Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für History am 26.04.2025

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 04:00

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Invasion Nordafrikas

Während Nazi-Deutschland weite Teile Europas besetzt hat, weiß Churchill, dass letztlich die Kontrolle über das Erdöl über Sieg oder Niederlage entscheidet. Dabei hat er vor allem den Nahen Osten und den Suezkanal im Blick. Die Achsenmächte sehen das ähnlich. Somit versuchen die Italiener, Ägypten zu erobern. Anfang 1941 landet das deutsche Afrikakorps unter Erwin Rommel in Libyen. Ihnen gelingt es tatsächlich, Richtung Nil vorzurücken. 1942 erobern sie nahe der ägyptischen Grenze die Stadt Tobruk. Doch dann kommt es zu den Schlachten von El Alamein und damit für die Deutschen zum Anfang vom Ende.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 04:50

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Unternehmen Zitadelle

Nach der Niederlage von Stalingrad Anfang 1943 ist Hitler fest entschlossen, alles auf eine Karte zu setzen. Seinem Gegner Josef Stalin soll eine entscheidende Niederlage beigebracht werden, um so die Kontrolle an der Ostfront zurückzugewinnen. In der Nähe der russischen Stadt Kursk will er zuschlagen. Doch Hitler zögert, was Stalin Zeit verschafft. Er erhält detaillierte Warnungen vor einer bevorstehenden deutschen Offensive und lässt Vorbereitungen treffen. Außerdem gibt es massive Unterstützung seitens der Alliierten. Als die Schlacht Anfang Juli 1943 beginnt, gerät die Rote Armee trotz allem in Bedrängnis.

The UnXplained mit William Shatner 05:45

The UnXplained mit William Shatner: Unlösbare Codes

Dokumentation

Es gibt nichts Faszinierenderes als einen Code, der nicht geknackt werden kann. Seit Jahrhunderten hat die Menschheit raffinierte Wege gefunden, um wertvolle Informationen zu verstecken _ von rätselhaften Puzzles bis hin zu komplexen Chiffren und geheimen Symbolen. Wenn die unknackbaren Codes der Geschichte entschlüsselt werden können ... könnten wir dann Antworten auf einige der größten Geheimnisse der Vergangenheit und der Gegenwart entschlüsseln?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 06:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Außergewöhnliche Hinweise

Dokumentation

"Ancient Aliens" hat Ermittler auf der ganzen Welt begleitet, die sich direkt an die Orte begeben haben, an denen Anzeichen außerirdischen Lebens gefunden wurden. Jetzt wirft Giorgio Tsoukalos einen Blick zurück auf die unglaublichsten Beweise, die je entdeckt wurden und die den endgültigen Nachweis dafür liefern könnten, dass wir nicht allein im Universum sind.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 07:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Ägyptische Götter

Dokumentation

Im 20. Jahrhundert schockierte eine geheimnisvolle Britin, die behauptete, die Reinkarnation einer altägyptischen Priesterin zu sein, die Ägyptologen, indem sie unzählige Bauwerke und Artefakte im Niltal genau lokalisierte. Könnte es sein, dass sie einen außerweltlichen Plan verfolgte _ und die Rückkehr der ägyptischen Götter vorbereitete?

I Was There - Geschichte hautnah 08:00

I Was There - Geschichte hautnah: Bloody Sunday

Geschichte

Theo Wilson unternimmt eine Zeitreise in die spannungsgeladenen 60er Jahre, um zu sehen, wie der inspirierende Bürgerrechtsheld John Lewis dazu kam, am "Bloody Sunday" einen historischen Marsch über die Edmund Pettus Bridge anzuführen. Wilson zeichnet den Werdegang von Lewis nach, von seinem ersten Protest in der Kindheit über den Einsatz von Leib und Leben als Bürgerrechtsikone bis hin zum Marsch am "Bloody Sunday" und wie eine Entscheidung, diesen im Fernsehen zu übertragen, zu Veränderungen führte.

