04:40
Die zweite Folge zeigt die Entwicklung des U-Bootes im Zweiten Weltkrieg bis heute. Von der NS-Propaganda wurden sie als "Wunderwaffe" gefeiert. Der Mythos der Unbesiegbarkeit haftet ihnen an. Die Realität im Zweiten Weltkrieg sah anders aus: Zwei Drittel der U-Bootfahrer verloren bei den Einsätzen ihr Leben.
05:40
Das Team beginnt mit den Bohrungen auf der Hochebene, wo ein massives, möglicherweise metallisches Objekt vergraben ist. Dabei kommt es zu einer verblüffenden Begegnung.
06:30
Es könnte sein, dass Aliens von dem winzigen Stern Sirius B die Menschheit in der fernen Vergangenheit besucht und ihr das Wissen einer weit entfernten Zivilisation vermittelt haben. Sie haben dabei eventuell einen entscheidenden Hinweis in der Form eines Wortes hinterlassen, das sich in Sprachen überall auf der Welt wiederfindet.
07:15
In unseren Ozeanen lauern Kreaturen, die sich nicht erklären lassen. Oktopusse, die ihre eigene DNS verändern können. Tiere, die ihr komplettes Gehirn regenerieren können. Quallen, die buchstäblich ewig leben. Es fragt sich, ob diese Kreaturen durch außerirdische Wesen auf die Erde gekommen sind und ob unsere Meere als gigantische Petri-Schale für außerirdische Experimente genutzt werden.
08:00
Mit der zufälligen Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus beginnt für das spanische Imperium ein Zeitalter der Entdeckungen und ein neues dunkles Kapitel in der Geschichte Amerikas.
08:50
Kolumbus' Rückkehr nach Amerika beginnt mit Blutvergießen, als er feststellt, dass die auf Hispaniola zurückgebliebenen Spanier von den einheimischen Taíno getötet wurden.
09:40
Der rücksichtslos ehrgeizige Hernán Cortés reist tief in das mexikanische Hinterland, um eines der großen Reiche Amerikas zu erobern: die Azteken. Sein Sieg zementiert die Unterwerfung und Auslöschung der indigenen Bevölkerung.
10:30
Nach dem Sieg von Hernán Cortés über die Azteken setzt der Eroberer Francisco Pizarro alles daran, die größte Zivilisation Amerikas zu erobern: die Inkas.
11:20
Nach Jahrzehnten der Eroberung sind die spanischen Kolonien in ganz Amerika gewachsen. Die spanische Monarchie kämpft darum, die Hüter von "Neu-Spanien" aus der Ferne zu kontrollieren, und die Entdeckung einer riesigen Silbermine in Bolivien, die unbegrenzten Reichtum verspricht, verschärft die Spannungen.
12:10
Die Verachtung und der Neid auf Spaniens Reichtum und seine gewalttätigen Praktiken in Amerika führen dazu, dass andere europäische Herrscher ein antispanisches Narrativ verbreiten. Die "Schwarze Legende" wird geboren und läutet das Ende der Ära der Konquistadoren ein. Millionen von Menschenleben wurden ausgelöscht für das, was die Geburt einer neuen Welt sein sollte.
13:00
Der Schauspieler Idris Elba nimmt das Publikum mit auf eine Reise um die Welt auf den Spuren des Goldes. Er präsentiert die Geschichte des Edelmetalls und zeigt, welche Auswirkungen es auf verschiedene Kulturen, Volkswirtschaften und Gesellschaften hatte und immer noch hat. Gold ist für die Menschen von wesentlicher Bedeutung, es beeinflusst Geschichte und Politik, Kunst und Kultur, Gesundheits- und Kommunikationssysteme und vieles mehr.
14:15
In der Bibel gibt es zwei "Archen", die beide von Gott selbst entworfen wurden. Sowohl die Bundeslade als auch die Arche Noah wurden zum Schutz gebaut, bevor sie im Laufe der Geschichte verloren gingen. Forscher sind seit Jahrhunderten auf der Suche nach beiden. Hat eine von beiden jemals existiert, und wenn ja, wo könnten sie sein?
