare immer wieder mit der Rikscha durch die romantischen Altstadt-Gassen - wenn da nicht die Herzen höher schlagen...

hessenschau 19:30

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

hessenschauwetter 19:58

hessenschauwetter

Wetterbericht

Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Der Bozen-Krimi 20:15

Der Bozen-Krimi: Verspieltes Glück

Krimireihe

Auf der Rennbahn geraten der spielsüchtige Vitus Höllrigl (Claus Peter Seifert) und der reiche Hotelier Staffler (Miguel Herz-Kestranek) aneinander. Als Höllriegel anderntags in seiner Holzschnitzerei erstochen aufgefunden wird, verdächtigen Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und ihr Kollege Jonas (Gabriel Raab) den Geschäftsmann, der mit seiner Tochter Gabriele (Angelina Häntsch) und seinem Schwiegersohn Toni (Max Wagner) das renommierte "Staffler" betreibt. Von einem Zeugen erfahren die Ermittler, dass der hoch verschuldete Höllriegel bei seinem Gläubiger offenbar eine noch viel höhere "Schuld" eintreiben wollte. Über Höllrigls Tochter Edith (Katja Studt), die mit ihrem Vater gebrochen hat, versucht Sonja mehr darüber herauszufinden. Die drückenden Geldsorgen der Alleinerziehenden, deren Sohn an unheilbarer Muskeldystrophie leidet, berühren die Ermittlerin zutiefst. Unterdessen geht die Kripo-Chefin auf Distanz zu ihrem Geliebten Riccardo (Stefano Bernardin), der als verdeckter Ermittler den finalen Schlag gegen den Südtiroler Mafiaboss Lagagna (Leonardo Nigro) vorbereitet. Dass Riccardo dabei rote Linien überschreitet, um die Politikerin Maria Senoner (Picco von Groote) zu instrumentalisieren, kann Sonja nicht länger tolerieren.

Der Irland-Krimi 21:45

Der Irland-Krimi: Mädchenjäger

Krimireihe

Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) hat sich entschlossen, neben ihrer psychiatrischen Praxis nach zehn Jahren auch wieder als Kriminalpsychologin bei der Polizei in Galway zu arbeiten. Dass sie dies in einen schweren Gewissenskonflikt führen wird, ahnt sie nicht, als sie den jungen, suizidgefährdeten Nathan Smith (Robert McCormack) betreut, einen sogenannten Traveller, der mit seinem Clan ohne festen Wohnsitz durch Irland zieht. Nathan liebt Maggie Dunne (Emma Eliza Regan), eine junge ehrgeizige Frau, ebenfalls Tinker wie er, die heimlich Psychologie studiert. Beide träumen von einer anderen, besseren Zukunft. Doch dann wird Maggie tot aufgefunden, ermordet und hergerichtet wie eine Puppe. Nathan, der bei einem Streit mit Maggie beobachtet wurde, gerät unter Mordverdacht. Doch Cathrin erkennt in der verstörenden Inszenierung die sexuellen Fantasien eines anderen ihrer Patienten - Jack Sweeney (Chris Newman). Aber ist Jack wirklich zu einem solch brutalen Ritualmord fähig? Wurde hier die Grenze zwischen Fantasie und Verbrechen überschritten? Cathrin befindet sich in einem unauflösbaren Widerspruch zwischen ihrer Verantwortung für ihren Patienten und der Aufklärung eines grausamen Mordes.

Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder 23:15

Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder

Krimireihe

Van Veeterens Sohn Erich wird erschlagen aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass der kürzlich aus der Haft entlassene Ex-Junkie wieder in ein Drogengeschäft verwickelt war. Van Veeteren kann dies nicht glauben, denn Erichs Frau war schwanger. Gegen den Willen der Ex-Kollegen mischt der pensionierte Kommissar sich in die Ermittlungen ein, denn er glaubt, Erich sei irrtümlich ermordet worden. Im Auftrag eines "guten Bekannten", dem er blind vertraute, sollte Erich aus einer Gaststätte eine Plastiktüte abholen. Doch er ahnte nicht, dass er dabei als Geldkurier unterwegs war. Der Mörder hielt Erich für seinen Erpresser und erschlug ihn. Aber wer ist dieser "gute Bekannte"? Als Erichs Frau Marlene Besuch von einem ominösen Versicherungsvertreter bekommt, der sich über die Freunde ihres Mannes erkundigt, weiß Van Veeteren, dass er auf der richtigen Spur ist ...

Schneller als die Angst 00:40

Schneller als die Angst: Vergeltung

Thriller-Serie

Die Zielfahnderin Sunny Becker (Friederike Becht) weiß, wie der Gefängnisausbrecher Haffner (Felix Klare) an Polizeiinterna kommt. Ihrem Vorgesetzten Ralf (Thomas Loibl) verschweigt sie jedoch die undichte Stelle. Während Sunny weiterhin einen fatalen Fehler ihres Partners "Kuba" (Oleg Tikhomirov) deckt, möchte sie einen skrupellosen Gegenspieler im LKA-Team auffliegen lassen. Dazu muss Sunny jedoch ihr Schweigen brechen und sich als Opfer zu erkennen geben. Bis dahin will sie sich im Dienst keine Blöße geben. Ihre Intuition führt sie auf eine neue Spur zu dem untergetauchten Haffner. Der hat einen unehelichen Sohn, gezeugt kurz vor seiner Inhaftierung! Sunny und ihr neuer Partner Wächter (Andreas Döhler) wissen, in welcher Gefahr sich der 15-jährige Marcel (David Ali Rashed) befindet. Was sie nicht ahnen: Haffner hat längst Kontakt zu dem Jungen. Um den manipulativen Schwerverbrecher zu fassen, lässt sich Sunny auf eine riskante Lockvogelaktion ein.

