23:20
1931 wurden die Olympischen Spiele an Berlin vergeben. Doch das Deutschland, das die Veranstaltung fünf Jahre später ausrichtete, sollte ein ganz anderes sein. Hitler war in der Zwischenzeit an die Macht gekommen, und die Nazis nutzten die Propagandamöglichkeit, die die Olympischen Spiele boten. Das Ausmaß der Spiele von 1936 sollte die Welt in Erstaunen versetzen und olympische Traditionen begründen, die bis zum heutigen Tag Bestand haben. Obwohl einige zu jener Zeit versuchten, Boykotte zu organisieren, erkannten nur wenige die Wahrheit hinter der glatten Fassade.
00:10
Rob Collins und sein Team erforschen die innovativen Kreationen, die es den Ureinwohnern ermöglichten zu überleben _ von der Umwandlung vulkanischen Geländes in Fischfarmen bis hin zur Beherrschung der Kunst, das gefährliche Feuer zum Überleben zu nutzen.
01:00
Rob Collins leitet eine waghalsige Expedition, um die uralten naturwissenschaftlichen Überlieferungen der Ureinwohner zu untermauern, die von Ereignissen aus der Eiszeit vor 10.000 Jahren berichten.
01:45
Rob Collins erforscht die bemerkenswerte Vernetzung der Ureinwohner, ihre Kommunikationsstrukturen, ausgedehnten Handelswege und Verwandtschaftssysteme, die eine hochgradig vernetzte Gesellschaft auf einem riesigen und unbarmherzigen Kontinent hervorgebracht haben.
02:25
Die Verknüpfung von indigenem Wissen und moderner Wissenschaft treibt die Entwicklung lebensrettender Medikamente voran. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, ist es jedoch unerlässlich, zunächst die Wunden der Vergangenheit zu überwinden und zu heilen.
03:10
Diese Episode führt ins alte Ägypten, ins mittelalterliche Britannien, nach Nordamerika während der Kreidezeit und zur Nordwestpassage zur Zeit der arktischen Erforschung, wo die Ursprünge der Flüche um König Tutanchamun, den Stein von Scone, des T-Rex Sue und Landseers Gemälde "Man Proposes, God Disposes" aufgedeckt werden.
04:00
In dieser Folge führt die Jagd ins angelsächsische England, ins mittelalterliche Europa, nach China unter seinem ersten Kaiser und nach Ägypten, als die Pharaonen noch herrschten. Dabei sollen die Ursprünge der Flüche um den Schatz von Staffordshire, den Rubin des Schwarzen Prinzen, die Terrakotta-Armee und die legendäre Büste der Nofretete aufgeklärt werden.
04:45
In dieser Folge führt die Suche zu einer angelsächsischen Begräbnisstätte, den Höhlen in der Judäischen Wüste, einer kleinen Stadt in den Niederlanden und Sibirien in der Eiszeit, wo die Ursprünge der Flüche rund um Sutton Hoo, die Schriftrollen vom Toten Meer, Van Goghs "Die Kirche von Nuenen mit Kirchgängern" und Ljuba aufgedeckt werden.