TV Programm für History am 02.04.2023
Jetzt
Am 13. März 1997 fand am Nachthimmel über der Stadt Phoenix, Arizona, eine der spektakulärsten UFO-Massensichtungen aller Zeiten statt. Tausende von Menschen wurden Zeuge einer Reihe leuchtend orangefarbener Kugeln, die sich lautlos in Formation über dem Himmel bewegten. Trotz stundenlanger Video- und Fotobeweise bleibt dieser Fall unaufgeklärt. In dieser Folge nehmen sich Craig und Sarah den außergewöhnlichen Fall der "Phoenix Lichter" vor und lassen nichts unversucht, um die Wahrheit darüber herauszufinden, was in jener Märznacht 1997 wirklich geschah.
Danach
Seit der berühmten Meldung über die Bruchlandung einer Scheibe auf einer Ranch in Roswell im Jahr 1947 hat das archetypische UFO _ die "fliegende Untertasse" _ die Fantasie der Öffentlichkeit beflügelt. In dieser Folge gehen Craig und Sarah der Frage nach, ob fliegende Untertassen nur eine Science-Fiction-Fantasie sind oder ob diese anomalen Fluggeräte ein eindeutiger Beweis für außerirdische Besuche sind. Sie befassen sich mit dem außergewöhnlichen Fall von Chicago O'Hare im November 2006 _ einer Massensichtung einer fliegenden Untertasse, die über einem Flugsteig der United Airlines schwebte.
Diese Folge befasst sich mit der rätselhaftesten und beunruhigendsten aller angeblichen außerirdischen Erfahrungen: der Entführung durch Außerirdische, auch bekannt als Begegnungen der vierten Art. Der bemerkenswerteste Fall, der sich jemals auf britischem Boden ereignet hat, war die berüchtigte Entführung des Polizisten Alan Godfrey aus Yorkshire im November 1980, und dieser außergewöhnliche Fall steht im Mittelpunkt der Ermittlungen von Craig und Sarah. Sie schrecken vor nichts zurück, um den überzeugenden Behauptungen von Alan Godfrey auf den Grund zu gehen.
Am Abend des 8. Januar 2008 wurde ein Schatten auf die Stadt Stephenville in Texas geworfen, als ein hell erleuchtetes UFO mit Überschallgeschwindigkeit über sie hinwegflog. Das Ereignis wurde von zahlreichen verblüfften Einwohnern beobachtet, die bis heute verzweifelt nach Antworten auf die Frage suchen, was genau sie an diesem Winterabend gesehen haben. In dieser fesselnden Folge nehmen Craig und Sarah den UFO-Fall von Stephenville unter die Lupe. Sie prüfen alle verfügbaren Beweise, sprechen mit wichtigen Augenzeugen und befragen Experten, bevor sie zu einem endgültigen Urteil kommen.
Im Oktober 2017 sahen Astronomen des Pan-STARRS-Observatoriums etwas Seltsames in unserem Sonnensystem: ein Objekt, das sie "Oumuamua" nannten, der allererste beobachtete Besucher aus dem interstellaren Raum. Die höchst ungewöhnlichen Eigenschaften und die unerklärliche Beschleunigung des Objekts haben die Wissenschaftler gespalten: Einige glauben, dass dieses "UFO" außerirdischen Ursprungs ist. Craig und Sarah nehmen sich des Falles an und prüfen alle Beweise, bevor sie entscheiden, ob es sich bei Oumuamua um noch nie zuvor gesehenes Geröll oder eine außerirdische Rakete handelt.
Im Jahr 793 erreichen skandinavische Seefahrer die Insel Lindisfarne, plündern das Kloster und töten die Geistlichen. Der Überfall gilt als Beginn der Wikingerzeit. In der ein Jahrhundert später verfassten Angelsächsischen Chronik heißt es, Heiden hätten wild gemordet und ungehindert geplündert. Archäologen suchen nach materiellen Zeugnissen. Sie finden Knochen und Schädel _ fast alles liegt durcheinander. Andere Skelettfunde deuten auf eine christliche Bestattung. Die Karbondatierung ergibt, dass sie in die Wikingerzeit passen. Es könnten die Opfer des ersten Überfalls auf Lindisfarne sein.
Auf einer Insel vor der Küste Estlands werden zwei Schiffsgräber aus der Wikingerzeit entdeckt. Darin befinden sich die Skelette von Männern, die offenbar gewaltsam ums Leben kamen. Die Funde lassen vermuten, dass es Krieger waren, die im Kampf getötet und in einem Schiff bestattet wurden. Bei der Ausgrabung der Schiffe werden Beigaben wie Waffen, Schmuck und Knochen von Tieropfern gefunden. Eine alternative Theorie besagt, dass die Toten keine Krieger, sondern Diplomaten waren, die sich auf friedlicher Mission befanden.
