TV Programm für History am 25.03.2023
Das Jahr 1989 revolutioniert die Welt in vielerlei Hinsicht. Das World Wide Web wird erfunden, und Prinzessin Diana kämpft gegen Vorurteile gegenüber AIDS-Kranken. Doch in China enden Proteste gegen die kommunistische Regierung in einer Katastrophe. In Alaska kommt es zu einer der schlimmsten Ölkatastrophen aller Zeiten, und in Kalifornien löst ein Erdbeben Schockwellen aus. In Berlin fällt die Mauer, und die Sowjetunion verliert ihre Macht in vielen Ostblockstaaten. Es ist der Anfang vom Ende des Kalten Krieges.
Eine freie Presse, die vierte Gewalt. Ihre Aufgabe ist es, unsere gewählten Volksvertreter zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Politik täglich Schlagzeilen macht. Was braucht es, damit eine politische Schlagzeile zu einer Mediensensation wird? In dieser Folge werden die berüchtigtsten politischen Skandale und schockierenden Tragödien der Welt untersucht und wie diese Geschichten in den Medien auf der ganzen Welt dargestellt wurden. Alle endeten mit dem schmerzhaften öffentlichen Ende politischer Karrieren, während eine schockierte und faszinierte Welt zusah.
Einige waren bereits berühmt, andere wurden durch eine Tragödie bekannt. Sei es der Prozess von OJ Simpson, die Belagerung der Beslan-Schule in Russland, Waco Texas, das Verschwinden und der Mord am Lindbergh-Baby oder JonBenet Ramsey. All das spielte sich oft in Echtzeit auf unseren Fernsehgeräten ab. Diese Folge betrachtet die Faszination für Verbrechen und erforscht die Art und Weise, wie über diese Geschichten berichtet wird, die unerbittliche Jagd nach neuen Informationen, bei der jedes schmutzige Detail aufgedeckt und enthüllt wird, und den unvermeidlichen Medienprozess, der so oft folgt.
Diese Folge befasst sich mit den schockierendsten Ereignissen im Leben der königlichen Familien. Von Traumhochzeiten und neuen Prinzessinnen bis hin zu den reißerischen Schlagzeilen über Affären und Scheidungen, die Abdankung von Edward III. und die weltweite Trauer über den Tod von Prinzessin Diana. Die Wellen, die diese Ereignisse geschlagen haben, offenbaren das Gefühl der persönlichen Verbundenheit der Bürger mit den königlichen Familien. Diese Episode blickt zurück auf die Art und Weise, wie über diese Ereignisse berichtet wurde und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hatten.
Kasi will das Go-Kart des Schauspielers Gedeon Burkhard wieder flott machen. Doch das Vorhaben gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Schauspieler Claude-Oliver Rudolph bringt Kasi auf Empfehlung von Gedeon Burkhard seinen alten Cadillac zur Reparatur vorbei.
Eine freie Presse, die vierte Gewalt. Ihre Aufgabe ist es, unsere gewählten Volksvertreter zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Politik täglich Schlagzeilen macht. Was braucht es, damit eine politische Schlagzeile zu einer Mediensensation wird? In dieser Folge werden die berüchtigtsten politischen Skandale und schockierenden Tragödien der Welt untersucht und wie diese Geschichten in den Medien auf der ganzen Welt dargestellt wurden. Alle endeten mit dem schmerzhaften öffentlichen Ende politischer Karrieren, während eine schockierte und faszinierte Welt zusah.
Einige waren bereits berühmt, andere wurden durch eine Tragödie bekannt. Sei es der Prozess von OJ Simpson, die Belagerung der Beslan-Schule in Russland, Waco Texas, das Verschwinden und der Mord am Lindbergh-Baby oder JonBenet Ramsey. All das spielte sich oft in Echtzeit auf unseren Fernsehgeräten ab. Diese Folge betrachtet die Faszination für Verbrechen und erforscht die Art und Weise, wie über diese Geschichten berichtet wird, die unerbittliche Jagd nach neuen Informationen, bei der jedes schmutzige Detail aufgedeckt und enthüllt wird, und den unvermeidlichen Medienprozess, der so oft folgt.
Diese Folge befasst sich mit den schockierendsten Ereignissen im Leben der königlichen Familien. Von Traumhochzeiten und neuen Prinzessinnen bis hin zu den reißerischen Schlagzeilen über Affären und Scheidungen, die Abdankung von Edward III. und die weltweite Trauer über den Tod von Prinzessin Diana. Die Wellen, die diese Ereignisse geschlagen haben, offenbaren das Gefühl der persönlichen Verbundenheit der Bürger mit den königlichen Familien. Diese Episode blickt zurück auf die Art und Weise, wie über diese Ereignisse berichtet wurde und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hatten.