15:00
Das Streben nach Unsterblichkeit fesselt und verunsichert uns schon seit Tausenden von Jahren. Von den Heilkräften des heiligen Grals, den Jesus beim letzten Abendmahl benutzte, über den geheimnisvollen Jungbrunnen bis hin zum sagenumwobenen Stein der Weisen. Können diese lange gesuchten Reliquien die Macht verleihen, ewig zu leben? Und wenn ja, wo könnten sie sein?
15:45
Reliquien von der Kreuzigung Jesu Christi faszinieren die Gläubigen seit 2000 Jahren _ vom hölzernen Kreuz und den Eisennägeln bis hin zur Dornenkrone und dem Speer des Schicksals. Aber gibt es diese heiligen Artefakte noch? Und wenn ja, wo befinden sie sich?
16:30
Seit Jahrtausenden gibt es Spekulationen darüber, wie die Welt untergehen wird. Von der detaillierten Darstellung im Buch der Offenbarung über die Prophezeiungen von Nostradamus bis hin zum Glauben an die Verwüstung durch einen seltsamen blauen Stern. Könnte eine dieser Vorhersagen wahr werden? Und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt?
17:15
Die legendären Schätze der Kupferrolle von Qumran, die Minen von König Salomon und der Edelstein von Syamantaka haben die Welt seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen. Aber könnten diese unermesslichen Reichtümer immer noch existieren und darauf warten, entdeckt zu werden?
18:00
Die meisten der heiligsten Stätten der Welt liegen offen zu Tage, man kann sie sehen und erleben. Aber es gibt auch einige, die tief unter der Erde verborgen sind. Das verehrte Grab von Jesus Christus, ein geheimer Tunnel der Tempelritter und ein prähistorischer Tempel auf Malta mit mystischen Eigenschaften _ warum wurden sie versteckt? Und welche Geheimnisse haben wir in diesen unterirdischen heiligen Räumen ausgegraben?
18:45
Stonehenge in England und die Moai-Statuen auf der Osterinsel haben über Jahrhunderte hinweg Ehrfurcht hervorgerufen. Wir bewundern ihre ehrgeizige Konstruktion und die Entschlossenheit der Menschen, die sie gebaut haben. Aber werden wir jemals vollständig verstehen, wie und warum diese alten heiligen Strukturen entstanden sind?
19:30
Alte Kulturen auf der ganzen Welt haben mit Flüchen und Gegenständen wie Ringen, Tafeln und Steinen, mit deren Hilfe sie beschworen wurden, Faszination und Angst ausgelöst. Aber gibt es Beweise dafür, dass einige von ihnen tatsächlich funktioniert haben könnten?
20:15
Von einem Schiff aus der Zeit des Revolutionskriegs, das sich unter den Straßen von Manhattan versteckt, über eine weitläufige römische Villa, die im Garten eines englischen Hauses ausgegraben wurde, bis hin zu einem antiken griechischen Labyrinth, das lange Zeit für einen Mythos gehalten wurde _ die seltsamen Konstruktionen, die in dieser Folge untersucht werden, werfen manchmal mehr Fragen auf als beantwortet werden.
21:00
Diese Episode erforscht einige der wertvollsten Schätze, die auf höchst unwahrscheinliche Weise gefunden wurden. Zum Beispiel ein unbezahlbares altrömisches Mosaik, das in einer New Yorker Wohnung versteckt war, oder das wertvollste Stück amerikanischer Kultur, das in einem Vier-Dollar-Flohmarktfund entdeckt wurde. Man weiß nie, wo die nächste millionenschwere Entdeckung gemacht werden könnte.
21:45
Die Doku-Reihe untersucht die faszinierenden Geschichten, die sich um vergrabene Artefakte und verlorene Zivilisationen ranken. Sie bietet neue Einblicke und Informationen über Geheimnisse der Vergangenheit und Gegenwart. Die Reihe bringt Verborgenes ans Licht, wenn Objekte, Strukturen und Kreaturen, die unter der Erde, dem Eis und dem Wasser verborgen sind, plötzlich und oft zufällig entdeckt werden.
22:30
Von geheimen Nuklearwaffenprogrammen bis hin zu einem geheimen Bunker aus dem Kalten Krieg, der in den Bergen versteckt ist, oder sogar Technologie aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Meeresgrund _ diese Episode erforscht die ungewöhnlichen Menschen und überraschenden Orte, die hinter den Entdeckungen streng geheimer Informationen stehen.
