Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für History am 16.09.2025

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 04:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das perfekte Küchenmesser

Doku-Soap

Vier Schmiede geraten ins Schwitzen, als sie die Aufgabe erhalten, ein Kochmesser zu schmieden. Nach einer heißen Testrunde, die von einem Profikoch durchgeführt wird, kehren nur zwei in ihre Schmiede zurück, um ein gewaltiges Fleischerbeil herzustellen. Welcher Schmied übersteht die Hitze in der Küche und in der Schmiede und gewinnt 10.000 Dollar und den Titel?

The UnXplained - Mysterien des Universums 05:00

The UnXplained - Mysterien des Universums: Das Wunder der Erde

Dokumentation

Die blaue Kugel, die wir Erde nennen, bleibt für die acht Milliarden Menschen, die auf ihr leben, größtenteils ein Rätsel. Wie ist die Erde entstanden, und was sind die Geheimnisse ihres Fortbestehens? Wie lange werden die Menschen sie noch "Heimat" nennen können?

The UnXplained - Mysterien des Universums 05:45

The UnXplained - Mysterien des Universums: Venus, die Erde der Zukunft?

Dokumentation

Seit Jahrhunderten fasziniert uns unser nächster Nachbarplanet, die Venus, mit ihrer schimmernden Präsenz am Nachthimmel. Doch diese leuchtend gelbe Kugel, die etwa so groß ist wie unsere Erde, ist mit gewaltigen Vulkanen, giftigen Wolken aus saurem Regen und einer Oberflächentemperatur, die heiß genug ist, um Blei zu schmelzen, bedeckt. Ist die Venus unser böser Zwilling _ oder eine Warnung vor dem, was die Erde in der Zukunft sein wird?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 06:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Erstkontakt Ägypten

Dokumentation

Der Prä-Astronautiker Giorgio A. Tsoukalos untersucht die Möglichkeit, dass Ägypten das Ziel der frühesten außerirdischen Besucher war. Er beschäftigt sich mit den neuesten Entdeckungen an einigen der ältesten Schauplätze der Welt und versucht, Beweise dafür zu finden, dass Außerirdische in der Vergangenheit Ägypten besucht haben.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Steingiganten

Dokumentation

Giorgio A. Tsoukalos und David H. Childress suchen nach dem ultimativen Beweis für die außerirdischen Ursprünge der Menschheit.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:45

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Geheime Allianz

Dokumentation

In dieser Episode geht es um eine geheime Allianz, die vor aller Augen versteckt wird und eine gemeinsame Weltraum-Mission mit geheimen Absichten. Es stellt sich die Frage, ob die USA und Russland seit Beginn des Wettlaufs ins All zusammengearbeitet haben _ als Vorbereitung für die ultimative Begegnung mit Außerirdischen.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Instrumente des Todes

Doku-Soap

In einer noch nie dagewesenen Version von "Forged in Fire" müssen vier Teams aus erfahrenen Waffenbauern einige der größten und berüchtigtsten Belagerungswaffen bauen, die je auf dem Schlachtfeld gesehen wurden. Von Kriegshämmern über Rammböcke bis hin zu Ballisten _ die Waffen welcher Teams werden stark genug sein, um die Konkurrenz zu besiegen und ihnen 20.000 Dollar und den allerersten Titel des "Forged in Fire: Instrumente des Todes"-Champions zu sichern?

Terra X: Ein Tag in ... 11:00

Terra X: Ein Tag in ...: Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218

Dokumentation

Es ist der 1. Oktober 1218. Das Heilige Römische Reich steht unter der Regentschaft von Friedrich II. Zur Durchsetzung seiner Macht lässt Friedrich zahlreiche Burgen errichten. In dieser Zeit sind Burgen Machtzentren und Gerichtsstandorte zugleich. In der Wetterau ist der Schutz der umliegenden Ortschaften besonders wichtig. Die Burg Münzenberg soll die fruchtbare Talebene, die umliegenden Dörfer und auch die Stadt Münzenberg verwalten und absichern. Dass die Burg sämtliche Aufgaben erfüllen kann, hängt vor allem von Eberhard von Münzenberg ab. Er ist der Kastellan der Burg.

