15:35
In den 1950er Jahren versuchen rivalisierende Elektronikunternehmen, Musik zum ersten Mal portabel zu machen. Was folgt, ist eine jahrzehntelange Rivalität, die zur Entwicklung von legendären Produkten wie dem Taschenradio, dem Kassettenrekorder, dem Walkman und der CD sowie zum Aufstieg zweier der größten Unternehmen der Welt geführt hat.
16:20
Ein Spieledesigner namens Steve Jobs gründet in der Garage seiner Eltern eine Computerfirma, um den Computer zum Massenmedium zu machen. Als er jedoch die Hilfe eines von Bill Gates geleiteten Softwareentwicklungsunternehmens in Anspruch nimmt, ist dies der Beginn einer der größten Rivalitäten in der Geschichte der amerikanischen Industrie.
17:05
Ein vom Schicksal gebeutelter Autoverkäufer hat die visionäre Idee, die erste Autovermietung in Amerika zu gründen. Als er sich mit dem Taxifirmenbesitzer John Hertz zusammentut, breitet sich ihr revolutionäres Geschäft über das ganze Land aus. Doch als der Kriegsveteran Warren Avis sein eigenes Autovermietungsunternehmen gründet, entsteht durch den erbitterten Wettbewerb zwischen den beiden eine neue Branche mit einem Jahresumsatz von 100 Milliarden Dollar.
17:50
In einem jahrzehntelangen Kampf um die globale Vorherrschaft werden zwei Turnschuh-Hersteller zu Titanen der Branche. Sie bringen legendäre Schuhe auf den Markt, die Sneaker in den Mainstream bringen und sie zu einem Teil der amerikanischen Kultur machen.
18:35
Jahrtausendelang dienten die Funde versteinerter Knochen als Beweise für uralte Mythen über Drachen oder die Sintflut.
19:25
Am Ende der letzten Eiszeit starben weltweit die meisten großen Tiere aus. Man fragt sich, ob nur der damalige Klimawandel dafür verantwortlich war oder ob der Mensch seine Hand im Spiel hatte. Neue Funde belegen, dass die Kombination von Mensch und Klima viele Tiere an einen Punkt trieb, an dem ihre Existenz gefährdet war. Höhere Temperaturen ließen den Lebensraum vieler großer Tiere schrumpfen. Am Ende der Eiszeit breitete sich aber auch der Mensch über die Erde aus. Knochen- und Erbgutanalysen zeigen, dass er tatsächlich eine Vorliebe für das Fleisch und das Fett großer Eiszeittiere hatte.
20:15
In der fruchtbaren Weite des Powder River Valley im Norden von Wyoming schließt sich eine Gruppe kleiner Rancher unter der Führung von Nate Champion zusammen, um ihr Recht auf Weidehaltung ihrer Rinder auf offenem Gelände zu verteidigen. Doch eine mächtige Vereinigung von Viehbaronen fürchtet das Ende ihres einst florierenden Geschäfts und diffamiert die Rancher nicht nur als gemeine Diebe, sondern plant auch eine Invasion, die zu einer der epischsten Auseinandersetzungen in der Geschichte des Westens eskaliert.
21:05
Professor Alice Roberts erkundet aufregende archäologische Funde im Osten Großbritanniens. Ein Team in Suffolk legt ein verschollenes Monument frei, das so alt ist wie Stonehenge. Etwas weiter östlich wird eine der frühesten und katastrophalsten Panzerschlachten Großbritanniens auf einem französischen Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs erkundet. In Suffolk versuchen Archäologen, römische Bestattungspraktiken zu ergründen. Außerdem stößt ein Metallsucher auf einen Münzschatz, der einen Einblick in die Auswirkungen des englischen Bürgerkriegs auf das Leben der einfachen Leute gibt.
22:10
Alice Roberts besucht die Ruine einer normannischen Kirche in der Nähe von Stoke Mandeville, die auf das Jahr 1080 datiert wird. Die Archäologie machte landesweit Schlagzeilen, als dort innerhalb weniger Tage römische Büsten, Graburnen und ein wunderschönes Glasgefäß geborgen wurden. In der Salisbury-Ebene geben eine Reihe mysteriöser Pfostenlöcher den Experten Rätsel auf. Wenn es sich hier um 3000 Jahre alte Häuser aus der Jungsteinzeit handelt, welche Form hatten dann diese Gebäude aus der Bronzezeit, und woraus bestanden die Mauern?