In dieser Episode nehmen es Rick und Beau mit dem atemberaubenden Fluss Wear auf _ einer natürlichen Festungsanlage, die die alte Stadt Durham und ihre heilige Kathedrale schützt, wo Heinrich VIII. um 1500 die Macht über die Kirche ergriff und die Schreine der Kathedrale geplündert wurden. In Zusammenarbeit mit dem Archäologen Gary Bankhead findet das Team Artefakte, die Durhams reiche Vergangenheit aus der Zeit der Herrschaft Edwards I. um 1200 deutlich machen und dazu beitragen, ein Licht auf die Geschichte der Stadt zu werfen.
Rick und Beau begeben sich auf der Suche nach dem Vermächtnis Wilhelm des Eroberers zum Fluss Avon am Fuße einer der historischsten Stätten Großbritanniens, Old Sarum bei Salisbury. Von dort aus folgen Rick und Beau dem Avon. Sie suchen nach den Anfängen der Stadt und danach, wie sie im Gegensatz zum verlassenen Old Sarum erfolgreiche Handelsgeschäfte aufbaute, die zu ihrem Überleben führten. Bei seinen Recherchen stößt das Team auf eine Reihe römischer Münzen sowie auf mittelalterliche Teller und Geldscheine, die möglicherweise aus der Zeit Wilhelms des Eroberers stammen.
Der Garry liegt in den wunderschönen schottischen Highlands. Rick Edwards und Beau Ouimette sind dort auf der Suche nach Überresten aus einer der blutigsten Epochen Schottlands, den Jakobitenaufständen. Die Schlacht von Killiecrankie im Jahr 1689 war ein bedeutender Kampf zwischen den Highland-Jakobiten und der Regierungsarmee, bei dem eine der frühesten Granaten auf dem Schlachtfeld eingesetzt wurde. Mit Hilfe lokaler Archäologen wird nach militärischen Beweisen für diese innovative Schlacht gesucht. Am Tay fand eine weitere entscheidende Schlacht statt.
Diesmal begeben sich Rick Edwards und Beau Ouimette auf den mächtigen River Ouse in Yorkshire, um nach Spuren von Großbritanniens berüchtigtsten Seefahrern zu suchen _ den Wikingern. Die Mission beginnt im Stadtzentrum von York, einer Stadt, die das Epizentrum von Wikinger-Britannien war. Obwohl die Stadt ein archäologisches Mekka ist, hat noch niemand eine Suche im Fluss der Stadt versucht. Tausend Jahre alte Flussablagerungen werden durchforstet, um Beweise für das Leben der Wikinger in dieser alten Stadt zu finden.
Als das Team in den massiven Felsen der Mesa auf der Skinwalker Ranch bohrt, entdeckt es einen geheimnisvollen Hohlraum, in dem sich ein undurchdringliches Objekt befindet, das eines der gefährlichsten und bedrohlichsten Ereignisse auslöst, die das Team bisher erlebt hat.
Nach der Bergung von Metallfragmenten eines massiven, kuppelförmigen Objekts, das in der Mesa auf der Skinwalker Ranch vergraben ist, führt das Team einen wissenschaftlichen Test durch, der schockierende Ergebnisse liefert.
Als das Team sein bisher ehrgeizigstes Experiment am Dreiecksgebiet durchführt, ist es schockiert über das, was am Himmel über der Skinwalker Ranch erscheint.
Als der Winter naht und die Zeit knapp wird, führt das Team einen dreidimensionalen Scan der Skinwalker Ranch durch und macht dabei eine unglaubliche Entdeckung, die einige der bizarren Phänomene erklären könnte, auf die sie auf dem Grundstück gestoßen sind.
Nach einer weiteren Staffel voller schockierender Entdeckungen lässt das Team alle seltsamen Erlebnisse und überzeugenden Beweise der letzten drei Jahre Revue passieren.
Ein Team von Unterwasser-Forschern macht sich auf die Suche nach dem Wrack eines Schiffs, das vor über 100 Jahren im Bermuda-Dreieck verschwunden ist. Sie entdecken eine von Tragödien und Verlust geprägte Geschichte, doch ihre Untersuchung hilft den Familien derer, die damals verschollen sind, mit den Geschehnissen abschließen zu können.
Ein Eliteteam erforscht die Geheimnisse des Bermuda-Dreiecks mit Hilfe einer geheimen Karte, die seit Jahrzehnten im Umlauf ist. In dieser Folge versuchen sie, das Geheimnis zu lüften, warum 27 US-Marineflieger und ihre Besatzung in derselben Nacht im Jahr 1945 spurlos verschwunden sind. Bei der Suche nach den Wracks der verschwundenen Flugzeuge stoßen sie auf ein Trümmerfeld, wie sie es noch nie gesehen haben und das eine historische Bedeutung hat.