Terra X: Europa in... 11:50

Terra X: Europa in...: Europa in der letzten Eiszeit

Dokumentation

Die sogenannte "letzte Eiszeit" begann vor etwa 115.000 Jahren und endete etwa 11.600 vor heute. Weite Teile Europas waren von einer Tausende Meter dicken Eismasse bedeckt. Diese Eiszeit hat nicht nur Europas Landschaft nachhaltig geprägt, sondern auch die Entwicklung der Menschheit. Neue Forschungsergebnisse zeigen diese nun in einem neuen Licht. Mirko Drotschmann ist zu den Hotspots der Eiszeitforschung unterwegs.

History's Greatest Mysteries 12:40

History's Greatest Mysteries: Das Ungeheuer von Loch Ness

Doku-Reihe

Trotz jahrhundertelanger Suche und unzähligen Sichtungen ist eines der berüchtigtsten Tiefseemonster noch immer nicht identifiziert. Während sich die Beweise häufen, bleibt das Rätsel bestehen: Gibt es das Monster von Loch Ness wirklich? Und wenn ja, was könnte es sein?

History's Greatest Mysteries 13:25

History's Greatest Mysteries: Der Zodiac-Killer

Doku-Reihe

1969 terrorisiert einer der am schwersten zu fassenden Serienmörder der Geschichte Nordkalifornien. Er verhöhnt die Ermittler mit kryptischen Chiffren und Hinweisen und lässt Polizei und Öffentlichkeit seit mehr als 50 Jahren über seine Identität rätseln. Können neue Beweise und Technologien endlich seinen Code knacken? Wer ist der Zodiac-Killer?

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 14:05

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Das Geisterkind

Doku-Reihe

Ist ein Überwachungsvideo der Beweis dafür, dass UFOs unsere Technologie manipulieren? Wurde eine längst ausgestorbene Spezies von fleischfressenden Beuteltieren mit der Kamera eingefangen? Hat ein Besucher eines historischen Friedhofs in Savannah ein Video von einem Geisterkind aufgenommen? Und ein Metallsucher behauptet, das Geräusch eines hungrigen Bigfoot in der Wildnis Alaskas aufgenommen zu haben. Tony Harris und sein Expertenteam gehen diesen Behauptungen auf den Grund, um die Wahrheit herauszufinden.

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 14:55

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Tote Meerjungfrau

Doku-Reihe

Wissenschaftler untersuchen Behauptungen über eine tote Meerjungfrau, die in Japan entdeckt und konserviert wurde. Werden UFOs von unseren Atomanlagen angezogen und sollten wir uns Sorgen machen? Was ist das glutäugige Meerestier, das auf Video aufgenommen wurde und ein Motorboot verfolgt, und welche Absichten verfolgt es? Und hat ein Mann, der über ein Vierteljahrhundert allein im Dschungel gelebt hat, etwas mit der sagenumwobenen verlorenen Stadt im Amazonas zu tun? Tony und sein Expertenteam untersuchen die Beweise, um die Wahrheit herauszufinden.

The UnXplained - Mysterien des Universums 15:40

The UnXplained - Mysterien des Universums: Gefahr aus dem All

Dokumentation

Von massiven Asteroiden über tödliche Strahlungsausbrüche bis hin zu mikroskopisch kleinen außerirdischen Viren _ jede dieser kosmischen Gefahren kann das Ende der menschlichen Zivilisation, wie wir sie kennen, bedeuten. Können wir uns auf das unvermeidliche Unheil vorbereiten, das auf uns zukommen könnte? Oder sind wir dazu verdammt, ausgelöscht zu werden?

The UnXplained - Mysterien des Universums 16:25

The UnXplained - Mysterien des Universums: Unendliche Weiten

Dokumentation

Wir Menschen wollen mutig in unerforschte Gebiete vordringen, um neue Entdeckungen zu machen. Die nächste Ära der Weltraumforschung beginnt. Was werden wir finden, wenn wir andere Planeten erreichen? Welchen Gefahren werden wir begegnen, wenn wir versuchen, diese neuen Gebiete zu erobern?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Mann und Maschine

Dokumentation

Heute wird die Frage gestellt, ob intelligente Roboter eine Bedrohung für die Menschheit darstellen oder der nächste Schritt in der menschlichen Evolution sind. Es wird untersucht, ob die Verschmelzung von Mensch und Maschine ein Schicksal erfüllt, dass Aliens bereits vor Tausenden von Jahren für uns vorbereitet haben.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 18:40