Taj Mahal - Grabmal der Liebe 08:25

Taj Mahal - Grabmal der Liebe

Geschichte

In Agra, am Ufer des Yamuna-Flusses, etwa zwei Autostunden von Delhi entfernt, steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Taj Mahal. Er ist ein Meisterwerk indo-islamischer Architektur und das Wahrzeichen der Nation. Doch der im 17. Jahrhundert errichtete Prachtbau ist überdies das Monument einer großen Liebe. Immer noch birgt der Taj Mahal viele Geheimnisse und hat im Laufe der Jahrhunderte viele Fragen aufgeworfen. Was sind die Gründe für den Standort des Taj Mahal? Wie ist seine Architektur zu interpretieren? Moderne Technologien ermöglichen es uns, einige dieser Fragen zu beantworten.

Aufstieg und Fall der Konquistadoren 09:15

Aufstieg und Fall der Konquistadoren: Die Neue Welt

Geschichte

Mit der zufälligen Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus beginnt für das spanische Imperium ein Zeitalter der Entdeckungen und ein neues dunkles Kapitel in der Geschichte Amerikas.

Aufstieg und Fall der Konquistadoren 10:05

Aufstieg und Fall der Konquistadoren: Eroberung der Karibik

Geschichte

Kolumbus' Rückkehr nach Amerika beginnt mit Blutvergießen, als er feststellt, dass die auf Hispaniola zurückgebliebenen Spanier von den einheimischen Taíno getötet wurden.

Aufstieg und Fall der Konquistadoren 10:55

Aufstieg und Fall der Konquistadoren: Unterwerfung der Azteken

Geschichte

Der rücksichtslos ehrgeizige Hernán Cortés reist tief in das mexikanische Hinterland, um eines der großen Reiche Amerikas zu erobern: die Azteken. Sein Sieg zementiert die Unterwerfung und Auslöschung der indigenen Bevölkerung.

Aufstieg und Fall der Konquistadoren 11:45

Aufstieg und Fall der Konquistadoren: Unterwerfung der Inka

Geschichte

Nach dem Sieg von Hernán Cortés über die Azteken setzt der Eroberer Francisco Pizarro alles daran, die größte Zivilisation Amerikas zu erobern: die Inkas.

Aufstieg und Fall der Konquistadoren 12:35

Aufstieg und Fall der Konquistadoren: Die spanischen Kolonien

Geschichte

Nach Jahrzehnten der Eroberung sind die spanischen Kolonien in ganz Amerika gewachsen. Die spanische Monarchie kämpft darum, die Hüter von "Neu-Spanien" aus der Ferne zu kontrollieren, und die Entdeckung einer riesigen Silbermine in Bolivien, die unbegrenzten Reichtum verspricht, verschärft die Spannungen.

Aufstieg und Fall der Konquistadoren 13:25

Aufstieg und Fall der Konquistadoren: Die Schwarze Legende

Geschichte

Die Verachtung und der Neid auf Spaniens Reichtum und seine gewalttätigen Praktiken in Amerika führen dazu, dass andere europäische Herrscher ein antispanisches Narrativ verbreiten. Die "Schwarze Legende" wird geboren und läutet das Ende der Ära der Konquistadoren ein. Millionen von Menschenleben wurden ausgelöscht für das, was die Geburt einer neuen Welt sein sollte.

Das verschwundene Gold der Azteken 14:15

Das verschwundene Gold der Azteken: Montezumas Fluch

Reality-Soap

Die Legende besagt, dass die Azteken vor 500 Jahren irgendwo im amerikanischen Südwesten einen riesigen Goldschatz versteckt haben. Nun kommen drei Familien dem Ort, an dem sie den Schatz vermuten, immer näher. Jede Familie folgt einer anderen Reihe von Hinweisen. Wird es ihnen gelingen, oder werden sie dem Fluch zum Opfer fallen, der auf dem Gold liegt?

Das verschwundene Gold der Azteken 15:00

Das verschwundene Gold der Azteken: Vergraben

Reality-Soap

Die Familie Dillman setzt die 56 Jahre währende Suche ihres Großvaters fort, indem sie den Unterwasser-Färbetest in der Shadow Cave abschließt, der vielleicht mehr zutage fördert, als sie erwartet haben. In Nevada bringen die Bergleute ein fernge-steuertes Fahrzeug mit, damit sie die Höhle auch hinter dem gefährlichen Minen-einsturz erkunden können. In der Zwischenzeit macht die Familie Villescas eine neue Entdeckung, die ein wichtiger Hinweis von einem alten Schatzsucher sein könnte.

