Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für History am 16.08.2025

D-Day - Die Stimme der Soldaten 04:00

D-Day - Die Stimme der Soldaten: Teil 2

Geschichte

Giles Milton führt uns zu den entscheidenden Orten in der Normandie, an denen die Invasion des D-Day am 6. Juni 1944 erfolgreich war. Von den Gleitern, die sich lautlos hinter die feindlichen Linien begaben, über die Fallschirmjäger, die wichtige deutsche Generäle in einen Hinterhalt lockten, bis hin zu den Soldaten, die an den Stränden unter Maschinengewehr- und Mörserbeschuss gerieten. Wir hören von Experten aus der Region und dem 100-jährigen Veteranen William Gladden, der an dem Luftlandeangriff teilnahm, bei dem die entscheidenden Brücken in der Normandie erobert wurden und der zum Sieg am D-Day beitrug.

Terra X - D-Day 1944 - Die Schlacht um Europas Freiheit 04:50

Terra X - D-Day 1944 - Die Schlacht um Europas Freiheit

Dokumentation

In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten in jenen Wochen nicht nur Soldaten mit ihrem Leben, sondern auch unzählige französische Zivilisten. Die Städte der Normandie versanken bei der Befreiung in Trümmern _ auch durch Bombardements der Alliierten. Die Dokumentation schildert die ersten drei Monate _ bis zur Befreiung von Paris _ im Kampf um Europas Zukunft. Koloriertes Archivmaterial vermittelt eindringlich, wie der Zweite Weltkrieg an der Front im Westen 1944 in eine entscheidende Phase trat und welche Opfer er forderte.

Terra X: Wunderwelt Chemie 05:35

Terra X: Wunderwelt Chemie: Die Elemente des Lebens

Wissenschaft

Wir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln _ mit erstaunlichen Ergebnissen.

Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients 06:25

Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients: Auf den Spuren alter Kulte

Geschichte

Im Nahen Osten liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Auch wenn wir diese Region heute mit Krieg und Terror in Verbindung bringen, war und ist sie auch Schauplatz kultureller und religiöser Vielfalt. Faszinierende Schauplätze, die ein Licht auf die Frühgeschichte des Christentums werfen. Was hat es mit den alten Kulten und zum Teil verschwiegenen Religionsgemeinschaften auf sich? Welche Rolle spielen sie für uns in Europa? Antworten auf diese Fragen sucht Gerlach bei hohen Geistlichen, ehrwürdigen Scheichs, alten Freunden und einfachen Gläubigen.

Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients 07:10

Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients: Verborgene Welten des Islam

Dokumentation

Zwischen dem Irak, Ägypten und Israel spürt der Orientalist Daniel Gerlach alte Mythen und lebendige Kulte auf, die viele Überraschungen bergen. Jerusalem ist die Hauptstadt der monotheistischen Religionen. Nirgendwo auf der Welt wird deutlicher, wie die Überlieferung der abrahamitischen Religionen ineinander verwoben ist. Das gilt auch für den Koran, der jüdisches und christliches Erbe verarbeitet, dabei aber den Anspruch auf die endgültige Deutung erhebt, sozusagen "als letztes Update des Betriebssystems", wie der Orientalist Daniel Gerlach sagt.

Mission UFO-Jagd 08:00

Mission UFO-Jagd: Die mysteriöse Holzkiste

Dokumentation

In Jordanien wird der Polizeibeamte Jeremy McGowan von der Air Force beauftragt, eine mysteriöse Holzkiste zu bewachen. Er sieht ein schimmerndes Licht über der Kiste und ein seltsames Flugzeug, das ein ungewöhnliches Flugmuster wiederholt. Während einer Übung in Fort Polk begegnet ein Stabsfeldwebel einer schattenhaften Gestalt. Sie greift ihn gewaltsam an und verschwindet dann. In einem der ehemaligen Folterhäuser von Saddam Hussein hört der US-Marine James Gelston entsetzliche, körperlose Schreie. Er kann die Quelle der Schreie nicht lokalisieren. Wen oder was hat er gehört?

