19:20
Ein Geheimbund russischer Militäroffiziere, die von einer politischen Revolution träumen, will die Romanows stürzen, indem sie eine Lüge über die Machtübernahme eines Zaren durch einen anderen verbreiten.
20:15
Die erste Folge befasst sich mit den erschütternden Schlachten von Shiloh und Antietam. Die Folge untersucht die strategischen Entscheidungen der Anführer der Union und der Konföderation sowie die intensiven Kämpfe, die die Soldaten erlebten. Durch detaillierte historische Analysen und persönliche Erzählungen erhalten die Zuschauer einen Einblick in die Auswirkungen dieser bedeutenden Schlachten auf den Bürgerkrieg und die amerikanische Geschichte.
21:15
Die zweite Folge befasst sich mit den entscheidenden Schlachten von Vicksburg und Gettysburg. Die Episode beleuchtet die strategischen Entscheidungen von Ulysses S. Grant und Robert E. Lee und die intensiven Kämpfe, die diese Schlachten prägten. Durch eine Kombination aus historischer Analyse und persönlichen Erzählungen von Soldaten wird ein umfassender Überblick über die Bedeutung der Schlachten und ihre Rolle bei der Entwicklung des Bürgerkriegs gegeben. Diese Folge unterstreicht die Auswirkungen dieser Schlachten auf den gesamten Konflikt und die amerikanische Geschichte.
22:15
Die dritte Episode befasst sich mit den Schlachten von Chickamauga und dem Überland-Feldzug. Die Schlacht von Chickamauga zeigt die heftigen Kämpfe und strategischen Fehler, die zu erheblichen Verlusten auf beiden Seiten führten. Die Episode folgt dann General Grants Überland-Feldzug, einer Reihe von Schlachten, die darauf abzielten, General Lees Streitkräfte zu besiegen. Anhand von Analysen und persönlichen Geschichten erhalten die Zuschauer einen Einblick in die strategischen Manöver und brutalen Kämpfe, die diese entscheidenden Konflikte prägten.
23:15
Die Dokumentation zeigt die Entwicklung des afroamerikanischen Einsatzes während des Bürgerkriegs anhand der Geschichten einiger der wichtigsten und bedeutendsten Persönlichkeiten dieser Zeit, darunter Harriet Tubman, Robert Smalls, Frederick Douglass, das 1. Kansas Colored Volunteer Infantry Regiment und das berühmteste Regiment schwarzer Soldaten während des Bürgerkriegs, das 54th Massachusetts Infantry Regiment.
00:45
Drei weibliche Whistleblower, die britische Geheimdienstmitarbeiterin Katharine Gun, die Oxfam-Mitarbeiterin Helen Evans und die Schauspielerin Rose McGowan, erzählen ihre Geschichten. Whistleblower sind sich selten darüber im Klaren, welche Folgen das Aussprechen der Wahrheit auf ihr eigenes Leben haben wird. "When We Speak" erzählt die Geschichte von Frauen, die im Mittelpunkt hochkarätiger Enthüllungen standen, und enthüllt, was sie dazu brachte, die Wahrheit zu sagen. Ihre Geschichten wurden zu weltweiten Skandalen, die für jede von ihnen einen persönlichen Tribut forderten.
02:05
Was als heiterer Blick auf einen Comedy-Darsteller beginnt, der zum Präsidenten der Ukraine wurde, wird am 24. Februar 2022 zu einem Sitzplatz in der ersten Reihe der Geschichte. Während der Dreharbeiten in Kiew erleben die Regisseure Sean Penn und Aaron Kaufman hautnah den Einmarsch der Russen in die Ukraine und Volodymyr Zelenskys Amtsantritt als einer der bedeutendsten Kriegsherren der Neuzeit.
04:05
Eine Gruppe rebellischer Gladiatoren, die dazu bestimmt sind, in Sklaverei zu kämpfen und zu sterben, plant ihre Flucht. Angeführt von keinem Geringeren als dem heldenhaften ehemaligen römischen Soldaten und Meister des Kampfes, Spartacus, erreichen die Rebellen den Vesuv.
04:55
Von Beginn der römischen Eroberung Britanniens an schwelt die Flamme der Rebellion. Viele keltische Stämme sind gezwungen, sich Kaiser Claudius zu unterwerfen, mit Ausnahme der Icener. Mit dem Tod der Icenerkönigin Boudicca droht der Frieden zu zerbrechen.