Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für History am 16.11.2025

Verfluchte Schätze 04:00

Verfluchte Schätze: Der Fluch des Tutanchamun

Geschichte

In dieser Folge führt die Jagd ins angelsächsische England, ins mittelalterliche Europa, nach China unter seinem ersten Kaiser und nach Ägypten, als die Pharaonen noch herrschten. Dabei sollen die Ursprünge der Flüche um den Schatz von Staffordshire, den Rubin des Schwarzen Prinzen, die Terrakotta-Armee und die legendäre Büste der Nofretete aufgeklärt werden.

Verfluchte Schätze 04:45

Verfluchte Schätze: Der Kunstdieb-Fluch

Geschichte

In dieser Folge führt die Suche zu einer angelsächsischen Begräbnisstätte, den Höhlen in der Judäischen Wüste, einer kleinen Stadt in den Niederlanden und Sibirien in der Eiszeit, wo die Ursprünge der Flüche rund um Sutton Hoo, die Schriftrollen vom Toten Meer, Van Goghs "Die Kirche von Nuenen mit Kirchgängern" und Ljuba aufgedeckt werden.

Verfluchte Schätze 05:35

Verfluchte Schätze: Die Höhlenmalereien von Altamira

Geschichte

In dieser Folge führt die Jagd nach Frankreich zur Zeit der Tempelritter, in die jüngste Zeit in einer nordenglischen Stadt, nach Indien im 17. Jahrhundert und ins prähistorische Spanien, wo die Ursprünge der Flüche rund um das Turiner Grabtuch, die sich bewegende Statue von Manchester, den Hope-Diamanten und die Höhlenmalereien von Altamira aufgedeckt werden sollen.

Verfluchte Schätze 06:25

Verfluchte Schätze: Die Kinder-Mumien der Inka

Geschichte

In dieser Folge führt die Jagd in die altägyptische Stadt Memphis, ins ländliche Spanien des 19. Jahrhunderts, nach Russland während des Zweiten Weltkriegs und nach Lateinamerika zur Zeit der Inka, wo wir die Ursprünge der Flüche um Sutton Hoo, den Stein von Rosette, Goyas Schwarze Gemälde, das Bernsteinzimmer und die Kinder von Llullaillaco aufdecken.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 07:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Die Kopis der Gladiatoren

Doku-Soap

In der zweiten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück in die Arena für zwei weitere heftige Zweikämpfe. Der aktuelle Champion hat zwei Runden gewonnen. In der ersten Schlacht versucht er, seinen Titel zu verteidigen, indem er einen Favoriten der Gladiatoren baut: die Kopis. Nach einem brutalen Test rückt der Gewinner zu einem weiteren Kampf und einem brandneuen Herausforderer vor. Wird der amtierende Champion seinen Titel behalten oder wird ihn ein neuer Schmied zu Fall bringen? Die Kämpfe gehen weiter.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 08:00

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Die Sica der Gladiatoren

Doku-Soap

In der dritten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück ins Kolosseum für zwei weitere intensive Zweikämpfe. Der Titelverteidiger hat zwei Gegner besiegt, darunter einen zweifachen Gladiator der Schmiede. Jetzt hat der Champion einen neuen Herausforderer und eine neue Waffe im Visier, einen Favoriten der Gladiatoren _ die tödliche Sica. Wer wird das Kolosseum als Sieger verlassen und wer wird als Verlierer vom Platz gehen?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 08:45

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Der Pugio der Gladiatoren

Doku-Soap

In der vierten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück in die Arena für zwei weitere Sudden-Death-Kämpfe. Der Titelverteidiger hat bereits vier Siege auf seinem Konto, aber er wird sich seiner bisher härtesten Herausforderung stellen, indem er die Waffe schmiedet, mit der Julius Cäsar ermordet wurde: den Pugio-Dolch. Wird der Sieger seinen Gegner bezwingen oder wird seine Herrschaft endgültig beendet sein?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Der Acinaces der Gladiatoren

Doku-Soap

In der fünften und letzten Folge des Events geht es zurück ins Kolosseum zu den letzten beiden Einzelkämpfen. Der amtierende Champion hat sechs Gegner besiegt, muss nun aber gegen einen wiederkehrenden Herausforderer antreten und den schwierigen Acinaces schmieden. Wird der ungeschlagene Champion den Gladiatorentitel ein für alle Mal für sich beanspruchen oder wird sich ein ehemaliger Konkurrent rächen?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 10:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das Damastmesser