Mission UFO-Jagd 08:50

Mission UFO-Jagd: Der verschwundene Junge

Dokumentation

Der US-Marine Jesse Castillo erlebt seltsame Dinge in Neapel. Ein Junge erscheint und verschwindet. Ein Mann betritt das Haus, ist aber bald darauf wieder verschwunden. Kapuzengestalten jagen ihm Angst ein. In Afghanistan erlebt Obergefreiter Jose Herrera den Geruch von Tod und Verwesung, Lichtkugeln am Himmel und Gefühle der Unruhe, die über den normalen Kriegsstress hinausgehen. In Saskatchewan, Kalifornien, werden die Augen der Militärpolizistin Auburn White schwarz, ein Mann erscheint in ihrem Schlafzimmer, und dann schwebt sie, nachdem sie eingeschlafen ist. Sie alle suchen nach Antworten.

Mission UFO-Jagd 09:40

Mission UFO-Jagd: Skinwalker in Virginia

Dokumentation

In Zypern entwickelt ein U.N.-Peacekeeper eine geheimnisvolle Kraft, die ihm hilft, einen tödlichen Feind abzuwehren. In Alaska stößt ein Computerspezialist in einer gesicherten Luftwaffenbasis auf eine gespenstische Präsenz in einer Kommandozentrale, die angeblich einst als Leichenhalle eines Krankenhauses diente. In Quantico, Virginia, wird ein Militärpolizist der US-Marine mit einer mysteriösen und furchterregenden Kreatur konfrontiert, die mit ihm zu sprechen scheint. Könnte es sich um einen Skinwalker handeln, eine Kreatur aus den Navajo-Überlieferungen?

Mission UFO-Jagd 10:30

Mission UFO-Jagd: Entführung im Raketensilo

Dokumentation

In South Dakota wird ein Sicherheitsbeamter auf einem Atomwaffenstützpunkt von einer unheimlichen Erscheinung heimgesucht, die ihn bewusstlos schlägt. Als er erwacht, hat er sich auf unerklärliche Weise meilenweit vom Ausgangspunkt entfernt. War es ein UFO? Eine höhere Macht scheint auf mysteriöse Weise einen Scharfschützen der US-Armee im Irak vor tödlicher Gefahr zu schützen. In Florida scheint ein unbekanntes Wesen eine Brandschutzspezialistin der Air Force mehrfach zu verfolgen, vom Rollfeld bis zu ihrer Koje. Bis zum heutigen Tag weiß sie nicht, wen oder was sie gesehen hat.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 11:20

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: El Dorado

Doku-Reihe

Der Mythos von El Dorado beginnt mit der brutalen Eroberung Südamerikas durch die spanischen Konquistadoren. Seit dem 17. Jahrhundert jagen sie dem Traum einer Stadt aus purem Gold nach. Liegen soll die Goldstadt irgendwo in den undurchdringlichen Regenwäldern Südamerikas. Historikerinnen und Historiker suchen bis heute nach Spuren in der Region. Der französische Entdecker Thierry Jamin ist fest davon überzeugt, die legendäre Stadt im Dschungel von Peru entdeckt zu haben. Doch ein mysteriöses Artefakt aus Kolumbien führt den Archäologen Juan Pablo Quintero auf eine ganz andere Spur.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 12:10

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Kleopatra

Doku-Reihe

Mätresse des Cäsar oder unbeugsame Herrscherin von Ägypten? Die Archäologin Kathleen Martinez ist überzeugt: Viele der römischen Quellen sind reinste Propaganda. Eine kluge und gewiefte Herrscherin, die ihre Macht und ihren Einfluss durch geschickte Diplomatie und militärische Allianzen sichert. Doch wer war sie wirklich? Wie ist sie gestorben, und wo liegt sie begraben? Die mittlerweile verschollene Krypta der Kleopatra könnte Antworten liefern. Kathleen Martinez glaubt, kurz vor deren Entdeckung zu stehen, und vermutet die Grabstätte in einem unerforschten Tempel in der Nähe von Alexandria.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 13:05