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Himmelsgeschosse

Dokumentation

Antike Kulturen überall auf der Welt glaubten, dass Meteoriten nicht einfach nur Steine seien, die vom Himmel fallen, sondern heilig und von der Macht der Götter durchtränkt sind. Prä-Astronautiker stellen die Frage, ob diese Himmelssteine Teile außerirdischer Technologie sein könnten.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 19:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Rückkehr in die Antarktis

Dokumentation

Die Antarktis könnte seit Tausenden von Jahren als Basislager für außerirdische Besucher dienen. Während die Erforschung des gefrorenen Kontinents durch die Menschen fortschreitet, könnte man dort bald auf die Ruinen einer uralten, fortschrittlichen Zivilisation stoßen, die unter dem Eis begraben liegen, und vielleicht sogar auf Aliens, die die Antarktis bis heute bewohnen.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 20:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der extraterrestrischen Entdeckungen

Dokumentation

Diese Folge präsentiert zehn der erstaunlichsten Entdeckungen der Geschichte _ Durchbrüche, die traditionelle Vorstellungen über die Geschichte der Menschheit in Frage stellen. Von einer verlorenen Stadt, die in den Anden versteckt ist, über mysteriöse Metallkugeln, die nicht von dieser Welt sind, bis hin zu einer versunkenen Stadt, von der es hieß, sie sei die Heimat der Götter _ könnten diese Entdeckungen den Beweis für einen Kontakt mit Außerirdischen liefern?

Terra X: Wunderwelt Chemie 21:05

Terra X: Wunderwelt Chemie: Die Bausteine der Natur

Wissenschaft

Die Frage, woraus die Welt besteht, fasziniert die Menschen seit jeher. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. 118 Elemente führt das Periodensystem, das der Russe Dimitrij Iwanowitsch Mendelejew 1869 der Öffentlichkeit präsentierte, heute auf. Es ist nicht weniger als die Ordnung der Welt, die in Spalten und Gruppen nach der Kernladung und den chemischen Eigenschaften der Elemente aufgegliedert ist. Ende des 19. Jahrhunderts begann Marie Curie die Lücken des Periodensystems zu füllen. Sie entdeckte die Elemente Radium und Polonium.

Terra X: Wunderwelt Chemie 21:55

Terra X: Wunderwelt Chemie: Die Magie der Verwandlung

Wissenschaft

Chemie ist auch die Kunst, mit den Bausteinen dieser Welt ganz neue Stoffe zu erschaffen. Dank ihr lassen sich Elemente und Moleküle zusammenführen, die ohne Labortechnik gar nicht zueinanderfinden würden. Ob das, was da geschaffen wird, gut oder schlecht für unseren Planeten ist, das hat der Mensch letztlich selbst in der Hand. Im 20. Jahrhundert mischten Chemiker Hunderte von Stoffen zusammen. Synthetische Medikamente entstanden, die den Durchbruch im Kampf gegen unzählige Krankheiten brachten. Und sie entwickelten erste Kunststoffe, mit denen das Zeitalter des Plastiks begann.

Terra X: Wunderwelt Chemie 22:45

Terra X: Wunderwelt Chemie: Die Elemente des Lebens

Wissenschaft

Wir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln _ mit erstaunlichen Ergebnissen.

Terra X: Ein Tag in ... 23:35

Terra X: Ein Tag in ...: Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218

Dokumentation

Es ist der 1. Oktober 1218. Das Heilige Römische Reich steht unter der Regentschaft von Friedrich II. Zur Durchsetzung seiner Macht lässt Friedrich zahlreiche Burgen errichten. In dieser Zeit sind Burgen Machtzentren und Gerichtsstandorte zugleich. In der Wetterau ist der Schutz der umliegenden Ortschaften besonders wichtig. Die Burg Münzenberg soll die fruchtbare Talebene, die umliegenden Dörfer und auch die Stadt Münzenberg verwalten und absichern. Dass die Burg sämtliche Aufgaben erfüllen kann, hängt vor allem von Eberhard von Münzenberg ab. Er ist der Kastellan der Burg.