Doku-Soap

Vier Klingenschmiede setzen alles aufs Spiel, als sie aufgefordert werden, ihr beeindruckendstes Damastmesser zu schmieden. Nach einer bemerkenswerten Runde umgeht der Schmied, der die Jury am meisten beeindruckt hat, eine brutale Testrunde und kommt direkt in die Endrunde, in der er die Waffe auswählen kann, die er schmieden wird. Welcher Schmied wird 10.000 Dollar mit nach Hause nehmen und sich den Titel verdienen?

Hitlers Olympia 11:00

Hitlers Olympia

Dokumentation

1931 wurden die Olympischen Spiele an Berlin vergeben. Doch das Deutschland, das die Veranstaltung fünf Jahre später ausrichtete, sollte ein ganz anderes sein. Hitler war in der Zwischenzeit an die Macht gekommen, und die Nazis nutzten die Propagandamöglichkeit, die die Olympischen Spiele boten. Das Ausmaß der Spiele von 1936 sollte die Welt in Erstaunen versetzen und olympische Traditionen begründen, die bis zum heutigen Tag Bestand haben. Obwohl einige zu jener Zeit versuchten, Boykotte zu organisieren, erkannten nur wenige die Wahrheit hinter der glatten Fassade.

Olympia 1936 - Der Triumph des Jesse Owens 11:50

Olympia 1936 - Der Triumph des Jesse Owens

Dokumentation

Der preisgekrönte Schauspieler Don Cheadle erzählt in dieser Dokumentation die dramatische Geschichte von Owens' sportlichem Engagement, seiner Ausdauer und seinem Triumph über Hitlers "arische" Agenda. Mit Archivmaterial, raffinierten Animationen und Interviews aus erster Hand mit Familienmitgliedern, Journalisten, Historikern und namhaften Sportlern, darunter der ehemalige Leichtathlet Carl Lewis, der Journalist Jeremy Schaap und Owens' Töchter Marlene und Beverly Owens.

Jim Thorpe - Der vergessene Champion 13:20

Jim Thorpe - Der vergessene Champion

Dokumentarfilm

Die Dokumentation bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Vermächtnisses des legendären Olympioniken und eines der größten Allround-Sportler aller Zeiten. Sie beschäftigt sich mit der Frage, was es bedeutet, Amerikaner zu sein, und beleuchtet dabei die entscheidende Schnittstelle zwischen Identität und Sport.

Extremwetter 14:55

Extremwetter: Tropensturm

Dokumentation

Tropische Wirbelstürme zählen zu den mächtigsten Naturgewalten. Sie vermögen es, Energie in einem Ausmaß freizusetzen, die dem von 10.000 Kernbomben gleichkommt. Unter Bezeichnungen wie Taifune im Pazifik und Hurrikane im Atlantik entfesseln sie Windgeschwindigkeiten von bis zu 370 km/h und könnten theoretisch die USA monatelang mit Strom versorgen. Wissenschaftler bemühen sich um Strategien zur Minderung der Sturmfolgen, doch die sich wandelnden Klimabedingungen erhöhen Risiken und Prognoseunsicherheiten. Mit veränderten Klimamustern wird eine komplexere Vorhersagbarkeit von Hurrikanbahnen erwartet.

Extremwetter 15:50

Extremwetter: Dürre

Dokumentation

Dürre verursacht verheerende Schäden, indem sie Ernten zerstört, Weideland vertrocknen lässt, Wälder in Brand setzt, Trinkwasserquellen schwinden und sogar zum Zusammenbruch ganzer Reiche führen kann. Die Folgen für die Landwirtschaft werden oft monatelang nicht wahrgenommen. Die gekoppelten Effekte von Treibhausgasen und steigenden Temperaturen durch den Klimawandel haben die Dynamik verändert, wobei einige Dürreperioden länger anhalten. Heute sind Wissenschaftler aktiv mit der Erforschung innovativer Ansätze beschäftigt, um die zerstörerischen sozialen Auswirkungen der sich entwickelnden Klimakrise zu mildern.