1715 endet der Krieg zwischen Großbritannien und Spanien. Die Briten setzten "Freibeuter" ein, um die Spanier anzugreifen. Britische Kämpfer wie Benjamin Hornigold stehen in der Karibik ohne Einkommen da. Als eine spanische Schatzflotte vor Florida Schiffbruch erleidet, wendet sich Hornigold der Piraterie zu, schnappt sich einen Teil der Beute und versteckt sich in Nassau. Hornigolds Piraterie erregt die Aufmerksamkeit eines Rivalen, Henry Jennings, der eine große Summe von den Spaniern und dann Hornigolds Schiff stiehlt. Die erbitterten Rivalen sind nun Piraten im Krieg.
Mit den spanischen Goldbarren der gekenterten Schatzflotte wird das Piratenversteck Nassau zur Boomtown. Unter der Führung von Benjamin Hornigolds Flying Gang ist Nassau der Piratenhafen der Karibik und wird zur Heimat der 16-jährigen Möchtegern-Piratin Anne Bonny. Ihr Rivale Henry Jennings terrorisiert die See mit dem grausamen Charles Vane. Doch nachdem er vom Gouverneur von Jamaika verraten wurde, muss auch Jennings in Nassau Zuflucht suchen. Hornigold nutzt Jennings' Ankunft, um Nassau zu einer demokratischen Piratenrepublik auszurufen, die auf Freiheit, Gleichheit und Reichtum basiert.
Im Dezember 2021 wird Michael Steinhardt, der größte private Antiquitätensammler der Welt, gezwungen, gestohlene Kunstobjekte im Wert von 70 Millionen Dollar abzugeben und erhält ein lebenslanges Sammelverbot. Steinhardts Niedergang folgt auf eine vierjährige Untersuchung der Verbindung zwischen dem organisierten Verbrechen in Sizilien und dem Handel mit Antiquitäten, bekannt als Operation Demetra. Handelt es sich bei diesem Händlerring um einen Einzelfall oder um einen Einblick in ein globales Netzwerk von Terroristen, Gaunern und zwielichtigen Mittelsmännern?
Als Kaiser Trajan 107 n. Chr. seine Spiele veranstaltet, wird den Zuschauern ein seltenes Spektakel geboten: weibliche Gladiatoren. Normalerweise sind die Kämpferinnen Kriegsgefangene, aber in einem Spiel schreibt eine Römerin namens Mevia Geschichte. Sie beschließt, ihren Status als freie Bürgerin Roms einzutauschen, um als Gladiatorin in der Arena zu kämpfen _ eine umstrittene und schockierende Entscheidung, die ihr die Anfeindungen des römischen Historikers und Satirikers Juvenal einbringt. Ihre Entscheidung veranschaulicht die Herausforderungen des plebiszitären Lebens für Frauen im alten Rom.
In der ersten Folge bereist Christopher Clark den afrikanischen Kontinent, der als die Wiege der Menschheit gilt. Von den Pyramiden und Tempeln Ägyptens bis zu den Kirchen und Festungen Äthiopiens, von der Insel Lamu vor Kenia bis in die Serengeti.
Auf seiner zweiten Reise stellt Moderator Christopher Clark Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaja vor, vom Taj Mahal bis zu den Burgen Rajasthans. Indien beheimatet eine Vielfalt von Völkern, Sprachen und Religionen. Anhand legendärer Bauten, Landschaften und Bräuche geht Clark der Frage nach, was die 1,4 Milliarden Menschen Indiens zusammenhält.
Das Team kehrt in den Sumpf zurück und stößt sofort auf weitere Hinweise auf ein versunkenes Schiff. Und im Money Pit könnte die Entdeckung einer eingestürzten Konstruktion bedeuten, dass das Tean endlich die ausgelagerte Kammer gefunden hat.
Als ein Einheimischer von Oak Island das Team zu einem bisher unbekannten riesigen Schiffskai führt, verdichtet sich das Geheimnis um Samuel Ball.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe erlauben Rick, Marty und das Team den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen, um zu sehen, wie jeder unglaubliche Moment auf Oak Island aufgezeichnet wird.
Der Winter auf Oak Island bricht ein und es bleiben nur noch wenige Tage für die diesjährige Suche übrig. Das Team ist euphorisch, als wissenschaftliche Daten darauf hindeuten, dass sich im Money Pit eine große Menge Silber befindet.
Zach will wissen, ob Tiefsee-Monster, die in Mythen und Legenden beschrieben werden, real sind, und erfährt, dass fast 99 % der Weltmeere unerforscht sind. Er begibt sich nach Australien, wo ein junger Teenager von einem Schwarm mysteriöser, fleischfressender Monster brutal angegriffen wurde. Er wagt selbst einen gefährlichen Sprung in den Ozean, zwischen hochgiftige Meeresbewohner. Am Ende entdeckt er eine ganz neue Fischart und macht eine schockierende Entdeckung: Tiefsee-Monster gibt es wirklich, und sie leben ganz in unserer Nähe.