Das verschwundene Gold der Azteken 15:45

Das verschwundene Gold der Azteken: Spanische Todesfalle

Reality-Soap

Die Jagd beginnt, spannend zu werden, als die Minenarbeiter in Nevada eine Rauchpistole einsetzen, um einen weiteren Eingang zu diesem gefährlichen Tunnelsystem zu finden. In New Mexico muss die Familie Villescas ihren Einfallsreichtum mit einer Armbrust unter Beweis stellen, um einen Weg in eine obskure Mine zu finden. Währenddessen holt die Familie Dillman in Utah den Bagger hervor, um den geheimnisvollen Sumpf auszuheben, in dem möglicherweise ein uraltes Artefakt gefunden wurde.

Das verschwundene Gold der Azteken 16:30

Das verschwundene Gold der Azteken: Mysteriöse Höhle

Reality-Soap

Nach einigen Fehlversuchen sucht die Familie Dillman in dem geheimnisvollen Weeping Cave unter Wasser nach Spuren der Azteken. Die Familie Villescas baut eine Schüttelkiste, um das Material auf der Suche nach Spuren der Spanier schneller zu durchsieben. Und in Nevada holen die Bergleute einen Experten, der sich einen sehr ungewöhnlichen Fund in der Mine ansieht.

Das verschwundene Gold der Azteken 17:15

Das verschwundene Gold der Azteken: Grabesstätte

Reality-Soap

Die Familie Villescas spricht mit einem Experten darüber, ob ein Fund mit den Konquistadoren in Verbindung stehen könnte. Die Dillmans setzen Drohnen ein, um ein wichtiges altes Symbol zu lokalisieren, das eine Karte sein könnte. Um das herauszufinden, müssen sie sich an der Seite des Canyons abseilen. Und in Nevada gerät die Suche der Bergleute ins Stocken, nachdem eine potenzielle Grabstätte Fragen darüber aufwirft, wer vor ihnen in ihrer Mine war.

Das verschwundene Gold der Azteken 18:00

Das verschwundene Gold der Azteken: Die verschollenen Höhlen

Reality-Soap

In New Mexico beschließt die Familie Villescas, alles zu riskieren, indem sie für einen letzten Versuch, das Gold der Konquistadoren zu finden, noch mehr schweres Gerät und eine ganze Mannschaft heranschafft. In Nevada werden die jahrelangen Azteken-Forschungen der Bergleute bedroht, als das Sheriffs Department eine Untersuchung über ein Grab einleitet, das sich direkt an dem Ort ihrer Schatzsuche befindet. In Utah ziehen die Dillmans einen Geophysiker hinzu, um unterirdische Höhlen und Grotten zu lokalisieren, was zu einem der größten Funde in der 56-jährigen Jagd der Familie führt.

Das verschwundene Gold der Azteken 18:45

Das verschwundene Gold der Azteken: Die Schatzkammer

Reality-Soap

In Utah bohrt die Familie Dillman in etwas, von dem sie glaubt, dass es die verborgene Schatzkammer sein könnte, die ihr verstorbener Großvater angekündigt hat. Die Goldgräber in Nevada müssen nach einer brenzligen Begegnung einen anderen Weg in den Rest des unterirdischen Tunnelsystems finden. Währenddessen macht die Familie Villescas in New Mexico nach wochenlangen Grabungen in den Feuergruben mit zahlreichen Spuren der Konquistadoren eine unterirdische Entdeckung, die ihre Suche auf den Kopf stellen könnte.

Das verschwundene Gold der Azteken 19:30

Das verschwundene Gold der Azteken: Explosive Entdeckungen

Reality-Soap

In Utah müssen die Dillmans aufpassen, dass sie nicht eine aztekische Wasserfalle auslösen, während sie tief in der Höhlenkammer graben. In New Mexico entdeckt die Familie Villescas, nachdem sie ein von Menschenhand geschaffenes Gewölbe gefunden hat, dass unter den Feuergruben weitere Geheimnisse verborgen sind. Währenddessen setzen die Bergleute in Nevada schließlich Sprengstoff ein, um das Geheimnis zu lüften, das hinter den Wänden ihres Minenschachts auf sie wartet.