Extremwetter 16:45

Extremwetter: Tsunami

Dokumentation

Tsunamis entstehen in den Tiefen der Ozeane und stellen eine unsichtbare Bedrohung dar, bis sie auf Land treffen. Ausgelöst hauptsächlich durch starke Erdbeben, bleibt ihre Vorhersage schwierig. Wissenschaftler überdenken herkömmliche Ansätze und integrieren fortschrittliche Technologien. Angesichts der durch den Klimawandel verstärkten extremen Wetterereignisse wächst die Sorge vor nicht-seismischen Auslösern von Tsunamis. Küstengemeinden ergreifen drastische Maßnahmen, während an Bestrebungen gearbeitet wird, die Sichtbarkeit und Resilienz gegenüber diesen Naturkatastrophen zu verbessern.

Extremwetter 17:40

Extremwetter: Gewitter

Dokumentation

Blitze sind eine faszinierende, aber potenziell tödliche Naturgewalt, die durch ihre Unberechenbarkeit und Stärke in den Bann zieht. Obwohl sie jährlich weniger Leben als Erdbeben oder Zyklone fordern, können die Folgen von Blitzeinschlägen ein Leben lang andauern. Ohne Blitze würde das komplexe Gleichgewicht, das Ökosysteme stützt, zusammenbrechen und die Existenz des Lebens gefährden. Zwar verbessern Fortschritte in Warnsystemen und Tracking-Technologien unsere Fähigkeit, Leben zu retten, einen absolut sicheren Schutz zu erreichen, bleibt jedoch eine Herausforderung.

Terra X: Die Schiffbrüchigen 18:35

Terra X: Die Schiffbrüchigen

Geschichte

In den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts stranden kurz hintereinander drei Schiffe auf einem Archipel am Ende der Welt. Die unwirtlichen Aucklandinseln im Südpazifik werden zum Schauplatz eines dramatischen Überlebenskampfes der Schiffsbesatzungen, die einander niemals begegnen und ganz unterschiedliche, teils abenteuerliche Schicksale erleiden.

Terra X: Schätze unter Wasser - mit Florian Huber 19:25

Terra X: Schätze unter Wasser - mit Florian Huber

Dokumentation

Der Unterwasserarchäologe Florian Huber gehört zu einer Community, die nach archäologischen Schätzen fahndet, um sie wissenschaftlich zu untersuchen. In der Ägäis taucht er zum "Meerespark Alonnisos-Nördliche Sporaden", der nicht nur durch seinen Artenreichtum beeindruckt, sondern auch zu einem Unterwassermuseum führt. Eine andere archäologische Sensation hat es Florian Huber besonders angetan: die Crannogs von Schottland und den Äußeren Hebriden. Die meisten der rätselhaften Inseln wurden vor Jahrtausenden vor allem in Seen oder Meeresbuchten errichtet, manchmal auch in Sümpfen.

Zukunft ohne Menschen 20:15

Zukunft ohne Menschen: Verfallene Metropolen

Wissenschaft

In Abwesenheit der Menschheit werden die berühmtesten Städte der Welt _ von New York über Orlando bis hin zu Rio de Janeiro _ von der Natur zurückerobert: Wälder wachsen, Tiere streifen frei umher, Feuer und Überschwemmungen zerstören jahrhundertealte Bauwerke. Von mit Affen bevölkerten Kaufhäusern bis hin zu einstürzenden Türmen und Statuen _ diese Episode erzählt davon, wie urbane Wunderwerke von der Wildnis zurückerobert werden.

Britanniens verborgene Schätze 21:05

Britanniens verborgene Schätze: Das vergrabene Schiff der Tudors

Archäologie

Bei Ausgrabungen im Süden Englands werden eine bisher unbekannte römische Stadt, ein unter einem Steinbruch begrabenes Schiff aus der Tudorzeit und Beweise für finanzielle Fälschungen durch Heinrich VIII. unter dem Tower of London entdeckt.

Britanniens verborgene Schätze 22:10

Britanniens verborgene Schätze: König Arthurs Steinmomument

Archäologie

Im Westen des Vereinigten Königreichs gibt es ein spektakuläres Monument, das älter ist als Stonehenge, eine 200 Jahre alte Mine, die in der Zeit gefangen ist, und ein verschollenes mittelalterliches Kloster.