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Hexen

Doku-Reihe

Uralte Geschichten und archäologische Funde erzählen von geheimnisvollen Frauen und ihren magischen Praktiken. Doch was hat es mit ihrer mysteriösen Macht auf sich? Ende der 90er-Jahre machen Archäologen in Rom einen erstaunlichen Fund: Fluchtafeln und Puppen, die in der Antike womöglich für Schadenszauber genutzt werden. Magie ist damals Teil des Alltags, doch mit der Christianisierung gerät die Zauberei mehr und mehr in Verruf. Im Mittelalter festigt sich dann der Glaube, Hexen seien mit dem Teufel im Bunde. Die Angst vor ihnen führt im Europa der frühen Neuzeit schließlich zur Hexenverfolgung.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 14:00

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Das Alexander-Grab

Doku-Reihe

Es existieren etliche Sagen und Legenden über Alexander den Großen. Doch das wohl größte Rätsel ist die Suche nach dem verschollenen Grabmal Alexanders, der sich bereits unzählige Historiker, Archäologen und Abenteurer verschrieben haben. So auch der britische Autor Andrew Chugg, dessen Jagd auf das Alexander-Grab im ägyptischen Alexandria beginnt. Tatsächlich birgt die Hafenstadt bis heute zahlreiche archäologische Geheimnisse. Findet sich hier das verschollene Grab? Andrew Chuggs Spur in Ägypten ist nicht die einzige, auch eine Ausgrabung im griechischen Amphipolis scheint vielversprechend.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 14:50

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Die vergessene Pyramide von Gizeh

Doku-Reihe

Die drei Pyramiden von Gizeh gelten als archäologische Sensation. Doch einst soll es eine vierte Pyramide gegeben haben: das Grabmal des Pharaos Djedefre. Der Ägyptologe Dr. Chris Naunton macht sich auf die Suche nach dem rätselhaften Bauwerk und dem Geheimnis des Pharaos, der sie erbauen ließ. Den entscheidenden Hinweis liefert eine Ausgrabung auf dem Plateau von Gizeh. Dort entdecken Archäologinnen und Archäologen im 20. Jahrhundert die Überreste eines gigantischen Bauwerks. Doch was einst der Grabbau des Pharaos Djedefre gewesen sein könnte, ist heute nicht mehr als eine Ruine.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 15:40

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Die verlorenen Stämme Israels

Doku-Reihe

Im 8. Jahrhundert vor Christus wurden Teile des heutigen Israel von den Assyrern erobert und die dort lebenden Stämme verschleppt. Doch wohin sind sie verschwunden? In den letzten Jahren stoßen Forschende auf eine Reihe von Entdeckungen, die die Existenz ihrer Nachfahren vermuten lassen. Eine DNA-Analyse von 2018 etwa deutet darauf hin, dass einige jüdische Gemeinden in Indien eine genetische Verbindung zu den verschwundenen Stämmen haben. Währenddessen sucht Dr. Shalva Weil von Jerusalem aus nach Hinweisen auf den Verbleib der eisenzeitlichen Stammesverbände.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 16:35

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Bigfoot, Yeti & Co

Doku-Reihe

Von den Wäldern Nordamerikas bis zu den Bergen des Himalaja sollen fabelhafte Wesen leben. Bigfoot und Yeti sind nur einige ihrer Namen. Seit jeher inspirieren die Kreaturen Filme und Geschichten und faszinieren Wissenschaft und Abenteuersuchende. Hobbyforscher wie Matt Pruitt und Michael Mayes sind sich sicher: Ein großes Affenwesen, auf das die Beschreibung des Bigfoot passt, existiert tatsächlich. Auch Wissenschaftler wie Jeff Meldrum, Professor für Anthropologie, wollen beweisen, dass es die sogenannten Kryptiden wirklich gibt. Unter Skeptikern gilt eine andere Theorie als wahrscheinlich: Bären.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 17:30

