In dieser Spezial-Ausgabe machen wir uns auf den Weg nach Kalamazoo, Michigan, zu "Combat Ready Art", wo drei ihrer besten Schmiede wie nie zuvor auf die Probe gestellt werden. Nach zwei brutalen Herausforderungen wird nur einer von ihnen "Combat Ready Art" in unserer Heimatschmiede vertreten und den ultimativen Hauptpreis gewinnen.
In vielen Regionen Europas finden sich mysteriöse Bunker. Sie spiegeln die Bedrohungslage und das technische Know-how ihrer Zeit wider. Die Dokumentation stellt Bunkeranlagen aus unterschiedlichen Epochen vor.
Im Kalten Krieg steigt die Bedrohung durch Atomwaffen stetig. Nur geheime Bunker bieten Schutz vor einem Atom-Tod: Welche Geschichte steckt hinter ihnen? Und wie sieht die Technik der Bunker aus?
In dieser Episode begibt sich das Team in die tiefste Höhle, die je in Großbritannien entdeckt wurde _ Titan _ in der Hoffnung, mittels 3D-Scan ihre wahre Größe und die Geheimnisse ihrer Formation aufzudecken. Die Höhlen des Landes halten noch weitere Geheimnisse bereit: Vom ersten menschlichen Skelett in Cheddar über die "Witches' Marks" in Creswell Crags bis hin zu den Höhlentauchern von Wookey Hole, erforscht das Team die Bedeutung der Höhlen für die Geschichte Großbritanniens.
Das Team begibt sich an den Rand des Mittelmeeres, um die unterirdischen Labyrinthe aus Höhlen und Tunneln zu erforschen. In Gorham's Cave erfahren wir mehr über unsere Verwandten, die Neandertaler und ihre Bedeutung für die alten Griechen. Tief im Felsinneren untersucht das Team ein Gewässer, das nie zuvor gesehene Tierarten sowie ein strategisches Netzwerk aus Tunneln beherbergt. Darunter auch ein Bunker aus dem 2. Weltkrieg, den die Außenwelt längst vergessen hatte.
Diese Episode ist eine Abenteuerreise in die Paradana, Sloweniens größte Eishöhle. Bei der Untersuchung des Eises sammelt das Team Daten zur Erforschung des Klimawandels. Neben Paradana untersucht diese Folge Postojnksa Jama, die Heimat eines seltenen Höhlensalamanders sowie Križna Jama, ein natürliches Höhlensystem von unvergleichlicher Schönheit. Diese bemerkenswerten Unterwelten sichern Slowenien seine Position als Zentrum der Höhlenforschung.
Das Team untersucht das Verschwinden der Zivilisation der Maya um 900 n. Chr. In der spektakulären Höhle von Actun Tunichil Muknal entdecken sie die Überreste von Menschenopfern. Mit dabei ist Prof. Holley Moyes, die aufdeckt, wie eine Dürrewelle die Maya in den Untergrund und, in der Hoffnung auf Regen, zu Menschenopfern zwang. Der 3D-Scan von Las Cuevas enthüllt, wie eine Höhle zur Pilgerstätte umfunktioniert wurde: Ein Akt der Verzweiflung einer aussterbenden Zivilisation.
Diese Episode lüftet die Geheimnisse gigantischer Höhlenkammern, die im Süden Chinas entdeckt wurden. Ein Team kartiert Cloud Ladder Hall und zeigt auf, wie Form und Größe der Höhle ein Mikroklima erzeugen, in dem sich unterirdische Wolken bilden. Darüber hinaus befasst sich diese Folge mit in Höhlen wohnenden Affen, furchtlosen Kletterspezialisten auf der Suchen nach der nächsten Herausforderung, und einer Expedition in den Miao Room, der größten Höhlenkammer der Welt.
Die Dokumentation erzählt von der Geschichte der Kindheit _ vom ältesten Spielzeug, das Archäologen gefunden haben, von der Pädagogik im antiken Griechenland und von Kindesaussetzungen im alten Rom. Der Film zeigt auch kindliche Rollenspiele an ehrwürdigen Domschulen und Schreibfehler auf Tafeln, die mehrere tausend Jahre alt sind. Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern helfen, Erkenntnisse über die Kindheit zu gewinnen und sie zu deuten. Dabei kommt die Dokumentation zu überraschenden Ergebnissen: Vieles in der Geschichte der Kindheit war ganz anders als bislang angenommen.
Ein langes Leben ist ein kostbares Geschenk. Viele Alte sind klug und weise, können andere mit ihrem Erfahrungsschatz bereichern. Das Alter ist aber auch die Zeit, in der die Kraft nachlässt, die Gebrechen zunehmen. Deshalb sehnt sich der Mensch schon immer danach, den Alterungsprozess zu stoppen. Die Dokumentation berichtet von neuen Erkenntnissen der Forschung über den körperlichen Altersprozess. Dabei tragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Interviews dazu bei, Perspektiven und Herausforderungen des Alterns aufzuzeigen und einen neuen Zugang zu finden.