23:15
2003 fällt Bagdad an die US-Streitkräfte. In den 36 Stunden, in denen das Irakische Nationalmuseum ungeschützt ist, werden 15.000 Antiquitäten gestohlen. Mit dem Erlös aus ihrem Verkauf finanzieren Aufständische und Terroristen einen tödlichen Feldzug gegen die alliierten Truppen. Diese Schätze aus dem antiken Mesopotamien sind unersetzlich. Ihr Wert für die Geschichte der Menschheit ist unermesslich. Die Zeit läuft, als sich zwei Männer zusammentun, die entschlossen sind, sie zu finden.
00:10
Die Kuratorin der Antiquitätensammlung des J. Paul Getty Museums, Marion True, ist in Ungnade gefallen. Ihr Untergang wird durch den Antiquitätenhändler Robin Symes und seinen Liebhaber und Geschäftspartner, den Schiffserben Christo Michaelides, herbeigeführt. Ihr glamouröser Lebensstil verbirgt dunkle Geheimnisse und zwielichtige Verbindungen zu sehr schlechten Menschen. Marion Trues Kauf einer griechischen Statue _ der "Göttin von Getty" _ von Symes hatte rechtliche und politische Konsequenzen von Los Angeles bis Athen und von London bis Rom.
01:05
In der fruchtbaren Weite des Powder River Valley im Norden von Wyoming schließt sich eine Gruppe kleiner Rancher unter der Führung von Nate Champion zusammen, um ihr Recht auf Weidehaltung ihrer Rinder auf offenem Gelände zu verteidigen. Doch eine mächtige Vereinigung von Viehbaronen fürchtet das Ende ihres einst florierenden Geschäfts und diffamiert die Rancher nicht nur als gemeine Diebe, sondern plant auch eine Invasion, die zu einer der epischsten Auseinandersetzungen in der Geschichte des Westens eskaliert.
01:50
Professor Alice Roberts erkundet aufregende archäologische Funde im Osten Großbritanniens. Ein Team in Suffolk legt ein verschollenes Monument frei, das so alt ist wie Stonehenge. Etwas weiter östlich wird eine der frühesten und katastrophalsten Panzerschlachten Großbritanniens auf einem französischen Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs erkundet. In Suffolk versuchen Archäologen, römische Bestattungspraktiken zu ergründen. Außerdem stößt ein Metallsucher auf einen Münzschatz, der einen Einblick in die Auswirkungen des englischen Bürgerkriegs auf das Leben der einfachen Leute gibt.
02:50
Alice Roberts besucht die Ruine einer normannischen Kirche in der Nähe von Stoke Mandeville, die auf das Jahr 1080 datiert wird. Die Archäologie machte landesweit Schlagzeilen, als dort innerhalb weniger Tage römische Büsten, Graburnen und ein wunderschönes Glasgefäß geborgen wurden. In der Salisbury-Ebene geben eine Reihe mysteriöser Pfostenlöcher den Experten Rätsel auf. Wenn es sich hier um 3000 Jahre alte Häuser aus der Jungsteinzeit handelt, welche Form hatten dann diese Gebäude aus der Bronzezeit, und woraus bestanden die Mauern?
03:50
2003 fällt Bagdad an die US-Streitkräfte. In den 36 Stunden, in denen das Irakische Nationalmuseum ungeschützt ist, werden 15.000 Antiquitäten gestohlen. Mit dem Erlös aus ihrem Verkauf finanzieren Aufständische und Terroristen einen tödlichen Feldzug gegen die alliierten Truppen. Diese Schätze aus dem antiken Mesopotamien sind unersetzlich. Ihr Wert für die Geschichte der Menschheit ist unermesslich. Die Zeit läuft, als sich zwei Männer zusammentun, die entschlossen sind, sie zu finden.
04:40
Die Kuratorin der Antiquitätensammlung des J. Paul Getty Museums, Marion True, ist in Ungnade gefallen. Ihr Untergang wird durch den Antiquitätenhändler Robin Symes und seinen Liebhaber und Geschäftspartner, den Schiffserben Christo Michaelides, herbeigeführt. Ihr glamouröser Lebensstil verbirgt dunkle Geheimnisse und zwielichtige Verbindungen zu sehr schlechten Menschen. Marion Trues Kauf einer griechischen Statue _ der "Göttin von Getty" _ von Symes hatte rechtliche und politische Konsequenzen von Los Angeles bis Athen und von London bis Rom.