Die großen Geheimnisse der Maya 20:15

Die großen Geheimnisse der Maya: Das erste Bauwerk

Wissenschaft

Die Maya zählen zu den faszinierendsten Kulturen der Menschheit. Doch ihre Ursprünge geben bis heute Rätsel auf: Wie alt sind die Maya wirklich? Ein Fund könnte nun Licht ins Dunkel bringen. Im Jahr 2017 entdeckten Forscher mit Hilfe der LiDAR-Technologie im Dschungel von Guatemala Aguada Fénix, das größte und älteste bisher bekannte Monument der frühen Maya. Die Riesenplattform wurde ab 1000 vor Christus, lange vor dem goldenen Zeitalter der Maya, gemeinschaftlich errichtet. Was sagt das Bauwerk, das eine Verbindung zur Kultur der Olmeken herstellt, über die Wurzeln der Maya aus?

Die großen Geheimnisse der Maya 21:05

Die großen Geheimnisse der Maya: Aufstieg zur Hochkultur

Wissenschaft

Die Maya schufen über die Jahrhunderte eine komplexe und beeindruckende Zivilisation. Aber wie sind sie zu genialen Mathematikern, Künstlern und Baumeistern geworden? Wann entwickelten sie sich zu einer hierarchischen Gesellschaft, die monumentale Bauwerke errichtet? Ausgrabungen in Yucatan, Mexiko, liefern neue Hinweise. Die Hochkultur der Maya zeichnete sich durch ihre komplexe Gesellschaftsstruktur, ein eigenes Schriftsystem und beeindruckende architektonische Leistungen aus. In der Blütezeit der Maya zwischen 250 und 900 nach Christus entstanden prächtige Städte mit Pyramiden, Tempeln und Palästen. Eines ist sicher: Ihr Aufstieg ist eng mit dem Maisanbau verbunden.

Die großen Geheimnisse der Maya 21:55

Die großen Geheimnisse der Maya: Blütezeit und Zusammenbruch

Wissenschaft

Um 900 nach Christus verlassen die Maya plötzlich ihre blühenden Städte. Führten Invasionen, Klimakatastrophen oder Territorialkämpfe zum abrupten Ende der Maya-Kultur? Archäologen begeben sich auf eine Zeitreise. In der Blütezeit errichten die Maya beeindruckende Städte. Doch hinter der Pracht zeigen sich erste Risse: Umweltkrisen und Ressourcenknappheit stellen eine wachsende Bedrohung dar. Interne Machtkämpfe und politische Unruhen verschärfen die Lage. Schließlich führen Dürreperioden und möglicherweise auch kriegerische Auseinandersetzungen zu einer Verschlechterung der Lebensbedingungen.

Die großen Geheimnisse der Maya 22:45

Die großen Geheimnisse der Maya: Vermächtnis

Wissenschaft

Nach dem Untergang ihrer Hochkultur durchlebten die Maya eine Zeit der Veränderungen. In Yucatán, Mexiko, entdeckten Archäologen Hinweise auf eine Wiedergeburt der Maya-Kultur um das Jahr 1000. 500 Jahre später begann mit der Ankunft der Spanier für die Maya eine neue Zeit der Konflikte und Veränderungen. Die Spanier brachten nicht nur militärische Macht mit, sondern auch Krankheiten, gegen die die indigene Bevölkerung keine Immunität besaß. Doch trotz Unterdrückung und kultureller "Assimilationsversuche" durch die Kolonialmacht bewahrten viele Maya ihre Sprache, Bräuche und Glaubenssysteme.

Das Reich der Wikinger 23:35

Das Reich der Wikinger: Episode 1

Geschichte

Anhand neuer wissenschaftlicher und archäologischer Entdeckungen erforscht diese Folge die Ursprünge der Wikinger und wie eine große Wikingerdynastie die Geschichte veränderte. Es wird untersucht, wer die Wikinger waren und warum sie Skandinavien verließen, um ferne Länder zu plündern. Neue wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass sie von einer unaufhaltsamen Kraft angetrieben wurden: dem Klimawandel. In Norwegen fertigen Experten Nachbildungen von Wikingerschiffen an und erklären die Segeltechnik, die Langstreckenfahrten ermöglichte.