Als Col. Carrington Fort Phil Kearny übernimmt, gerät er in einen tödlichen Kampf gegen Red Clouds Lakota und den aufstrebenden Krieger Crazy Horse.
Das Team sucht nach Artefakten aus dem Zweiten Weltkrieg. Es begleitet Meeresarchäologen im Solent, die den einmaligen Fund eines Fairey Barracuda-Sturzkampfbombers bergen. Außerdem wird eine Ausgrabung im Lake District vorgestellt, die die Geschichte der Windermere Boys erzählt und die Rolle, die die Region bei der Rehabilitierung dieser Kinder spielte, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Konzentrationslagern der Nazis befreit wurden. In Aldbourne, Wiltshire, wird nach der berühmtesten amerikanischen Einheit der US-Armee, der "Easy Company", gesucht, die hier 1943 und 1944 stationiert war.
Manchmal sind die größten und furchterregendsten Bestien uns viel näher, als wir denken. Von einem mythischen Monster, das sich als echt entpuppt, über eines der tödlichsten prähistorischen Tiere des Planeten bis hin zu einer gefrorenen Tundra, die eine Büchse der Pandora voller tödlicher Krankheitserreger birgt _ diese verblüffenden Entdeckungen schockieren und erschrecken die Welt.
Von einem chinesischen Fluch, der sich als echt herausstellt, über menschliche Überreste im Keller eines Gründervaters bis hin zu einer geheimnisvollen Insel in Zentralasien, die genug Krankheitserreger enthält, um die gesamte Weltbevölkerung mehrfach zu töten _ diese Episode zeigt einige der gefährlichsten und tödlichsten Zufallsfunde der Welt.
Die Dokumentation erzählt von der Geschichte der Kindheit _ vom ältesten Spielzeug, das Archäologen gefunden haben, von der Pädagogik im antiken Griechenland und von Kindesaussetzungen im alten Rom. Der Film zeigt auch kindliche Rollenspiele an ehrwürdigen Domschulen und Schreibfehler auf Tafeln, die mehrere tausend Jahre alt sind. Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern helfen, Erkenntnisse über die Kindheit zu gewinnen und sie zu deuten. Dabei kommt die Dokumentation zu überraschenden Ergebnissen: Vieles in der Geschichte der Kindheit war ganz anders als bislang angenommen.
Ein langes Leben ist ein kostbares Geschenk. Viele Alte sind klug und weise, können andere mit ihrem Erfahrungsschatz bereichern. Das Alter ist aber auch die Zeit, in der die Kraft nachlässt, die Gebrechen zunehmen. Deshalb sehnt sich der Mensch schon immer danach, den Alterungsprozess zu stoppen. Die Dokumentation berichtet von neuen Erkenntnissen der Forschung über den körperlichen Altersprozess. Dabei tragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Interviews dazu bei, Perspektiven und Herausforderungen des Alterns aufzuzeigen und einen neuen Zugang zu finden.
Als Col. Carrington Fort Phil Kearny übernimmt, gerät er in einen tödlichen Kampf gegen Red Clouds Lakota und den aufstrebenden Krieger Crazy Horse.
Das Team sucht nach Artefakten aus dem Zweiten Weltkrieg. Es begleitet Meeresarchäologen im Solent, die den einmaligen Fund eines Fairey Barracuda-Sturzkampfbombers bergen. Außerdem wird eine Ausgrabung im Lake District vorgestellt, die die Geschichte der Windermere Boys erzählt und die Rolle, die die Region bei der Rehabilitierung dieser Kinder spielte, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Konzentrationslagern der Nazis befreit wurden. In Aldbourne, Wiltshire, wird nach der berühmtesten amerikanischen Einheit der US-Armee, der "Easy Company", gesucht, die hier 1943 und 1944 stationiert war.
Manchmal sind die größten und furchterregendsten Bestien uns viel näher, als wir denken. Von einem mythischen Monster, das sich als echt entpuppt, über eines der tödlichsten prähistorischen Tiere des Planeten bis hin zu einer gefrorenen Tundra, die eine Büchse der Pandora voller tödlicher Krankheitserreger birgt _ diese verblüffenden Entdeckungen schockieren und erschrecken die Welt.
Von einem chinesischen Fluch, der sich als echt herausstellt, über menschliche Überreste im Keller eines Gründervaters bis hin zu einer geheimnisvollen Insel in Zentralasien, die genug Krankheitserreger enthält, um die gesamte Weltbevölkerung mehrfach zu töten _ diese Episode zeigt einige der gefährlichsten und tödlichsten Zufallsfunde der Welt.
Vier Schmiede stehen vor einer furchteinflößenden Herausforderung: Sie müssen ihre Klingen "frankensteinartig" aus ausrangierten Stahlstücken zusammenfügen. Nach einer grausamen Testrunde ziehen sich die verbleibenden zwei Teilnehmer in ihre Schmieden zurück, um das legendäre Kreuzritter-Bibel-Falchion herzustellen. Welcher Schmied wird mit 10.000 Dollar und dem Titel nach Hause gehen?