Terra X: Europa in... 00:25

Terra X: Europa in...: Europa in der letzten Eiszeit

Dokumentation

Die sogenannte "letzte Eiszeit" begann vor etwa 115.000 Jahren und endete etwa 11.600 vor heute. Weite Teile Europas waren von einer Tausende Meter dicken Eismasse bedeckt. Diese Eiszeit hat nicht nur Europas Landschaft nachhaltig geprägt, sondern auch die Entwicklung der Menschheit. Neue Forschungsergebnisse zeigen diese nun in einem neuen Licht. Mirko Drotschmann ist zu den Hotspots der Eiszeitforschung unterwegs.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 01:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der extraterrestrischen Entdeckungen

Dokumentation

Diese Folge präsentiert zehn der erstaunlichsten Entdeckungen der Geschichte _ Durchbrüche, die traditionelle Vorstellungen über die Geschichte der Menschheit in Frage stellen. Von einer verlorenen Stadt, die in den Anden versteckt ist, über mysteriöse Metallkugeln, die nicht von dieser Welt sind, bis hin zu einer versunkenen Stadt, von der es hieß, sie sei die Heimat der Götter _ könnten diese Entdeckungen den Beweis für einen Kontakt mit Außerirdischen liefern?

Terra X: Wunderwelt Chemie 01:55

Terra X: Wunderwelt Chemie: Die Bausteine der Natur

Wissenschaft

Die Frage, woraus die Welt besteht, fasziniert die Menschen seit jeher. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. 118 Elemente führt das Periodensystem, das der Russe Dimitrij Iwanowitsch Mendelejew 1869 der Öffentlichkeit präsentierte, heute auf. Es ist nicht weniger als die Ordnung der Welt, die in Spalten und Gruppen nach der Kernladung und den chemischen Eigenschaften der Elemente aufgegliedert ist. Ende des 19. Jahrhunderts begann Marie Curie die Lücken des Periodensystems zu füllen. Sie entdeckte die Elemente Radium und Polonium.

Terra X: Wunderwelt Chemie 02:40

Terra X: Wunderwelt Chemie: Die Magie der Verwandlung

Wissenschaft

Chemie ist auch die Kunst, mit den Bausteinen dieser Welt ganz neue Stoffe zu erschaffen. Dank ihr lassen sich Elemente und Moleküle zusammenführen, die ohne Labortechnik gar nicht zueinanderfinden würden. Ob das, was da geschaffen wird, gut oder schlecht für unseren Planeten ist, das hat der Mensch letztlich selbst in der Hand. Im 20. Jahrhundert mischten Chemiker Hunderte von Stoffen zusammen. Synthetische Medikamente entstanden, die den Durchbruch im Kampf gegen unzählige Krankheiten brachten. Und sie entwickelten erste Kunststoffe, mit denen das Zeitalter des Plastiks begann.

Terra X: Wunderwelt Chemie 03:25

Terra X: Wunderwelt Chemie: Die Elemente des Lebens

Wissenschaft

Wir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln _ mit erstaunlichen Ergebnissen.

Der Geschichte auf der Spur 04:10

Der Geschichte auf der Spur: Ludwig II. - Königsmord im Auftrag von Bismarck?

Dokumentation

Wie starb Ludwig II., König von Bayern? Bis heute ranken sich Legenden um den rätselhaften Tod des Märchenkönigs, 1886 im Starnberger See. War er geisteskrank? Hat er im Wahn seinen Psychiater erwürgt und sich dann selbst ertränkt? Oder war er gar Opfer eines Staatsstreichs? Wurde der König ermordet? Auf Befehl höchster Kreise. Wurde sein Schuldenberg ihm zum Verhängnis? Oder gab es politische Gründe? Hatte Bismarck seine Finger im Spiel? Was hat es mit dem Uhren-Paradox auf sich? Gibt es Unterwasser-Fußspuren? Vielleicht gibt es nun des Rätsels Lösung _ mit einer völlig neuen Theorie.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 04:25

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Instrumente des Todes

Doku-Soap

In einer noch nie dagewesenen Version von "Forged in Fire" müssen vier Teams aus erfahrenen Waffenbauern einige der größten und berüchtigtsten Belagerungswaffen bauen, die je auf dem Schlachtfeld gesehen wurden. Von Kriegshämmern über Rammböcke bis hin zu Ballisten _ die Waffen welcher Teams werden stark genug sein, um die Konkurrenz zu besiegen und ihnen 20.000 Dollar und den allerersten Titel des "Forged in Fire: Instrumente des Todes"-Champions zu sichern?