Das Reich der Wikinger 00:30

Das Reich der Wikinger: Episode 2

Geschichte

Der zweite Teil zeigt die weitere Entwicklung der Dynastie von Ivarr. Im 10. Jahrhundert errichtete sie die Wikingerstadt Dublin, die durch eine anschauliche Kombination aus visuellen Effekten und dramatischer Nachstellung wieder zum Leben erweckt wird. Dank umfangreicher archäologischer Ausgrabungen weiß man mehr über das wikingerzeitliche Dublin als über jede andere Stadt in Nordwesteuropa zu dieser Zeit. Sklaven waren eine der Haupteinnahmequellen der Wirtschaft der Wikinger, und jetzt zeigt die DNA-Technologie, dass viele dieser Gefangenen ihr Leben weit weg von ihrer Heimat beendeten.

Das verschwundene Gold der Azteken 01:25

Das verschwundene Gold der Azteken: Montezumas Fluch

Reality-Soap

Die Legende besagt, dass die Azteken vor 500 Jahren irgendwo im amerikanischen Südwesten einen riesigen Goldschatz versteckt haben. Nun kommen drei Familien dem Ort, an dem sie den Schatz vermuten, immer näher. Jede Familie folgt einer anderen Reihe von Hinweisen. Wird es ihnen gelingen, oder werden sie dem Fluch zum Opfer fallen, der auf dem Gold liegt?

Das verschwundene Gold der Azteken 02:10

Das verschwundene Gold der Azteken: Vergraben

Reality-Soap

Die Familie Dillman setzt die 56 Jahre währende Suche ihres Großvaters fort, indem sie den Unterwasser-Färbetest in der Shadow Cave abschließt, der vielleicht mehr zutage fördert, als sie erwartet haben. In Nevada bringen die Bergleute ein fernge-steuertes Fahrzeug mit, damit sie die Höhle auch hinter dem gefährlichen Minen-einsturz erkunden können. In der Zwischenzeit macht die Familie Villescas eine neue Entdeckung, die ein wichtiger Hinweis von einem alten Schatzsucher sein könnte.

Das verschwundene Gold der Azteken 02:50

Das verschwundene Gold der Azteken: Spanische Todesfalle

Reality-Soap

Die Jagd beginnt, spannend zu werden, als die Minenarbeiter in Nevada eine Rauchpistole einsetzen, um einen weiteren Eingang zu diesem gefährlichen Tunnelsystem zu finden. In New Mexico muss die Familie Villescas ihren Einfallsreichtum mit einer Armbrust unter Beweis stellen, um einen Weg in eine obskure Mine zu finden. Währenddessen holt die Familie Dillman in Utah den Bagger hervor, um den geheimnisvollen Sumpf auszuheben, in dem möglicherweise ein uraltes Artefakt gefunden wurde.

Das verschwundene Gold der Azteken 03:35

Das verschwundene Gold der Azteken: Mysteriöse Höhle

Reality-Soap

Nach einigen Fehlversuchen sucht die Familie Dillman in dem geheimnisvollen Weeping Cave unter Wasser nach Spuren der Azteken. Die Familie Villescas baut eine Schüttelkiste, um das Material auf der Suche nach Spuren der Spanier schneller zu durchsieben. Und in Nevada holen die Bergleute einen Experten, der sich einen sehr ungewöhnlichen Fund in der Mine ansieht.

Das verschwundene Gold der Azteken 04:15

Das verschwundene Gold der Azteken: Grabesstätte

Reality-Soap

Die Familie Villescas spricht mit einem Experten darüber, ob ein Fund mit den Konquistadoren in Verbindung stehen könnte. Die Dillmans setzen Drohnen ein, um ein wichtiges altes Symbol zu lokalisieren, das eine Karte sein könnte. Um das herauszufinden, müssen sie sich an der Seite des Canyons abseilen. Und in Nevada gerät die Suche der Bergleute ins Stocken, nachdem eine potenzielle Grabstätte Fragen darüber aufwirft, wer vor ihnen in ihrer Mine war.