Ein winziges Papyrusfragment, das mehr wert ist als sein Gewicht in Gold, ist der Anfang vom Ende für den Oxford-Professor Dirk Obbink. Es ist das jüngste Kapitel in der Ausbeutung des alten Ägyptens, wo Plünderungen an der Tagesordnung sind. Als die Polizei in einem italienischen Hafen einen Diplomatencontainer entdeckt, der mit fast 20.000 Artefakten gefüllt ist, wird ein milliardenschwerer Schwarzmarkt aufgedeckt, der auf der Jagd nach dem Schatz der Pharaonen das Leben von Kindern opfert, während Wissenschaftler, Sammler und Auktionshäuser vor dem Gemetzel die Augen verschließen.
Mit der Ausdehnung des Römischen Reiches wächst auch die Vielfalt der exotischen Tiere, die zur Unterhaltung der Menschen im Kolosseum nach Rom gebracht werden. Über eine Million Tiere werden auf dem Boden der Arena von ausgebildeten Beastmastern niedergemetzelt, und keiner ist berühmter als Carpophorus. Doch kann er die nie dagewesene Herausforderung, gegen 20 wilde Kreaturen zu kämpfen, überleben?
Anfang 1943 wird Karl Dönitz von Adolf Hitler zum Oberbefehlshaber der Kriegsmarine ernannt. Dönitz nutzt seine neue Position und erhöht die Zahl der deutschen U-Boote massiv. Dann erreicht die Atlantikschlacht ihren Höhepunkt: Im Mai werden zwei wichtige alliierte Konvois von großen U-Boot-Verbänden angegriffen. Nun muss sich zeigen, ob die von Gilbert Roberts und den Wrens entwickelte Taktik funktioniert.
Auf seiner Fahrt von Großbritannien nach Kanada wird der alliierte Konvoi ONS.5 im Mai 1943 von zahlreichen deutschen U-Booten angegriffen. Damit erreicht die Atlantikschlacht ihren entscheidenden Höhepunkt. Zwar scheint sich das Kriegsglück tatsächlich zugunsten der Briten zu wenden, doch die Arbeit der Wrens ist damit nicht beendet. Admiral Dönitz bringt nämlich eine neue, hochgefährliche Waffe zum Einsatz. Gilbert Roberts, Jean Laidlaw und ihr Team suchen fieberhaft nach einem Gegenmittel.
Die Schlacht um Shanghai wird auch als erste Schlacht des Zweiten Weltkrieges bezeichnet. Die aufschlussreiche Dokumentation zeigt, wie es zu den Kämpfen kam, die 1937 in Shanghai begannen und später Teil eines größeren, globalen Konflikts wurden. Zugleich wurde zu dieser Zeit und an diesem Ort auch das Schicksal des modernen China in Gang gesetzt. Die Dokumentation reflektiert neueste historische Perspektiven, die mit Hilfe von seltenen Aufnahmen und lebendigen Zeitzeugen-Berichten prägnant veranschaulicht werden.
Ausgerechnet aus Weimar sollte eine NS-Musterstadt werden. Das ehemalige Gauforum bestimmt bis heute das Stadtbild. Weimar war eine der Lieblingsstädte Adolf Hitlers. Er stieg oft im 1937/38 gebauten Hotel "Elephant" ab. Auch die Erweiterung des Goethe-Nationalmuseums, eine völkische Gedächtnishalle für Friedrich Nietzsche und das ehemalige Emmy-Göring-Stift zeugen von der NS-Zeit. Das grausamste Kapitel zeigt sich im benachbarten ehemaligen KZ Buchenwald. Lagergebäude und das Krematorium erinnern an über 56 000 Menschen, die dort an Folter, medizinischen Experimenten und Auszehrung starben.
Nach Ansicht der Mehrheit gelten die New Yorker Stonewall Riots von 1969 als die Geburtsstunde der LGBTQ-Bürgerrechtsbewegung. Doch in L.A. gab es schon seit der Wende zum 20. Jahrhundert Aktivisten, Künstler und Innovatoren. Dieser Dokumentarfilm ist ein lehrreiches, spannendes und emotionales Epos, das fast ein Jahrhundert umspannt und von Künstlern, Wissenschaftlern und LGBTQ-Personen, die diese Zeit erlebt haben, aus erster Hand erzählt wird.
Als das Team in den massiven Felsen der Mesa auf der Skinwalker Ranch bohrt, entdeckt es einen geheimnisvollen Hohlraum, in dem sich ein undurchdringliches Objekt befindet, das eines der gefährlichsten und bedrohlichsten Ereignisse auslöst, die das Team bisher erlebt hat.