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Zombies

Doku-Reihe

Nachdem er lange in Vergessenheit geraten war, feiert der Zombie heute sein popkulturelles Comeback. Doch die Ursprünge des Mythos reichen weit in die Vergangenheit zurück. Seit Jahrzehnten sorgen Berichte aus Haiti für Schlagzeilen, in denen von wiedererweckten Toten die Rede ist. Der Anthropologe Philippe Charlier erforscht mit dem Soziologen Laënnec Hurbon, welche Rolle der Zombie in der haitianischen Gesellschaft innehat. Ein Experiment soll zeigen, ob an den Geschichten über das sagenumwobene "Zombie-Gift" etwas dran ist. Ein Wirkstoff, von dem man sagt, er hole die Toten ins Leben zurück.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 18:25

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Das Geheimnis der Riesensteine

Doku-Reihe

Von Grabanlagen über Sonnenkalender bis hin zu religiösen Stätten _ die Bedeutung der Steinmonumente variiert je nach Zeit und Ort. Dabei verraten sie der Wissenschaft viel über die verschollenen Kulturen, die sie einst erschufen. Archäologen haben eine fast 5000 Jahre alte Siedlung auf den schottischen Orkney-Inseln ausgegraben. Besonders beeindruckend an dem Dorf "Skara Brae" sind Einrichtungsgegenstände wie Betten, Regale und Kommoden. Könnten unsere Vorfahren zivilisierter gewesen sein als bisher angenommen? Die wohl bekannteste Megalithanlage der Welt, Stonehenge, könnte diese These untermauern.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 19:20

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Drachen

Doku-Reihe

Ob mit Flügeln oder Feuer speiend, als Schöpfer oder Zerstörer _ der Drache zählt zu den ältesten Mythen der Menschheit. Viele Menschen in Ostasien glauben bis heute an Drachen. Auch der Priester Tatsuya Kanda ist davon überzeugt, dass in einer Höhle in der Nähe des Muro-Ryuketsu-Schreins in Japan solch ein Wesen lebt. Um die Gemeinde vor Naturkatastrophen zu schützen, ehrt er die Wettergottheit mit täglichen Gebeten. In der westlichen Welt fürchten sich Menschen vor den feuerspeienden Monstern, die angeblich ganze Städte niederbrennen können. Doch existiert ein solches Wesen in der Realität?

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb 20:15

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb: Die Geburt von Micky Maus

Geschichte

Diese nostalgische Doku-Reihe erforscht das innovative Genie hinter der Kultmarke und den transformativen Einfluss, den das Imagineering auf die Welt hatte.

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb 21:05

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb: Die Ära des Trickfilms

Geschichte

Diese nostalgische Doku-Reihe erforscht das innovative Genie hinter der Kultmarke und den transformativen Einfluss, den das Imagineering auf die Welt hatte.

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb 21:55

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb: Erfolgsmodell Disneyland

Geschichte

Diese nostalgische Doku-Reihe erforscht das innovative Genie hinter der Kultmarke und den transformativen Einfluss, den das Imagineering auf die Welt hatte.

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb 22:45

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb: Jetzt im Handel erhältlich

Geschichte

Diese nostalgische Doku-Reihe erforscht das innovative Genie hinter der Kultmarke und den transformativen Einfluss, den das Imagineering auf die Welt hatte.

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb 23:35

Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb: Die große Welt von Disney

Geschichte

Diese nostalgische Doku-Reihe erforscht das innovative Genie hinter der Kultmarke und den transformativen Einfluss, den das Imagineering auf die Welt hatte.