Geraubte Geschichte 23:15

Geraubte Geschichte: Syriens geraubte Schätze

Dokumentation

Dank der sozialen Medien konnte der IS die Bildschirme rund um die Welt mit Propagandavideos bombardieren. Doch hinter dieser Kampagne steckte ein lukratives Schwarzmarktnetzwerk, das die wertvolle antike Vergangenheit Syriens ausbeutete. Der IS hat sein mörderisches Regime finanziert, indem er Relikte aus dem Boden gerissen und an den Meistbietenden verkauft hat. Werden Händler, Auktionshäuser, Museen und Sammler in ihrem unerbittlichen Streben nach antiken syrischen Schätzen endlich zugeben, dass sie mit ihrem Geld direkt Mord und Chaos finanzieren?

Geraubte Geschichte 00:15

Geraubte Geschichte: Die Killing Fields in Kambodscha

Dokumentation

Douglas Latchford lebt das Jetset-Leben. Als Experte für Khmer-Antiquitäten kann seine Sammlung mit der des kambodschanischen Nationalmuseums mithalten, und als Händler verdient er ein hübsches Sümmchen. Aber er ist auch ein Mann mit vielen Geheimnissen. Als bekannt wird, dass er der Drahtzieher eines millionenschweren Handels mit gestohlener Beute von den kambodschanischen Killing Fields ist, sehen sich Museen und Sammler auf der ganzen Welt mit der traurigen Tatsache konfrontiert, dass sie im Besitz von Diebesgut sind. Werden sie es nun zurückgeben?

Zukunft ohne Menschen 01:05

Zukunft ohne Menschen: Verfallene Metropolen

Wissenschaft

In Abwesenheit der Menschheit werden die berühmtesten Städte der Welt _ von New York über Orlando bis hin zu Rio de Janeiro _ von der Natur zurückerobert: Wälder wachsen, Tiere streifen frei umher, Feuer und Überschwemmungen zerstören jahrhundertealte Bauwerke. Von mit Affen bevölkerten Kaufhäusern bis hin zu einstürzenden Türmen und Statuen _ diese Episode erzählt davon, wie urbane Wunderwerke von der Wildnis zurückerobert werden.

Britanniens verborgene Schätze 01:50

Britanniens verborgene Schätze: Das vergrabene Schiff der Tudors

Archäologie

Bei Ausgrabungen im Süden Englands werden eine bisher unbekannte römische Stadt, ein unter einem Steinbruch begrabenes Schiff aus der Tudorzeit und Beweise für finanzielle Fälschungen durch Heinrich VIII. unter dem Tower of London entdeckt.

Britanniens verborgene Schätze 02:50

Britanniens verborgene Schätze: König Arthurs Steinmomument

Archäologie

Im Westen des Vereinigten Königreichs gibt es ein spektakuläres Monument, das älter ist als Stonehenge, eine 200 Jahre alte Mine, die in der Zeit gefangen ist, und ein verschollenes mittelalterliches Kloster.

Geraubte Geschichte 03:50

Geraubte Geschichte: Syriens geraubte Schätze

Dokumentation

Dank der sozialen Medien konnte der IS die Bildschirme rund um die Welt mit Propagandavideos bombardieren. Doch hinter dieser Kampagne steckte ein lukratives Schwarzmarktnetzwerk, das die wertvolle antike Vergangenheit Syriens ausbeutete. Der IS hat sein mörderisches Regime finanziert, indem er Relikte aus dem Boden gerissen und an den Meistbietenden verkauft hat. Werden Händler, Auktionshäuser, Museen und Sammler in ihrem unerbittlichen Streben nach antiken syrischen Schätzen endlich zugeben, dass sie mit ihrem Geld direkt Mord und Chaos finanzieren?

Geraubte Geschichte 04:40

Geraubte Geschichte: Die Killing Fields in Kambodscha

Dokumentation

Douglas Latchford lebt das Jetset-Leben. Als Experte für Khmer-Antiquitäten kann seine Sammlung mit der des kambodschanischen Nationalmuseums mithalten, und als Händler verdient er ein hübsches Sümmchen. Aber er ist auch ein Mann mit vielen Geheimnissen. Als bekannt wird, dass er der Drahtzieher eines millionenschweren Handels mit gestohlener Beute von den kambodschanischen Killing Fields ist, sehen sich Museen und Sammler auf der ganzen Welt mit der traurigen Tatsache konfrontiert, dass sie im Besitz von Diebesgut sind. Werden sie es nun zurückgeben?