Families Like Ours - Nur mit Euch 01:25

Families Like Ours - Nur mit Euch: Über alle Grenzen

Drama

Laura (Amaryllis August) befindet sich weiter weg von der Route nach Bukarest denn je. Das Schleuserboot über die Ostsee ist in der russischen Exklave Kaliningrad gestrandet. Um ihren Freund Elias (Albert Rudbeck Lindhardt) zu treffen, muss sie erneut auf Schlepper setzen, die sie nach Polen bringen sollen. Trotz ihrer Angst versucht Laura, mit einem Menschenschmuggler ins Geschäft zu kommen. Unterdessen sucht Elias im deutsch-dänischen Grenzland nach einem Weg, ohne offizielle Papiere an den Hunderte Kilometer entfernten Treffpunkt zu gelangen. Lauras verzweifelter Vater kann in Paris nicht mehr auf die Hilfe seines Kontakts setzen. Als er und seine Familie aus der Wohnung geworfen werden, ist ihr Aufenthalt in Frankreich in Gefahr.

Der Bozen-Krimi 02:15

Der Bozen-Krimi: Verspieltes Glück

Krimireihe

Auf der Rennbahn geraten der spielsüchtige Vitus Höllrigl (Claus Peter Seifert) und der reiche Hotelier Staffler (Miguel Herz-Kestranek) aneinander. Als Höllriegel anderntags in seiner Holzschnitzerei erstochen aufgefunden wird, verdächtigen Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und ihr Kollege Jonas (Gabriel Raab) den Geschäftsmann, der mit seiner Tochter Gabriele (Angelina Häntsch) und seinem Schwiegersohn Toni (Max Wagner) das renommierte "Staffler" betreibt. Von einem Zeugen erfahren die Ermittler, dass der hoch verschuldete Höllriegel bei seinem Gläubiger offenbar eine noch viel höhere "Schuld" eintreiben wollte. Über Höllrigls Tochter Edith (Katja Studt), die mit ihrem Vater gebrochen hat, versucht Sonja mehr darüber herauszufinden. Die drückenden Geldsorgen der Alleinerziehenden, deren Sohn an unheilbarer Muskeldystrophie leidet, berühren die Ermittlerin zutiefst. Unterdessen geht die Kripo-Chefin auf Distanz zu ihrem Geliebten Riccardo (Stefano Bernardin), der als verdeckter Ermittler den finalen Schlag gegen den Südtiroler Mafiaboss Lagagna (Leonardo Nigro) vorbereitet. Dass Riccardo dabei rote Linien überschreitet, um die Politikerin Maria Senoner (Picco von Groote) zu instrumentalisieren, kann Sonja nicht länger tolerieren.

Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder 03:45

Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder: Der unglückliche Mörder

Krimireihe

Van Veeteren ist in Pension gegangen und sein Ziehsohn Münster will sich durch den ersten eigenen Fall profilieren. Mit Feuereifer stürzt er sich in die Ermittlungen im Mordfall des prominenten Weinhändlers Leverkuhn, doch sein bürokratischer Chef Reinhart traut ihm nichts zu: Über jeden Ermittlungsschritt will der misstrauische Vorgesetzte unmittelbar informiert werden. Münster ist angefressen, und das gespannte Verhältnis zu seiner Frau wird dadurch nicht besser. Trotzdem kommt er rasch zu einem phänomenalen Ermittlungserfolg: Leverkuhns ehemaliger Geschäftspartner Johan Bonger, der aufgrund seiner Ausbootung ein klares Motiv hatte, gesteht die Tat. Allerdings nur, weil Münster ihn im Verhör mit einer Lüge unter Druck setzt: Man habe die Tatwaffe mit seinen Fingerabdrücken gefunden. Reinhart legt den Fall zu den Akten, doch Münster kommen Zweifel: Der schwere Alkoholiker Bonger hat regelmäßig Blackouts und kann sich offenbar nicht wirklich an die Tat erinnern. Als Münster - einen Rat Van Veeterens befolgend - seiner Intuition vertraut und gegen Leverkuhns Sohn Mauritz ermittelt, wird es schnell ungemütlich: Grass, ein hoher Polizeibeamter und Freund der Familie, bittet Reinhart, die Leverkuhns aus den Ermittlungen herauszuhalten. Als Münster sich der Anordnung widersetzt, entzieht Reinhart ihm den Fall. Mit Morenos Hilfe ermittelt er auf eigene Faust weiter und findet heraus, dass Mauritz Leverkuhns Alibi löchrig ist. Außerdem hat auch seine Schwester Marie-Louise ein Mordmotiv. Als Münster plötzlich spurlos verschwindet, befürchtet Van Veeteren, dass der junge Kollege die Lösung seines ersten Falles möglicherweise mit dem Leben bezahlen muss.