Zach begibt sich auf eine erschreckende Reise, auf der er herausfindet, dass die Zukunft der künstlichen Intelligenz bereits eine Bedrohung für die Menschheit darstellen könnte. Er besucht die Facebook-Zentrale, wo er von einem KI-Experiment erfährt, das eingestellt wurde, als zwei Chatboxen eine Sprache entwickelten, die nur sie verstehen konnten. Zach erhält auch einen Einblick in die neueste Technologie _ darunter lebensechte Puppen, die mit fortschrittlicher KI programmiert sind, Roboter, die telepathisch lernen und kommunizieren, hochintelligente Kriegsdrohnen und selbst fahrende Autos.
In den letzten 50 Jahren hat sich ein Muster herausgebildet, das UFOs mit Militärpersonal und -einrichtungen in Verbindung bringt. Eines der bedeutendsten Ereignisse fand 1980 tief im Wald von Rendlesham, Suffolk, statt. An dem inzwischen berüchtigten "Rendlesham-Zwischenfall" waren zahlreiche Zeugen aus der amerikanischen Luftwaffe beteiligt, die in der Nähe stationiert waren. Zahlreiche Zeugen bestehen immer noch darauf, dass in jener Nacht ein außerirdisches Raumschiff im Wald gelandet ist. Der Fall wurde für die Gläubigen zum Stoff von Legenden und für die Skeptiker zur Quelle der Frustration.
Schottland hat seine eigene Area 51, die als "Falkirk-Dreieck" bekannt ist und die höchste Konzentration von UFO-Aktivitäten in der Region für sich beansprucht. In dieser Folge nehmen Craig und Sarah das schottische UFO-Phänomen unter die Lupe. Sie untersuchen eine Vielzahl außergewöhnlicher Fälle, darunter die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee aufgenommen wurde, und den ebenso überzeugenden Fall einer fliegenden Untertasse über dem Graigluscar-Stausee im Jahr 1994, der ebenfalls mit der Kamera aufgenommen wurde.
Am 13. März 1997 fand am Nachthimmel über der Stadt Phoenix, Arizona, eine der spektakulärsten UFO-Massensichtungen aller Zeiten statt. Tausende von Menschen wurden Zeuge einer Reihe leuchtend orangefarbener Kugeln, die sich lautlos in Formation über dem Himmel bewegten. Trotz stundenlanger Video- und Fotobeweise bleibt dieser Fall unaufgeklärt. In dieser Folge nehmen sich Craig und Sarah den außergewöhnlichen Fall der "Phoenix Lichter" vor und lassen nichts unversucht, um die Wahrheit darüber herauszufinden, was in jener Märznacht 1997 wirklich geschah.
Seit der berühmten Meldung über die Bruchlandung einer Scheibe auf einer Ranch in Roswell im Jahr 1947 hat das archetypische UFO _ die "fliegende Untertasse" _ die Fantasie der Öffentlichkeit beflügelt. In dieser Folge gehen Craig und Sarah der Frage nach, ob fliegende Untertassen nur eine Science-Fiction-Fantasie sind oder ob diese anomalen Fluggeräte ein eindeutiger Beweis für außerirdische Besuche sind. Sie befassen sich mit dem außergewöhnlichen Fall von Chicago O'Hare im November 2006 _ einer Massensichtung einer fliegenden Untertasse, die über einem Flugsteig der United Airlines schwebte.
Diese Folge befasst sich mit der rätselhaftesten und beunruhigendsten aller angeblichen außerirdischen Erfahrungen: der Entführung durch Außerirdische, auch bekannt als Begegnungen der vierten Art. Der bemerkenswerteste Fall, der sich jemals auf britischem Boden ereignet hat, war die berüchtigte Entführung des Polizisten Alan Godfrey aus Yorkshire im November 1980, und dieser außergewöhnliche Fall steht im Mittelpunkt der Ermittlungen von Craig und Sarah. Sie schrecken vor nichts zurück, um den überzeugenden Behauptungen von Alan Godfrey auf den Grund zu gehen.
Am Abend des 8. Januar 2008 wurde ein Schatten auf die Stadt Stephenville in Texas geworfen, als ein hell erleuchtetes UFO mit Überschallgeschwindigkeit über sie hinwegflog. Das Ereignis wurde von zahlreichen verblüfften Einwohnern beobachtet, die bis heute verzweifelt nach Antworten auf die Frage suchen, was genau sie an diesem Winterabend gesehen haben. In dieser fesselnden Folge nehmen Craig und Sarah den UFO-Fall von Stephenville unter die Lupe. Sie prüfen alle verfügbaren Beweise, sprechen mit wichtigen Augenzeugen und befragen Experten, bevor sie zu einem endgültigen Urteil kommen.