23:15
Dan Snow reist nach Griechenland, um die Fakten und die Fiktion hinter Atlantis zu untersuchen, einer Geschichte, die uns in ihren Bann gezogen hat, seit sie vor über 2000 Jahren erstmals erzählt wurde. Er will herausfinden, ob an der Geschichte von der glorreichen Superstadt, die in den Fluten verschwand, etwas dran ist. Auf seiner Reise taucht Dan im Meer und schwimmt durch die Straßen einer versunkenen Stadt. Er spaziert durch einen verlorenen Königspalast und entdeckt neue Beweise für eine Küstenstadt, Helike, die kurz vor der ersten Erzählung von Atlantis ausgelöscht wurde.
00:05
Stonehenge ist eines der berühmtesten antiken Monumente der Welt. Dieser prächtige steinzeitliche Kreis wurde vor etwa 4500 Jahren erbaut, aber seine wahre Geschichte ging mit der Zeit verloren. Dan Snow setzt seine Geschichte zusammen, von alten Mythen bis zu den neuesten Entdeckungen. Er erforscht die unglaubliche Kunstfertigkeit und Raffinesse der Erbauer: die fortschrittliche astronomische Ausrichtung; woher die riesigen, 20 Tonnen schweren Steine kamen und wie sie bewegt wurden; und wer hier lebte und verehrt wurde.
00:55
In der Bibel gibt es zwei "Archen", die beide von Gott selbst entworfen wurden. Sowohl die Bundeslade als auch die Arche Noah wurden zum Schutz gebaut, bevor sie im Laufe der Geschichte verloren gingen. Forscher sind seit Jahrhunderten auf der Suche nach beiden. Hat eine von beiden jemals existiert, und wenn ja, wo könnten sie sein?
01:35
Das Streben nach Unsterblichkeit fesselt und verunsichert uns schon seit Tausenden von Jahren. Von den Heilkräften des heiligen Grals, den Jesus beim letzten Abendmahl benutzte, über den geheimnisvollen Jungbrunnen bis hin zum sagenumwobenen Stein der Weisen. Können diese lange gesuchten Reliquien die Macht verleihen, ewig zu leben? Und wenn ja, wo könnten sie sein?
02:15
Reliquien von der Kreuzigung Jesu Christi faszinieren die Gläubigen seit 2000 Jahren _ vom hölzernen Kreuz und den Eisennägeln bis hin zur Dornenkrone und dem Speer des Schicksals. Aber gibt es diese heiligen Artefakte noch? Und wenn ja, wo befinden sie sich?
02:55
Seit Jahrtausenden gibt es Spekulationen darüber, wie die Welt untergehen wird. Von der detaillierten Darstellung im Buch der Offenbarung über die Prophezeiungen von Nostradamus bis hin zum Glauben an die Verwüstung durch einen seltsamen blauen Stern. Könnte eine dieser Vorhersagen wahr werden? Und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt?
03:35
Die legendären Schätze der Kupferrolle von Qumran, die Minen von König Salomon und der Edelstein von Syamantaka haben die Welt seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen. Aber könnten diese unermesslichen Reichtümer immer noch existieren und darauf warten, entdeckt zu werden?
04:15
Die meisten der heiligsten Stätten der Welt liegen offen zu Tage, man kann sie sehen und erleben. Aber es gibt auch einige, die tief unter der Erde verborgen sind. Das verehrte Grab von Jesus Christus, ein geheimer Tunnel der Tempelritter und ein prähistorischer Tempel auf Malta mit mystischen Eigenschaften _ warum wurden sie versteckt? Und welche Geheimnisse haben wir in diesen unterirdischen heiligen Räumen ausgegraben?
04:55
Stonehenge in England und die Moai-Statuen auf der Osterinsel haben über Jahrhunderte hinweg Ehrfurcht hervorgerufen. Wir bewundern ihre ehrgeizige Konstruktion und die Entschlossenheit der Menschen, die sie gebaut haben. Aber werden wir jemals vollständig verstehen, wie und warum diese alten heiligen Strukturen entstanden sind?